Mal wieder spannende Tage an der Börse

Aktien - Thread
-
-
Hat von euch zufällig jemand einen Tipp, der nicht ganz oben bei der großen Meute der Aktionäre steht aus dem Segment erneuerbare Energien und ähnliches?
Mein aktuelles Depot besteht aus vielen ETFs, Amazon, Alphabet, Accenture, Microsoft, Apple, Tesla und den momentan üblichen "modernen" Verdächtigen (Solarparken, FirstSolar, Enphase Energy, Freyr, PlugPower, Verbio). Zur Ergänzung der zuletzt Genannten suche ich 2-3 weitere um mein Depot dann auch erstmal 4-5 Jahre liegen zu lassen und nicht groß zu verändern.
Bei Canadian Solar, Consolidated Edison, Envitec und Jinkosolar scheue ich mich momentan noch etwas. Aber vielleicht hat von euch einer was Passendes auf Lager, was gut zu meiner Strategie passt?
-
Hat von euch zufällig jemand einen Tipp, der nicht ganz oben bei der großen Meute der Aktionäre steht aus dem Segment erneuerbare Energien und ähnliches?
Mein aktuelles Depot besteht aus vielen ETFs, Amazon, Alphabet, Accenture, Microsoft, Apple, Tesla und den momentan üblichen "modernen" Verdächtigen (Solarparken, FirstSolar, Enphase Energy, Freyr, PlugPower, Verbio). Zur Ergänzung der zuletzt Genannten suche ich 2-3 weitere um mein Depot dann auch erstmal 4-5 Jahre liegen zu lassen und nicht groß zu verändern.
Bei Canadian Solar, Consolidated Edison, Envitec und Jinkosolar scheue ich mich momentan noch etwas. Aber vielleicht hat von euch einer was Passendes auf Lager, was gut zu meiner Strategie passt?
Eine wirkliche Strategie kann ich da nicht erkennen. Du scheinst auf jeden Fall ein Klumpenrisiko bei Tech- und Erneuerbare Energien Aktien zu haben
Die Tech-Aktien stecken vermutlich auch nochmal zu großen Anteilen in deinen ETFs (je nachdem welche du da hast).
Vielleicht solltest du eher etwas diversifizieren als das Risiko noch weiter auszubauen. -
Hat von euch zufällig jemand einen Tipp, der nicht ganz oben bei der großen Meute der Aktionäre steht aus dem Segment erneuerbare Energien und ähnliches?
Mein aktuelles Depot besteht aus vielen ETFs, Amazon, Alphabet, Accenture, Microsoft, Apple, Tesla und den momentan üblichen "modernen" Verdächtigen (Solarparken, FirstSolar, Enphase Energy, Freyr, PlugPower, Verbio). Zur Ergänzung der zuletzt Genannten suche ich 2-3 weitere um mein Depot dann auch erstmal 4-5 Jahre liegen zu lassen und nicht groß zu verändern.
Bei Canadian Solar, Consolidated Edison, Envitec und Jinkosolar scheue ich mich momentan noch etwas. Aber vielleicht hat von euch einer was Passendes auf Lager, was gut zu meiner Strategie passt?
MeyerBurger, aber halt wirklich Hochrisiko und nur wenn Du an die Story glaubst, dass die Europäer in den kommenden Jahren Entwicklung/Produktion zurückholen wollen und die Kunden bereit sein, den Aufpreis für die Regionalität zu bezahlen.
-
Eine wirkliche Strategie kann ich da nicht erkennen. Du scheinst auf jeden Fall ein Klumpenrisiko bei Tech- und Erneuerbare Energien Aktien zu haben
Die Tech-Aktien stecken vermutlich auch nochmal zu großen Anteilen in deinen ETFs (je nachdem welche du da hast).
Vielleicht solltest du eher etwas diversifizieren als das Risiko noch weiter auszubauen.Strategie ist genau Diversifizierung (habe nicht alles aufgezählt was ich habe, aber) + Klumpenrisiko Tech + Erneuerbare. Diversifiziert ist genug, ich möchte meinen Risikoklumpen erweitern
-
MeyerBurger, aber halt wirklich Hochrisiko und nur wenn Du an die Story glaubst, dass die Europäer in den kommenden Jahren Entwicklung/Produktion zurückholen wollen und die Kunden bereit sein, den Aufpreis für die Regionalität zu bezahlen.
Habe ich auch überlegt einzustreuren aber MeyerBurger ist wirklich nur für Kapital das man ohne Schmerzen auch verlieren könnte m.M.n.
-
Bespart denn jemand schon einen ETF mit erneuerbarer Energie und hat ein Tipp?
-
Habe ich auch überlegt einzustreuren aber MeyerBurger ist wirklich nur für Kapital das man ohne Schmerzen auch verlieren könnte m.M.n.
MeyerBurger ist auf jeden Fall ein Zock... mehr Deglobalisierung wäre wohl der GameChanger... wer dran glaubt
-
MeyerBurger ist auf jeden Fall ein Zock... mehr Deglobalisierung wäre wohl der GameChanger... wer dran glaubt
.. mehr Deglobalisierung ist in anbetracht der Lage und der letzten zwei-drei Jahre rückblickend mehr als notwendig in der EU aber das ist ein Schnack für den Stammtisch
-
amazon und facebook -20%, zum glück zeitig verkauft und aufn kopf gehauen
-
-
amazon und facebook -20%, zum glück zeitig verkauft und aufn kopf gehauen
Ach Rob , Du bist so niedlich
.....kann mich erinnern , wie du schon mal bei 1500 ausgestiegen bist
-
Ach Rob , Du bist so niedlich
.....kann mich erinnern , wie du schon mal bei 1500 ausgestiegen bist
was du alles weisst
-
Rob
Hoffe , es icht nichts Ernstes mit Schwiegermuttern
-
Geht wieder etwas aufwärts .
Allerdings scheint mir der wirkliche Grund nicht klar.
Also vorsichtig bleiben , die Fed wird auch in diesem Jahr weiter die Zinsen erhöhen , solange die Inflation nicht wieder zwischen 2 und 3 Prozent liegt .Da wird es auch bei den Indizes wieder Korrekturen geben .
Fondanteile mit guten Dividenden gehen aber immer
-
So schaut's aus und auf die Prognosen der Analysten sollte man auch nichts geben...
-
Wird ein Jahr für Gold. Kauft Unzen
-
Geht wieder etwas aufwärts .
Allerdings scheint mir der wirkliche Grund nicht klar.
Also vorsichtig bleiben , die Fed wird auch in diesem Jahr weiter die Zinsen erhöhen , solange die Inflation nicht wieder zwischen 2 und 3 Prozent liegt .Da wird es auch bei den Indizes wieder Korrekturen geben .
Fondanteile mit guten Dividenden gehen aber immer
Grund ist mir auch noch nicht ganz klar, hatte eher mit März gerechnet für etwas steigende Tendenz...
Aber kann sich auch wieder komplett drehen, wie du schon meintest - heute Nachmittag erstmal die Inflationszahlen abwarten, vielleicht gibt´s da schon wieder die ersten KursrücksetzerSo schaut's aus und auf die Prognosen der Analysten sollte man auch nichts geben...
Das sowieso nicht, sonst wären Gewinne ja eigentlich schon selbstverständlich (boah wär das schön...)
-
Bin auch bullish für Gold gestimmt, aber da ist mir eine Barrick oder ne First Majestic lieber als Unzen...
-
Bin auch bullish für Gold gestimmt, aber da ist mir eine Barrick oder ne First Majestic lieber als Unzen...
Mein Silber-Investment lief die letzten Monate auch sehr gut...
-
Bin auch bullish für Gold gestimmt, aber da ist mir eine Barrick oder ne First Majestic lieber als Unzen...
schon mal etc für gold angeschaut ?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!