da sin doch eh alle warm?
das hab ich überlesen
heiß sind sie hier...auf Bundesliga Fuppes
da sin doch eh alle warm?
das hab ich überlesen
heiß sind sie hier...auf Bundesliga Fuppes
wo sind die Heizstrahler?
únd vorallem die beschallungsanlage?
únd vorallem die beschallungsanlage?
Kölner? Raus aus "meinem" Thread!
únd vorallem die beschallungsanlage?
Kölner? Raus aus "meinem" Thread!
![]()
das Ding wird die neue Stimmungsbude im Rheinland - von Leverkusen Hitdorf bis Leverkusen Schlebusch
DJAKPA NICHT ZUM OLYMPIA-TURNIER
Leverkusen - Das Ergebnis nach einem Gespräch mit Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser, der sportlichen Leitung mit Rudi Völler und Michael Reschke sowie dem Bayer-Profi Constant Djakpa lautet: Der 21 Jahre alte Abwehrspieler wird nicht für die Elfenbeinküste am olympischen Fußball-Turnier im August in Peking teilnehmen. Auf Grund der personellen Situation bei Bayer 04 (Verletzung mehrerer Spieler und fünf Abstellungen zur U-19-EM) wurde diese Entscheidung gemeinsam getroffen.
Sportchef Rudi Völler: "Ich bin sehr froh darüber, dass der Spieler grosses Verständnis für unsere derzeitige sportliche Situation zeigt, was ihm sicherlich nicht leicht gefallen ist. Er fühlt sich in Leverkusen sehr wohl und sucht seine Chance, bei Bayer 04 Stammspieler zu werden."
Constant Djakpa: "Es war sicherlich eine der schwierigsten Entscheidungen in meiner bisherigen sportlichen Laufbahn. Aber ich respektiere die schwierige Lage des Vereins und akzeptiere damit die getroffene Vereinbarung. Für mich persönlich ist aber auch die sportliche Möglichkeit sehr wichtig, bei meinem neuen Verein schnell Stammspieler zu werden."
[Quelle: Bayer04]
Richtige Steher im Gästeblock
Richtige Steher im Gästeblock
Richtige Steher in der Nordkurve
alles Gute Sportsfreund
Barbarez: "Das war's" - Fußball - Bundesliga - kicker online
Richtige Steher im Gästeblock
oder im lagnese kinderblock....ne ;);)
barbarez kickt nich mehr?
barbarez kickt nich mehr?
glaub bei einem Angebot von Bayern würd er sich das noch mal überlegen
barbarez kickt nich mehr?
Zumindest bei seiner Leistung, die er in LEV gezeigt hat, kein Verlust für die Bundesliga
ohne ihn wären wir nicht aufgestiegen und das er zu Bayer geht ist ja wohl mehr als verständlich, auch wenns bitter für uns ist, aber so ist nun mal das Geschäft
und klar wünsch ich ihm alles gute dort, braucht seine Buden ja nicht gegen uns zu machen
aber nur weil er jetzt plötzlich in Leverkusen spielt, muß ich ihn ja jetzt nicht verfluchen, wo ich ihn vor ein paar Wochen am liebsten noch in den Arm genommen hätte
Etwas verspätet, da ich im Urlaub war, aber für diesen Beitrag
Etwas verspätet, da ich im Urlaub war, aber
für diesen Beitrag
hoffe der Urlaub war wenigstens schön
bezweifel stark, dass Hansa da irgendwas an Schadenersatz bekommen wird, lag halt nun mal nix schriftliches vor
Rudi Völler: Für immer Bayer
Liebeserklärung an den Klub
Das Angebot als Nationalcoach hat er abgelehnt. Er fühlt sich am Schreibtisch pudelwohl.
Von THOMAS GASSMANN
Leverkusen - Am Mittwochnachmittag reiste Rudi Völler ins Bayer-Trainingslager ins Elztal. Mit im Dienstwagen saß Wolfgang Holzhäuser. Was der Bayer-Boss zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, wird ihn beim Lesen dieser Zeilen freuen: Völler gibt eine Liebeserklärung für den Klub ab!
Der Weltmeister von 1990 fühlt sich in der Rolle des Sportdirektors, die er seit Januar 2005 ausübt, pudelwohl. Und denkt überhaupt nicht daran, irgendwann einmal seinen Schreibtisch wieder zu räumen. Im Gegenteil: Rudi könnte ewig bei Bayer bleiben.
„Ich fühle mich in dieser Position und im Klub sehr wohl“, sagte er am Mittwoch dem EXPRESS. Auch die Trainerbank reizt den ehemaligen Bundestrainer nicht mehr. Trotz äußerst lukrativer Offerten! Völler verrät: „Ich hatte einige Anftragen, als Nationaltrainer zu arbeiten. Ich habe aber abgelehnt. Als Trainer wirst du im Tagesgeschäft zu schnell verschlissen. Das ist nichts mehr für mich.“
Bis 2010 läuft Völlers Vertrag in Leverkusen. Alles deutet darauf hin, dass er ewig bei Bayer bleibt. „Ich bin jetzt 48 Jahre alt, und die Arbeit hier macht eine Menge Spaß. Mit Wolfgang Holzhäuser und den übrigen Mitarbeitern besteht ein vertrauensvolles Verhältnis. Außerdem: Wir bauen hier gerade etwas auf. Es entsteht ein neues, tolles Stadion, wir haben eine junge, talentierte Mannschaft. Diese Aufgaben sind gewaltig, und gleichzeitig reizen sie mich sehr.“ Klare Sache: Völler ist mit Herzblut dabei und kämpferischer denn je.
Nach dem im Saisonfinale verpassten Sprung in den Internationalen Wettbewerb will es Deutschlands Sturm-Legende noch einmal richtig wissen. Und wird noch lange Zeit das schillernde Aushängeschild in Leverkusen bleiben.
[Quelle: http://www.express.de%5d
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!