ich koche heut ........ von wut

Der ultimative Kochfred.
-
-
ich koche heut ........ von wut
bisse jetzt Schalkefan
-
du hattest mich doch ganich eingeladen, ich bin doch einfach so erschienen
musti, dat schnitzel war lecker, pommes auch
stimmt
Bier war auch lekka
-
Döner ala Bomber.
-
also neulich gabs bei dir ranzige pommes mittn pappigen schnitzel
übrigens....Dein Lebawuschtstullenrezept is wat für die Biotonne - total ekelich - So, nu hab ick et Dir jejeben
-
übrigens....Dein Lebawuschtstullenrezept is wat für die Biotonne - total ekelich - So, nu hab ick et Dir jejeben
has bestimmt die zwiebel vergessen
-
du zitierst ohne jeglichen zusammenhang nen post vom 29.11.06? du hast doch echt einen an der marmel
-
du zitierst ohne jeglichen zusammenhang nen post vom 29.11.06? du hast doch echt einen an der marmel
sack reis -
du zitierst ohne jeglichen zusammenhang nen post vom 29.11.06? du hast doch echt einen an der marmel
sack reis
geht woanders spielen
-
geht woanders spielen
wo denn?
-
-
Zutaten für 4 Portionen:
100gr Schinkenwürfel oder Schinkenspeckwürfel
100gr ger. Emmentaler
4 Zwiebeln
1000gr Sauerkraut
Pfanni Mini Semmelknödel (2 Pakete)Knödel nach Anweisung in kochendem ungesalzenen Wasser 5 min garen.
Abgiessen.Währenddessen Speck und Zwiebeln 5 min in der Pfanne anschwitzen, Sauerkraut hinzugeben mit 1 EL Senf, Salz, Pfeffer und eventuell Kümmel abschmecken.
Die Kloesse in eine mittlere Auflaufform geben (1 Lage), mit der Krautmischung bedecken, Käse drüber streuen und bei 180°C ca. 20 min in den Ofen.
Lecker
-
Zutaten für 4 Portionen:
100gr Schinkenwürfel oder Schinkenspeckwürfel
100gr ger. Emmentaler
4 Zwiebeln
1000gr Sauerkraut
Pfanni Mini Semmelknödel (2 Pakete)Knödel nach Anweisung in kochendem ungesalzenen Wasser 5 min garen.
Abgiessen.Währenddessen Speck und Zwiebeln 5 min in der Pfanne anschwitzen, Sauerkraut hinzugeben mit 1 EL Senf, Salz, Pfeffer und eventuell Kümmel abschmecken.
Die Kloesse in eine mittlere Auflaufform geben (1 Lage), mit der Krautmischung bedecken, Käse drüber streuen und bei 180°C ca. 20 min in den Ofen.
Lecker
-18
-
Zutaten für 4 Portionen:
100gr Schinkenwürfel oder Schinkenspeckwürfel
100gr ger. Emmentaler
4 Zwiebeln
1000gr Sauerkraut
Pfanni Mini Semmelknödel (2 Pakete)Knödel nach Anweisung in kochendem ungesalzenen Wasser 5 min garen.
Abgiessen.Währenddessen Speck und Zwiebeln 5 min in der Pfanne anschwitzen, Sauerkraut hinzugeben mit 1 EL Senf, Salz, Pfeffer und eventuell Kümmel abschmecken.
Die Kloesse in eine mittlere Auflaufform geben (1 Lage), mit der Krautmischung bedecken, Käse drüber streuen und bei 180°C ca. 20 min in den Ofen.
Lecker
biskassel?
-
-
biskassel?
aua, heut tuts aba richtig weh -
aua, heut tuts aba richtig weh
wir sind alle schon weihnachtsgeschädigt -
Zutaten für 4 Portionen:
1000gr Schinkenwürfel oder Schinkenspeckwürfel
1000gr ger. Emmentaler
4 Zwiebeln
100gr Sauerkraut
Pfanni Mini Semmelknödel (2 Pakete)Knödel nach Anweisung in kochendem ungesalzenen Wasser 5 min garen.
Abgiessen.Währenddessen Speck und Zwiebeln 5 min in der Pfanne anschwitzen, Sauerkraut hinzugeben mit 1 EL Senf, Salz, Pfeffer und eventuell Kümmel abschmecken.
Die Kloesse in eine mittlere Auflaufform geben (1 Lage), mit der Krautmischung bedecken, Käse drüber streuen und bei 180°C ca. 20 min in den Ofen.
Lecker
ich habe die mengenverhältnisse mal korrigiert
-
ich habe die mengenverhältnisse mal korrigiert
dat will ick sehen, dass du das runterbringst
-
sack reis
hab ich heut mal ausprobiert, sehr lecker. empfehlenswert! -
Da hier ja doch einige ähnlich gelagerte Probleme wie ich haben, hier mal ein Kuchenrezept, was nicht auf die Hüften, Bauch oder hinters Ohrläppchen schlägt:Zutaten:
für den Boden
200gr Haferflocken (am besten die feinen von Kölln)
2 säuerliche Äpfel
1/2 Tütchen Backpulver
3 EL Honig
200ml Wasser
1/2 Rumaroma oder MandelaromaDie Äpfel grob reiben, mit den anderen Zutaten für den Boden gut vermengen. In eine Form für Kuchenböden geben und ca. 20 min bei 200°C backen.
Abkühlen lassen.Für den Belag
Obst beliebiger Sorte aus dem Glas/Dose/TK, beispielsweise TK-Beeren, Schattenmorellen, Ananas oder Mandarinen... je nach Geschmack
1 Tüte Tortenguss
1 Päckchen Vanillezucker
etwas aufgefangenen Saft vom ObstDas Obst auf dem ausgekühlten Boden verteilen. Den Tortenguss aufkochen, einen Teil des Wassers mit Saft ersetzen und Vanillezucker direkt mit einkochen.
Guss auf den Boden geben, abkühlen lassen, fertig.Natürlich kann man den Kuchen auch mit frischem Obst, wie Äpfeln oder Pflaumen belegen, das sollte man dann aber mitbacken und die Backzeit wohl etwas verlängern. Den Tortenguss braucht man dann nicht mehr zwingend.
Wenn man den fertigen Kuchen in 8 Stücke schneidet, hat 1 Stück etwa 1/3 der Kalorien wie ein normales Obstkuchenstück.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!