1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

arno´s Fussi - Buch - Tipps

  • arno73
  • 30. Juni 2007 um 12:53
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    10.166
    Beiträge
    39.422
    • 3. Juli 2007 um 14:19
    • #21
    Zitat von Pizarro14

    wurde der etwa 2001 gegründet?? :shock: :mrgreen:

    Ok,kein Spam hier:rolleyes: :winke:



    bleib du mal bei deiner sport-bild :klatsch: :klatsch:

    • Zitieren
  • Pizarro14
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.549
    Beiträge
    10.609
    • 3. Juli 2007 um 14:19
    • #22
    Zitat von rob077

    bleib du mal bei deiner sport-bild :klatsch: :klatsch:

    seit 1 monat nicht mehr gekauft:klatsch: :mrgreen:

    [LEFT]
    [/LEFT]

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    10.166
    Beiträge
    39.422
    • 3. Juli 2007 um 14:36
    • #23
    Zitat von Pizarro14

    seit 1 monat nicht mehr gekauft:klatsch: :mrgreen:


    aha, pubertät Pubertät - Wikipedia

    du liesst jetzt mehr playboy und hustler magazine.
    ist schon ok ;)

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.290
    • 3. Juli 2007 um 14:57
    • #24

    :winke: Alle rot wegen Spam:mrgreen: :huebscher:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.634
    Beiträge
    18.593
    • 3. Juli 2007 um 17:03
    • #25

    Wer erfahren möchte, warum Liverpool- und Everton-Fans seit Jahren die Sun boykottieren, wie man sich einst in die Stadien der Welt einschlich, wie Liverpooler Fans ohne einen Penny in der Tasche durch ganz Europa fuhren oder wie der Autor plötzlich in der Kabine des LFC stand und sich reichlich vom Meisterbüfett bedienen konnte, dem empfehle ich

    "THE BOYS FROM THE MERSEY - Unterwegs mit der Annie Road End Crew Liverpool" von Nicholas Allt.

    "Liverpools Mob aus dem Annie Road End des legendären Stadions an der Anfield Road war nicht so sehr für seine Gewalttaten bekannt. Was die Jungs auszeichnete, war ihr Witz, ihre Unverfrorenheit und ihre Fähigkeit, mit wenigen Pennies in der Tasche durch ganz Europa zu reisen - immer ihren geliebten Redmen hinterher, der Mannschaft von Liverpool FC.
    Dieses Buch ist nicht nur lustige Freizeitlektüre, sondern vermittelt quasi nebenbei auch einen Zustandsbericht vom Liverpool in den Jahren der Thatcher-Regierung. Es setzt damit der Stadt und dem Verein Liverpool, vor allem aber seinen Fans ein Denkmal."

    Die Sprache ist manchmal ziemlich derb, aber man erfährt viele interessante Dinge aus der englischen Fußballszene.

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • Online
    Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.074
    Beiträge
    18.760
    • 3. Juli 2007 um 17:08
    • #26

    Pospo, haste die Autobiographie von Gazza gelesen?
    Die iss ganz unterhaltsam, gibt auch interessante Einblicke hinter die Kulissen der englischen Nationalmannschaft :winke:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.634
    Beiträge
    18.593
    • 3. Juli 2007 um 17:09
    • #27

    HBabbe, gut, daß Du mich daran erinnerst: die muß ich mir noch besorgen.

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.290
    • 4. Juli 2007 um 22:30
    • #28

    Heinisch, Jörg
    Das Abenteuer Groundhopping geht weiter - Band 2 zu Stadien sammelnden Fußballfans
    Vier Jahre nach ihrem Erfolgsbuch "Abenteuer Groundhopping" setzten Jörg Heinisch und seine Crew ihre Reise über skurrile Fußballplätze und an die entlegendsten Enden der Welt endlich fort und erfreuen ihre Fans mit frischen Geschichten aus der weltweiten Fußballwelt. Diesmal werden beispielsweise Ausflüge nach Kasachstan unternommen, vom Afrika-Cup in Mali berichtet, eine wilde Reise zur Weltmeisterschaft nach Südkorea/Japan gemacht und Groundhopper aus aller Welt vorgestellt. Abenteuer Groundhopping - das Abenteuer geht weiter. Und alle können mit dabei sein!
    224 Seiten, 15x21 cm, Karton, ca. 60 Fotos, AGON Sportverlag, Kassel 2004.
    Best.-Nr.: S32239, Preis: EUR 14,90 Agon Sportverlag

    :klatsch: absolt genial - schon Teil 1 war der Hamma!!! Kuriose Stories und man wird so neidisch:cry:

    • Zitieren
  • BarneyGumble
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.946
    Beiträge
    18.353
    • 5. Juli 2007 um 07:19
    • #29
    Zitat von macadona

    von mir noch einmal der tipp - gerade jetz ein jahr nach der wm:

    ICH, Arthur, 2 Tickets

    Zeus, Verbitzky

    Tränen gelacht :klatsch: :klatsch: :klatsch:

    100% Zustimm

    Hammer buch zum ablachen:klatsch: :klatsch:

    :klatsch: 13.07.2014 Maracana ich war dabei :klatsch:

    • Zitieren
  • Pizarro14
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.549
    Beiträge
    10.609
    • 5. Juli 2007 um 13:11
    • #30

    hab das buch auch mal bestellt- grade gekommen... werde es aber frühestens in ner woche lesen:rolleyes:

    [LEFT]
    [/LEFT]

    • Zitieren


  • Pizarro14
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.549
    Beiträge
    10.609
    • 6. Juli 2007 um 21:25
    • #31

    Ich,Artur,2 Tickets ist durchgelesen- ist ganz okay, aber ich hatte eigentlich mehr über die geschichte mit der ticketsuche von artur erwartet- aber danke für den Tipp:winke:

    [LEFT]
    [/LEFT]

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.290
    • 15. Juli 2007 um 21:27
    • #32

    Leipzig - Franke/Pätzug
    Von Athen nach Althen - Die Fanszene von Lok Leipzig zwischen Europacup und Kreisklasse
    Der Titel "Von Athen nach Althen" steht für die unglaubliche Historie des ostdeutschen Kult- Clubs Lokomotive Leipzig, der innerhalb von siebzehn Jahren nach der Teilnahme am Europacup-Finale in Athen ins Bodenlose stürzte. Nach Insolvenz und Zerschlagung des Traditionsvereins VfB Leipzig 2004 wurde die "Loksche" von ihren Fans in der 11. Liga neu gegründet. Das Buch begleitet die Fanszene von Lok vom Anfang der 70er Jahre bis zur Ultra- Strömung, die das deutsche Fantum nach der Jahrtausendwende überspült und verändert hat. Die Interviews versammeln ungefärbte Geschichten der "Freibeuter" der DDR-Oberliga und beleuchten die Machenschaften der Stasi, eine Fanszene zu infiltrieren. Wie ein roter Faden zieht sich durch nahezu alle Kapitel die andauernde Rivalität mit dem Ortsnachbarn Chemie Leipzig, Fans und Hooligans berichten über die wilden Jahre nach dem Zerfall der DDR, ein ehemaliger Fanprojektmitarbeiter beschreibt die Schwierigkeiten und Chancen einer Fanszene, sich in einer neuen Gesellschaft wieder zu finden. Ultras rekapitulieren die Entwicklung der Leipziger Szene. Das Buch, illustriert durch dichtes Bildmaterial und weitere Dokumente aus Presse und Stasi-Unterlagen (BStU-Recherchen), gewährt atemberaubende Einblicke in eine leidenschaftliche, bisweilen radikale Fan-Kultur. Noch nie hat ein Fußballbuch in Deutschland auf so intensive Weise die Komplexität der Zusammenhänge zwischen Gesellschaft und Fußball-Fanszene beleuchtet und dabei klargestellt, dass kein Sponsor, kein Präsident, weder Trainer noch Spieler den Verein ausmachen, sondern einzig und allein seine Fans ... die man hassen oder lieben kann. Die selber hassen und lieben ...
    320 Seiten, 21x25 cm, Pappband, über 200 oft farbige Abbildungen, SDV, Dresden .
    Best.-Nr.: S20767, Preis: EUR 23,90


    :klatsch: :klatsch: :klatsch: hart und unverfälscht - lässt die "Bekloppten" einfach reden und das macht das so super!!! werde als nächstes dat Dynamö Ding lesen...

    • Zitieren
  • aceknox
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    11.448
    • 24. Juli 2007 um 12:25
    • #33
    Zitat von Pizarro14

    Ich,Artur,2 Tickets ist durchgelesen- ist ganz okay, aber ich hatte eigentlich mehr über die geschichte mit der ticketsuche von artur erwartet- aber danke für den Tipp:winke:

    ich fands sehr lustig - ne perfekte klo-lektüre :winke:

    hier noch nen tipp speziell für arno. ist zwar nen film und kein buch, aber dafür echt klasse :klatsch: :klatsch:

    Offside - På DVD 10 januari

    :winke:

    :klatsch: FOR :klatsch: TU :klatsch: NA :klatsch:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 24. Juli 2007 um 12:41
    • #34
    Zitat von arno73

    Leipzig - Franke/Pätzug
    Von Athen nach Althen - Die Fanszene von Lok Leipzig zwischen Europacup und Kreisklasse
    Der Titel "Von Athen nach Althen" steht für die unglaubliche Historie des ostdeutschen Kult- Clubs Lokomotive Leipzig, der innerhalb von siebzehn Jahren nach der Teilnahme am Europacup-Finale in Athen ins Bodenlose stürzte. Nach Insolvenz und Zerschlagung des Traditionsvereins VfB Leipzig 2004 wurde die "Loksche" von ihren Fans in der 11. Liga neu gegründet. Das Buch begleitet die Fanszene von Lok vom Anfang der 70er Jahre bis zur Ultra- Strömung, die das deutsche Fantum nach der Jahrtausendwende überspült und verändert hat. Die Interviews versammeln ungefärbte Geschichten der "Freibeuter" der DDR-Oberliga und beleuchten die Machenschaften der Stasi, eine Fanszene zu infiltrieren. Wie ein roter Faden zieht sich durch nahezu alle Kapitel die andauernde Rivalität mit dem Ortsnachbarn Chemie Leipzig, Fans und Hooligans berichten über die wilden Jahre nach dem Zerfall der DDR, ein ehemaliger Fanprojektmitarbeiter beschreibt die Schwierigkeiten und Chancen einer Fanszene, sich in einer neuen Gesellschaft wieder zu finden. Ultras rekapitulieren die Entwicklung der Leipziger Szene. Das Buch, illustriert durch dichtes Bildmaterial und weitere Dokumente aus Presse und Stasi-Unterlagen (BStU-Recherchen), gewährt atemberaubende Einblicke in eine leidenschaftliche, bisweilen radikale Fan-Kultur. Noch nie hat ein Fußballbuch in Deutschland auf so intensive Weise die Komplexität der Zusammenhänge zwischen Gesellschaft und Fußball-Fanszene beleuchtet und dabei klargestellt, dass kein Sponsor, kein Präsident, weder Trainer noch Spieler den Verein ausmachen, sondern einzig und allein seine Fans ... die man hassen oder lieben kann. Die selber hassen und lieben ...
    320 Seiten, 21x25 cm, Pappband, über 200 oft farbige Abbildungen, SDV, Dresden .
    Best.-Nr.: S20767, Preis: EUR 23,90


    :klatsch: :klatsch: :klatsch: hart und unverfälscht - lässt die "Bekloppten" einfach reden und das macht das so super!!! werde als nächstes dat Dynamö Ding lesen...

    wenn ich doch nur lesen könnte :autsch:


    :mrgreen:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 24. Juli 2007 um 12:55
    • #35

    Abenteuer Groundhopping
    oder wenn Fußballfans Stadien sammeln

    Kurzbeschreibung
    Berichte und Interviews über das Leben von Groundhoppern.
    "Fary" zum Beispiel ist ständig auf Reisen. Die Ziele seiner Trips sind immer gleich - die Fußballstadien der Welt. Auf unkonventionelle Art schlägt sich "Fary" durchs Leben. In Brasilien arbeitete er einige Monate als Handwerker, um sich seinen Unterhalt zu finanzieren. Jede freie Minute dieses Aufenthaltes nutzte er, um durch das Land zu reisen und Fußballspiele anzusehen. - Das Groundhopping zählt unter den erfahrenen "Hoppern" nur dann, wenn man in einem Stadion auch ein Spiel gesehen hat.
    Von den Erlebnissen von "Fary" und anderen Groundhoppern im Alter von 20 bis 70 auf allen fünf Kontinenten erzählt das Buch von Jörg Heinisch. Dabei geht es nicht nur um das "Fußball-Leben" der Groundhopper sondern um die alltäglichen Probleme und Abenteuer, mit denen sie auf ihren Reisen rund um den Globus zu kämpfen haben.

    Über das Produkt
    Berichte und Interviews über das Leben von Groundhoppern.
    "Fary" zum Beispiel ist ständig auf Reisen. Die Ziele seiner Trips sind immer gleich - die Fußballstadien der Welt. Auf unkonventionelle Art schlägt sich "Fary" durchs Leben. In Brasilien arbeitete er einige Monate als Handwerker, um sich seinen Unterhalt zu finanzieren. Jede freie Minute dieses Aufenthaltes nutzte er, um durch das Land zu reisen und Fußballspiele anzusehen. - Das Groundhopping zählt unter den erfahrenen "Hoppern" nur dann, wenn man in einem Stadion auch ein Spiel gesehen hat.
    Von den Erlebnissen von "Fary" und anderen Groundhoppern im Alter von 20 bis 70 auf allen fünf Kontinenten erzählt das Buch von Jörg Heinisch. Dabei geht es nicht nur um das "Fußball-Leben" der Groundhopper sondern um die alltäglichen Probleme und Abenteuer, mit denen sie auf ihren Reisen rund um den Globus zu kämpfen haben.


    Das Abenteuer Groundhopping geht weiter

    Kurzbeschreibung
    Berichte und Interviews über das Leben von Groundhoppern.
    "Fary" zum Beispiel ist ständig auf Reisen. Die Ziele seiner Trips sind immer gleich - die Fußballstadien der Welt. Auf unkonventionelle Art schlägt sich "Fary" durchs Leben. In Brasilien arbeitete er einige Monate als Handwerker, um sich seinen Unterhalt zu finanzieren. Jede freie Minute dieses Aufenthaltes nutzte er, um durch das Land zu reisen und Fußballspiele anzusehen. - Das Groundhopping zählt unter den erfahrenen "Hoppern" nur dann, wenn man in einem Stadion auch ein Spiel gesehen hat.
    Von den Erlebnissen von "Fary" und anderen Groundhoppern im Alter von 20 bis 70 auf allen fünf Kontinenten erzählt das Buch von Jörg Heinisch. Dabei geht es nicht nur um das "Fußball-Leben" der Groundhopper sondern um die alltäglichen Probleme und Abenteuer, mit denen sie auf ihren Reisen rund um den Globus zu kämpfen haben.

    Über das Produkt
    Berichte und Interviews über das Leben von Groundhoppern.
    "Fary" zum Beispiel ist ständig auf Reisen. Die Ziele seiner Trips sind immer gleich - die Fußballstadien der Welt. Auf unkonventionelle Art schlägt sich "Fary" durchs Leben. In Brasilien arbeitete er einige Monate als Handwerker, um sich seinen Unterhalt zu finanzieren. Jede freie Minute dieses Aufenthaltes nutzte er, um durch das Land zu reisen und Fußballspiele anzusehen. - Das Groundhopping zählt unter den erfahrenen "Hoppern" nur dann, wenn man in einem Stadion auch ein Spiel gesehen hat.
    Von den Erlebnissen von "Fary" und anderen Groundhoppern im Alter von 20 bis 70 auf allen fünf Kontinenten erzählt das Buch von Jörg Heinisch. Dabei geht es nicht nur um das "Fußball-Leben" der Groundhopper sondern um die alltäglichen Probleme und Abenteuer, mit denen sie auf ihren Reisen rund um den Globus zu kämpfen haben.

    • Zitieren
  • die_Tini
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.783
    Beiträge
    3.229
    • 25. Juli 2007 um 12:07
    • #36
    Zitat von Pizarro14

    Ich,Artur,2 Tickets ist durchgelesen- ist ganz okay, aber ich hatte eigentlich mehr über die geschichte mit der ticketsuche von artur erwartet- aber danke für den Tipp:winke:

    ich fands sehr unterhaltsam, am Anfang etwas komisch zu lesen, aber gut gemacht;)

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.509
    Beiträge
    36.774
    • 25. Juli 2007 um 17:16
    • #37
    Zitat von Pizarro14

    Ich,Artur,2 Tickets ist durchgelesen- ist ganz okay, aber ich hatte eigentlich mehr über die geschichte mit der ticketsuche von artur erwartet- aber danke für den Tipp:winke:

    100% agree.

    bei den ersten paar seiten hab ich mich köstlich amüsiert, die story danach war dann von der idee ganz witzig aber viiiel zu lang, das gehört auf paar seiten in ein satiremagazin abba nich in ein buch.

    gibt schlechtere lektüre aber alles in allem war ich ziemlich enttäuscht.

    • Zitieren
  • brandus
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.958
    Beiträge
    7.932
    • 25. Juli 2007 um 18:04
    • #38
    Zitat von flsch

    100% agree.

    bei den ersten paar seiten hab ich mich köstlich amüsiert, die story danach war dann von der idee ganz witzig aber viiiel zu lang, das gehört auf paar seiten in ein satiremagazin abba nich in ein buch.

    gibt schlechtere lektüre aber alles in allem war ich ziemlich enttäuscht.

    da schließe ich mich doch glatt an..

    im endeffekt gab es die basis-witze "franz bumst in der gegend rum", "sepp steht auf kleine jungs und ist ein korrupter drogen- und waffenschieber", "otto läuft amok" und "MV ist n alki"

    ab und zu witzig.. auf dauer *gähn* :huebscher:

    • Zitieren
  • Pizarro14
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.549
    Beiträge
    10.609
    • 25. Juli 2007 um 18:06
    • #39
    Zitat von brandus

    da schließe ich mich doch glatt an..

    im endeffekt gab es die basis-witze "franz bumst in der gegend rum", "sepp steht auf kleine jungs und ist ein korrupter drogen- und waffenschieber", "otto läuft amok" und "MV ist n alki"

    ab und zu witzig.. auf dauer *gähn* :huebscher:

    das hat mich gar nicht so gestört- blöd fand ich n bissi die nicht-klarnamen:mrgreen:

    aber jetzt lasst uns mal das Buch nicht in den dreck ziehen:huebscher:

    [LEFT]
    [/LEFT]

    • Zitieren
  • brandus
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.958
    Beiträge
    7.932
    • 25. Juli 2007 um 18:12
    • #40
    Zitat von Pizarro14

    das hat mich gar nicht so gestört- blöd fand ich n bissi die nicht-klarnamen:mrgreen:

    aber jetzt lasst uns mal das Buch nicht in den dreck ziehen:huebscher:

    ja, war ganz okay ;)


    mehr aber auch nicht :mrgreen: :winke:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Groundhopper-Touren

    saschku 1. November 2025 um 20:44
  • Major League Baseball

    wumpl 1. November 2025 um 20:43
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    KaWi74 1. November 2025 um 20:17
  • Borussia Dortmund

    RM1902 1. November 2025 um 20:13
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Prensa 1. November 2025 um 20:11
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    FL-Borusse 1. November 2025 um 20:05
  • Borussia Mönchengladbach

    Howie 1. November 2025 um 19:51
  • FC Bayern München

    commander04 1. November 2025 um 19:37
  • Der FC Kölle Ticket-Gelaber-Fred

    Gagsen09 1. November 2025 um 19:25
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    Domi89 1. November 2025 um 19:21
  • Tennis-Fred

    peksim 1. November 2025 um 18:15
  • Energie Cottbus

    spock 1. November 2025 um 18:14
  • [V] BBL Trier vs Vechta - 2 X VIP

    Wendell 1. November 2025 um 17:32
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Domi85 1. November 2025 um 17:29
  • (S) Benson Boone Köln / Steher

    majobgl 1. November 2025 um 16:21
  • Servus! Bin der neue aus Bayern!

    steiger7 1. November 2025 um 15:59
  • Abstimmungshilfe MeinVerein des Jahres 2025 - Xia Gibbs e.V.

    HP Maulwurf 1. November 2025 um 15:21
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Frank 1. November 2025 um 14:21
  • Abstimmungshilfe Euer Trainer gesucht - Das Voting – euer tägliches „Dankeschön"

    qpipsge 1. November 2025 um 13:53
  • Servus

    Toffi 1. November 2025 um 13:28

Heiße Themen

  • GEFUNDEN! 13jährige wird vermisst. Letzte Standorte: Karlsruhe und Neuss

    27 Antworten, 4.624 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Abstimmungshilfe Euer Trainer gesucht - Das Voting – euer tägliches „Dankeschön"

    39 Antworten, 1.567 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Abstimmungshilfe MeinVerein des Jahres 2025 - Xia Gibbs e.V.

    238 Antworten, 7.088 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der tooor Laberfred

    7.891 Antworten, 315.669 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.869.723 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Abstimmungshilfe Sparkasse Sportförderung - Euer Trainer gesucht

    2 Antworten, 202 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGL! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    158 Antworten, 12.452 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    1.403 Antworten, 71.377 Zugriffe, Vor 9 Monaten
  • Teilnehmer für Umfrage meiner Masterarbeit gesucht - Wie reagieren verschiedene Fantypen auf moralisch kontroverse Themen?

    86 Antworten, 3.385 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Verfahren gegen Fanprojekt KA Mitarbeiter eingestellt

    13 Antworten, 982 Zugriffe, Vor 2 Wochen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen