Solltest du irgendwann gesundheitliche Propleme haben, was ich dir nicht wünsche, dann nimm den Klappspaten. Dein Post ist daneben, ich nehme ihn trotzdem mit Ironie...

Alt und Kaputt? Sprechstunde bei Dr. Tooor
-
-
Endlich ein Fred mit Niwoh
-
Wer kann mir eigentlich das System hinter doctolib erklären? Wann und nach welchem Muster werden dort Termine freigeschaltet?
Ich möchte mich nicht beschweren, da ich heute Punkt Mitternacht einen Orthopäden-Termin für heute früh sowie heute Nachmittag Dank 90 Minuten F5 nen MRT-Termin für morgen geschossen habe als gesetzlich Versicherter auf doctolib.
Aber es kann doch nicht sein, dass im Minutentakt andere Verfügbarkeiten angezeigt werden. Und wenn man auf einen Termin klickt ist dieser dann plötzlich nicht mehr frei und man kann den nächstbesten in 7 Wochen wählen. Oder sind da nun auch schon Bots hinter?
-
definitiv abo-fähig, obwohl es hier nicht zählt...
hab eh immer mal wieder rücken und körper...
-
Wenn die Mods meinen, das soll unter Expertenrunde, gerne. Aber ich dachte, zunächst erstmal im OT-Bereich...
-
Wenn die Mods meinen, das soll unter Expertenrunde, gerne. Aber ich dachte, zunächst erstmal im OT-Bereich...
Ich finde es sollte angepinnt und die Startseite werden
Wann gleich nochmal der Gynäkologen-Kongress
….15.11.oder? Bezahlt haben wir ja schon
Edith sagt: Rechtschreibschwäche anerschienen
-
Und wenn man auf einen Termin klickt ist dieser dann plötzlich nicht mehr frei und man kann den nächstbesten in 7 Wochen wählen.
Du brauchst einen Türöffner . Um an das Orthopädenticket zu kommen , musst Du erstmal den Warteraum überwinden . Eintritt dann über 3 Psychologentermine Kat 1 oder 2 x Fußpflege Kat 2
-
Wer kann mir eigentlich das System hinter doctolib erklären? Wann und nach welchem Muster werden dort Termine freigeschaltet?
Ich möchte mich nicht beschweren, da ich heute Punkt Mitternacht einen Orthopäden-Termin für heute früh sowie heute Nachmittag Dank 90 Minuten F5 nen MRT-Termin für morgen geschossen habe als gesetzlich Versicherter auf doctolib.
Aber es kann doch nicht sein, dass im Minutentakt andere Verfügbarkeiten angezeigt werden. Und wenn man auf einen Termin klickt ist dieser dann plötzlich nicht mehr frei und man kann den nächstbesten in 7 Wochen wählen. Oder sind da nun auch schon Bots hinter?
Ich habe noch ein RTB (Right To Book), würde ich dir für 2 Dogecoin verkaufen.
-
Und wenn man auf einen Termin klickt ist dieser dann plötzlich nicht mehr frei und man kann den nächstbesten in 7 Wochen wählen.
Du brauchst einen Türöffner . Um an das Orthopädenticket zu kommen , musst Du erstmal den Warteraum überwinden . Eintritt dann über 3 Psychologentermine Kat 1 oder 2 x Fußpflege Kat 2
Ich hätte es nicht schöner erklären können
-
Und wenn man auf einen Termin klickt ist dieser dann plötzlich nicht mehr frei und man kann den nächstbesten in 7 Wochen wählen.
Du brauchst einen Türöffner . Um an das Orthopädenticket zu kommen , musst Du erstmal den Warteraum überwinden . Eintritt dann über 3 Psychologentermine Kat 1 oder 2 x Fußpflege Kat 2
Kat.1 aber nur möglich, wenn privat versichert
-
-
Kat.1 aber nur möglich, wenn privat versichert
Dann kriegt man auch den legeren Prime Seat im Behandlungszimmer
-
Wenn die Mods meinen, das soll unter Expertenrunde, gerne. Aber ich dachte, zunächst erstmal im OT-Bereich...
Ich finde es sollte angepinnt und die Startseite werden
Wann gleich nochmal der Gynäkologen-Kongress
….15.11.oder? Bezahlt haben wir ja schon
Edith sagt: Rechtschreibschwäche anerschienen
dann fehlt ja nur noch einer, der einem die Medikamente vor die Haustür liefert und sich hier im Fred ne goldene Nase verdient
-
Wenn die Mods meinen, das soll unter Expertenrunde, gerne. Aber ich dachte, zunächst erstmal im OT-Bereich...
Ich finde es sollte angepinnt und die Startseite werden
Wann gleich nochmal der Gynäkologen-Kongress
….15.11.oder? Bezahlt haben wir ja schon
Edith sagt: Rechtschreibschwäche anerschienen
dann fehlt ja nur noch einer, der einem die Medikamente vor die Haustür liefert und sich hier im Fred ne goldene Nase verdient
Immer noch Präparate und Proben Poldi!1!1!1!1!
-
Wenn die Mods meinen, das soll unter Expertenrunde, gerne. Aber ich dachte, zunächst erstmal im OT-Bereich...
Ich finde es sollte angepinnt und die Startseite werden
Wann gleich nochmal der Gynäkologen-Kongress
….15.11.oder? Bezahlt haben wir ja schon
Edith sagt: Rechtschreibschwäche anerschienen
dann fehlt ja nur noch einer, der einem die Medikamente vor die Haustür liefert und sich hier im Fred ne goldene Nase verdient
Wenn ich hier kurz über die Grenze nach Holland fahre kosten Medikamente halt wirklich die Hälfte wie bei uns.
-
Macht es vielleicht Sinn, sich die Domain " doctooor.de" zu sichern?
Tausch und Weitergabe von Warteplätzen bei Ärzten.
Oder Forum für Fußballbegeisterte Götter in weiß. Wäre noch frei. -
Wer kann mir eigentlich das System hinter doctolib erklären? Wann und nach welchem Muster werden dort Termine freigeschaltet?
Ich möchte mich nicht beschweren, da ich heute Punkt Mitternacht einen Orthopäden-Termin für heute früh sowie heute Nachmittag Dank 90 Minuten F5 nen MRT-Termin für morgen geschossen habe als gesetzlich Versicherter auf doctolib.
Aber es kann doch nicht sein, dass im Minutentakt andere Verfügbarkeiten angezeigt werden. Und wenn man auf einen Termin klickt ist dieser dann plötzlich nicht mehr frei und man kann den nächstbesten in 7 Wochen wählen. Oder sind da nun auch schon Bots hinter?
Terminjagd bei doctolib erinnert mich auch manchmal an die Jagd nach begehrten Tickets.
Ich habe da aber auch die Erfahrung gemacht, dass die Nachts freigeschaltet werden und es sich lohnt dann oder ganz früh morgens danach zu schauen
-
Wobei es halt auch immer drauf ankommt was man braucht. Hatte jetzt einmal ein CT und ein MRT gebraucht. Da hab ich innerhalb von 2 Tagen einen Termin über Doctolib. War zwar in der nächsten Stadt mit 1h Fahrtzeit aber besser als die 2 Monate im Heimatort.
Beim MRT hat es auch einen großen Unterschied gemacht wofür das MRT war. Als man das dann eingrenzen musste wurde der freie Termin dan auch deutlich nach hinten geschoben.
-
Beim MRT hat es auch einen großen Unterschied gemacht wofür das MRT war. Als man das dann eingrenzen musste wurde der freie Termin dan auch deutlich nach hinten geschoben.
Teilweise gibts die Kategorie die zur Überweisung passt auch gar nicht. Einfach was ähnliches buchen sorgte auch für Begeisterung beim Halbgott in weiß
-
Beim MRT hat es auch einen großen Unterschied gemacht wofür das MRT war. Als man das dann eingrenzen musste wurde der freie Termin dan auch deutlich nach hinten geschoben.
Teilweise gibts die Kategorie die zur Überweisung passt auch gar nicht. Einfach was ähnliches buchen sorgte auch für Begeisterung beim Halbgott in weiß
Aber die habens auch nicht anders verdient. Hatte letztens ein CT an der Hand und der Arzt hat den Bericht in 4 Wochen nicht geschafft zu schicken zum Handchirurg. Dem wurde es dann zu doof und hat sich die Bilder selber angeschaut und geschimpft auf die Radiologen. Aber am Ende sagte er zum Glück werden die als erstes abgeschafft durch KI und grinste.
-
Macht es vielleicht Sinn, sich die Domain " doctooor.de" zu sichern?
Tausch und Weitergabe von Warteplätzen bei Ärzten.
Oder Forum für Fußballbegeisterte Götter in weiß. Wäre noch frei.Anno 2021 wurden hier auch schon mal Tipps zum Schießen von Impfterminen ausgetauscht
Doctolib war damals auch schon äußerst frustrierend - selbst wenn Termine frei waren kam es zu den Zeiten, als die Impfe begehrt war zu 90% vor, dass sie nach der Buchung storniert wurden oder man einen Anruf bekam, ob man denn Bestandspatient sei.
Ich hab mal für das US-Vorbild gearbeitet (Zocdoc). Da war die Hürde Nr. 1 damals, die Praxis davon zu überzeugen mitzumachen. Hürde Nr. 2 und viel größer als 1 war dann der Vorzimmerdrache. Diese Leute haben die Software fast immer als direkten Angriff auf ihre einzige Machtquelle gesehen, nämlich die Hoheit über Termine - was ja auch stimmte. Hürde Nr. 3 war dann die Integration mit dem bestehenden Terminsystem. Wenn Online-Terminkalender und Praxis-Terminkalender separat liefen funktionierte gar nichts, weil die Praxis keinen Anreiz hatte, die Online-Verfügbarkeiten aktuell zu halten - wenn du online einen Termin gemacht hast haben die händisch ihren Kalender gecheckt und den dann genommen, falls eine Lücke da war und storniert, falls nicht. De fakto also nutzlos. Wenn die Softwareintegration gelang waren meistens alle zufrieden - die Praxis konnte dann Regeln hinterlegen (z.B. limitieren, welche Art von Termin man online buchen kann) und hatte keinen Extra-Aufwand mit dem Stornieren von Online-Buchungen für Termine, die in Wirklichkeit gar nicht verfügbar waren.
Trifft so mehr oder minder auf alle Reservierungs-Software-Anbieter zu - ich weiß aber nicht, wie es Doctolib genau macht und was sich in den letzten 15 Jahren da so geändert hat in dem Game
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!