Grüße aus München
noch nich besoffen?
Grüße aus München
noch nich besoffen?
noch nich besoffen?
arbeite gerade dran
arbeite gerade dran
Glückwunschda bin ich ja ma richtig stolz auf Schalke
arbeite gerade dran
Glückwunsch
da bin ich ja ma richtig stolz auf Schalke
gern geschehen
gern geschehen
war ne geile aktion vom neuer, den kahn nachzuäffen
war ne geile aktion vom neuer, den kahn nachzuäffen
Wär geil gewesen,wenns der Situation angemessen gwesen wäre; sprich, wenn Schlacke mit dem Sieg Meister geworden wär-.
So wars nur peinlich.
Off Topic:GW, Schlacke. Jetzt reichts aber mit Punkten, gegen uns könnt Ihr ma wieder verlieren.
Wär geil gewesen,wenns der Situation angemessen gwesen wäre; sprich, wenn Schlacke mit dem Sieg Meister geworden wär-.
So wars nur peinlich.
so ist es.. wäre noch einigermaßen "lustig", "geil" (oder was auch immer es sein sollte) gewesen, wenn es spontan gewesen wäre.. war es aber nicht.. hochnotpeinlich..
aber vielleicht war es auch nur der versuch, sich als kahn-nachfolger bei bayern ins gespräch zu bringen
ach ja, GW schalke
ich habs schon vor wochen geschrieben. schalski schaffts (leider) noch in den europapokal
Hat sich ja gelohnt kurzfristig doch noch in das häßliche Schlauchboot zu fahren!
GW
zur peinlichen aktion?
Viel wichtiger als die Lachnummer von Neuer sind doch andere Dinge:
1. Es ist Ruhe im Verein - was macht eigentlich Schnuse?
2. Das Trainertrio arbeitet offenbar gut, punktet und bewahrt auch Ruhe.
3. Das Umfeld honoriert (logischerweise) die jüngste Entwicklung und die jüngst so tiefe Kluft zwischen Funktionären und Fans ist nicht mehr so groß.
Man sollte die Saison konzentriert zu Ende spielen und sehen, wozu es langt, dann die Managerfrage mit Augenmaß (kein Wenger, kein Kahn) angehen und dann - falls der neue Manger das will - mit Büskens und Co. weitermachen. Ein Gesundschrumpfen und etwas zurück auf den Teppich kommen stünde dem Verein gut zu Gesichte, zumal finanziell ja aller Voraussicht nach eh nichts anderes in Frage kommt.
So, soviel zum Thema die Schwarzgelben kommen nur zum Pöbeln und in der Wunde bohren her....
Hatte euch ehrlich gesagt bei dem Restprogramm nicht mehr auf der Rechnung für Europa. Jetzt machen wa Paarlaufen um den 5. Platz
Hoffentlich wirds dann nich die blöde Hertha
Edith meint, der Neuer is wohl ein gaaaanz schlichtes Gemüt. Aber der Titan im Ruhestand hat auch 15 Jahre lang gebraucht, bis die Interviews wenigstens einigermaßen erträglich wurden
Hatte euch ehrlich gesagt bei dem Restprogramm nicht mehr auf der Rechnung für Europa. Jetzt machen wa Paarlaufen um den 5. Platz
Hoffentlich wirds dann nich die blöde Hertha
Das wird für beide fast unmöglich. 5 Points sind viel Holz. Das geht nur mit mindestens 12 Punkte aus den letzten 5 Spielen. Hertha usw. werden ja nicht total einbrechen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Das wird für beide fast unmöglich. 5 Points sind viel Holz. Das geht nur mit mindestens 12 Punkte aus den letzten 5 Spielen. Hertha usw. werden ja nicht total einbrechen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nee Hertha nicht! Aber Bayern ist ja grad dabei!
Denke auch, dat es mindestens 12 punkte sein müssen.
Mit 15 Punkten spielste wahrscheinlich aber sogar in der Championleague oder CL-Quali. Wenn ihr gegen VFB und Hertha gewinnt sind schon 3 der 5 Punkte aufgeholt. Und es gibt noch weitere direkte Duelle der Mannschaften dort oben.
Wenn Schlacke oder auch der BvB die restlichen Spiele, wie zuletzt erfolgreich gestalten können, wirds auch reichen. Sie habens quasi selbst inna Hand.
Kritik am Fußball-Museum - Sport - DerWesten
Jetzt wissen wir auch warum Gelsenkirchen kein Museum bekommt, nur Proleten, stark der Typ. Dortmund ist kein Ruhrgebiet.
Dortmund ist kein Ruhrgebiet.
Nachzulesen in Kisters: "Ruhrpott, Ruhrpott!" (2000, eine Studie über die Auswirkungen der Europapokaltriumphe von S04 und BVB 1997), darin bringts der Oberbürgermeister aus Dortmund auf den Punkt: „Für uns hat der BVB den Europapokal nach Westfalen [nicht in den Pott] geholt.“ und in der Westfälischen Rundschau heißt es: „Der Pott kocht … den Spruch finden wir hier in Dortmund nur zum Ablachen … wir sind nicht ‚Pott’ - das ist Schalke.“
Nachzulesen in Kisters: "Ruhrpott, Ruhrpott!" (2000, eine Studie über die Auswirkungen der Europapokaltriumphe von S04 und BVB 1997), darin bringts der Oberbürgermeister aus Dortmund auf den Punkt: „Für uns hat der BVB den Europapokal nach Westfalen [nicht in den Pott] geholt.“ und in der Westfälischen Rundschau heißt es: „Der Pott kocht … den Spruch finden wir hier in Dortmund nur zum Ablachen … wir sind nicht ‚Pott’ - das ist Schalke.“
1997 beim Derby der Europapokalsieger schallte es unisono "Ruhrpott" durchs Westfalenstadion.
Vielleicht mag der ein oder andere den Begriff Ruhrpott ja nicht, weil er möglicherweise negativ besetzt ist und einige damit u.a. auch Proleten verbinden. Wie zu hören war, ist Gelsenkirchen ja die Stadt der Proleten.
Dortmund war schon Ruhrpott, als in Herne-West noch Ackerbau betrieben wurde.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!