alles möglich, richtige Packung, Remis, vielleicht auch ein 1:0 Sieg.
Alles möglich, zum Tippen verdammt schwierig.
jeep, die Begegnung is wie ne Wundertüte
alles möglich, richtige Packung, Remis, vielleicht auch ein 1:0 Sieg.
Alles möglich, zum Tippen verdammt schwierig.
jeep, die Begegnung is wie ne Wundertüte
alles möglich, richtige Packung, Remis, vielleicht auch ein 1:0 Sieg.
Alles möglich, zum Tippen verdammt schwierig.
ah, ok
Kein Fantreffen heute abend
?
Gruß Watson
Schalke hat verloren, wo seid ihr alle?
Schalke hat verloren, wo seid ihr alle?
war vorher klar
war vorher klar
ja klar. Aber wo sind Gandi und die anderen Aasverwerter;) abgeblieben?
ja klar. Aber wo sind Gandi und die anderen Aasverwerter;) abgeblieben?
meinst die sind so blöd wie die ganzen kölner und geben nen kommentar vor dem bulispieltag ab;)
meinst die sind so blöd wie die ganzen kölner und geben nen kommentar vor dem bulispieltag ab;)
öööhm, ja
ja klar. Aber wo sind Gandi und die anderen Aasverwerter;) abgeblieben?
Aasverwerter kommen doch nur, wenn noch Fleisch vorhanden ist
ja klar. Aber wo sind Gandi und die anderen Aasverwerter;) abgeblieben?
Kann man nicht mal den Laden nach dem Ausgleich hinten dicht halten oder kann der Kevin den Kopfball nicht über die Linie drücken?
Schön meinen Tip versaut.
Auch aus egoistischen Gründen: Schade S04!
Trotz der Niederlage bin ich sehr zufrieden, vor allem mit der kämpferischen Einstellung. Die reissen sich endlich den Arsch auf, was vorher nicht der Fall war. Auch spielerisch war das nicht so übel. Die Wölfe techisch besser, aber das war klar. Ein Unentschieden wäre durchaus möglich gewesen. Die Sache mit dem Foul an Rafinha beim Stande von 0:0 habe ich nicht bewerten können, da muß ich erst Fernsehbilder sehen, sah aber nach Elfmeter aus
Felix Magath kontert Falschmeldungen über Finanzlage
21.09.2009
An diesem Wochenende haben diverse Medien erneut Behauptungen zur finanziellen Lage der Königsblauen aufgestellt. Am Montag (21.9.) ging Felix Magath in die Offensive und wies auf den häufig fehlenden Wahrheitsgehalt hin.
„Ich wollte das eigentlich nicht kommentieren“, erklärte Magath, „aber da scheinbar einige die Falschmeldungen von anderen übernehmen, tue ich es doch“. Denn entgegen anderslautender Meldungen stundet die Stadt Gelsenkirchen den Knappen keineswegs Grundsteuerabgaben. Magath: „Das ist schlichtweg falsch, da wir alle bislang fälligen Raten stets bezahlt haben.“ Auch um eine Stundung in der Zukunft sei nie gebeten worden, was die Stadt am Montag in einer Presseerklärung bestätigte: „Gespräche über eine Stundung der Grundsteuer sind zwischen der Stadtspitze und dem FC Schalke 04 aktuell und auch in der Vergangenheit nicht geführt worden“, hieß es darin.
Ebenso hat Peter Peters „nie den Auftrag erhalten, bis zum Jahresende 20 Millionen Euro zu beschaffen“. Zudem wurde berichtet, dass das Aufsichtsratsmitglied Till Zech damit beauftragt worden sei, die Vereinsfinanzen zu überprüfen. „Und auch das ist nicht wahr. Ich war bei der jüngsten Aufsichtsratssitzung dabei: Herr Zech hat keinen solchen Auftrag bekommen.“
Dass Olaf Thon noch immer auf der Lohnliste des Vereins steht, ist eine weitere Behauptung ohne Wahrheitsgehalt. „Er hat seine Aufgabe als Repräsentant des Vereins von sich aus zum 31. Juli gekündigt. Es gibt überhaupt keine Not, etwas zu bezahlen“, sagte Magath.
Zudem war zu lesen, dass Schalke 04 Rechnungen mit bis zu 30 Tagen Verzögerung bezahle, „aber dies hat nichts mit irgendeiner Finanzkrise zu tun“, betonte Magath. „Selbst Weltunternehmen lassen sich oft 30 Tage Zeit. Das ist in der Wirtschaft durchaus üblich. Wenn wir eine Rechnung stellen, müssen wir unsererseits auch auf Gelder warten. Da befinden wir uns in sehr guter Gesellschaft.“
Der 56-Jährige habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass der FC Schalke 04 weniger Geld hat, als er braucht und deshalb sparen muss, „aber wir werden unsere finanzielle Situation wieder verbessern. Ich habe überhaupt keine Sorgen, dass wir bis zur nächsten Saison wieder auf anderen Beinen stehen werden.“
Verwundert zeigte sich Magath in diesem Zusammenhang über Aussagen des ehemaligen Managers Andreas Müller, der sich in den Medien zu früheren Transfergeschäften geäußert hatte. „Wir haben Herrn Müller niemals einen Vorwurf gemacht. Er hat viel für diesen Verein geleistet, das wird respektiert“, erklärte der Sportdirektor. „Allerdings wird er weiterhin vom FC Schalke 04 bezahlt, da sollte man eigentlich nicht über Interna reden. So etwas könnte man zum Anlass für eine Abmahnung nehmen, aber darauf legen wir gar keinen Wert.“
gw s04, souverän
das war gestern allererste Sahne von Schalke , ganz klar die bessere Mannschaft in allen Bereichen , verdient weitergekommen.
Glückwunsch
Und der Verein Schalke 04 liefert selbst weiteren Zündstoff zum Derby: 95 für drei Jahre an gewaltbereite Schalker Fans ausgesprochene Stadionverbote (gilt dann in allen Stadien bundesweit) wurden Mittwochmorgen aufgehoben.
-> [url=http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmu…n;art930,680506]Derbymarsch - Es droht die Eskalation auf den Straßen | Ruhr Nachrichten[/url]
wenn's so stimmt, dann is es wirklich perfektes Timing
wenn's so stimmt, dann is es wirklich perfektes Timing
![]()
tut es aber nicht.
Im Übrigen ist für mich auch schleierhaft was am Aufheben von erwiesenermaßen unberechtigten Stadionverboten schlimm sein soll.
Im Übrigen ist für mich auch schleierhaft was am Aufheben von erwiesenermaßen unberechtigten Stadionverboten schlimm sein soll.
Quelle?
Da brauchste doch nur in die Medien zu blicken. Diese Meldung wirkt sicher nicht deeskalierend. Die Wahrheit und Deine Meinung spielen dabei dann leider keine Rolle mehr.
Ausschreitungen sind wohl diesmal leider vorprogrammiert, aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.
Auf ein friedliches Derby. Wichtig ist aufm Platz!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!