st.helena is mittlerweile schön und wetter is auch besser ls bei kloppo seienem beach

Tennis-Fred
-
-
Das wird so ähnlich wie bei Uli Hoeness laufen. Die "schönen" Gefängnisse gibt`s natürlich nur in Bayern...Wenn er Glück hat, ist er zu Wimbledon in einem Jahr wieder draußen!
Ich habe mal eine Reportage über den britischen Knastalltag gesehen, Das wäre nix für mich...
Es geht wohl nur die Hälfte zur Bewährung. Von daher wird er 2x Wimbledon fehlen. Und ich bezweifle, das er es so locker absitzen wird, wie der Bratwurstverkäufer
-
2 Jahre und 6 Monate Knast fürs Boberle. Nach der Hälfte wohl den Rest auf Bewährung
Es geht wohl nur die Hälfte zur Bewährung. Von daher wird er 2x Wimbledon fehlen. Und ich bezweifle, das er es so locker absitzen wird, wie der Bratwurstverkäufer
laut orf ohne bewährung wegen 2002-er urteil -
Vielleicht baut Eurosport ihm dann für die Grand Slams nen Container vorn Knast zum Moderations-Ausgang von 9-17 Uhr…
-
#freebobbele
-
#freebobbele
Bei @Klausschnee fällt mir auch immer gleich 1,5 Jahre ein
-
Er bleibt ein Held meiner Jugend!
Geht mir auch so.Ich hatte das Vergnügen, 2/3 der Karrieren von Graf und Becker (so ab 1989) miterleben zu dürfen und auch für Boris gilt weiterhin, dass die unzähligen Stunden vor dem TV gut investiert waren. Ich wüsste auch nicht, warum sein sportliches Vermächtnis jetzt beschädigt sein sollte. Was das alles angeht, ist die Sachlage für mich also eine vollkommen andere als bei Jan Ullrich.
Als Typ außerhalb der Tennisstadien dieser Welt war und ist er natürlich eine absolute Nullnummer. Der Bezug zur Realität scheint schon lange weg zu sein und wenn man die Infos zur Sachlage so betrachtet, landet er absolut zu recht im Knast.
-
Ich stimme dir absolut zu - bis zur Sache mit der Nullnummer. Ich finde tatsächlich, dass Boris sich in den letzten Jahren schon rehabilitiert hatte in der Öffentlichkeit, angefangen bei seinem Engagement als Trainer, aber dann vor allem auch als Experte bei Eurosport zusammen mit Matthias Stach.
Ich habe Mitleid mit ihm, auch wenn die Strafe höchstwahrscheinlich mehr als gerechtfertigt ist.
-
Ich stimme dir absolut zu - bis zur Sache mit der Nullnummer. Ich finde tatsächlich, dass Boris sich in den letzten Jahren schon rehabilitiert hatte in der Öffentlichkeit, angefangen bei seinem Engagement als Trainer, aber dann vor allem auch als Experte bei Eurosport zusammen mit Matthias Stach.
Ich habe Mitleid mit ihm, auch wenn die Strafe höchstwahrscheinlich mehr als gerechtfertigt ist.
das hätte ich bei der Aussage von Lawless nicht unbedingt zu "außerhalb der Tennisstadien" gezählt
Ansonsten muss man aber schon ehrlich sagen: auch was man sonst in den einschlägigen Nachrichten von ihm in den vergangenen Jahren so mitbekommen hat, war das halt oft: Boris im Luxusurlaub hier, Boris beim Shopping da.
Ich zumindest hatte da nicht den Eindruck als hätte da einer seinen Lebenswandel und das Jet-Set-Leben drastisch zurückgefahren. So eine Privatinsolvenz kommt ja meistens nicht aus heiterem Himmel... -
das hätte ich bei der Aussage von Lawless nicht unbedingt zu "außerhalb der Tennisstadien" gezählt
Ansonsten muss man aber schon ehrlich sagen: auch was man sonst in den einschlägigen Nachrichten von ihm in den vergangenen Jahren so mitbekommen hat, war das halt oft: Boris im Luxusurlaub hier, Boris beim Shopping da.
Ich zumindest hatte da nicht den Eindruck als hätte da einer seinen Lebenswandel und das Jet-Set-Leben drastisch zurückgefahren. So eine Privatinsolvenz kommt ja meistens nicht aus heiterem Himmel...So hab ich es gemeint.
-
-
Verstanden. Dann habe ich keine Einwände
-
Verstanden. Dann habe ich keine Einwände
Ich finde/fand ihn in der Tat auch als Co Kommentator super.Irgendwie ist es ähnlich wie bei Lothar Matthäus. Wenn es um ihren Sport geht, dann kann man beiden tatsächlich zuhören und man merkt, wie sie im Grunde immer noch dafür leben. Entfernen sie sich jedoch zu weit von einem Fußball- bzw. Tennisplatz, dann kann es sehr schnell sehr schlimm werden...
-
becker ist als fachkommentator mega. laut novak war er auch als coach top, hat ihn weiter gebracht.
also tennis kann erbeim lodda bin ich nicht bei dir, seine kommentare finde ich oft daneben
-
becker ist als fachkommentator mega. laut novak war er auch als coach top, hat ihn weiter gebracht.
also tennis kann erbeim lodda bin ich nicht bei dir, seine kommentare finde ich oft daneben
Ich finde, bei Loddar hat es auch viel damit zu tun, dass er bei sky ist und die ja eher einen boulevardesken Ansatz bei ihrer Berichterstattung verfolgen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er es gut hinbekäme, wenn man ihn lassen würde.
-
Ich finde/fand ihn in der Tat auch als Co Kommentator super.
Irgendwie ist es ähnlich wie bei Lothar Matthäus. Wenn es um ihren Sport geht, dann kann man beiden tatsächlich zuhören und man merkt, wie sie im Grunde immer noch dafür leben. Entfernen sie sich jedoch zu weit von einem Fußball- bzw. Tennisplatz, dann kann es sehr schnell sehr schlimm werden...
Sehe ich auch so. Da sind sie dann wie viele "Otto Normalbürger" und eigentlich geht es ja auch niemanden etwas an, was die privat treiben (zumindest wenn sie nix strafrechtlich Relevantes tun, wie bei deinem Beispiel Matthäus). Das ist aber in der heutigen Medienlandschaft nicht mehr zu vermitteln. Es gibt halt eine Kundschaft dafür, die sich interessiert, wie oft und mit wem Spieler XY verheiratet ist. Beispielsweise.
-
-
Der ist KRASS!
-
Endlich mal einer, der den spanischen "Sandplatzwühler" rausschießt!
-
erst wenn er das beim RG macht wird es zählen, das halte ich aber immer noch für unmöglich
-
in madrid gibts das gleiche open-air-condition wie in katar
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!