dann müsste kohl logischweise doch auch dabei sein oder?

Radsport-Doping-Fred
-
-
dann müsste kohl logischweise doch auch dabei sein oder?
nene, der ist definitiv sauber
-
nene, der ist definitiv sauber
glaubste ich weiß das nich du furzkopp
ich mein ja auch offiziell
-
für alle anderen lege ich jetzt aber definitiv meine Hand in's Feuer.....;)
-
Schumacher suspendiert
Die Tour de France ist längst vorbei, doch für die beteiligten Profis könnte sie ein böses Nachspiel haben. Offenbar liegt eine positive A-Probe von Stefan Schumacher vor. "Ich habe eine Bestätigung von Christian Prudhomme erhalten, dass Stefan Schumacher positiv auf CERA getestet worden ist", sagte sein Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer am Montagabend der Deutschen Presse-Agentur dpa. Schumacher glänzte bei der Rundfahrt mit zwei Etappenerfolgen.
Der kicker berichtete in seiner Montagsausgabe exklusiv von den Verdächtigungen gegen den Deutschen. Doch Teamchef Holczer wollte gegenüber dem kicker davon zunächst nichts wissen. "Das ist Rufmord. Ich äußere mich zu dem Vorgang erst, wenn's verlässliche Auskünfte gibt", so Holczer gegenüber dem kicker. Diese hat er nun erhalten und entsprechend ungehalten reagiert.
Die Suspendierung ließ Holczer unmittelbar folgen und kündigte drastische Maßnahmen gegen Schumacher an: "Wir sind betrogen worden. Ich werde Stefan Schumacher bis zum letzten Cent, den ich in der Tasche habe, versuchen, juristisch zu verfolgen. Ich hatte keinen Verdacht." Schließlich sei Schumacher, der WM-Dritte von 2007 aus Nürtingen, in diesem Jahr 13-mal vom Weltverband UCI überprüft worden. Der 27-Jährige aus Nürtingen hatte kurz zuvor in einem Gespräch mit dem sid alle Vorwürfe von sich gewiesen. "Ich höre das von Ihnen zum ersten Mal. Ich kann nur sagen, dass ich nicht gedopt habe. Das ist völliger Schwachsinn", sagte Schumacher.
Die französischen Sportzeitschrift "L'Équipe" berichtete in ihrer Online-Ausgabe, dass Schumacher in einer Doping-Nachuntersuchung der diesjährigen Tour de France positiv auf die EPO-Variante CERA getestet worden sei. Der Deutsche habe bei der Tour zu den am meisten von der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD überprüften Fahrern gehört, so die Zeitung. Erst die Kombination von zwei Tests habe ihn nun überführt, schrieb die Zeitung.
Schumacher hatte bei der diesjährigen Tour de France zwei Zeitfahren gewonnen und zwei Tage lang das Gelbe Trikot getragen. Bernhard Kohl, der Gesamt-Dritte der Frankreich-Rundfahrt und Zimmerkollege von Schumacher, wollte den Bericht gegenüber der Nachrichten-Agentur APA nicht kommentieren und sich auch sonst nicht über Schumacher äußern.
Die Entrüstung ist nicht nur bei Holczer groß, sondern auch beim Bund Deutscher Radfahrer. Der BDR will ganz schnell ein Verfahren gegen Schumacher anstrengen. "Das Verfahren mit dem Ziel der höchstmöglichen Sperre wird am Dienstag eingeleitet", sagte BDR-Präsident Rudolf Scharping der dpa. Man prüfe, ob man den Nürtinger mit einer Geldstrafe belegen oder Schadensersatz fordern könne. "Ich wage die Prognose, dass Schumacher nie mehr in einer Mannschaft des BDR fahren wird", meinte Scharping.
Auch Piepoli positiv und wer noch?
Weitere Profis, die die Frankreich-Rundfahrt absolvierten dürften zittern. Auch Leornardo Piepoli (Saunier Duval) sei nachträglich überführt worden. Bei Piepoli hat am Montag das Nationale Olympische Komitee Italiens CONI bestätigt, dass es gleich zwei positive Dopingproben bei der Tour am 4. und 15. Juli gegeben hat. Nach Angaben der französische Anti-Doping-Agentur AFLD handelt es sich um Epo. CONI hat den 37-Jährigen für Freitag zu einer Anhörung vorgeladen. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis weitere Namen veröffentlicht werden.
Die Brüsseler Zeitung Le Soir nannte unter Verweis auf "vertrauliche und seriöse Quellen" Carlos Sastre (Tour-Sieger 2008), Fabian Cancellara (Olympiasieger 2008), Fränk Schleck (Träger des Gelben Trikots der Tour 2008) und Stuart O'Grady (Olympiasieger 2004) - allesamt vom dänischen Team CSC Saxo Bank. Und Tour-Sieger Carlos Sastre? Der zieht sich überraschend aus dem großen Radsport zurück und tritt 2009 für ein zweitklassiges Team zurück. Die französische Antidopingagentur hält sich mit Namen bisher noch zurück.
-
Alles unhaltbare Gerüchte, die Zahnpasta war manipuliert, ...
Der Radsport ist sauber
-
es lebe der sport
-
kann mir mal jemand erklären, warum die die proben erst jetzt positiv getestet haben und nicht schon während der tour, wie bei einigen anderen fahrern?
habe dazu leider im netz nix gefunden...die haben doch alle dieses CERA-zeugs genommen....
-
kann mir mal jemand erklären, warum die die proben erst jetzt positiv getestet haben und nicht schon während der tour, wie bei einigen anderen fahrern?
habe dazu leider im netz nix gefunden...die haben doch alle dieses CERA-zeugs genommen....
weil die neue Tests verwendet haben, bzw. eine Kombination aus mehreren.
War ja auch vorher klar, dass die Proben eingefroren werden und später immer wieder mit den neuen test nachgeprüft werden, nur so kann man schließlich den zeitlichen Nachteil zwischen Medikamenten und testentwicklung ausgleichen -
Gerolsteiner-Teamkollege Sebastian Lang sagte nun im Rückblick. "Als bekannt wurde, dass es ein neues Testverfahren auf Cera gibt, haben wir uns alle gefreut. Wir saßen im Bus und haben richtig gejubelt. Das ganze Team, außer Stefan. Er war plötzlich ganz still und zurückgezogen. Bis zum Schluss", sagte Lang der Thüringer Allgemeinen.
Sobald sie einen erwischen, kam er allen anderen im Rückblick natürlich sofort verdächtig vor
-
-
Gerolsteiner-Teamkollege Sebastian Lang sagte nun im Rückblick. "Als bekannt wurde, dass es ein neues Testverfahren auf Cera gibt, haben wir uns alle gefreut. Wir saßen im Bus und haben richtig gejubelt. Das ganze Team, außer Stefan. Er war plötzlich ganz still und zurückgezogen. Bis zum Schluss", sagte Lang der Thüringer Allgemeinen.
Sobald sie einen erwischen, kam er allen anderen im Rückblick natürlich sofort verdächtig vor
mann, mann, mann...das ist doch alles nur noch peinlich!!!
-
Gerolsteiner-Teamkollege Sebastian Lang sagte nun im Rückblick. "Als bekannt wurde, dass es ein neues Testverfahren auf Cera gibt, haben wir uns alle gefreut. Wir saßen im Bus und haben richtig gejubelt. Das ganze Team, außer Stefan. Er war plötzlich ganz still und zurückgezogen. Bis zum Schluss", sagte Lang der Thüringer Allgemeinen.
Sobald sie einen erwischen, kam er allen anderen im Rückblick natürlich sofort verdächtig vor
Jo, hinterher sindse alle schlau, ist doch nichts neues
Deswegen find ich den Teamchef von Gerolsteiner auch echt total unglaubwürdig
Die haben doch alle Daten über die Sportler un der findet das nicht unauffällig was der schuhmacher für nen Leistungssprung gemacht hat?? -
Jo, hinterher sindse alle schlau, ist doch nichts neues
Deswegen find ich den Teamchef von Gerolsteiner auch echt total unglaubwürdig
Die haben doch alle Daten über die Sportler un der findet das nicht unauffällig was der schuhmacher für nen Leistungssprung gemacht hat??wenn man n neuen Sponsor sucht dann braucht man Erfolge
-
Schumacher wartet nun vor einer offiziellen Stellungnahme auf die Unterlagen aus Frankreich. "Das ist eine Scheißsache. Wir können jetzt noch kein Statement abgeben. Soweit ich weiß, sind die Unterlagen aus Frankreich unterwegs. Dann werden wir uns dazu äußern", sagte Schumachers Anwalt Michael Lehner.
Interessante Ausdrucksweise für n Anwalt
-
Schumacher wartet nun vor einer offiziellen Stellungnahme auf die Unterlagen aus Frankreich. "Das ist eine Scheißsache. Wir können jetzt noch kein Statement abgeben. Soweit ich weiß, sind die Unterlagen aus Frankreich unterwegs. Dann werden wir uns dazu äußern", sagte Schumachers Anwalt Michael Lehner.
Interessante Ausdrucksweise für n Anwalt
is ja eh nich viel zu holen, kann man schon mal sparen un den billisten nehmen
-
wenn man n neuen Sponsor sucht dann braucht man Erfolge
die sind aber nicht so blöde und glauben an solche leistungsexplosionen, sonst hätte ja wohl werv zugeschlagen, bei den Erfolgen
-
wenn man n neuen Sponsor sucht dann braucht man Erfolge
Dat hat ja wunderbar geklappt
-
die sind aber nicht so blöde und glauben an solche leistungsexplosionen, sonst hätte ja wohl werv zugeschlagen, bei den Erfolgen
ne, aber da der Holczer dringend Erfolge brauchte hat er vermutlich beide Augen zugedrückt
-
ne, aber da der Holczer dringend Erfolge brauchte hat er vermutlich beide Augen zugedrückt
ja, dann soller aber nicht gleichzeitig auf Gutmensch machen
sonne Schizo-Strategie kann ja nicht gutgehen -
ja, dann soller aber nicht gleichzeitig auf Gutmensch machen
sonne Schizo-Strategie kann ja nicht gutgehenMitm Feuer gespielt und sich schön die Flossen verbrannt, was meinste warum der so übertrieben reagiert hat von wegen "den verklag ich bis auf den letzten cent"
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!