1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Stadion Neu-/ Um-/ und Ausbaufred

  • Raumplaner
  • 29. November 2007 um 19:49
  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 6. Februar 2008 um 12:48
    • #21

    Saison 08/09 mit neuer Nordtribüne

    Der VfL Osnabrück kann sich über mangelndes Interesse an Eintrittskarten zu seinen Heimspielen in der osnatel ARENA nicht beklagen. Im Gegenteil. Die Nachfrage nach Sitzplätzen übersteigt das Angebot. Bald soll dieses Missverhältnis der Vergangenheit angehören.

    Denn die Osnabrücker haben sich für eine Modernisierung ihres Traditionsstadions und eine Aufstockung der Sitzplätze um mehr als das Doppelte entschieden.

    Bereits zum Saisonbeginn 08/09 wird die neue Nordtribüne eingeweiht. Der Bauantrag liegt seit kurzem bei den Behörden. „Spielt das Wetter mit, kann der Abriss der alten Tribüne Anfang April beginnen“, sagt der Architekt Dr. Stefan Nixdorf vom Generalplaner agn Niederberghaus & Partner aus dem benachbarten Ibbenbüren.
    Dann ist der Weg frei für einen kompletten Neubau der Nordtribüne. Der Entwurf sieht eine Überdachung von Haupttribüne und Nordostecke vor. Die Nordwestecke und der westlichste Teil der Haupttribüne werden nicht überdacht. Ein nahes Nachbargrundstück und die strenge Abstandsverordnung lassen dies nicht zu. Doch trotz enger Bauweise und Teil-Überdachung wird die neue Nordtribüne das Stadion erheblich attraktiver machen. Es entstehen 3.084 Sitzplätze inklusive 30 Rollstuhlfahrerplätze und 1.200 Stehplätze. Insgesamt steigt die Sitzplatzzahl so von 2.654 auf 5.728. Dann verfügt die osnatel ARENA über einen Sitzplatzanteil von ca. 30% von insgesamt etwa 16.250 Stadionplätzen. Wichtiger Folgeeffekt: Der Durchschnittserlös pro Platz steigt, ein wichtiger Beitrag für die wirtschaftliche Zukunft des Vereins.

    Im April 08 wird die alte Nordtribüne abgerissen, danach ist Baubeginn. Während der Baumaßnahmen – betroffen sind die letzten vier Heimspiele gegen Koblenz, Mainz, Fürth und Offenbach – wird die Platzkapazität im Stadion auf 12.300 sinken. Doch zur neuen Saison können sich dann über 16.000 Fans über eine moderne Tribüne freuen. Ebenfalls Teil der Baumaßnahmen ist die Errichtung eines Funktionsgebäudes unter der Haupttribüne, in dem der moderne Spielertrakt und nach Möglichkeit auch der Pressebereich untergebracht werden soll.

    In der Sommerpause wird darüber hinaus die DFL-Auflage einer integrierten Rasenheizung erfüllt. Außerdem erhält auch das stadtwärts gerichtete „Gesicht“ des Stadions ein „makeover“. So wird der Vorplatz des Stadions neu gestaltet, integriert in eine erheblich verbesserte Gesamtinfrastruktur. So kann man dann durch einen Umgang Ost vorbei am Stadion das Stadion vom Süden und Osten direkt erreichen, statt wie früher das Wohngebiet durchqueren zu müssen – eine Erleichterung auch für die Anwohner.

    VfL Osnabrück

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 6. Februar 2008 um 17:54
    • #22

    Abgespeckt aber "beeindruckend"
    Die Architektengruppe HKS wurde zum Designer des neuen Fußballstadions des englischen Rekordmeisters FC Liverpool bestimmt. Dies gab der Verein am heutigen Freitag bekannt, während er die überarbeiteten Pläne für das neue Stadion im Stanley Park präsentierte.


    Südwestansicht des neuen Stadions.
    Bild: Liverpool FC

    Der Neubau soll einerseits zahlreiche Annehmlichkeiten einer modernen Arena bieten, anderseits die Historie und Tradition des aktuellen Stadions an der Anfield Road fortführen. Das überarbeitete Projekt bietet Platz für 71.000 Zuschauer und soll im August 2011 fertig sein. Besonderes Merkmal ist die Tribüne „The Kop“´, die, freistehend, Platz für 18.500 sitzende Zuschauer bieten wird.

    Die Kosten für den Stadionbau werden auf rund 300 Millionen Pfund - also etwa 400 Millionen Euro - beziffert. Die ursprünglichen Stadionpläne hatten aufgrund zu hoher Kosten angepasst werden müssen, oder wie LFC-Besitzer Tom Hicks es formuliert: „HKS hat ein effizienteres Design entwickelt, das aber genauso beeindruckend wie sein Vorgänger ist.“ (Stadionwelt, 25.01.08)


    Zum Vergleich - der alte Entwurf:

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.693
    Beiträge
    16.279
    • 2. März 2008 um 13:03
    • #23

    Neue, aktuelle Fotos vom Paderborner Neubau (die erste Sitzschale ist sogar schon montiert:mrgreen:):

    paragon-arena


    :popcorn:

    • Zitieren
  • Herbie13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.077
    Beiträge
    11.278
    • 2. März 2008 um 13:08
    • #24
    Zitat von oeke

    Neue, aktuelle Fotos vom Paderborner Neubau (die erste Sitzschale ist sogar schon montiert:mrgreen:):

    paragon-arena

    Schmuckkästachen für die 3. Liga :klatsch: :cry:

    EM 2020+1: #24 (D-POR) München :winke:
    Rinne-/Gaustar-/Schumi-/Herbie-/Pezcupsieger :winke:
    HERBIECUP 2011 in Fürstenberg

    • Zitieren
  • Rochus
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    1.362
    • 2. März 2008 um 13:32
    • #25
    Zitat von oeke

    Neue, aktuelle Fotos vom Paderborner Neubau (die erste Sitzschale ist sogar schon montiert):mrgreen:

    ist wohl dein Platz,was? :gruebel: :mrgreen:

    [SIZE="4"][COLOR="Red"]Tooor User Nr.1317[/COLOR][/SIZE]

    • Zitieren
  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 2. März 2008 um 14:01
    • #26
    Zitat von Herbie13

    Schmuckkästachen für die 3. Liga :klatsch: :cry:

    also mir gefällt's nicht :mrgreen::winke:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 2. März 2008 um 14:05
    • #27

    sind das unten alles Parkplätze oda stehplätze:gruebel::mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Groundchecker
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.047
    Beiträge
    7.222
    • 2. März 2008 um 14:07
    • #28
    Zitat von 220toto

    also mir gefällt's nicht :mrgreen::winke:

    is ja auch noch nicht fertig :mrgreen::winke:

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.693
    Beiträge
    16.279
    • 2. März 2008 um 17:33
    • #29
    Zitat von 220toto

    also mir gefällt's nicht :mrgreen::winke:

    Abwarten und :kaffeetrinker:

    (und iim Vergleich zum jetzigen Stadion definitiv besser:mrgreen:)


    :popcorn:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 6. März 2008 um 12:50
    • #30

    in Aachen geht's voran :winke: :klatsch:

    Zitat von Langenfeld-Hopper

    Preisgestaltung beim Fantreffen vorgestellt



    Die ersten sichtbaren Arbeiten für das geplante neue Stadion haben im Februar mit den Baumfällungen am Standort für die neue Spielstätte begonnen. Neben den bauspezifischen Vorbereitungen laufen auch die Planungen den künftigen Spielbetrieb betreffend auf Hochtouren. So auch in der Ticketabteilung. Am Montagabend präsentierten die Verantwortlichen im Rahmen des Fantreffens erstmals die geplante Preisgestaltung des neuen Stadions. Über 50 Fans waren der Einladung der Alemannia an alle Fanclubs ins VIP-Zelt am Tivoli gefolgt.

    „Wir haben in Euch Fans einen wichtigen Adressaten für unsere Ideen und Vorstellungen gefunden. Da wir Euch in den Prozess mit einbeziehen möchten, sollt Ihr auch zu denjenigen zählen, die zeitnah über unsere Planungen informiert werden. Hier haben wir jetzt die Gelegenheit, uns auszutauschen“, leitete Alemannia-Geschäftsführer Frithjof Kraemer die Veranstaltung ein, bevor er das Mikrophon an die Verantwortlichen für Ticketwesen übergab. Rolf Hohnen, Leiter Ticketwesen, und Christof Ehlen, der die Alemannia als erfahrener Fachmann im Bereich Ticketing berät, erläuterten im Anschluss die Kriterien und Motive, die in die Überlegungen zur Preisgestaltung einflossen.

    Objektive, gerechte Einteilung

    Eine Grundvoraussetzung der Preisgestaltung für das neue Stadion ist die objektive, gerechte Einteilung des Stadions in Kategorien. „Als objektive Kriterien hierfür dienen uns die Entfernung zum Spielfeld und die Perspektive darauf“, so Ehlen, der sich neben seiner langjährigen Tätigkeit im Ticketwesen der Bundesliga auch im Auftrag des DFB mitverantworlich für die Ticketvergabe während des Confed-Cups sowie der Fußball-WM 2006 zeichnete. Des Weiteren wird eine transparente und übersichtliche Preisgestaltung sowie eine einfache Wegeführung für Fans und Besucher angestrebt, um einen „Irrgarten zu vermeiden“, so Ehlen. Dementsprechend werden die Blöcke in Himmelsrichtungen eingeteilt. Da sich die Heimtribüne mit einem Großteil der Stehplätze im Süden befindet, wird das Herz des neuen Stadions auch künftig der Block S sein. Berücksichtigung fanden im Planungsprozess auch die Sicherheitsanforderungen, die etwa Einfluss auf Mundlöcher, Treppen, Fluchtwege oder auch Eingänge haben. Darüber hinaus sind die Planungen im Sinne der Fans und Zuschauer auf eine große Anzahl an Stehplätzen sowie günstigen Sitzplätzen ausgerichtet.



    Ermäßigungen in allen Kategorien

    „Bei der Preisgestaltung mussten wir eine Balance zwischen der Finanzierung des kostenintensiven Stadionbaus einerseits und angemessenen Ticketpreisen andererseits finden“, beschreibt Hohnen den Prozess. Im Ergebnis wird das kommende Stadion mit einem Anteil von 35,5 Prozent Stehplätzen, das entspricht 11.669 Plätzen, dem Anliegen der Fans gerecht. „Kein neues vergleichbares Stadion kann auf einen solch hohen Stehplatzanteil verweisen“, ist sich Ehlen sicher. 45 Prozent der Sitzplätze (9.473) befinden sich in der günstigsten von drei Sitzplatzkategorien, was ebenfalls den Fans entgegenkommt. Auch im neuen Stadion werden die Dauerkartenbesitzer in den Genuss eines Preisvorteils im Vergleich zum Kauf von 17 Einzeltickets kommen. Zudem werden auch weiterhin Ermäßigungen auf Dauerkarten sowie Tageskarten in allen Kategorien für Mitglieder, Studenten, Schüler, Azubis, Rentner, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende, Erwerblose und Schwerbehinderte gewährt. Ferner wird es einen Familienblock nah am Spielfeld und in der Nähe der Heimfans geben, für den vergünstigte Karten erworben werden können, „damit sich auch Familien den Stadionbesuch leisten können“, erklärt Hohnen. „Außerdem werden wir erstmals eine Vergünstigung von Sitzplatzkarten für die jüngsten Alemannia-Anhänger bis 17 Jahre gewähren“, so Hohnen weiter.

    Deutlich besseres Angebot für Behinderte

    Nicht nur kinder- und familienfreundlich ist das präsentierte Konzept. Mit 92 angestrebten Plätzen für Rollstuhlfahrer und deren Begleitung auf der Haupttribüne sowie Plätzen für sehbehinderte Fußballfans mit eigener Spielkommentierung werden auch Interessen der behinderten Fußballanhänger berücksichtigt, „wie es uns am Tivoli leider nicht möglich war“, bekundet Hohnen.

    Unter dem Slogan „Umzug ins neue Stadion – alle haben das Recht auf die besten Plätze!“ legten Hohnen und Ehlen ihre Überlegungen zur Vergabe der neuen Plätze vor. „Im Verlauf der Saison 08/09 beabsichtigen wir, Dauerkartenbesitzer anzuschreiben und ihnen sukzessive Angebote zu machen. Wir werden also einen konkreten Ticket-Vorschlag unterbreiten, aber auch einen Wechsel in einen vordefinierten Alternativbereich anbieten. Hierdurch können wir individuellen Wünschen nachkommen und unsere Fans bestmöglich zufrieden stellen“, zeigt sich Ehlen zuversichtlich.

    Positive Resonanz

    Die Resonanz der Fans auf die Vorgehensweise und die vorgelegten Planungen zur künftigen Preisgestaltung zeigte deutlich, dass die Alemannia sich auf einem richtigen Weg befindet. Der Dialog der Verantwortlichen mit den Fans im Anschluss an die Präsentation war durchweg konstruktiv. Auf die Frage nach der Möglichkeit, vom Stehplatz in den Sitzbereich zu wechseln, um langes Stehen insbesondere für ältere Fans zu vermeiden, unterbreitete Kraemer den Vorschlag, in den Ecken der Südtribüne (Blöcke S1 und S6) sog. „Kann“-Sitzplätze, also klappbare Sitzschalen, zu installieren. So kann der Fan vor dem Spiel und in der Pause sitzen und die 90 Minuten im Stehen erleben. Auch auf die Frage nach Voransicht der Plätze im Stadion offerierte die Alemannia den Fans Baustellenführungen und einen virtuellen Stadionrundgang, der auf der Stadionwebsite angeboten werden soll.

    Alles anzeigen
    • Zitieren


  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 11. März 2008 um 13:58
    • #31

    Bremen: Eine reine Fußball-Arena kommt
    Weserstadion: Umbau statt Ausbau

    Umdenken bei Werder Bremen: Die Kapazität des Weserstadions wird nicht wie geplant von 42.100 auf 50.000 Zuschauer erweitert, stattdessen soll es in eine reine Fußball-Arena verwandelt und die Zahl der VIP-Logen erhöht werden. Dies beschloss der Aufsichtsrat am Montagabend.

    "Wir haben es uns nicht leicht gemacht, es ist ein Sieg der Vernunft", sagte Willi Lemke, der Aufsichtsratvorsitzende. Der Bauetat wäre nicht einzuhalten gewesen. Ursprünglich sollte dem Weserstadion ein dritter Rang und ein neues Dach verpasst werden, wegen der stark gestiegenen Stahlpreise, sei das jedoch mit einem Etat von 60 Millionen Euro nicht mehr realisierbar. "Unsere oberste Prämisse ist wirtschaftlich vernünftiges, verantwortungsbewusstes Handeln", erklärte Werders Finanzdirektor Manfred Müller. "Deshalb mussten wir auf die Kostenentwicklung reagieren."

    Ein positives Ergebnis wird das Projekt für die Fans dennoch haben: Die Tribünen der Ost- und Westkurve sollen näher ans Spielfeld gezogen werden, in diesem Bereich waren die Zuschauer bisher besonders weit vom Rasen entfernt. Noch in diesem Jahr sollen die Umbauarbeiten beginnen; nachdem das Oberverwaltungsgericht Bremen vergangene Woche die Klagen dreier Anwohner gegen die Baumaßnahmen abgewiesen hatte, steht diesem Vorhaben auch nichts mehr im Wege. Spätestens Ende 2009 soll Werder dann erstmals in der neuen Fußball-Arena auflaufen können.

    Quelle: Weserstadion: Umbau statt Ausbau - Fußball - Bundesliga - kicker online

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.693
    Beiträge
    16.279
    • 16. März 2008 um 20:09
    • #32

    Neues Foto-Update von der Paragon-Arena ist online:

    paragon-arena

    Nach Insider-Informationen sollen die wesentlichen Arbeiten in 4 Wochen abgeschlossen sein. Für den 18.04. ist angeblich ein Eröffnungsspiel geplant (Wochenende des Pokalendspiels).

    Demnach könnten die letzten drei Heimspiele in dieser Saison noch in der PA stattfinden (Koblenz, 1860 und Gladbach).


    :popcorn:

    • Zitieren
  • fuerstpueckler
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    784
    Beiträge
    3.091
    • 17. März 2008 um 01:06
    • #33
    Zitat von oeke

    Neues Foto-Update von der Paragon-Arena ist online:

    paragon-arena

    Nach Insider-Informationen sollen die wesentlichen Arbeiten in 4 Wochen abgeschlossen sein. Für den 18.04. ist angeblich ein Eröffnungsspiel geplant (Wochenende des Pokalendspiels).

    Demnach könnten die letzten drei Heimspiele in dieser Saison noch in der PA stattfinden (Koblenz, 1860 und Gladbach).

    sieht ja mal sehr schnuckelig aus :klatsch:

    Südafrika 2010 #1, #3, #7, #9, #39, #41, #47, #50, #51, #54, #55, #59, #61, #62, #64

    EURO 2012 #1, #5, #26, #30, #31

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.628
    Beiträge
    18.586
    • 17. März 2008 um 08:12
    • #34

    Sogar an den Hochwasserschutz wurde gedacht. :mrgreen:

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 17. März 2008 um 10:05
    • #35

    Hamma, mitten aufm Dorf :mrgreen:

    Was soll denn das jetzt unten mit dem freiraum unter der tribüne, is datt so Autokino mäßig :shock::shock::shock: :mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Herbie13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.077
    Beiträge
    11.278
    • 17. März 2008 um 10:17
    • #36
    Zitat von gandalf

    Hamma, mitten aufm Dorf :mrgreen:

    Was soll denn das jetzt unten mit dem freiraum unter der tribüne, is datt so Autokino mäßig :shock::shock::shock: :mrgreen:

    :mad: und dat von 'nem Osnabrücka :mad:

    EM 2020+1: #24 (D-POR) München :winke:
    Rinne-/Gaustar-/Schumi-/Herbie-/Pezcupsieger :winke:
    HERBIECUP 2011 in Fürstenberg

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 17. März 2008 um 10:21
    • #37
    Zitat von Herbie13

    :mad: und dat von 'nem Osnabrücka :mad:

    :gruebel: also soviele Häuser sind da nich inna Nähe und mehr als 2 Stockwerke hab ich schon garnet gesehn:mrgreen:

    aussadem is Braunschweich fast doppelt so groß wie Panneborn :winke::mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Herbie13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.077
    Beiträge
    11.278
    • 17. März 2008 um 10:23
    • #38
    Zitat von gandalf

    :gruebel: also soviele Häuser sind da nich inna Nähe und mehr als 2 Stockwerke hab ich schon garnet gesehn:mrgreen:

    aussadem is Braunschweich fast doppelt so groß wie Panneborn :winke::mrgreen:

    Dafür aba auch nächstes Jahr eine Klasse tiefa. :klatsch::mrgreen::klatsch:

    EM 2020+1: #24 (D-POR) München :winke:
    Rinne-/Gaustar-/Schumi-/Herbie-/Pezcupsieger :winke:
    HERBIECUP 2011 in Fürstenberg

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 17. März 2008 um 10:24
    • #39
    Zitat von Herbie13

    Dafür aba auch nächstes Jahr eine Klasse tiefa. :klatsch::mrgreen::klatsch:

    datt wird wohl nix :mrgreen: 3.te Liga is sicher :klatsch: :winke::mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Herbie13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.077
    Beiträge
    11.278
    • 17. März 2008 um 10:32
    • #40
    Zitat von gandalf

    datt wird wohl nix :mrgreen: 3.te Liga is sicher :klatsch: :winke::mrgreen:

    :gruebel: ... wie auffer aktuellen Tabelle unschwer zu erkennen is ... :mrgreen:

    Fussball | Regionalliga | Sport1.de :winke:

    EM 2020+1: #24 (D-POR) München :winke:
    Rinne-/Gaustar-/Schumi-/Herbie-/Pezcupsieger :winke:
    HERBIECUP 2011 in Fürstenberg

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Hamburger SV

    hsvkuh 9. August 2025 um 21:26
  • FC Schweinfurt 05

    nullneuner 9. August 2025 um 21:24
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    Phil93257 9. August 2025 um 21:20
  • Streaming Tipps

    Bastek 9. August 2025 um 21:19
  • FC Bayern München

    domrum 9. August 2025 um 21:00
  • Der tooor Laberfred

    peksim 9. August 2025 um 20:45
  • Borussia Dortmund

    Quirx 9. August 2025 um 20:33
  • Tickets SC Freiburg

    Vfbler97 9. August 2025 um 20:17
  • 3.Liga 2025/26

    Floninho_SVW 9. August 2025 um 20:15
  • Neues Mitglied

    Floninho_SVW 9. August 2025 um 20:15
  • Groundhopper - App

    hens 9. August 2025 um 20:07
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    Spatzl 9. August 2025 um 20:03
  • Sammelsuchfred PDC World Dart Championchip 2025/2026

    Fussballexperte10 9. August 2025 um 19:54
  • Reiseberichte international

    Nils_01 9. August 2025 um 19:24
  • [B] 2x PUR and Friends 2025 (06.09. - Lucky Dip)

    F2dP 9. August 2025 um 18:57
  • (V) Hotel mit HP für 2 Erwachsene & Kind im Thüringer Wald, 11.-13.08.

    Schwenka5 9. August 2025 um 18:36
  • R.I.P wmdabeiseier2

    marius2304 9. August 2025 um 17:31
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Kapllani99 9. August 2025 um 16:23
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Jules Rimet 9. August 2025 um 16:07
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    Jules Rimet 9. August 2025 um 16:06

Heiße Themen

  • Entscheidung des Bundeskartellamts zu 50+1

    20 Antworten, 1.773 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 21.541 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.016 Antworten, 352.093 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 255.070 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    522 Antworten, 128.152 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 13.380 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • neuer Fifapräsident

    783 Antworten, 184.904 Zugriffe, Vor 10 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 216.653 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 128.342 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Die Schweiz ermittelt gegen Blatter

    442 Antworten, 127.747 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen