Dafür brauch ich net selber im Tor zu stehen, ich kann aber vergleichen was und wie andere Bundesligatorhüter halten und was der Rensing hält. Und so nen Schuss aus 25 Meter (oder so) halten andere eben fest oder bringen den zumindest sonstwo hin.
So schauts aus.
Wenn er den Ball ja so spät gesehen hätte und der so abgefälscht gewesen wäre, dann hätt er auch nicht die Zeit gehabt, mit seinem Arm wie ein Beachvolleyballer gegen den Ball zu schlagen. Diese Bewegung hat er auch bei dem Pfostenschuss gemacht. Ich hab sowas noch bei keinem TW gesehen und find die Bewegung absolut ungewöhnlich und gefährlich. Er kann überhaupt nicht kontrollieren, wohin der Ball nach seinem "Schlag" fliegt und verschätzt sich zudem auch des öfteren (is mir schon mehrmals aufgefallen, nicht nur gestern, als er ihn ja einmal fast gar nicht mehr berührt hat).
Ein junger TW darf klar Fehler machen, darum gehts mir nicht, sondern um seine echt seltsamen Bewegungsabläufe, die er an den Tag bringt und die einfach selten gut ausgehen und meiner Meinung nach die Fehler geradezu herauf beschwören - siehe eben auch gestern wieder zweimal.
Und ich bleib dabei, bei dem Tor muss !!! er den Ball seitlich wegdrücken können.
Wir reden hier von einem BuLi-Tormann und nicht von der Kreisliga.
So long!