Da hat er wohl recht.
Aber irgendwann muss mal wer sonnenkönig Blatter die Grenzen aufzeigen.
wenn nicht jetzt, wann dann?
Da hat er wohl recht.
Aber irgendwann muss mal wer sonnenkönig Blatter die Grenzen aufzeigen.
wenn nicht jetzt, wann dann?
Aber irgendwann muss mal wer sonnenkönig Blatter die Grenzen aufzeigen.
wenn nicht jetzt, wann dann?
ich befürchte nur der sensenmann hat da ne realistische chance
Was meint Ihr , warum Blatter unbedingt noch ne weitere Amtszeit haben will. Der hat nur Schiß ,daß nach ihm ein nichtkorrupter Funktionär auf den Thron steigt , der die vergangenen 30 Jahre mal so richtig aufrollt.Und daß das nicht passiert , dafür sorgen dann 180 Wähler innerhalb der FIFA.
Was meint Ihr , warum Blatter unbedingt noch ne weitere Amtszeit haben will. Der hat nur Schiß ,daß nach ihm ein nichtkorrupter Funktionär auf den Thron steigt , der die vergangenen 30 Jahre mal so richtig aufrollt.Und daß das nicht passiert , dafür sorgen dann 180 Wähler innerhalb der FIFA.
Dann muss man halt das Wahlprozedere modifizieren.
Der Blatter wird das mit den asiatischen und afrikanischen Stimmen schon durchstehen und die Europäer sind die dummen Dritten. Wenn man den Plan hat Blatter zu stürzen müsste man das schon gut vorbereiten, einfach nen eigenen Kandidaten ins Spiel bringen wird da nicht ausreichen. Zumal wenn man zeitgleich mit Boykottdrohungen für die WM 2022 kommt, sowas kommt dann natürlich gut....
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass mit einem Abtreten, abwählen oder erschießen von Blatter sich irgendetwas ändern wird, oder
wobei ich definitiv für letzte Variante wäre, aber das Problem besteht nicht nur aus dem Blatter Depp, sondern im System an sich. Gefühlte 90% Stimmvieh, die 0% Chance haben, jemals selber von einer WM-Entscheidung zu profitieren geschweige denn, daran teilenhmen zu dürfen.
Kein Wunder, dass man da versucht für sich oder seinen Verband das beste heraus zu holen.
http://www.kickwelt.de/news/weitere-f…aech-27129.html
Zitat“Aus Sicht des DFB wäre es auch im Interesse Katars zielführend, einen Zeitraum zu definieren, an dessen Ende eine unabhängige Institution wie beispielsweise Amnesty International oder der Internationale Gewerkschaftsbund die Arbeitsbedingungen auf den WM-Baustellen prüft und abschließend bewertet”, sagte der Kandidat für die FIFA-Exekutive dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel und nannte Ende 2015 als denkbare Frist.
Sehr vernüftiger Vorschlag! Bis Ende 2015 ist ein guter Zeitrahmen, dann könnte man u.U. nochmal neu vergeben-so denn notwendig. Auf alle Fälle dann "abschließend bewerten"-so oder so. Damit mit der Diskussion mal Schluss ist.
Top Ligen bleiben bei ihrem Vorschlag: WM 2022 in Mai
idiotischer vorschlag, zeigt nur wie krank ales ist. fussball stirbt langsam aber sicher, zusammen mit FIFA! nicht mehr lange und wir werden diesen sport nicht mehr von amerikanischen sportarten unterscheiden können, ohne abstieg, mit salary cap, team transfers, casual fans, video reviews .... und es ist auch ne berechtigte frage was aus der WM wird.
Top Ligen bleiben bei ihrem Vorschlag: WM 2022 in Mai
idiotischer vorschlag, zeigt nur wie krank ales ist. fussball stirbt langsam aber sicher, zusammen mit FIFA! nicht mehr lange und wir werden diesen sport nicht mehr von amerikanischen sportarten unterscheiden können, ohne abstieg, mit salary cap, team transfers, casual fans, video reviews .... und es ist auch ne berechtigte frage was aus der WM wird.
Nicht schön. - Könntest du bitte dafür sorgen, dass die österreichische Nationalmannschaft nicht plötzlich in Hamburg spielt?
Top Ligen bleiben bei ihrem Vorschlag: WM 2022 in Mai
idiotischer vorschlag, zeigt nur wie krank ales ist. fussball stirbt langsam aber sicher, zusammen mit FIFA! nicht mehr lange und wir werden diesen sport nicht mehr von amerikanischen sportarten unterscheiden können, ohne abstieg, mit salary cap, team transfers, casual fans, video reviews .... und es ist auch ne berechtigte frage was aus der WM wird.
Mal´den Teufel nich an die Wand!
Aber wenn ohne Auf-und Abstieg, dann sollen sie wenigstens noch so lange warten bis der HSV in Liga 2 ist.
Nicht schön.
- Könntest du bitte dafür sorgen, dass die österreichische Nationalmannschaft nicht plötzlich in Hamburg spielt?
hast recht! den happel hätten wir auch nie nach hamburg schicken dürfen
Jetzt hat der Garcia einfach seinen Hut genommen. Naja, hat seinen Schnitt gemacht.
Jetzt hat der Garcia einfach seinen Hut genommen. Naja, hat seinen Schnitt gemacht.
Warum auch nicht. Job is gemacht.
Leipzig – Neuzugang Omer Damari ist am Dienstag beim Abflug von Fußball-Zweitligist RB Leipzig ins Trainingslager nach Katar dabei. Die Behörden in Katar genehmigten das Visum für den 25-jährigen Israeli. Diese Entscheidung galt keineswegs als sicher, da der Gastgeber der WM 2022 den Staat Israel nicht anerkennt. - See more at: http://www.kickwelt.de/news/zweite-bu…h.mo0TspKL.dpuf
was machen die , wenn sich Israel für die WM 22 qualifiziert ?
Leipzig – Neuzugang Omer Damari ist am Dienstag beim Abflug von Fußball-Zweitligist RB Leipzig ins Trainingslager nach Katar dabei. Die Behörden in Katar genehmigten das Visum für den 25-jährigen Israeli. Diese Entscheidung galt keineswegs als sicher, da der Gastgeber der WM 2022 den Staat Israel nicht anerkennt. - See more at: http://www.kickwelt.de/news/zweite-bu…h.mo0TspKL.dpuf
was machen die , wenn sich Israel für die WM 22 qualifiziert ?
war grade auch mein erster gedanke...
Leipzig – Neuzugang Omer Damari ist am Dienstag beim Abflug von Fußball-Zweitligist RB Leipzig ins Trainingslager nach Katar dabei. Die Behörden in Katar genehmigten das Visum für den 25-jährigen Israeli. Diese Entscheidung galt keineswegs als sicher, da der Gastgeber der WM 2022 den Staat Israel nicht anerkennt. - See more at: http://www.kickwelt.de/news/zweite-bu…h.mo0TspKL.dpuf
was machen die , wenn sich Israel für die WM 22 qualifiziert ?
ähnlich wie bei der Handball-WM. Missliebiges Land ausschließen und Wildcard z.B. annen IS
ich packs mal hier rein, von wegen drei Spiele an einem Tag in Katar.
http://www.nzz.ch/sport/die-hand…onen-1.18468484
Zitat....In Doha findet das bizarrste Turnier in der Geschichte des Handballs statt, eine PR-Aktion im grossen Stil. Die drei Arenen und die Hotels befinden sich in einem Radius von 25 Kilometern. Somit sind alle Ziele theoretisch rasch erreichbar. Die Realität ist aber eine andere. Hier findet ein Turnier der kurzen Wege und langen Staus statt. In der Rushhour benötigt der Shuttle zum 12 Kilometer entfernten Attiayh-Stadion trotz fünfspurigen Autobahnen eine Stunde. Für die andern zwei Arenen ist ein ähnliches Geduldspiel angesagt. Der fremde Beobachter fragt sich, wie Katar die Blechlawine an der Fussball-WM 2022 in den Griff bekommen will......
Gibs da keine U-Bahn?
Gibt sicher nen Heliverleih an jeder Ecke...
Dann fahren wir eben mit dem Fahrrad
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!