Erst einmal danke für Deine Zustimmung meiner Einschätzung zum Sinn unseres Forums.
Daraus verstehe ich: wenn die Zweifel haben, dass der Besteller echt ist und das de facto mehrfach der gleiche Besteller stellvertretend für andere bestellt hat, dann verstösst es gegen die AGB. Denn er müsste ja IMMER selber mind. 1 Ticket für sich selbst behalten und dann hätte er aber vermutlich zu viele Tickets für sich selbst (also z.B. 2 für 1 Tag).
Müssen die nachweisen und können Sie bei mir z.B. sicher nicht, da es so nicht ist.
Aber selbst wenn, wenn der Besteller mitgeht (auch wenn ein anderer bezahlt hat), darf dies kein Problem sein.
Das wiederum bedeutet: wenn die nur Tickets wegnehmen, dann ist man vermutlich noch billig weggekommen.
Ich wäre da sehr vorsichtig nen Lauten zu machen - aber das müsst ihr natürlich selber wissen. Ich wäre gespannt, ob die bei den angekündigten 20.000 Stornos auch Fälle hatten, wo die RICHTIG einkassiert haben.
Das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht durchsetzbar...hatte es gestern schon einmal erwähnt:
Ich kann vieles in AGB schreiben, ob es rechtlich hält ist mehr als zweifelhaft.
Im übrigen müssen auch verschiedene Bedingungen erfüllt sein, damit AGB überhaupt gelten...auch dies wäre hier zu bezweifeln...ist zwar deutsches Recht, aber das schweizerische wird dem nicht viel nachstehen.
Im Übrigen:
Wenn man nichts Verbotenes macht, kann man nicht bestraft werden und sie haben anscheinend mehren Tickets abgenommen, obwohl diese sich ohne Fehler beworben hatten. Mehrere Überweisungen von einem Konto sind NICHT VERBOTEN.
Warum soll man sich dies gefallen lassen?
Weil es die große UEFA ist???
Sicher nicht!