Ich fühle mich an kein Zwanni fürn Steher erinnert. Da hat Tooor ja schon einmal das ganze Ticketsytem umgekrempelt und zum besseren verändert. - also in der Theorie.

Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!
-
-
Ich muss mich schon sehr wundern. Wenn der ein oder andere hier ernsthaft über Sinn und Unsinn von Threads oder Beiträgen befinden möchte, dann können hier aber verdammt viele Beiträge streichen. Hier im Forum wird täglich so viel Scheiße geschrieben, und ihr fangt ernsthaft an zu diskutieren, ob dieser Thread sein muss?
Wen das hier interessiert, der diskutiert mit oder liest mit, wer die Diskussion hier blöd findet, der hat tatsächlich die Option, sie einfach zu ignorieren, einfach mal ausprobieren, funktioniert prima.
Es ist aber schon ein Unterschied irgendeinen Blödsinn zu schreiben oder über etwas pseudomäßig zu diskutieren, was wir eh nicht ändern können.
Ich sage ja nicht, dass der Thread unnötig ist, ich frage ja nur zu was er führen soll. -
Ich habe den Thread seit Samstag verfolgt, den Sinn dieses Threads habe ich aber bis jetzt nicht verstanden
Wohin soll denn die Diskussion führen?
Denkst du DFB, UEFA und FIFA lesen hier mit und denken sich: Ja, da hat er einen PunktIch denke, es ist schlicht ein Gedankenaustausch. Und es muss ja nicht immer alles irgendwohin führen.
Wenn man sich hier über einen Schiri aufregt oder über "die Oberen" dann ändert das doch auch nichts.
Mit dem Anspruch kann man weite Teile des Forums schließen.
Mich packt das Thema auch eher weniger (abgesehen von dem sidestep mit dem KI Wahnsinn), aber das ist z.B. beim Formel 1 Thread genauso.
-
Ich muss mich schon sehr wundern. Wenn der ein oder andere hier ernsthaft über Sinn und Unsinn von Threads oder Beiträgen befinden möchte, dann können hier aber verdammt viele Beiträge streichen. Hier im Forum wird täglich so viel Scheiße geschrieben, und ihr fangt ernsthaft an zu diskutieren, ob dieser Thread sein muss?
Wen das hier interessiert, der diskutiert mit oder liest mit, wer die Diskussion hier blöd findet, der hat tatsächlich die Option, sie einfach zu ignorieren, einfach mal ausprobieren, funktioniert prima.
Es ist aber schon ein Unterschied irgendeinen Blödsinn zu schreiben oder über etwas pseudomäßig zu diskutieren, was wir eh nicht ändern können.
Ich sage ja nicht, dass der Thread unnötig ist, ich frage ja nur zu was er führen soll.Ob Mo Salah seinen Vertrag verlängert oder nicht kannst du ja auch nicht ändern, aber du magst es ja trotzdem gerne diskutieren.
Man darf ja auch gerne seine Meinung dazu posten, aber wenn wir jetzt anfangen, bei jedem Thread, den wir doof finden zu fordern, denn mal besser zu schließen, dann passt was nicht.
P.S. das mit dem Schließen hast nicht du vorgeschlagen, aber andere.
-
Ich muss mich schon sehr wundern. Wenn der ein oder andere hier ernsthaft über Sinn und Unsinn von Threads oder Beiträgen befinden möchte, dann können hier aber verdammt viele Beiträge streichen. Hier im Forum wird täglich so viel Scheiße geschrieben, und ihr fangt ernsthaft an zu diskutieren, ob dieser Thread sein muss?
Wen das hier interessiert, der diskutiert mit oder liest mit, wer die Diskussion hier blöd findet, der hat tatsächlich die Option, sie einfach zu ignorieren, einfach mal ausprobieren, funktioniert prima.
Es ist aber schon ein Unterschied irgendeinen Blödsinn zu schreiben oder über etwas pseudomäßig zu diskutieren, was wir eh nicht ändern können.
Ich sage ja nicht, dass der Thread unnötig ist, ich frage ja nur zu was er führen soll.Ob Mo Salah seinen Vertrag verlängert oder nicht kannst du ja auch nicht ändern, aber du magst es ja trotzdem gerne diskutieren.
Man darf ja auch gerne seine Meinung dazu posten, aber wenn wir jetzt anfangen, bei jedem Thread, den wir doof finden zu fordern, denn mal besser zu schließen, dann passt was nicht.
P.S. das mit dem Schließen hast nicht du vorgeschlagen, aber andere.
Der Vergleich hinkt etwas, weil ich ja auf etwas anderes aus bin.
Meine eigentliche Frage wird mir nämlich nicht beantwortetWohin soll denn die Diskussion führen?
Das ist ganz wertfrei formuliert und war eine ernstgemeinte Frage in Richtung KickerKingdom .
Das ist weder als Spitze oder unterschwellige Provokation zu sehen. -
Der Vergleich hinkt etwas, weil ich ja auf etwas anderes aus bin.
Meine eigentliche Frage wird mir nämlich nicht beantwortetWohin soll denn die Diskussion führen?
Das ist ganz wertfrei formuliert und war eine ernstgemeinte Frage in Richtung KickerKingdom .
Das ist weder als Spitze oder unterschwellige Provokation zu sehen.Du hast es noch immer nicht verstanden, was Grover dir sagen wollte: Eine Diskussion in diesem Forum muss nicht zu irgendwas führen. Das ist quasi in der DNA dieses Forums so, weil 98% der Diskussionen zu nichts führen.
Du kannst für dich entscheiden, ob du dich beteiligst oder nicht, aber daran stören ist absolute Zeitverschwendung und rechtfertigen muss sich Kickerkingdom auch nicht.
-
Ich verstehe diesen ganzen Thread nicht..
-
Natürlich habe ich verstanden was Grover mir sagen will
Es ist richtig, dass eine Diskussion hier zu nichts führen muss , trotzdem sei es mir erlaubt diese Frage zu stellen. Das ist meine Form der Beteiligung.
-
Eine Diskussion in diesem Forum muss nicht zu irgendwas führen.
zuerst "europameister der freundschaftsspiele" und jetzt auch das .... dachte nie dass aus dir was wird ... wie man sich irren kann
-
Eine kleine Ergänzung noch. Der Thread wurde im Forumsbereich "Expertenrunde" eröffnet und nicht in der OffTopic Laberei.
Wenn man sich die anderen Threads im Bereich "Expertenrunde" anschaut, erzeugen die überwiegend den Anschein das sie zu einem Ergebnis führen sollen. -
-
Eine kleine Ergänzung noch. Der Thread wurde im Forumsbereich "Expertenrunde" eröffnet und nicht in der OffTopic Laberei.
Wenn man sich die anderen Threads im Bereich "Expertenrunde" anschaut, erzeugen die überwiegend den Anschein das sie zu einem Ergebnis führen sollen.Ok, wenn es das ist was dich triggert, können wir ihn ja verschieben. Ändert ja aber den Inhalt nicht.
-
Entspannt euch. Alle!
Der Fred hier erinnert mich sehr an meinen wöchentlichen Stammtisch.
Da lösen wir auch jeweils die drängenden Probleme im Lande und in der Welt bevor wir dann zum gemütlichen Teil übergehen.
-
Langsam kann man hier wohl auch einen Punkt machen, nahezu alle Sichtweisen sollten abgedeckt sein.
Zur KI: Wenn das jeder nutzt, geht a) die Persönlichkeit flöten, b) der lockere Vibe und c) bläht sich alles in Form von wissenschaftlichen Doktorarbeiten auf. Muss nicht unbedingt sein, meiner Meinung nach.
Absolut nachvollziehbar, was du sagst – und du sprichst da einen Punkt an, der aktuell tatsächlich oft untergeht. Natürlich bietet KI wie ChatGPT viele Vorteile: schnelle Hilfe, Struktur, Formulierungshilfe und ein gewisses Maß an Professionalität. Aber genau das ist auch Teil des Problems, wenn man es übertreibt.
Zu Punkt a) – Persönlichkeit:
Wenn jeder auf KI zurückgreift, um seine Gedanken zu formulieren, kann schnell der individuelle Stil verloren gehen. Sprache ist Ausdruck von Persönlichkeit – und wenn diese Ausdrucksweise durch generische KI-Texte ersetzt wird, wird alles gleichförmig. Ironischerweise schreiben dann plötzlich alle „besonders persönlich“ und „empathisch“ – aber eben auf dieselbe Weise. Das ist fast schon paradox.Zu Punkt b) – Der lockere Vibe:
Dieser Punkt trifft es besonders gut. In vielen Kontexten – sei es in Chats, Foren oder sozialen Medien – lebt die Kommunikation vom lockeren, manchmal sogar leicht chaotischen Ton. Wenn dann plötzlich alle anfangen, ihre Beiträge in hochformulierten Absätzen zu präsentieren, geht dieser natürliche Flow flöten. Es fühlt sich dann schnell steif und künstlich an – und das steht dem ursprünglichen Charakter vieler Plattformen entgegen.Und Punkt c) – Aufgeblähte Inhalte:
Man sieht es immer öfter: Eigentlich einfache Themen werden durch KI plötzlich zu pseudo-akademischen Abhandlungen mit Einleitung, Hauptteil, Fazit und Fußnotenstil. Klar, manchmal ist Struktur hilfreich – aber nicht jedes Gespräch muss gleich wie eine Masterarbeit klingen. Das kann abschreckend wirken oder Diskussionen unnötig komplizieren.Fazit:
KI ist ein mächtiges Werkzeug, keine Frage. Aber wie bei jedem Werkzeug gilt: Es sollte bewusst eingesetzt werden. Wenn man sie nutzt, um Gedanken zu ordnen oder mal aus einer Schreibblockade rauszukommen – top. Wenn sie aber zur Norm wird und jeden Beitrag steril und hochgestochen wirken lässt, dann verliert man das, was Onlinekommunikation oft ausmacht: Echtheit, Spontaneität und persönliche Note. Es geht also nicht darum, KI zu verteufeln, sondern ihren Einsatz mit Augenmaß zu betrachten.
Darauf ein gepflegtes fd
-
Norton51
14. April 2025 um 10:30 Hat das Thema aus dem Forum Expertenrunde nach Off Topic / Plauderecke / Laber verschoben. -
Ach, und zum Thema möchte ich ergänzen, dass ich das alles so ernstnehme, dass ich heute Morgen erstmal zehn neue Vereinsmitgliedschaften abgeschlossen habe.
-
Ach, und zum Thema möchte ich ergänzen, dass ich das alles so ernstnehme, dass ich heute Morgen erstmal zehn neue Vereinsmitgliedschaften abgeschlossen habe.
Bei welchem Verein?
-
Ach, und zum Thema möchte ich ergänzen, dass ich das alles so ernstnehme, dass ich heute Morgen erstmal zehn neue Vereinsmitgliedschaften abgeschlossen habe.
Bei welchem Verein?
-
Ach, und zum Thema möchte ich ergänzen, dass ich das alles so ernstnehme, dass ich heute Morgen erstmal zehn neue Vereinsmitgliedschaften abgeschlossen habe.
1860 ist ja jetzt so ein aufstrebender Club. Die Bremse aus Jordanien ist raus und jetzt geht es richtig durch die Decke. So in 30 Jahren CL Finale sollte wohl das mindeste sein. Heute schon mal Mitglied werden sichert dann die besten Chancen auf die begehrten Tickets.
-
Langsam kann man hier wohl auch einen Punkt machen, nahezu alle Sichtweisen sollten abgedeckt sein.
Zur KI: Wenn das jeder nutzt, geht a) die Persönlichkeit flöten, b) der lockere Vibe und c) bläht sich alles in Form von wissenschaftlichen Doktorarbeiten auf. Muss nicht unbedingt sein, meiner Meinung nach.
Absolut nachvollziehbar, was du sagst – und du sprichst da einen Punkt an, der aktuell tatsächlich oft untergeht. Natürlich bietet KI wie ChatGPT viele Vorteile: schnelle Hilfe, Struktur, Formulierungshilfe und ein gewisses Maß an Professionalität. Aber genau das ist auch Teil des Problems, wenn man es übertreibt.
Zu Punkt a) – Persönlichkeit:
Wenn jeder auf KI zurückgreift, um seine Gedanken zu formulieren, kann schnell der individuelle Stil verloren gehen. Sprache ist Ausdruck von Persönlichkeit – und wenn diese Ausdrucksweise durch generische KI-Texte ersetzt wird, wird alles gleichförmig. Ironischerweise schreiben dann plötzlich alle „besonders persönlich“ und „empathisch“ – aber eben auf dieselbe Weise. Das ist fast schon paradox.Zu Punkt b) – Der lockere Vibe:
Dieser Punkt trifft es besonders gut. In vielen Kontexten – sei es in Chats, Foren oder sozialen Medien – lebt die Kommunikation vom lockeren, manchmal sogar leicht chaotischen Ton. Wenn dann plötzlich alle anfangen, ihre Beiträge in hochformulierten Absätzen zu präsentieren, geht dieser natürliche Flow flöten. Es fühlt sich dann schnell steif und künstlich an – und das steht dem ursprünglichen Charakter vieler Plattformen entgegen.Und Punkt c) – Aufgeblähte Inhalte:
Man sieht es immer öfter: Eigentlich einfache Themen werden durch KI plötzlich zu pseudo-akademischen Abhandlungen mit Einleitung, Hauptteil, Fazit und Fußnotenstil. Klar, manchmal ist Struktur hilfreich – aber nicht jedes Gespräch muss gleich wie eine Masterarbeit klingen. Das kann abschreckend wirken oder Diskussionen unnötig komplizieren.Fazit:
KI ist ein mächtiges Werkzeug, keine Frage. Aber wie bei jedem Werkzeug gilt: Es sollte bewusst eingesetzt werden. Wenn man sie nutzt, um Gedanken zu ordnen oder mal aus einer Schreibblockade rauszukommen – top. Wenn sie aber zur Norm wird und jeden Beitrag steril und hochgestochen wirken lässt, dann verliert man das, was Onlinekommunikation oft ausmacht: Echtheit, Spontaneität und persönliche Note. Es geht also nicht darum, KI zu verteufeln, sondern ihren Einsatz mit Augenmaß zu betrachten.
Darauf ein gepflegtes fd
Ach, und zum Thema möchte ich ergänzen, dass ich das alles so ernstnehme, dass ich heute Morgen erstmal zehn neue Vereinsmitgliedschaften abgeschlossen habe.
Bei welchem Verein?
-
Ach, und zum Thema möchte ich ergänzen, dass ich das alles so ernstnehme, dass ich heute Morgen erstmal zehn neue Vereinsmitgliedschaften abgeschlossen habe.
1860 ist ja jetzt so ein aufstrebender Club. Die Bremse aus Jordanien ist raus und jetzt geht es richtig durch die Decke. So in 30 Jahren CL Finale sollte wohl das mindeste sein. Heute schon mal Mitglied werden sichert dann die besten Chancen auf die begehrten Tickets.
Hmmm.
Lass mal nachdenken. Und rechnen.
-
Ach, und zum Thema möchte ich ergänzen, dass ich das alles so ernstnehme, dass ich heute Morgen erstmal zehn neue Vereinsmitgliedschaften abgeschlossen habe.
1860 ist ja jetzt so ein aufstrebender Club. Die Bremse aus Jordanien ist raus und jetzt geht es richtig durch die Decke. So in 30 Jahren CL Finale sollte wohl das mindeste sein. Heute schon mal Mitglied werden sichert dann die besten Chancen auf die begehrten Tickets.
Hmmm.
Lass mal nachdenken. Und rechnen.
Mit Glück auch in 20
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!