In der Turnhalle rauchen vor allem auch die Köpfe der Fans und Verantwortlichen:
Was machen wir blos seit 50 Jahren falsch?
In der Turnhalle rauchen vor allem auch die Köpfe der Fans und Verantwortlichen:
Was machen wir blos seit 50 Jahren falsch?
Watt´issen jetzt mett Schmöken?
Darf man(n) oder darf man(n) nicht?
Gruß
Watt´issen jetzt mett Schmöken?
Darf man(n) oder darf man(n) nicht?
Gruß
du gehst wohl auch bei Rot nich über die Straße, wa???
du gehst wohl auch bei Rot nich über die Straße, wa???
Is ja auch verboten
du gehst wohl auch bei Rot nich über die Straße, wa???
Das hat mir meine Mutter verboten und außerdem soll ich mich draußen nicht mehr rumtreiben wenn´s dunkel wird...
Das hat mir meine Mutter verboten und außerdem soll ich mich draußen nicht mehr rumtreiben wenn´s dunkel wird...
du sollst dich bestimmt auch nicht mit Leuten treffen die du übers Internet kennengelernt hast….
du sollst dich bestimmt auch nicht mit Leuten treffen die du übers Internet kennengelernt hast….
hätt ich mal nur auf meine mutter gehört
Hab´ am WE nur gut eine Schachtel im Stadion geraucht...
Bis auf die Gesundheitsschädigung nichts passiert.
gibt Überlegungen, das Rauchen in Bundesligastadien generell zu verbieten
Zitat
Bundesliga-Stadien sollen rauchfrei werden
Die Luft in den deutschen Fußball-Stadien soll besser werden. Zumindest wenn es nach der Politik geht. Denn nach dem Rauchverbot in der Gastronomie sollen auch DFB und DFL in die Pflicht genommen werden. Viele Klubs richten Extrablöcke ein, der Hamburger SV diskutiert sogar über die erste völlig qualmfreie Arena.weiterlesen bei Welt.de
gibt Überlegungen, das Rauchen in Bundesligastadien generell zu verbieten
irgendwann wirds nur noch lächerlich
gibt Überlegungen, das Rauchen in Bundesligastadien generell zu verbieten
wär doch eh nicht kontrollierbar
wär doch eh nicht kontrollierbar
Als Strafe Stadionverbot
wär doch eh nicht kontrollierbar
das nicht unbedingt - aber die motzenden Hilfssheriffs um dich herum
gibt Überlegungen, das Rauchen in Bundesligastadien generell zu verbieten
irgendwann wirds nur noch lächerlich
Zitat
Interessant ist etwa die Frage, ob beim FC Schalke 04 bei geschlossenem Dach automatisch ein Rauchverbot in Kraft tritt.
Fussball: Bundesliga-Stadien sollen rauchfrei werden - NachrichtenSport - WELT ONLINE
Schalke ist halt doch der geilste Club der Welt
"Die Luft in den Stadien soll verbessert werden"
Lächerlich...
IRgendwann verbieten sie dann generell das Bier.
Wär auch echt mal an der Zeit
das nicht unbedingt - aber die motzenden Hilfssheriffs um dich herum
das wär dann noch nerviger, als es eh schon manchmal isst (kannst du dich hinsetzen? schrei mir nicht ins ohr!....)
naja, ich rauch eh nich
"Die Luft in den Stadien soll verbessert werden"
Lächerlich...
IRgendwann verbieten sie dann generell das Bier.
Hä? Verschmutzt Bier denn die Luft?
"Die Luft in den Stadien soll verbessert werden"
Lächerlich...
IRgendwann verbieten sie dann generell das Bier.
Wär auch echt mal an der Zeit
du darfst eh nich rauchen
"Die Luft in den Stadien soll verbessert werden"
Lächerlich...
IRgendwann verbieten sie dann generell das Bier.
Wär auch echt mal an der Zeit
irgendwie gehört zigarettengeruch zum fussball find ich:p:
Wolfsburg und Hannover für Nichtraucher-Zonen
In den Stadien der niedersächsischen Fußball-Bundesligisten sollen Nichtraucher besser geschützt werden. Der VfL Wolfsburg und Hannover 96 befürworten Nichtraucher-Zonen.
In Wolfsburg werden bereits Raucher und Nichtraucher getrennt. In der Volkswagen-Arena gibt es einen speziellen Nichtraucherblock. „Das ist unser Familienbereich, in dem sich auch viele Kinder aufhalten“, erklärte VfL-Pressechef Rolf Dittrich.
Auch der niedersächsische Nachbar Hannover 96 beschäftigt sich mit dem Thema. Der Vorstandsvorsitzende Martin Kind lehnt ein generelles Rauchverbot im Stadion zwar ab, plädiert aber für Schutzzonen. „Im Freien sehe ich überhaupt keinen Handlungsbedarf. Aber Nichtraucherblöcke wären sinnvoll“, sagte Kind in der ‚Neuen Presse’ in Hannover. Auch der 96-Clubchef denkt an die jüngeren Stadionbesucher: „Da, wo Kinder sind, sollten wir drauf achten, dass nicht geraucht wird.“
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, hatte sich für eine Lösung auf freiwilliger Basis ausgesprochen. Es sollten Nichtraucher-Zonen eingerichtet werden. Vor allem Familien müssten die Chance bekommen, sich dem Rauch entziehen zu können.
dpa
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!