inzwischen steht doch jeder ******* in den top news
was du mit deinem thread über mr unbekannt ja untermauert hast
inzwischen steht doch jeder ******* in den top news
was du mit deinem thread über mr unbekannt ja untermauert hast
was du mit deinem thread über mr unbekannt ja untermauert hast
richtig!
Also 900.000 find ich jut
Stuttgart einig mit Simak?
München - Der VfB Stuttgart und Carl Zeiss Jenas Spielmacher Jan Simak sollen sich einig sein.
Nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" fand ein Treffen zwischen VfB-Manager Horst Heldt und dem 29-jährigen Tschechen statt.
Heldt und Simak sollen sich in allen Punkten einig geworden sein, eine Ablösesumme von 400.000 Euro wird genannt. Simak könnte im Sommer zu den Schwaben wechseln.
Angeblich hatten acht Vereine aus der Bundesliga und dem Ausland um den als schwierig geltenden Spieler geboten, wobei der Deutsche Meister letztlich die beste Argumente zu haben scheint.
Als ein weiterer möglicher Neuzugang im Sommer wird nach wie vor Jan Schlaudraff gehandelt. Demnach soll Bayern München bereit sein, den meist auf der Bank sitzenden Nationalstürmer im Sommer abzugeben.
Dafür möchte Sergiu Radu den VfB verlassen. Der 30-jährige Stürmer aus Rumänien ist in Stuttgart nicht glücklich.
Radu: "Dann werde ich mir einen neuen Verein suchen"
In der vergangenen Saison erzielte Radu für Cottbus 14 Tore, dann wechselte er nach Wolfsburg, von wo aus er in der Winterpause an die Schwaben ausgeliehen wurde.
"Bleibt die Situation so, werde ich mir im Sommer einen neuen Verein suchen - oder zurück nach Wolfsburg gehen", sagte Radu, der bisher nur 15 Minuten für den VfB spielte, der Bukarester Zeitung "ProSport".
Auch um Kapitän Fernando Meira gibt es mal wieder Wechselgerüchte. Nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" soll Schalke Interesse an einer Verpflichtung des Innenverteidigers haben.
Der Portugiese spielte bereits in Stuttgart mit dem Schalke-Kapitän Marcelo Bordon in der Innenverteidigung erfolgreich zusammen.
Die beiden wieder zusammen zu bringen wäre also durchaus logisch. Allerdings müssten die Gelsenkirchener rund zehn Millionen Euro Ablöse zahlen.
"Mir ist davon nichts bekannt", dementiert Heldt zudem ein etwaiges Interesse der Schalker.
Quelle: Goal.com - English football - football gossip - football transfers - football scores
Bayern hat Interesse an Liverpools Kuyt
Nach niederländischen Medienberichten hat der FC Bayern München großes Interesse an einer Verpflichtung von Dirk Kuyt. Das berichtet heute jedenfalls Sportsweek. Allerdings hat der niederländische Nationalstürmer beim FC Liverpool noch einen laufenden Vertrag bis 2010.
Falls der Fred Fehl am Platze ist...bitte verschieben,danke.
So, brauchen wir Ihn? Wer geht? Poldi oder Schlaudraff? Oder gar Angst vor Toni Wechsel? Bin mal auf die Entwicklung gespannt
Hertha BSC: Nächster Ur-Berliner geht
Fathi wechselt nach Moskau
Hertha BSC verliert mit Malik Fathi einen weiteren echten Berliner. Der 24-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zum russischen Erstligisten Spartak Moskau. Fathi spielte seit 2001 für den Hauptstadtklub und bestritt schon zwei Länderspiele für Deutschland.
Die Ablösesumme beträgt angeblich vier Millionen Euro. Die Berliner hatten erst in der vorigen Woche per Option den Vertrag des Linksverteidigers bis 2009 verlängert. "Das Angebot der letzten Woche von 1,5 Millionen hat Spartak Moskau deutlich erhöht. Wenn es wirtschaftlich nicht attraktiv gewesen wäre, hätten wir dem Wechsel nicht zugestimmt", erklärte Hertha-Manager Dieter Hoeneß auf der Website des Vereins. Da die Transferperiode in Russland erst in der Nacht zum 13. März endet, könnte Fathi schon zur Saisonpremiere bei Zenit St. Petersburg (16. März) für seinen neuen Klub auflaufen.
Malik Fathi absolvierte in sieben Jahren 123 Bundesligaspiele für die "alte Dame" und erzielte dabei zwei Treffer. Auch in dieser Spielzeit gehörte er mit einem kicker-Notenschnitt von 3,66 zu den besten Berlinern. Nach den Boateng-Brüdern, Ashkan Dejagah sowie dem zum Saisonende scheidenden Chinedu Ede ist Fathi ein weiteres Ziehkind, das den Hauptstadtklub verlässt.
Sein neuer Trainer ist in Deutschland kein Unbekannter. Ex-Bundesligaprofi Stanislav Cherchesov, 57 Spiele für Dynamo Dresden, ist seit Juni 2007 Spartak-Coach. Mit Martin Stranzl ist bereits ein Ex-Bundesligaakteur bei Spartak angestellt.
Einen Ersatz für Fathi hat Hertha BSC bereits gefunden. So wird Marc Stein von Hansa Rostock im Sommer ablösefrei an die Spree wechseln.
Quelle: Fathi wechselt nach Moskau - Fußball - Bundesliga - kicker online
Cottbus: Montenegriner kommt aus Novi Sad
Energie holt Pavicevic
Energie Cottbus hat sich mit Savo Pavicevic verstärkt. Wie die Lausitzer am Dienstagabend bekannt gaben, erhält der Montenegriner einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2011. Der Abwehrspieler kommt vom serbischen Erstligisten FK Vojvodina Novi Sad in die Lausitz und soll dort die rechte Abwehrseite verstärken.
"Wir haben uns intensiv um Savo Pavicevic bemüht, weil er mit seiner lauf- und einsatzstarken Spielweise optimal in unser System passt. Wir haben ihn mehrfach beobachtet und sind überzeugt, dass er sich in der Bundesliga durchsetzen wird", sagte Energie-Manager Steffen Heidrich am Rande des Freundschaftsspiels beim FSV Luckenwalde.
Energie holt Pavicevic - Fußball - Bundesliga - kicker online
welcher Mod kriegt das hin, diesen Fred in diesen hier hinein zu schieben?
welcher Mod kriegt das hin, diesen Fred in diesen hier hinein zu schieben?
Ihr gibt es ja keine Gerüchte
Ihr gibt es ja keine Gerüchte
Alles anzeigenStuttgart einig mit Simak?
München - Der VfB Stuttgart und Carl Zeiss Jenas Spielmacher Jan Simak sollen sich einig sein.
Nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" fand ein Treffen zwischen VfB-Manager Horst Heldt und dem 29-jährigen Tschechen statt.
Heldt und Simak sollen sich in allen Punkten einig geworden sein, eine Ablösesumme von 400.000 Euro wird genannt. Simak könnte im Sommer zu den Schwaben wechseln.
Angeblich hatten acht Vereine aus der Bundesliga und dem Ausland um den als schwierig geltenden Spieler geboten, wobei der Deutsche Meister letztlich die beste Argumente zu haben scheint.
Als ein weiterer möglicher Neuzugang im Sommer wird nach wie vor Jan Schlaudraff gehandelt. Demnach soll Bayern München bereit sein, den meist auf der Bank sitzenden Nationalstürmer im Sommer abzugeben.
Dafür möchte Sergiu Radu den VfB verlassen. Der 30-jährige Stürmer aus Rumänien ist in Stuttgart nicht glücklich.
Radu: "Dann werde ich mir einen neuen Verein suchen"
In der vergangenen Saison erzielte Radu für Cottbus 14 Tore, dann wechselte er nach Wolfsburg, von wo aus er in der Winterpause an die Schwaben ausgeliehen wurde.
"Bleibt die Situation so, werde ich mir im Sommer einen neuen Verein suchen - oder zurück nach Wolfsburg gehen", sagte Radu, der bisher nur 15 Minuten für den VfB spielte, der Bukarester Zeitung "ProSport".Auch um Kapitän Fernando Meira gibt es mal wieder Wechselgerüchte. Nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" soll Schalke Interesse an einer Verpflichtung des Innenverteidigers haben.
Der Portugiese spielte bereits in Stuttgart mit dem Schalke-Kapitän Marcelo Bordon in der Innenverteidigung erfolgreich zusammen.Die beiden wieder zusammen zu bringen wäre also durchaus logisch. Allerdings müssten die Gelsenkirchener rund zehn Millionen Euro Ablöse zahlen.
"Mir ist davon nichts bekannt", dementiert Heldt zudem ein etwaiges Interesse der Schalker.
Quelle: Goal.com - English football - football gossip - football transfers - football scores
Bayern hat Interesse an Liverpools KuytNach niederländischen Medienberichten hat der FC Bayern München großes Interesse an einer Verpflichtung von Dirk Kuyt. Das berichtet heute jedenfalls Sportsweek. Allerdings hat der niederländische Nationalstürmer beim FC Liverpool noch einen laufenden Vertrag bis 2010.
Falls der Fred Fehl am Platze ist...bitte verschieben,danke.
So, brauchen wir Ihn? Wer geht? Poldi oder Schlaudraff? Oder gar Angst vor Toni Wechsel? Bin mal auf die Entwicklung gespannt
Quelle: Makedonski Sport (Status: vage)
Laut der Gerücht Gerüchteküche auf sge4ever.de ist der 1. FC Köln an Vasoski intressiert.
Als Quelle wird die Zeitschrift Makedonski Sport benannt.
Auch andere Vereine sollen Intresse haben,u.a. Mitaufsteiger Hoffenheim!
ZitatDortmund verpflichtet brasilianischen Innenverteidiger Santana
Veröffentlicht: 15.05.2008 - 13:21 Uhr Quelle: dpa
Borussia Dortmund hat Ersatz für Innenverteidiger Christian Wörns gefunden. Michael Zorc, Sportdirektor des Fußball- Bundesligisten, bestätigte am Donnerstag einen Bericht der «Ruhr Nachrichten» sowie des «kicker» und meldete die Verpflichtung des brasilianischen Abwehrspielers Felipe Santana zur neuen Saison.
Der 22-Jährige kommt vom Erstligisten Figueirense FC Santa Catarina und erhält einen Fünfjahresvertrag. Über die Ablösesumme machte der BVB keine genauen Angaben, allerdings gab Zorc einen Hinweis auf die Größenordnung: «Die Ablöse liegt nicht bei einer und nicht bei drei Millionen Euro.»
...hab des verpasst oder wie?
patrick müller nach frankfurt?
Frankfurt an Müller dran - Fussball - Sport - Blick.ch
Ich sah es grad auch bei DSF.. ähm Sport 1
wär der absolute Hammer wenn er seine Verlängerung am Sonntag bei der Feier bekannt gibt.
GW gandi
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!