fürs fahrrad? is klar tini
also wir hamm inna Schule Fahrradführaschein gemacht
fürs fahrrad? is klar tini
also wir hamm inna Schule Fahrradführaschein gemacht
fährste immer mit Helm?
klar, er fährt mit dem helm des perseus
so, jetzt rollt`s wieder
hängte se alle uff
Und daneben bitte die Fussballer pfählen
Und daneben bitte die Fussballer pfählen
wieso? da wird doch nich gedopppt
siehste doch bei hoffe
aber nur noch so grade eben
![]()
also wir hamm inna Schule Fahrradführaschein gemacht
und ? hast bestanden ?
[url=http://www.sueddeutsche.de/,ra5m1/sport/289/482741/text/]Doping im Radsport - Warten auf den Sturm - Tour de France 2009 - sueddeutsche.de[/url]
so, bald geht es weiter
oha
![]()
wer hätte das gedacht ? un ich dachte die wärn alle sauber
danke das der artikel diesmal nich ganz so lang war
[url=http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,647503,00.html]Vorwurf: Rasmussen soll während seiner Sperre gedopt haben - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
Nach Erkenntnissen der österreichischen Justiz soll der dänische Radprofi Michael Rasmussen auch während seiner Dopingsperre Blutdoping betrieben haben. Dafür soll er gemeinsam mit Bernhard Kohl und Skilanglauf-Olympiasieger Christian Hoffmann sogar eine Wohnung angemietet haben.
Hamburg - Der dänische Radprofi Michael Rasmussen soll laut der österreichischen Justiz während seiner jetzt abgelaufenen zweijährigen Sperre an verbotenem Blutdoping beteiligt gewesen sein. Wie die Kopenhagener Zeitung "Ekstra Bladet" am Montag berichtete, steht in einem an die Staatsanwaltschaft in Wien überreichten Untersuchungsbericht der "Sonderkommission Doping", dass Rasmussen zusammen mit seinem österreichischem Kollegen Bernhard Kohl und dem Skilanglauf-Olympiasieger Christian Hoffmann eine mit Dopingtechnik ausgerüstete Wohnung in Linz gemietet haben soll. Dort habe er im Sommer 2008 eigenes Blut zum Blutaustausch abgeliefert.
Rasmussen war 2007 als praktisch schon feststehender Sieger kurz vor Abschluss der Tour de France nach Hause geschickt worden, weil er falsche Angaben über seinen Trainingsort gemacht hatte. Seit Ablauf der darauf folgenden Zwei-Jahres-Sperre fährt der Däne wieder Rennen als Profi in Mexiko, woher seine Frau stammt. Er beteuerte nach Ablauf der Sperre erneut, nie gedopt zu haben. In dem österreichischem Untersuchungsbericht hieß es, Rasmussen und Kohl hätten gemeinsam Technik für Doping im Wert von 100.000 Euro angeschafft. Österreichische Medien hatten bereits vorige Woche gemeldet, dass Kohl gegenüber den Fahndern den Kauf der Blutdoping-Anlage gemeinsam mit Rasmussen und dem italienischen Radprofi Pietro Caucchioli zugegeben haben soll. Rasmussen und Hoffmann hätten alle Vorwürfe abgestritten. Es sei noch unklar, ob und gegen wen Anklage erhoben werden soll.
Zitat
BDR suspendiert Pollack und Cronjäger Olaf Pollack, WM-Silbermedaillengewinner von 2008, und der unterklassige Fahrer Markus Cronjäger sind nach positiven A-Proben vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) vorläufig suspendiert worden. "Die BDR Anti-Doping-Kommission hat die Sportler Markus Cronjäger und Olaf Pollack wegen Verstoßes gegen die Anti-Doping- Richtlinien vorläufig suspendiert", gab der Verband bekannt. Im Gegensatz zu Pollack verzichtete Cronjäger, bei dem beim Rennen "Rund um den Odenwald" am 11. Juli ein "von der Norm abweichendes Analyseergebnis der A-Probe" festgestellt worden war, auf die Öffnung der B-Probe. Deshalb wurde laut BDR ein Verfahren vor dem Bundessport- und Schiedsgericht gegen ihn eingeleitet.
immer, wenns hier ne aktuelle info gibt, hoffe ich innigst, dass es sich um ulles rückkehr handelt ... aber wieder nix
immer, wenns hier ne aktuelle info gibt, hoffe ich innigst, dass es sich um ulles rückkehr handelt ... aber wieder nix
Wat willste mit dem fetten Sack ?
Bei ihm hätt man meinen können, dass dopen dick macht.
Mittwoch wissen wir endlich wer die Tour 2008 gewonnen hat:
Der Tour 2008 droht ein Nachbeben - Radsport - kicker online
ZitatVandenbroucke ist gestorben
Der ehemalige belgische Radprofi Frank Vandenbroucke ist im Alter von nur 34 Jahren gestorben. Vandenbroucke wurde in einem Hotelzimmer im Senegal tot aufgefunden, dies bestätigte die örtliche Polizei gegenüber belgischen Medien am Dienstag. Er soll während seines Urlaubs eine Lungenembolie erlitten haben. Vandenbroucke rückte wegen Doping-Affären und privater Probleme wiederholt in den Fokus.
- Anzeige -
Im Alter von 34 Jahren verstorben: Der Belgier Frank Vandenbroucke.
© imago![]()
Der größte Erfolg in seiner Karriere war der Sieg 1999 beim Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich, zudem war er 1996 bei der Österreich-Rundfahrt erfolgreich. Insgesamt feierte er 51 Siege. Vandenbroucke plante zuletzt, seine Karriere noch einmal fortzusetzen.
Zu Ende seiner aktiven Zeit häuften sich die negativen Schlagzeilen über den Belgier. In seiner Autobiographie "Ich bin nicht Gott" gab er den Doping-Missbrauch mit EPO zu, Alkoholprobleme und Depressionen begleiteten ihn. Vor zwei Jahren unternahm er einen Selbstmordversuch, als ihn seine Frau verlassen wollte.
immer weiter machen, immer weiter
man das ist echt kein alter
Aber kein Wunder bei solchen Umfrageergebnissen:
ZitatAlles anzeigenDoping im Leistungssport
Untersuchung 1997:
Frage 1:
Man bietet Ihnen eine leistungssteigernde leistungssteigernde Substanz an, die auf der
Dopingliste steht, mit zwei Garantien: Sie werden nicht entdeckt
und Sie werden gewinnen. Würden Sie diese Substanz nehmen?Antwort: 195 Athleten “ja“, 3 Athleten “nein“ 195 Athleten “ja“, 3 Athleten “nein“
Frage 2:
Man bietet Ihnen eine leistungssteigernde leistungssteigernde Substanz an, die auf der
Dopingliste steht, mit zwei Garantien:
Sie werden jeden Wettkampf in den nächsten 5 Jahren gewinnen, allerdings dann an den Nebenwirkungen der Substanz sterben.
Würden Sie diese Substanz nehmen?Antwort: mehr als 50 % “ja“ (!!!)
Quelle: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub103.pdf
Seite 39...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!