thx, wird heut abend oder morgen dann geschaut

Archiv Fortuna Düsseldorf
-
aceknox -
8. August 2007 um 10:42 -
Geschlossen
-
-
Ich habe es anders gesehen. Aus Block 42 kamen sie definitiv nicht. Und das kannst Du noch 100x versuchen zu widerlegen. Der ganze 42er hat gebrannt, da raus ist kaum einer.
wenn du nur ein einziges mal das Lesen würdest was du zitierst wären wir weiter. Wo hab ich von 42 geschrieben?
die Bengalo-Aktion der Berliner ist genauso zu bestrafen. ABer ich erwähnte auch schon dass die keinen Sympathie-Preis verdienen.
Übrigens kamen die ersten Innenraum-Betreter eindeutig aus der Kurve, nämlich aus dem Bereich der Blöcke 34/35, gefolgt von der Mitte der Kurve. Erst als quasi alles zu spät war kamen sie auch von der Gegengeraden bzw. aus der Nordkurve. Aber ich glaube das ist auch vollkommen egal wo die Idioten sitzen, wg. mir auch im Familienblock -
wenn du nur ein einziges mal das Lesen würdest was du zitierst wären wir weiter. Wo hab ich von 42 geschrieben?
Wo stehen denn die Ultras in Düsseldorf?
-
Wo stehen denn die Ultras in Düsseldorf?
An der Seitenlinie.
-
Wo stehen denn die Ultras in Düsseldorf?
die Ultras (42) waren sicher dabei, aber die Masse kam aus den nicht-ultrastehers...
-
Wo stehen denn die Ultras in Düsseldorf?
Boah Boahjay
Ich hab nicht geschrieben dass die Ultras das waren. Sie kamen von der anderen Seite der Kurve, dann aus der Mitte und dann von allen Tribünen.
Les doch mal -
Wo stehen denn die Ultras in Düsseldorf?
auf dem spielfeld
-
hast dazu ein Video oder so zur Hand??
Nein, habe es "nur" live auf Sky gesehen.
-
An der Seitenlinie.
Nein Norton, in diesem einen speziellen Fall nicht.
Wobei es mir am Ende aller Tage egal ist, weil ich da nicht mit Herzblut hingehe. Mir tun da nur echt einige Bekannte leid, die den Traum Aufstieg platzen sehen. Ich würde mich aufgrund der Fakten auch für eine Neuansetzung aussprechen, allerdings würden dann, wie Du eben bereits auch geschrieben hast, die Hertha Fans für ihr Verhalten belohnt. Dieses war in meinen Augen ursächlich für die erste Unterbrechung.
-
Bei aller Sorge und was auch immer: man sollte sich immer vor Augen halten bzw. unterscheiden, um was es sich handelte. Das waren keine Randalierer, Hooligans oder was auch immer, die gegnerische Fans oder gar Spieler und Betreuer angreifen wollten, sondern "lediglich" Fans einer Mannschaft, die nach 15 Jahren warten die Rückkehr in die 1. Bundesliga geschafft hat.
Also in diesem Zusammenhang von einem möglichen Blutbad scheint mir doch ein wenig zu weit hergeholt.
Platzstürme gab es schon zu allen Zeiten, das ist keine neue Mode oder so.
-
-
Mit anständigen WSV Fans wär das nie passiert
-
Nein Norton, in diesem einen speziellen Fall nicht.
dieser spezielle fall ist aber nur der neueste höhepunkt in einer ganzen serie.
das sind die auswirkungen des erstarkens der sogenannten ultra-"kultur" (haha) in den letzten jahren in deutschland. -
Nein Norton, in diesem einen speziellen Fall nicht.
Wobei es mir am Ende aller Tage egal ist, weil ich da nicht mit Herzblut hingehe. Mir tun da nur echt einige Bekannte leid, die den Traum Aufstieg platzen sehen. Ich würde mich aufgrund der Fakten auch für eine Neuansetzung aussprechen, allerdings würden dann, wie Du eben bereits auch geschrieben hast, die Hertha Fans für ihr Verhalten belohnt. Dieses war in meinen Augen ursächlich für die erste Unterbrechung.
Also ich meinte jetzt ja auch Norbert Meier.
-
Also ich meinte jetzt ja auch Norbert Meier.
Böser Albert.
-
Bei aller Sorge und was auch immer: man sollte sich immer vor Augen halten bzw. unterscheiden, um was es sich handelte. Das waren keine Randalierer, Hooligans oder was auch immer, die gegnerische Fans oder gar Spieler und Betreuer angreifen wollten, sondern "lediglich" Fans einer Mannschaft, die nach 15 Jahren warten die Rückkehr in die 1. Bundesliga geschafft hat.
Also in diesem Zusammenhang von einem möglichen Blutbad scheint mir doch ein wenig zu weit hergeholt.
Platzstürme gab es schon zu allen Zeiten, das ist keine neue Mode oder so.
Das Problem ist nur, dass das der Gästespieler, auf den eine Hundertschaft zugestürmt kommt, im ersten Moment natürlich nicht erkennen kann und gewohnheitsmäßig in Deckung geht.
Die Wortwahl "Blutbad" ist natürlich etwas zu dramatisch. -
Die meisten Leute, die aufs Spielfeld gestürmt sind kamen definitiv aus den Stehblöcken hinterm Tor. Die Ultras in der Ecke waren eher damit beschäftigt Bengalos zu zünden und haben sich eher nicht am Platzsturm beteiligt.
Ob das jetzt irgendeine Rolle spielt steht auf einem anderen Blatt.
-
Nein Norton, in diesem einen speziellen Fall nicht.
Wobei es mir am Ende aller Tage egal ist, weil ich da nicht mit Herzblut hingehe. Mir tun da nur echt einige Bekannte leid, die den Traum Aufstieg platzen sehen. Ich würde mich aufgrund der Fakten auch für eine Neuansetzung aussprechen, allerdings würden dann, wie Du eben bereits auch geschrieben hast, die Hertha Fans für ihr Verhalten belohnt. Dieses war in meinen Augen ursächlich für die erste Unterbrechung.
Sollte es aber nicht sein, denn die Auswirkungen werden leider über die Orte an denen es dir egal ist hinausgehen.
Am Ende des Tages wird dann leider nicht mehr so super fein zwischen Ultras und anderen Stehplatzbereichen unterschieden werden.
Ich glaube wir müssen auch mal aus dieser Verallgemeinerung rauskommen. Nicht "die Ultras" haben Mist gebaut, sondern Person xyz hat was geschmissen oder ne Fackel angezündet. Und dafür werden nicht "die Ultras" bestraft, sondern Person xyz.
-
Sollte es aber nicht sein, denn die Auswirkungen werden leider über die Orte an denen es dir egal ist hinausgehen.
Am Ende des Tages wird dann leider nicht mehr so super fein zwischen Ultras und anderen Stehplatzbereichen unterschieden werden.
Ich glaube wir müssen auch mal aus dieser Verallgemeinerung rauskommen. Nicht "die Ultras" haben Mist gebaut, sondern Person xyz hat was geschmissen oder ne Fackel angezündet. Und dafür werden nicht "die Ultras" bestraft, sondern Person xyz.
Ich meine die Wertung des Spiels und die sportlich/wirtschaftlichen Konsequenzen für Fortuna. Der Platzsturm gestern ist genausowenig zu tolerieren wie der in Dortmund.
Zum Thema Strafe: Gestern hingen in der ganzen Kurve Zettel, die zum Pfandbechersammeln animieren sollten. Ziel sollte sein, Zündler vom Spiel gegen Braunschweig juristisch zu vertreten...
-
Ich glaube wir müssen auch mal aus dieser Verallgemeinerung rauskommen. Nicht "die Ultras" haben Mist gebaut, sondern Person xyz hat was geschmissen oder ne Fackel angezündet. Und dafür werden nicht "die Ultras" bestraft, sondern Person xyz.norton, person xyz wird genau durch eben diese personengruppen immer und immer und immer wieder gedeckt
-
Bei aller Sorge und was auch immer: man sollte sich immer vor Augen halten bzw. unterscheiden, um was es sich handelte. Das waren keine Randalierer, Hooligans oder was auch immer, die gegnerische Fans oder gar Spieler und Betreuer angreifen wollten, sondern "lediglich" Fans einer Mannschaft, die nach 15 Jahren warten die Rückkehr in die 1. Bundesliga geschafft hat.
Also in diesem Zusammenhang von einem möglichen Blutbad scheint mir doch ein wenig zu weit hergeholt.
Platzstürme gab es schon zu allen Zeiten, das ist keine neue Mode oder so.
1.
Sieh dir die beiden Bilder an, die ich im Rele-Fred genannt hab. Wenn da nur 20 von denen rumliefen, ist das schon zu viel.2.
wurd drüben schon mal geschrieben, ob ein Platzsturm, wenn der Meister gegen den 10. spielt und der Meister vor dem Spiel schon feststeht, etwas anderes ist als bei einem Spiel, in denen der direkte Konkurrent um die 1. Liga auf dem Platz steht und 1 Tor alles entscheiden kann.3.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!