1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Alles, nur kein Fußball
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Gesundheits-Fred

  • Gazelle
  • 11. Juli 2025 um 01:13
  • Gazelle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.172
    Beiträge
    5.722
    • 11. Juli 2025 um 01:13
    • Neu
    • #1

    Wie kann ich einem Herzinfarkt oder Schlaganfall vorbeugen bzw. mein eigenes Risiko erkennen?


    Aus gegebenem Anlass und weil mich der ein oder andere jetzt auch schon hierauf angesprochen hat möchte ich euch ein paar Tipps geben wie ihr euer persönliches Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erkennt und dieses Risiko senken könnt.


    Vorneweg: Herzkreislauferkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Bauchschlagadererweiterung, Durchblutungsstörung der Beine) sind die mit Abstand häufigste Todesursache in Industrieländern. Weit vor allen Krebserkrankungen vor denen wir immer so viel Angst haben. Leider gibt es nur wenige klassische Screening-Untersuchungen bei Herzkreislauferkrankungen. Screenings finden fast alle nur für Krebserkrankungen statt (Magen/Darmspiegelung, Prostata-Untersuchung, Brust-Untersuchung der Frau, Haut-Screening,…).

    In unten kommenden Text werde ich der Einfachheit halber jetzt von Herzinfarkt statt von Herzkreislauferkrankungen sprechen, gemeint sind aber alle oben genannten Erkrankungen.


    Teil A, Die Risikofaktoren.

    Das Risiko einen Herzinfarkt zu bekommen ist nie 0%. Selbst bei unserer Geburt haben wir ein (wenn auch verschwindend geringes) Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden. Dieses Risiko steigt mit dem Alter automatisch an und potenziert sich, wenn weitere Risikofaktoren hinzukommen. Ein Risikofaktor tut also nichts anderes als unsere prozentuale Wahrscheinlichkeit einen Herzinfarkt zu erleiden zu steigern. Einfach gesagt: wenig Risikofaktoren = geringes Herzinfarktrisiko, viele Risikofaktoren = hohes Herzinfarktrisiko. Manche Risikofaktoren kann man beeinflussen, manche nicht. Ziel der Risikofaktorreduzierung ist ein möglichst langes und gesundes Leben (wir haben ja alle nur dieses eine Leben und da wäre es doch schön wenn dieses so lang wie möglich wäre und wir bis dahin von Sachen die das Leben unschön machen verschont bleiben).


    Risikofaktor Nr. 1: Das Alter

    Das Alter ist tatsächlich der Hauptrisikofaktor für einen Herzinfarkt. Wir wissen alle, dass Herzinfarkte eher bei älteren Menschen als bei jüngeren auftreten. Diesen Risikofaktor können wir nicht beeinflussen, wir werden einfach jeden Tag einen Tag älter. Jetzt könnte man sagen: an diesem Risikofaktor kann ich nichts ändern, also muss ich mich nicht darum kümmern. NEIN! Zwar können wir diesen Risikofaktor nicht ändern, aber wenn man ein gewisses Alter erreicht hat, dann muss man um so mehr auf sich achten und versuchen die anderen Risikofaktoren zu erkennen und zu beeinflussen. Um es hier ganz konkret zu sagen: Flo und Martin waren für ihre Herzinfarkte statistisch zu jung. Aber sie werden wahrscheinlich zusätzliche Risikofaktoren gehabt haben die sie nicht kannten und nicht behandelt haben. Und wenn man sich ab einem gewissen Alter checken lässt, dann kann man diese Risikofaktoren erkennen. Viele User in diesem Forum sind so um die 50 und ab da kommen die Einschläge näher.


    Risikofaktor Nr. 2: das Geschlecht

    Männer bekommen häufiger Herzinfarkte als Frauen. Warum dies so ist, ist relativ komplex. Es hat was mit der verringerten Cholesterinaufnahme ins Gefäß bei Frauen durch das Östrogen zu tun. Wie beim Alter gilt: kann an nicht ändern, aber als Mann muss man umso mehr auf sich achten.

    Jetzt sind wir erst bei Risikofaktor Nr. 2 und viele von euch müssen jetzt schon sagen: beide Risikofaktoren treffen auf mich zu.


    Risikofaktor Nr. 3: die Familie

    Wer in der Familie (insbesondere Verwandte ersten oder zweiten Grades) Personen mit Herzkreislauferkrankungen hat, der hat auch selbst eine erhöhtes Herzinfarkt-Risiko. Auch die Familie können wir nicht ändern, aber wie oben gilt: ist die Familie betroffen müssen alle beeinflussbaren Faktoren optimiert werden.

    Hier enden nun die nicht beeinflussbaren Risikofaktoren und wir kommen zu den Risikofaktoren wo jeder von euch was dran machen kann.


    Risikofaktor Nr. 4: Das Rauchen

    Rauchen ist der beeinflussbare Risikofaktor Nr. 1 für das Erleiden eines Herzinfarktes. Das Nikotin in den Zigaretten irritiert eine hauchdünne innere Schutzschicht in den Gefäßwänden. Als Folge wird zu viel Cholesterin (auch bei normalen Cholesterinwerten) in die Gefäße aufgenommen. Das flüssige Cholesterin trocknet in der Gefäßwand aus und daraus bildet sich der gefährliche „Kalk“ welcher dann die Blutgefäße verschließt und zum Herzinfarkt führt. Wer nicht raucht sollte niemals anfangen. Wer raucht muss aufhören. Rauchen ist für nichts gut. Mit dem Rauchen aufhören ist schwierig, wie es klappen könnte kann ich vielleicht an anderer Stelle mal erklären.

    Solltest du nicht Rauchen und jetzt denken: Prima, den Hauptrisikofaktor habe ich ja gar nicht, dann wird’s bei mir nicht so schlimm sein. Dann sei dir gesagt: falsch gedacht. Auch ohne Rauchen besteht bei anderen vorhandenen Risikofaktoren ein hohes Herzinfarktrisiko. Flo und Martin waren/sind soweit ich weiss Nichtraucher gewesen. Vielleicht haben sie sich zu sicher gefühlt?

    Risikofaktor Nr. 5: das LDL-Cholesterin

    Richtig gelesen: LDL-Cholesterin. Das Gesamt-Cholesterin interessiert keinen mehr. Auch kein HDL-Cholesterin. Das LDL-Cholesterin ist das „böse“ Cholesterin. Dieses kann nicht durch das HDL-Cholesterin (das „gute“ Cholesterin) ausgeglichen werden. Auch wenn viele Hausärzte dies noch glauben und in Laborergebnissen immer noch LDL/HDL-Quotienten angegeben werden.

    Wenn du deinen LDL-Cholesterinwerte wissen möchtest musst du zum Hausarzt gehen und dir morgens Blut abnehmen lassen. Man sollte vorher höchstens ein kleines Frühstück zu sich genommen haben. Ist der LDL-Wert erhöht und ernährt man sich eher ungesund, so sollte die Ernährung umgestellt werden (auf die „guten“ ungesättigten Fette wie Olivenöle, Lachs, Nüsse). Die Wahrheit ist aber auch, dass hohe Cholesterinwerte meist vererbt werden und die Ernährung nur einen kleinen Einfluss hat. Das heißt im Umkehrschluss: wer erhöhte LDL-Werte hat muss einen Cholesterinsenker einnehmen, sogenannte Statine.

    Bist du noch jung und gesund so darf dein LDL-Wert bis 130 gehen.

    Bist du nicht mehr ganz jung und hast schon andere Risikofaktoren (z.B. Bluthochdruck) so sollte dein LDL-Wert unter 100 liegen.

    Hast du schon Arterienverkalkung (dies findet man mit dem Ultraschall heraus), dann muss dein LDL-Wert unter 70.

    Und für Leute die bereits Stents oder Bypässe haben muss der Wert unter 55.

    Die modernen Statine (Atorvastatin und Rosuvastatin) sind gut verträglich und werden vom Hausarzt verordnet.


    Risikofaktor Nr. 5: der Blutdruck

    Viele Menschen haben Bluthochdruck und merken es nicht. Insbesondere Belastungen im Job können zu hohem Blutdruck führen. Zeichen eines hohen Blutdrucks können häufige Kopf- oder Nackenschmerzen sein. Der Hausarzt kann den Blutdruck schnell und unkompliziert messen. Bei Verdacht auf erhöhten Blutdruck wird eine 24-Stunden-Blutdruckmessung gemacht (das sind diese Kästchen die man einen Tag mit sich rum trägt und die dann regelmäßig den Blutdruck messen).


    Risikofaktor Nr. 6: Diabetes mellitus/Zuckerkrankheit

    Die Wahrscheinlichkeit, dass dies jemand von euch hat ist niedrig. Wer aber deutlich Übergewicht hat, häufig Harndrang hat und regelmäßig müde ist sollte sich beim Hausarzt Blut abnehmen lassen. Neben dem aktuelle Blutzuckerwert kann hier auch ein Langzeitzuckerwert (der Hba1c) bestimmt werden.


    Risikofaktor Nr. 7: das Übergewicht

    Auch Übergewicht ist ein deutlicher Risikofaktor. Hier spielt das allgemeine Gewicht oder der BMI eine nicht so relevante Rolle. Wichtig ist der Bauchspeck, also das Fettgewebe das du am Bauch mit beiden Händen packen kannst. Je größer der Bauchspeck, desto größer das Herzinfarktrisiko.

    Das Übergewicht verliert man mit 2 Maßnahmen: Bewegung und Ernährungsumstellung.

    Jede Bewegung ist gut. Ob Spazieren gehen, Joggen oder Kraftsport. Egal, Hauptsache Bewegung. Ideal ist moderater Ausdauersport wie Joggen, Fahrrad fahren oder Schwimmen.

    Das Übergewicht verliert man am ehesten durch die Reduktion von Zucker und Kohlenhydraten (Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln). Wenn man diese „einfachen“ Energieträger weg lässt wird der Körper für seine Verbrennungsvorgänge auf seine Kohlenhydratreserven zurückgreifen. Die liegen in der Leber und halten meist für 3-5 Tage. Und erst wenn dieser Speicher leer ist wird der Körper anfangen schwer verbrennbare Sachen zu verwerten. Und genau in diesem Moment geht der Körper an den Bauchspeck und baut diesem zum Verbrennen ab. Sobald man wieder Kohlenhydrate zu sich nimmt wird dieser Prozess wieder gestoppt. Abnehmen läuft über die Reduktion von Zucker und Kohlenhydraten.


    Risikofaktor Nr. 8: der Stress

    Wer beruflich oder privat viel Stress hat steigert sein Herzinfarktrisiko. Ist man sich des Stresses bewusst kann man versuchen einen Weg zu finden diesen zu reduzieren.


    Risikofaktor Nr. 9: der Schlafmangel

    Schlafmangel ist für den Körper Stress. Wer wenig oder unregelmäßig schläft steigert sein Herzinfarkt-Risiko.


    Teil B: was sollte ich checken lassen?

    Wenn du oben nun den einen oder anderen Risikofaktor gefunden hast, dann möchtest du wahrscheinlich wissen was du jetzt tun kannst.

    Der klassische Tooorler kommt wahrscheinlich auf 3-4 Risikofaktoren. Alter um die 50, männliches Geschlecht, Bauchspeck, Stress im ansonsten erfolgreichen beruflichen Leben. Zack, schon hat man 4 Risikofaktoren.

    Wichtig ist jetzt erst einmal nach den anderen Risikofaktoren zu gucken.

    Als erstes einen Termin beim Hausarzt zum „Durchchecken“ machen. Dort sollte der Blutdruck gemessen werden, eine Ruhe-EKG durchgeführt werden und im Labor das LDL-Cholesterin bestimmt werden. Falls der Hausarzt es anbietet und kann (und du ausreichend Risikofaktoren hast) so wäre eine Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern empfehlenswert (in den Halsschlagadern setzt sich meist der Kalk zuerst ab und man kann von den Halsschlagadern gut auf den Rest des Körpers schließen). Falls der Hausarzt diese Untersuchung nicht anbietet kann er dich für diese Untersuchung zu einem Kardiologen, Angiologen, Neurologen oder Gefäßchirurgen überweisen. Sollte das EKG nicht in Ordnung sein so kann beim Kardiologen ein Belastungs-EKG und ein Herzultraschall erfolgen.

    Daneben gilt: unbedingt mit dem Rauchen aufhören, ausreichend bewegen, gesund ernähren/Gewicht reduzieren.


    So. Dies als „kleiner“ Einblick in das „Risikoorgan“ Herz. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und auch wenn ich mich mit diesen Themen täglich beschäftige auch keine Garantie auf 100%ige Richtigkeit.


    Lass dir Flos und Martins Schicksal eine Warnung sein und kümmere dich um dich. Nur wer seine Risikofaktoren kennt kann sie angehen.


    Fragen gerne hier im Fred. Ich bin gerade im Job und kurz vor dem Urlaub etwas knapp mit Zeit aber ich gucke hier regelmäßig rein.


    Und nach so vielen unschönen Details noch was, was den Tooorler interessieren dürfte: Alkohol ist kein klassischer Risikofaktor für Herzerkrankungen. Natürlich in moderaten Mengen genossen… :bier:


    Gruss Gazelle :winke:

    Morgen ist nicht heute!

    • Zitieren
  • Gazelle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.172
    Beiträge
    5.722
    • 11. Juli 2025 um 01:13
    • Neu
    • #2

    Platzhalter

    Morgen ist nicht heute!

    • Zitieren
  • Gazelle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.172
    Beiträge
    5.722
    • 15. Juli 2025 um 10:59
    • Neu
    • #3

    Hab mir am Flughafen dieses Heft gekauft. Ist wirklich gut geschrieben.

    Wer wissen will wie man ein paar gute Jahre gewinnt dem sei dieses Heft ans Herz gelegt (schöner Satz).

    Kostet 10€

    :winke:

    Bilder

    • IMG_3344.jpg
      • 572,08 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 81

    Morgen ist nicht heute!

    • Zitieren
  • volkspark
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.000
    Beiträge
    3.220
    • 15. Juli 2025 um 11:36
    • Neu
    • #4

    Sehr sinvoller Fred :daumen:

    :prof:

    Zu Teil A (bleibt häufig unter dem Radar):
    Ein Risikofaktor für verschiedenste Erkrankungen (auch die von Gazelleo.g.) kann durchaus auch eine Parodontitis (chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates (Zahnfleisch, Kieferknochen)) darstellen. In der Regel durch mangelhafte Mundhygiene und ungesunde Ernährung, seltener durch genetische Veranlagung (bereits bei Familiemmitgliedern wie zB Eltern oder Großeltern vorgekommen) hervorgerufen.

    Daraus folgt:

    Zu Teil B:
    Wert auf die tägliche, eigene Mundhygiene legen (Zähne, Zahnzwischenräume, Zahnfleisch, Zunge) und diese auch konsequent durchführen.
    Regelmäßig (alle 6 Monate, zumindest 1x im Jahr) Zähne und Zahnfleisch beim Zahndoc Eures Vertrauens checken und ggf. auch Zahnreinigungen (Zahnprophylaxen) durchführen lassen.

    :winke:

    Schuld ist Peter Nogly
    OLY 1984 FBL (GER:BRA), SWM 2012 EQD 2024 EQD
    DFB Pokalfinale 1985, 1992, 1999, 2010
    UEFA Cup Finale 2001
    EM 2000 GER:POR 2008 GER:CRO 2012 GER:GRE 2024 GER:SCO, CZE:TUR
    WM 2006 GER:CRC, ARG:CIV, ITA:GHA, ECU:CRC, ITA:UKR, KSA:UKR, KOR:SUI, ITA:FRA 2018 ARG:NIG

    3 Mal editiert, zuletzt von volkspark (15. Juli 2025 um 15:26)

    • Zitieren
  • Online
    Ticketchef2006
    Moderator
    Reaktionen
    8.725
    Beiträge
    19.455
    • 15. Juli 2025 um 11:41
    • Neu
    • #5
    Zitat von volkspark

    Sehr sinvoller Fred :daumen:

    :prof:

    Zu Teil A (bleibt häufig unter dem Radar):
    Ein Risikofaktor für verschiedenste Erkrankungen (auch die von Gazelleo.g.) kann durchaus auch eine Parodontitis (chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates (Zahnfleisch, Kieferknochen)) darstellen. In der Regel durch mangelnde Mundhygiene, seltener durch genetische Veranlagung (bereits bei Familiemmitgliedern wie zB Eltern oder Großeltern vorgekommen) hervorgerufen.

    Daraus folgt:

    Zu Teil B:
    Wert auf die tägliche, eigene Mundhygiene legen (Zähne, Zahnzwischenräume, Zahnfleisch, Zunge) und diese auch konsequent durchführen.
    Regelmäßig (alle 6 Monate, zumindest 1x im Jahr) Zähne und Zahnfleisch beim Zahndoc Eures Vertrauens checken und ggf. auch Zahnreinigungen (Zahnprophylaxen) durchführen lassen.

    :winke:

    Alles anzeigen

    als ich da vor jahren mal eine behandlung hatte habe ich bei dem zusammenhang erst gedacht "der zahnarzt will mich doch auf den arm nehmen" - tut er aber nicht - der zusammeng ist aber mehr als good to know und ich bin froh das da nun alles wieder im lot ist :winke:

    Fußball Fußball Fußball


    • Zitieren
  • kinghobel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    13.972
    Beiträge
    2.866
    • 5. August 2025 um 20:52
    • Neu
    • #6

    Jemand Lust auf ne Challenge?

    Was ist der Unterschied zwischen nem Schulkind und mir?
    Ich trage den Ranzen vorne.

    Ich habe mir vorgenommen im August jeden Tag mindestens 10.000 Schritte zu laufen. Tag 1-5 hat's funktioniert, bei nem Bürojob isses aber gar nicht so leicht, muss jeden Tag in irgendeiner Form abends nachlegen (leichtes joggen, mit Tochters Hund Gassi gehen usw) und mich motivieren.

    Vielleicht hat ja noch jemand Lust sich da anzuschließen um evtl sich leichter gegenseitig motivieren zu können, wenn es mehrere machen.
    Wie soll's funktionieren: ich würde mit allen Interessenten ne WA-Gruppe aufmachen (wer das erste Conny-Bild oder sonstigen Stuss postet fliegt ohne Vorwarnung).
    Es soll zwanglos sein, jeder kann vielleicht sein persönliches Ziel und Wochen-Soll/Ist posten und auch seine Erfolge mitteilen (Gewichtsverlust, Blutdruck usw.)

    Auch Tipps/Tricks/Motivationskniffe sind willkommen.
    Theoretisch weiß ich ich' s wie es geht, es braucht keine Ananasdiät oder sonstigen Schnick-Schnack, einfach mehr Kalorien verbrauchen als man zu sich nimmt - fertig.
    Werde auch kein Alkoholverzicht für mich ausrufen, halt bisl weniger.

    Ich persönlich möchte endlich mal 10kg abnehmen, habe jetzt schon ein paar vergebliche Anläufe genommen (fehlten dann meist nur noch so 12 kg) kann jeder natürlich individuell für sich festlegen. Primär gehts aber nicht ums Abnehmen sondern um mehr Bewegung.
    Soll auch in keiner Form irgendwie "überwacht" werden, jeder ist für sich selbst verantwortlich und würde sich nur selbst bescheißen.

    Ist noch nicht ganz ausgereift, vielleicht gibt's ja Ideen eurerseits? Meinungen?

    "Wir haben noch Potential nach oben"

    • Zitieren
  • Mattgere
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    128
    • 5. August 2025 um 21:10
    • Neu
    • #7

    Laufen (am besten Sprinten), Intervallfasten, Krafttraining (viel Gewicht, wenig Wiederholungen), viele Proteine, nur Wasser trinken (funktionell auch Kaffee)…und das wichtigste: Dranbleiben!

    “Long-term consistency beats short-term intensity.”(Bruce Lee)

    • Zitieren
  • hansemann68
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.365
    Beiträge
    1.670
    • 5. August 2025 um 21:17
    • Neu
    • #8

    Tolle Idee, Hobel.

    Ich selbst habe vor kurzem eine Reha gehabt und bin auch mit dem klaren Ziel dorthin, abzunehmen und fitter zu werden. Ist natürlich nicht vergleichbar mit dem echten Leben aber hat auf jeden Fall gut funktioniert. Das Abnehmen läuft auch weiter recht gut, allerdings merke ich schon, dass der Bewegungsdrang doch nachlässt. Obwohl ich ganz deutlich gemerkt habe, wie gut mir die Bewegung tat. Von daher käme mir etwa Ansporn und Motivation echt gelegen. Wäre also dabei. :winke:


    Schreibblockade seit 2006 :denk:


    wichtich is auffm Platz

    Einmal editiert, zuletzt von hansemann68 (5. August 2025 um 21:27)

    • Zitieren
  • Online
    KaWi74
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.637
    Beiträge
    4.504
    • 5. August 2025 um 22:59
    • Neu
    • #9
    Zitat von Mattgere

    Laufen (am besten Sprinten), Intervallfasten, Krafttraining (viel Gewicht, wenig Wiederholungen), viele Proteine, nur Wasser trinken (funktionell auch Kaffee)…und das wichtigste: Dranbleiben!

    “Long-term consistency beats short-term intensity.”(Bruce Lee)

    denke das funktioniert auch anders in unserem Alter:winke:

    Mitglied FC Bayern München + VfL Bochum

    • Zitieren
  • Schwabo
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.211
    Beiträge
    743
    • 5. August 2025 um 23:14
    • Neu
    • #10

    Nach der Geburt von Kind Nr. 3 im Januar habe ich gedacht, naja ein bisschen mehr Bewegung täte dir gut. Uschi hat paar mal gepresst und ist jetzt ca. 5 Kilo leichter, und du???

    Hab dann auch angefangen mit spazieren gehen und bisschen auf die Ernährung achten usw. Aber seit 4 Wochen tue ich michschwer, fest hier, Party da....

    Langer Rede kurzer Sinn. Wäre dabei

    Und jedes Mal war es wert, an deiner Seite zu steh’n, die Reise wird für immer weitergeh’n!

    • Zitieren


  • Online
    Christie
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    8.026
    Beiträge
    2.146
    • 5. August 2025 um 23:23
    • Neu
    • #11

    Hab ich 10kg abnehmen gelesen? Wäre gerne dabei in der Runde :winke:

    • Zitieren
  • Snx_FCB
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    397
    Beiträge
    479
    • 6. August 2025 um 00:10
    • Neu
    • #12

    Klasse Idee! Ich wollte auch so 6-8kg runter bekommen. Fitnessstudio klappt seit einem Monat wieder 2-3x die Woche, die 10k Schritte werdens aber fast nie.

    Bayern Fan seit 2006 und Mitglied seit 2011.

    • Zitieren
  • Online
    meisi.mevo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.273
    Beiträge
    2.361
    • 6. August 2025 um 07:44
    • Neu
    • #13

    Gerade aus dreieinhalb Wochen Familienurlaub Amiland zurückgekommen. Und da mit Sicherheit nicht abgenommen. In der ersten Woche noch ein paarmal morgens aufgerafft und in den Fitnessraum… Aber danach nur noch den Pool in den Hotels angesteuert… in der Gruppe ist es immer leichter. Sehr gute Idee. Nimm mich mal bitte auf kinghobel :winke:

    • Zitieren
  • Unikat
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.923
    Beiträge
    1.829
    • 6. August 2025 um 08:25
    • Neu
    • #14

    10 Kg Ziel hört sich gut an ... kinghobel wäre dabei :winke:

    Einmal Löwe - immer Löwe

    • Zitieren
  • kinghobel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    13.972
    Beiträge
    2.866
    • 6. August 2025 um 08:44
    • Neu
    • #15
    Zitat von Unikat

    10 Kg Ziel hört sich gut an ... kinghobel wäre dabei :winke:

    Wir werden erstmal den Tag heute noch abwarten, vielleicht kommt noch der ein oder andere dazu, sonst muss man evtl. einige "Ausgangsposts" in der Gruppe zigfach wiederholen. Start dann dementsprechend mit allen.

    Zur Klarstellung nochmals: 10kg ist ein persönliches Ziel von mir, kann bei den anderen gerne nach oben oder unten abweichen. Muss auch gar kein kg-Ziel sein, kann gerne auch anders definiert sein.

    Ich will hier auch nur den "Gruppenzwang" nutzen, um vielleicht motivierter zu sein. Ob und wie lange wir die WA-Gruppe fortführen wird sich zeigen (hat es einen Mehrwert gebracht, wird zu viel gelabert usw.), da alleine im August diese Ziele realistisch nicht erreicht werden (können und sollen)

    "Wir haben noch Potential nach oben"

    • Zitieren
  • lix83
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.611
    Beiträge
    1.759
    • 6. August 2025 um 09:07
    • Neu
    • #16

    Mich bitte auch aufnehmen. Bei mir wurde letztes Jahr im September beim jährlichen Check Up eine Vorstufe von Diabetes diagnostiziert. Mit damals 117kg, schlechten Ernährungsgewohnheiten, null Sport und erblicher Vorbelastung durch den Vater war das zu erwarten, hatte nur gehofft, dass es nicht schon mit 42 soweit ist. Also mal ein bisschen was ernährungstechnisch umgestellt und konsequent 3 x die Woche Sport ( 2 x Ausdauer, 1 x Krafttraining). Bis April dann 25 kg abgenommen und mit 92kg niedrigstes Gewicht gefühlt seit der Grundschule:klatsch:. Zuckerwerte und alle anderen Blutwerte stark verbessert. Seitdem stagniert es, beziehungsweise wenn ich es positiv sehen will, halte ich es. Natürlich würde ich mich freuen, wenn noch mal das ein oder andere Kilo runtergehen würden, von daher kann so ein neuer Anreiz wie die WhatsApp Gruppe nichts schaden. Coole Idee kinghobel

    • Zitieren
  • Online
    Gegge
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.501
    Beiträge
    7.132
    • 6. August 2025 um 09:09
    • Neu
    • #17

    Kurz meinen Senf dazu:

    Ein Bekannter von mir der Sport/Ernährung Dings studiert hat sagt immer: Abnehmen fängt bei der Ernährung an, nicht beim Sport.

    Ich hatte vor Corona trotz mehrmals Sport pro Woche (Fußball und Tennis aktiv im Verein) wegen falscher Ernährung ein paar Kilogramm (ca. 10) zuviel auf den Rippen. Ich habe dann Intervallfasten in Form von der 16-8-Diät gemacht. Also 16 Stunden nichts Essen (nur Wasser) und 8 Stunden essen (ohne Verzicht). Habe einfach das Frühstück weggelassen und nach 20 Uhr auch nichts mehr gegessen.

    Am Anfang dauert es etwas bis sich der Körper daran gewöhnt, aber dann sind bei mir innerhalb kurzer Zeit die paar kg weg gepurzelt. Es hat sich auch so eingependelt, dass ich 16-8 seitdem, zumindest unter der Woche, beibehalte. Aufgrund Verletzungen ist Sport aktuell leider nur selten möglich, aber trotzdem kann ich gut das Gewicht mit der Methode halten und trotzdem Essen und Trinken was ich will. Natürlich sollte man in den 8 Stunden jetzt nicht 5 Liter Cola und 3 TK Pizzen reinstopfen, aber ich verzichte weder auf Schokolade noch auf Bier oder dergleichen.

    Die Methode schlägt aber nicht bei jedem gleich gut an, aber ein Versuch ist es meiner Meinung nach vielleicht Wert :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von Gegge (6. August 2025 um 09:20)

    • Zitieren
  • viktoria1948
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.049
    Beiträge
    3.173
    • 6. August 2025 um 09:12
    • Neu
    • #18

    "Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen". Bin zwar noch einigermaßen beieinander, aber ich mache mit.

    2x EM 1988; 1 x WM 1990; 1 x WM 1998; 14 x WM 2006; 3 x EM 2008, 7 x WM 2010, 2 x EM 2012, 6 x WM 2014, 5 x EM 2016, 3 x WM 2018, 0 x EM 2020, 3 x EM2021, 14 x WM 2022, 8 x EM 2024

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.628
    Beiträge
    18.576
    • 6. August 2025 um 09:21
    • Neu
    • #19

    Abnehmen, habe ich das nötig?????????




    Ja:huebscher:

    Hobel…. wir wollten schon 2 Mal mit der Competition starten, warum haben wir nicht????

    Jetzt aber……:winke:

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    R.I.P Martin:heul:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.593
    Beiträge
    58.509
    • 6. August 2025 um 09:23
    • Neu
    • #20
    Zitat von Gegge

    Kurz meinen Senf dazu:

    Ein Bekannter von mir der Sport/Ernährung Dings studiert hat sagt immer: Abnehmen fängt bei der Ernährung an, nicht beim Sport.

    ...

    Dann auch noch was Senf von mir.

    Man nimmt davon ab, dass man mehr Kalorien verbraucht als man zu sich nimmt. Im Prinzip ganz einfach. Natürlich ist es möglich, soviele Kalorien zu sich zu nehmen, dass man mit noch so viel Sport nicht abnimmt. Aber im Prinzip funktioniert natürlich beides. Weniger Kalorien aufnehmen bzw. mehr verbrauchen oder idealerweise beides in Kombination. Darüber hinaus hat Sport an sich natürlich auch noch diverse positive Aspekte. Es gibt sogar Leute, die sagen, dass es Spaß macht, wenn man erstmal einige Zeit dabei ist und Fortschritte realisiert. Ich kenne übrigens einige ambitionierte Hobby-Sportler, die sagen, dass sie deswegen soviel laufen, damit sie ohne Sorgen um die Figur viel und gut essen können. :winke:


    PS: Völlig klar dass bei Senf direkt Musti auftaucht. :winke:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Neues DFB Trikot

    Travelinho 10. August 2025 um 17:30
  • FC Bayern München

    peksim 10. August 2025 um 17:26
  • Sammelsuchfred PDC World Dart Championchip 2025/2026

    roque 10. August 2025 um 17:21
  • 1. FC Köln

    kellerde 10. August 2025 um 17:18
  • Oasis Tour 2025

    peksim 10. August 2025 um 17:06
  • MSV Duisburg

    eltren 10. August 2025 um 17:02
  • heute vor xx Jahren...

    öke 10. August 2025 um 16:50
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    davidw95 10. August 2025 um 16:22
  • 1860 München

    Olchinger 10. August 2025 um 15:38
  • Wieder einer mehr

    RM1902 10. August 2025 um 15:24
  • Aloha aus dem Pott - Bucci

    RM1902 10. August 2025 um 15:23
  • Neues Mitglied

    RM1902 10. August 2025 um 15:23
  • Addi aus dem taunus

    RM1902 10. August 2025 um 15:21
  • V_West aus Düsseldorf

    RM1902 10. August 2025 um 15:18
  • Urlaubsinspiration

    Flo0906 10. August 2025 um 15:12
  • Groundhopper - App

    Simon_089 10. August 2025 um 13:54
  • Der tooor Laberfred

    macadona 10. August 2025 um 13:39
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    michel66 10. August 2025 um 13:26
  • Parken in Frankfurt

    ToniKroos 10. August 2025 um 12:19
  • R.I.P wmdabeiseier2

    schnudi 10. August 2025 um 11:51

Heiße Themen

  • Der Gesundheits-Fred

    50 Antworten, 2.942 Zugriffe, Vor 4 Wochen
  • Eurovision Song Contest 2026 (vermutlich 16. Mai 2026 in Wien)

    80 Antworten, 5.465 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • NFL + Fantasy Football

    38.441 Antworten, 1.922.768 Zugriffe, Vor 14 Jahren
  • Eurovision Song Contest 2025 - Basel - 17. Mai 2025

    549 Antworten, 26.522 Zugriffe, Vor 11 Monaten
  • Kreditkarten- Empfehlungen

    23 Antworten, 2.439 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Votinghilfe

    30 Antworten, 1.552 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

    2.751 Antworten, 257.697 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Alpine Ski WM Saalbach 2025

    67 Antworten, 5.082 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Tennis-Fred

    12.283 Antworten, 818.744 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Wintersport Saison 2025/2026

    21 Antworten, 1.552 Zugriffe, Vor 3 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen