also biste auch dafür!!
Nein! Ob der Klopp überschätzt wird oder nicht... es gibt keinen besseren Verein, um das rauszufinden!
also biste auch dafür!!
Nein! Ob der Klopp überschätzt wird oder nicht... es gibt keinen besseren Verein, um das rauszufinden!
Nein! Ob der Klopp überschätzt wird oder nicht... es gibt keinen besseren Verein, um das rauszufinden!
Wenn er den Haufen in den Griff bekommt, ist er definitiv ein Guter. Probiert den mal ruhig aus, bin mal gespannt was der Typ auffem Schirm hat. Die letzen beiden Jahre hat er immerhin die Ziele mal sauber in den Sand gesetzt.
Wenn er den Haufen in den Griff bekommt, ist er definitiv ein Guter.
Probiert den mal ruhig aus, bin mal gespannt was der Typ auffem Schirm hat. Die letzen beiden Jahre hat er immerhin die Ziele mal sauber in den Sand gesetzt.
...außer beim ZDF, da sind die Einschaltquoten gut gewesen...
...außer beim ZDF, da sind die Einschaltquoten gut gewesen...
Jeder Buliverein (selbst wenn Peter N. Trainer wär) würde nächstes Jahr die Klasse halten, wenn sie die finanziellen Mittel wie Hoppenheim ausgeben könnten, jede Wette. Hatten doch angeblich so ein tolles Jugendkonzept und scheitern dann an Koblenz
(man war das ein geiles Spiel), also die Schatulle weiter öffnen. Wenn die wollten, würden die Ronaldinho kaufen, und wenn er nix bringt, wärs denen auch egal
Ich wette, dass Hoffenheim unter den TOP-10 schlechtesten Quoten für den Abstieg sind.
Im übrigen muss keiner hier versuchen irgendwas rational zu begründen, Fussball ist Emotion und ich freu mich einfach auf die Emotionen, die Hoppe entgegenschlagen werden ... dabei lasse ich durchaus den Anhängern (oder wie nennt man eigentlich Hoppenheim Sympathisanten?) die Freude an irgendwas.
Ich wette, dass Hoffenheim unter den TOP-10 schlechtesten Quoten für den Abstieg sind.
Im übrigen muss keiner hier versuchen irgendwas rational zu begründen, Fussball ist Emotionund ich freu mich einfach auf die Emotionen, die Hoppe entgegenschlagen werden ... dabei lasse ich durchaus den Anhängern (oder wie nennt man eigentlich Hoppenheim Sympathisanten?) die Freude an irgendwas.
die wette würd ich gern annehmen
wie nennt man eigentlich Hoppenheim Sympathisanten?
Aktionäre?
Milliardäre
Pazifisten
Ey, ernsthaft; der Verein TSG Ho$$enheim existiert in seiner jetzigen Form ganze 2 Jahre (d.h. vorher war er wohl für <1000 Leute von Interesse) und ist seitdem zweimal aufgestiegen. Wo sollen da bitte Aggressionen herkommen, die zu Gewalt führen? Mal davon abgesehen, wüsst ich jetzt nicht, welcher Bundesligaverein noch dauerhaft ernsthaft Probleme mit Gewalttätern hat (von einzelnen Zwischenfällen mal abgesehen, aber Idioten gibts überall; und mit der Anzahl der Fans steigt halt auch die Wahrscheinlichkeit, dass wenigstens einer dabei ist - und das reicht ja schon)
Wenn Du das ganze Jahr über in jedem Stadion von irgendwelchen hohlen Neidern angefeindet wirst - in meinen Augen ohne irgendeinen nachvollziehbaren und vor allem akzeptablen Grund - , wäre die Entstehung von Aggressionen sogar zu verstehen.
So, ich bin dann jez ersma hier raus.
Is hier der neue Laber?
Is hier der neue Laber?
Jepp, Hopp sponsort jeden Beitrag mit 100 Euro
Jepp, Hopp sponsort jeden Beitrag mit 100 Euro
Geile Sache!
Da gründen wir doch gleich einen neuen Fanklub.
Den zehnten (?!)
Auf jeden Fall ein Thema das polarisiert.
Ich persönlich finde das ganze was da läuft auch nicht schön, bin aber soweit Realist, dass es mittlerweile normal ist bzw. auch in Deutschland normal werden wird.
Man wird die Entwicklung (leider) nicht aufhalten können...
Alles anzeigenIch respektiere deine Meinung, aber mir ist Tradition sehr wichtig.
Kann sein, dass es daran liegt, dass ich ein paar Takte älter bin als du und ich mich auch noch gut und gerne an die Zeiten erinnere, als man Europapokalspiele vor dem Radio verfolgt hat und spiele nicht live im Fernsehen übertragen wurden weil das Spiel nicht ausverkauft war und die Vereine um ihre Einnahmen gebangt haben. Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema.
Wenn 8000 Osnabrücker nach München fahren um ihr Team im Abstiegskampf zu unterstützen, dann ist das etwas , was mich beeindruckt. Das machen die aber nicht weil ihnen irgendwer die Tickets sponsert und auch noch den Bus bezahlt, nein, die machen das aus Leidenschaft und weil dieser Verein den Menschen aus der Region etwas bedeutet.
Wenn ich sehe wieviele Gladbacher Beim Aufstieg Tränen in den Augen hatten (ich auch), dann ist das schon ein besonderer Moment gewesen, der einem bewußt macht, wie sehr man im letzten Jahr unter dem Abstieg gelitten hat und wie froh man sein kann, wieder dort zu sein, wo wir seit über 40 Jahren hingehören.
Wenn du siehst, mit welchem Herzblut die Lautrer Fans ihre Mannschaft unterstüzt haben, dann siehst du wie wichtig dieser Verein in dieser Region ist.
Das sind jetzt nur drei Beispiele, die man beliebig erweitern könnte mit Dortmund, Schalke, Köln, HSV und so weiter.
Wenn du sagst, Tradition geht dir am Arsch vorbei, dann ist das eben deine Meinung, ich halte Tradition für einen der wesentlichsten Bestandteile der Fankultur.
Die Mannschaft spielt in rosa Trikots weil der Sponsor das gerne hätte? Kein Problem.
Der Club spielt für eine Mille pro Saison in der Punica Oase? Super.
Verein wird umbenannt weil es das der Hauptinvestor so möchte? Gerne.
Haben diese drei Punkte irgendeine Auswirkung auf den Fussball, der gespielt wird? Nein. Finde ich so etwas trotzdem *******e? Ja. Warum? Weil ich Tradition gut finde.
Hoffenheim hat dies nicht zu bieten und bleibt für mich ein Retortenverein, da können die sich in 1899 oder sonstwas umbenennen, es wird nix an meiner Wahrnehmung ändern.
dat gibt Gaustar-Punkte
100 % den Punkt getroffen
Jeder Buliverein (selbst wenn Peter N. Trainer wär) würde nächstes Jahr die Klasse halten, wenn sie die finanziellen Mittel wie Hoppenheim ausgeben könnten, jede Wette. Hatten doch angeblich so ein tolles Jugendkonzept und scheitern dann an Koblenz
(man war das ein geiles Spiel), also die Schatulle weiter öffnen. Wenn die wollten, würden die Ronaldinho kaufen, und wenn er nix bringt, wärs denen auch egal
so sieht's aus ... und ich gehe (fast) jede Wette ein, dass man nach Bayern, Schalke, Dortmund und evtl. Bremen/HSV den höchsten Etat haben wird - und das will schon was heißen
Alles anzeigenIch respektiere deine Meinung, aber mir ist Tradition sehr wichtig.
Kann sein, dass es daran liegt, dass ich ein paar Takte älter bin als du und ich mich auch noch gut und gerne an die Zeiten erinnere, als man Europapokalspiele vor dem Radio verfolgt hat und spiele nicht live im Fernsehen übertragen wurden weil das Spiel nicht ausverkauft war und die Vereine um ihre Einnahmen gebangt haben. Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema.
Wenn 8000 Osnabrücker nach München fahren um ihr Team im Abstiegskampf zu unterstützen, dann ist das etwas , was mich beeindruckt. Das machen die aber nicht weil ihnen irgendwer die Tickets sponsert und auch noch den Bus bezahlt, nein, die machen das aus Leidenschaft und weil dieser Verein den Menschen aus der Region etwas bedeutet.
Wenn ich sehe wieviele Gladbacher Beim Aufstieg Tränen in den Augen hatten (ich auch), dann ist das schon ein besonderer Moment gewesen, der einem bewußt macht, wie sehr man im letzten Jahr unter dem Abstieg gelitten hat und wie froh man sein kann, wieder dort zu sein, wo wir seit über 40 Jahren hingehören.
Wenn du siehst, mit welchem Herzblut die Lautrer Fans ihre Mannschaft unterstüzt haben, dann siehst du wie wichtig dieser Verein in dieser Region ist.
Das sind jetzt nur drei Beispiele, die man beliebig erweitern könnte mit Dortmund, Schalke, Köln, HSV und so weiter.
Wenn du sagst, Tradition geht dir am Arsch vorbei, dann ist das eben deine Meinung, ich halte Tradition für einen der wesentlichsten Bestandteile der Fankultur.
Die Mannschaft spielt in rosa Trikots weil der Sponsor das gerne hätte? Kein Problem.
Der Club spielt für eine Mille pro Saison in der Punica Oase? Super.
Verein wird umbenannt weil es das der Hauptinvestor so möchte? Gerne.
Haben diese drei Punkte irgendeine Auswirkung auf den Fussball, der gespielt wird? Nein. Finde ich so etwas trotzdem *******e? Ja. Warum? Weil ich Tradition gut finde.
Hoffenheim hat dies nicht zu bieten und bleibt für mich ein Retortenverein, da können die sich in 1899 oder sonstwas umbenennen, es wird nix an meiner Wahrnehmung ändern.
dazu brauch man nicht mehr zu zusagengrün
1899% agree
dazu brauch man nicht mehr zu zusagen
grün
1899% agree
phoe, wenn schon Tradition dann bitte 1898
in Hopppenheim spürt man schon ne Kehrtwende an Stimmung vielleicht unter den derzetigen 2.Ligisten
, ach ich freu mich irgendwie auf die Hopp-Spiele
phoe, wenn schon Tradition dann bitte 1898
in Hopppenheim spürt man schon ne Kehrtwende an Stimmungvielleicht unter den derzetigen 2.Ligisten
, ach ich freu mich irgendwie auf die Hopp-Spiele
na mal sehen was da auf uns zukommt lassen wir uns überraschen
ach ich freu mich irgendwie auf die Hopp-Spiele
dito ... Ich denke, da gibt es einige, die ihm auswärts einen "netten Empfang" bereiten werden ... von den "Heimspielen" in Mannheim garnicht erst zu reden
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!