was ein saftladen
am 11.10. hab ich nen ticket online(!) für gr. fürth(pokal) geordert..
am 16.10. ruf ich an und frag, wann se des mal bearbeiten. der typ sagt: in 1-2 tagen
und bis heute ist nichts passíert
was ein saftladen
am 11.10. hab ich nen ticket online(!) für gr. fürth(pokal) geordert..
am 16.10. ruf ich an und frag, wann se des mal bearbeiten. der typ sagt: in 1-2 tagen
und bis heute ist nichts passíert
was ein saftladen
am 11.10. hab ich nen ticket online(!) für gr. fürth(pokal) geordert..
am 16.10. ruf ich an und frag, wann se des mal bearbeiten. der typ sagt: in 1-2 tagen
und bis heute ist nichts passíert
so können sie aber nicht mit Fans wie dir umspringen ey
Hopp verteidigt Einkaufspolitik
Dietmar Hopp verteidigt die Einkaufspolitik von Aufsteiger Hoffenheim.
"Ich verstehe nicht, warum man auf uns neidisch ist. Das kann man nur, wenn man unser Gesamtkonzept nicht verstanden hat", so der Software-Milliardär bei "Bundesliga aktuell" im DSF.
"Wir machen viel mehr als nur Profi-Fußball - aber das sehen die Leute nicht. Die sehen nur die Neuverpflichtungen. Daraus wird geschlossen, die schwimmen im Geld. Das ist nicht richtig", so der Mäzen weiter.
Hopp war wegen seiner Investitionen u. a. von Mainz-05-Manager Christian Heidel kritisiert worden.
"Ich gehe davon aus, dass sich das Verhältnis beruhigt", hofft Hopp, der seine Aussage, Hoffenheim werde bald mehr Nationalspieler stellen als die meisten anderen Klubs, relativierte: "Das ist verdreht worden. Wir werden nie so viele Nationalspieler haben wie die Bayern, Schalke oder Dortmund, aber wir werden wahrscheinlich mehr haben als die meisten Zweitliga-Klubs, die derzeit mit uns spielen."
Gruß Rochus
Hopp verteidigt Einkaufspolitik
Daraus wird geschlossen, die schwimmen im Geld. Das ist nicht richtig",Gruß Rochus
Stimmt, die haben so viel Geld, da ist kein Platz mehr, auch noch darin zu schwimmen (so wie bei Onkel Dagoberts vollem Dukatenspeicher)
Ob der Rangnick auch ein Konzept hat, vie das viele Geld geputzt werden kann???
Stimmt, die haben so viel Geld, da ist kein Platz mehr, auch noch darin zu schwimmen (so wie bei Onkel Dagoberts vollem Dukatenspeicher)
Ob der Rangnick auch ein Konzept hat, vie das viele Geld geputzt werden kann???
wie ist egal, viel wichtiger wahrscheinlich wann die zeit besteht so viel geld zu putzen
Die Hoffenheimer widersprechen allerdings allen, die jetzt behaupten, die Transfers würden den Zielen ihrer einst lauthals angekündigten Nachwuchs-Politik entgegenwirken. Verwiesen wird darauf, dass im Klub 15 Jugendnationalspieler aktiv sind, die der einstige Hockey-Nationaltrainer Bernhard Peters fördert. Es gebe aber ,,im Moment keine deutschen Spieler zwischen 18 und 22, die sich für uns entscheiden‘‘, sagt Rangnick zur Klub-Politik: ,,Und unsere Talente der 1990er- und 1991er Jahrgänge sind noch zu jung. Eduardo oder Demba Ba sind ein Investment, das sich sicher refinanzieren lässt. Für 28 oder 29 Jahre alte Spieler würden wir nie solche Summen abrufen. Deswegen ist ein Vergleich mit Chelsea oder Bayern auch absurd.‘‘
Rangnick sagt aber auch: ,,Hoffenheim ist kein normaler Verein.‘‘ Was schon in den Neubauplänen deutlich wird: Der Dorfklub bekommt ein 40 Millionen teures Stadion, in dem laut Sponsor Hopp spätestens im Jahr 2010 Punktspiele in der ersten Bundesliga ausgetragen werden sollen. Investiert wird also weiter in Steine. Und was die Beine angeht, dazu sagt Rangnick: ,,Hier kann man Transfers realisieren, die anderswo nicht möglich sind. Wir machen aber keine wahnsinnigen Sachen.‘‘ Die Konkurrenz staunt trotzdem.
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Offener Brief der FCK-Fanszene an Dietmar Hopp
Sehr geehrter Herr Hopp,
gerne möchten wir auf Ihre Aussagen eingehen, die sie direkt nach der Zweitligapartie des 10. Spieltags zwischen der TSG Hoffenheim und dem 1.FC Kaiserslautern tätigten: Offener Brief der FCK-Fanszene an Dietmar Hopp - Der Betze brennt
Gruß Rochus
Offener Brief der FCK-Fanszene an Dietmar Hopp
Sehr geehrter Herr Hopp,
gerne möchten wir auf Ihre Aussagen eingehen, die sie direkt nach der Zweitligapartie des 10. Spieltags zwischen der TSG Hoffenheim und dem 1.FC Kaiserslautern tätigten: Offener Brief der FCK-Fanszene an Dietmar Hopp - Der Betze brennt
Gruß Rochus
Hoffenheim wird WM-Stadion
Hoffenheim wird WM-Stadion
schlaumeiermodus
aber nur , wenn das Starterfeld auf 24 ausgeweitet wird
schlaumeiermodus
Jetzt werden auch noch die Schiedsrichter gekauft
Jetzt werden auch noch die Schiedsrichter gekauft
![]()
Ok, der Elfer war keiner- aber der Schiedsrichter war insgesamt schlecht
Übrigens: der eine linienrichter sah aus wie Robert Hoyzer *angst*
Ok, der Elfer war keiner- aber der Schiedsrichter war insgesamt schlecht
Übrigens: der eine linienrichter sah aus wie Robert Hoyzer *angst*
wie? der wiede rim Geschäft? Ich dachte der iss als SAP-Berater unterwegs? kapier ganix mehr
Ich empfehle das Fab-4-Shirt von 11 Freunde, Modell "Hoffenheim"
Zu finden auf der Homepage im Shop...
Ich empfehle das Fab-4-Shirt von 11 Freunde, Modell "Hoffenheim"
Zu finden auf der Homepage im Shop...
Ich werde mir dann wohl morgen mal das Elend in dem Kuhdorf anschauen
Ich werde mir dann wohl morgen mal das Elend in dem Kuhdorf anschauen
dann mal viele Grüße an die Bauern
dann mal viele Grüße an die Bauern
klar richt ich aus! wenn de nen Liter frische Milch willst PN
Ich werde mir dann wohl morgen mal das Elend in dem Kuhdorf anschauen
Nehm dich bloß vor den Treckern in Acht, die fahren wie die gesenkte Sau!
ZitatGegen Hansa Rostock im Achtelfinale
1899 Hoffenheim trifft im Achtelfinale des DFB-Pokals auf den FC Hansa Rostock. Das Achtelfinale wird am 29./30. Januar 2008 ausgetragen.
Die Auslosung wurde im Rahmen des Damen-Länderspieles zwischen Deutschland und den Niederlanden von Hansi Flick, Assistent von Bundestrainer Joachim Löw sowie der momentan verletzten Nationalspielerin Renate Lingor vorgenommen und bescherte den Hoffenheimern den Bundesligisten Hansa Rostock. Hansa Rostock besiegte in der 2. Runde Kickers Offenbach deutlich mit 6:0 und liegt in der aktuellen Bundesligatabelle auf dem 14. Platz.
1899-Trainer Ralf Rangnick zum nächsten Gegner: "Wichtig ist, dass wir ein Heimspiel haben. Gegen den Bundesligisten sind wir sicherlich Außenseiter, rechnen uns aber vor einem hoffentlich ausverkauften Haus eine kleine Chance aus."
Das genaue Spieldatum wird in den kommenden Wochen festgelegt. 1899-Dauerkarteninhaber werden in den kommenden Tagen schriftlich über ihr Vorkaufsrecht informiert. Der genaue Start des freien Kartenvorverkaufs wird ebenso zeitnah bekannt gegeben.
dann sag ich mal Tschö (mit Ö) Hoppenheim
Die Kogge is wieder da
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!