Quelle: Teletext.ch
10 Mio (verfügbar 335'000, Quote somit 3 %) Tickets wurden bestellt von 588'000 Personen aus 142 Ländern.
Alleine fürs Finale 651'000 Bestellungen, Halbfinale in Basel 561'000.
Quelle: Teletext.ch
10 Mio (verfügbar 335'000, Quote somit 3 %) Tickets wurden bestellt von 588'000 Personen aus 142 Ländern.
Alleine fürs Finale 651'000 Bestellungen, Halbfinale in Basel 561'000.
Quelle: Teletext.ch
10 Mio (verfügbar 335'000, Quote somit 3 %) Tickets wurden bestellt von 588'000 Personen aus 142 Ländern.
Alleine fürs Finale 651'000 Bestellungen, Halbfinale in Basel 561'000.
Ich hätte doch mehr Anträge raushauen sollen!
EURO 2008: Alle Spiele massiv überbucht
Bern. SDA/baz. 588 716 Fussballfans aus 142 Ländern haben insgesamt 10 359 177 Eintrittskarten für die EURO 2008 bestellt. Alle Spiele und Preiskategorien sind damit massiv überbucht, wie die UEFA EURO 2008 am Montag mitteilte.
Die am 1. März unter uefa.com*-*UEFA EURO 2008â„¢ lancierte Bewerbungsphase für Eintrittskarten für die Fussball-Europameisterschaft 2008 war am 31. März um Mitternacht zu Ende gegangen.
18 Mal mehr Ticketanfragen als vier Jahre zuvor in Portugal
Für die vom 7. bis 29. Juni 2008 in Österreich und der Schweiz stattfindende Endrunde gingen 18 Mal mehr Ticketanfragen ein als vier Jahre zuvor in Portugal und nahezu so viele wie für den FIFA World Cup 2006 in Deutschland (10,8 Mio. bestellte Karten).
Aufgrund der massiven Überbuchung für alle Spiele wird die bei allfälligen noch verfügbaren Tickets avisierte Verkaufsphase im Juni 2007 hinfällig.
Eine weitere Möglichkeit, Eintrittskarten zu erwerben, werden die an der Endrunde teilnehmenden Verbände bieten. Sie werden für jedes Spiel ihres Teams im Durchschnitt 19 Prozent des gesamten Kartenkontingentes erhalten und nach der Endrundenauslosung im Dezember 2007 über ihre
Kanäle an ihre Fans absetzen.
Quelle: http://www.baz.ch/
Zitat
Aufgrund der massiven Überbuchung für alle Spiele wird die bei allfälligen noch verfügbaren Tickets avisierte Verkaufsphase im Juni 2007 hinfällig.
Hmm...
wenn alle so viel bestellt haben wie die tooor-Gemeinde (also viel mehr als das Bankkonto hergibt) könnte es natürlich doch noch zu "Rückläufern" durch überzogene Kreditlinien kommen...
muss man mal abwarten.
außerdem kommen sicher auch noch Kontingente in den Verkauf wenn die Stadion-Pläne finalisiert werden.
Alles anzeigenHmm...
wenn alle so viel bestellt haben wie die tooor-Gemeinde (also viel mehr als das Bankkonto hergibt) könnte es natürlich doch noch zu "Rückläufern" durch überzogene Kreditlinien kommen...
muss man mal abwarten.
außerdem kommen sicher auch noch Kontingente in den Verkauf wenn die Stadion-Pläne finalisiert werden.
Aber "leider", so wie das klingt, erst in der offiziellen First Come-First Serve im nächsten Jahr!
Wobei der Vorteil daran ist, dass ich nun beruhigt zu "Rock im Ring" fahren kann!
Außerdem ist im nächsten Jahr dann klar, für welche Spiele man kauft!
Also warten auf Resale
Wenn die Österschweizer schlau sind, geben die die Rückläufer an Besteller, die im ersten Anlauf leer ausgegangen sind und losen ein 2. mal aus
So wirds beim UEFA-Cup Finale auch gemacht. Da kann man auch stornieren...
Vielleicht sehen ja die Bestätigungen für die EURO 2008 so aus:
Sehr geehrter Herr xyz,
ihnen wurden jeweils 2 Karten für die Spiele 2, 7, 31 zugeteilt. Für die restlichen Bewerbungen können wir Ihnen heute keinen positiven Bescheid geben. Wir haben Sie aber auf unserer Warteliste vermerkt. Karten können bis spätestens 2 Wochen vor Beginn der EURO 2008 zugeteilt werden...
Dann werden hier einige dumm aus der Wäsche schauen, oder auch nicht. So nen Mega aufwand wie wir es bei der WM gemacht haben wird es bei der EM nicht geben!
Alle EURO-08-Spiele massiv überbucht
588 716 Fussballfans aus 142 Ländern haben insgesamt 10 359 177 Eintrittskarten für die EURO 2008 bestellt. Alle Spiele und Preiskategorien sind damit massiv überbucht, wie die UEFA EURO 2008 mitteilte. Ein Verkauf im Juni 2007 entfällt somit.
Die eingegangenen Anträge werden auf ihre Richtigkeit überprüft, bevor die 33 Prozent von total 1,05 Mio. verfügbaren Karten für die 31 Endrundenspiele Mitte April verlost werden. Dabei wird Spiel für Spiel und Preiskategorie für Preiskategorie unter notarieller Aufsicht mittels Zufallsgenerator ausgelost.
Alle Ticketbewerber werden bis Ende April 2007 benachrichtigt, ob ihr Antrag erfolgreich war oder nicht. Aufgrund der massiven Überbuchung für alle Spiele wird die geplante Verkaufsphase im kommenden Juni hinfällig.
Eine weitere Möglichkeit, Eintrittskarten zu erwerben, werden die an der Endrunde teilnehmenden Verbände bieten. Sie werden für jedes Spiel ihres Teams im Durchschnitt 19 Prozent des gesamten Kartenkontingentes erhalten und nach der Endrundenauslosung im Dezember 2007 über ihre Kanäle an ihre Fans absetzen.
Die am 1. März unter uefa.com*-*UEFA EURO 2008â„¢ lancierte Bewerbungsphase für Eintrittskarten für die Fussball-Europameisterschaft 2008 war am 31. März um Mitternacht zu Ende gegangen.
Für die vom 7. bis 29. Juni 2008 in Österreich und der Schweiz stattfindende Endrunde gingen 18 Mal mehr Ticketanfragen ein als vier Jahre zuvor in Portugal und nahezu so viele wie für den FIFA World Cup 2006 in Deutschland (10,8 Mio. bestellte Karten).
Bei den 3 zur Auswahl stehenden Tickettypen (Einzelspielkarten und 2 Typen von Teamserien) machten klar die Einzelspielkarten (Individual Match Tickets, IMT) das Rennen: Für die insgesamt 31 Begegnungen bestellten 417 885 Personen 8 467 919 Tickets.
Die Rangliste der begehrtesten Spiele führt der Final in Wien an mit 651 141 beantragten Karten, gefolgt vom Halbfinal in Basel mit 561 565 beantragten Karten und dem Halbfinal in Wien mit 502 081 beantragten Karten. (sda)
Quelle: http://www.aargauerzeitung.ch/pages/index.cf…el_ID=101527365
Hier noch ein paar Infos:
Bestellungen insgesamt aus folgenden Ländern:
29% Schweiz
27% Deutschland
21% Österreich
3% Portugal
2% jeweils England, Niederlande, Norwegen, Spanien
1% jeweils Frankreich, Ukraine, Italien, Polen, USA, Türkei, Israel
Bestellte Kategorien bei IMT:
48% Kat.3
27% Kat.1
25% Kat.2
Bestellungen FMT:
Insgesamt wurden 1.224.564 Tickets von 119.110 Personen bestellt. Dabei entfielen 666.694 Tickets von 51.721 Personen auf FMT Tickets von Deutschland, der Schweiz, England, den Niederlanden und Österreich.
ALLE SPIELE und ALLE PREISKATEGORIEN sind ÜBERBUCHT.
ich spiel mal Mod
hier weiterposten:
http://forum.tooor.de/em-qualifikati…html#post729240
hoffe nur das ich Karten bekomme
hmpf 48% Kat3.
Ich werd wohl mit meinen 2 Anträgen leer ausgehn
Hallo ?!
Besser wir diskutieren alle in einem Thread oder?
ha - ich hab immer kategorie 2 genommen. auf die 20 euro kommts dann auch nicht mehr an, wenn man eh das riesenglück hat, tickets zu bekommen. bei 3 % gewinnchance rechne ich mir allerdings keine so großen chancen aus...
natürlich nur kat 1 bestellt, allerdings nur 5 anträge..
da hier jeder 10 fach soviele Tickets bestellt hat, wie er eigentlich benötigt / bezahlen kann und diese unsinnige Regelung gilt das man die zugeteilten Tickets nicht bezahlen muß, wird es sicherlich eine Menge an Rückläufen geben.
Ich schreibe hier mal ein paar Gedankengänge auf:
10 Mio Ticketwünsche gibt es insgesamt. Ich will aber nicht bei einem "wichtigen Spiel" (Finale, Eröffnungsspiel, Halbfinale, Viertelfinale) dabei sein, also fallen, meiner groben Schätzung nach, etwa
600.000 Finale
1.000.000 Halbfinals
1.500.000 Viertelfinals
500.000 Eröffnungsspiel
heraus. Bleiben also noch etwa 6,5 Mio Tickets. Ziehe ich dann noch die zwei restlichen Schweizer Länderspiele und alle drei österreichischen, also grob
2.000.000,
bleiben nur noch 4,5 Mio Tickets. Minus die Rückläufer aus Zahlungsunfähigkeit plus evl. Sperrunen wegen irgendetwas und Fehler bei der Eingabe von Kreditkartendaten (der Mensch an sich ist ein Idiot )
500.000
weniger.
Bleiben 4.000.000 Anfragen auf etwa 18 Spiele, also grob 200.000 Ticketwünsche pro Spiel. Da wird doch bei irgendeinem Spiel was für mich übrig bleiben, wenn ich für jedes dieser Spiele doppelt bestellt hab .
wurst
p.s.: Milchmädchenrechnung olé
p.p.s: Durch die Bestellung in Kategorie 2 habe ich die Chancen sogar noch einmal erhöht. Kategorie 1 wäre aber natürlich noch besser gewesen, aber mir zu teuer.
shit, dass es dann soviele Bestellungen sind hätt ich mir nicht gedacht
edit: hätt doch vorher lesen sollen...
Alles anzeigenIch schreibe hier mal ein paar Gedankengänge auf:
10 Mio Ticketwünsche gibt es insgesamt. Ich will aber nicht bei einem "wichtigen Spiel" (Finale, Eröffnungsspiel, Halbfinale, Viertelfinale) dabei sein, also fallen, meiner groben Schätzung nach, etwa
600.000 Finale
1.000.000 Halbfinals
1.500.000 Viertelfinals
500.000 Eröffnungsspiel
heraus. Bleiben also noch etwa 6,5 Mio Tickets. Ziehe ich dann noch die zwei restlichen Schweizer Länderspiele und alle drei österreichischen, also grob
2.000.000,
bleiben nur noch 4,5 Mio Tickets. Minus die Rückläufer aus Zahlungsunfähigkeit plus evl. Sperrunen wegen irgendetwas und Fehler bei der Eingabe von Kreditkartendaten (der Mensch an sich ist ein Idiot)
500.000
weniger.
Bleiben 4.000.000 Anfragen auf etwa 18 Spiele, also grob 200.000 Ticketwünsche pro Spiel. Da wird doch bei irgendeinem Spiel was für mich übrig bleiben, wenn ich für jedes dieser Spiele doppelt bestellt hab.
wurst
p.s.: Milchmädchenrechnung olé
p.p.s: Durch die Bestellung in Kategorie 2 habe ich die Chancen sogar noch einmal erhöht. Kategorie 1 wäre aber natürlich noch besser gewesen, aber mir zu teuer.
hmmmm. ganz so verkehrt sind deine vermutungen nicht. die chancen werden bei spielen der guppe c und d um einiges höher sein, als bei den restlichen!
hmmmm. ganz so verkehrt sind deine vermutungen nicht. die chancen werden bei spielen der guppe c und d um einiges höher sein, als bei den restlichen!
da wäre ich mir mal nicht so sicher, zumal die meisten bestellungen doch wohl aus deutschland kamen und die austria/schweiz wohl eher am rande berücksichtigt haben...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!