so häufig sicher nicht

Tennis-Fred
-
-
Zverev erreicht Finale von Paris. Starke Woche und mit Humbert/Khachanov einen machbaren Gegner… für Finals in Turin reicht die Kraft noch, für Davis Cup nimmer … naja.
Er ist ja als Vielspieler und -trainierender bekannt. Mich würde es trotzdem interessieren, ob er mit 6,7 kleineren Turnieren weniger im Jahr nicht mehr Titel holen würde…
-
Journalist Ben Rothenberg beschreibt, wie Zuschauer für die Next Gen Finals in Saudi Arabien rekrutiert werden. Nicht wirklich überraschend, finde ich dennoch interessant.
https://www.benrothenberg.com/p/atp-tennis-s…s-sportswashing
Dem Typen verkauf ich auch irgendwann mal noch meine Story
-
Ist das Roger, Rafa und dem Djoker auch so oft passiert, dass sie bei manchen Turnieren früh raus sind, ich glaube nicht
Also nix gegen Carlito, aber gefühlt häuft es sich, dass er früh die Segel streichen muss
Ist natürlich auch ein vielleicht nicht ganz fairer Maßstab.
Die Drei sind eben in noch nie dagewesen Sphären unterwegs. Das wird für jeden Kandidaten extrem schwer, auch nur in die Nähe dieser Bilanzen zu kommen.
-
also zumindest Federer und Djokovic hatten das in dem Alter auf jeden Fall. Carlitos ist halt auch erst 21
-
also zumindest Federer und Djokovic hatten das in dem Alter auf jeden Fall. Carlitos ist halt auch erst 21
Vllt täuscht mich auch meine Erinnerung, aber Rafa hat doch auch recht „lange“ gebraucht bis er auf allen Belägen konkurrenzfähig war.
(Schon klar, vllt nicht der passende Begriff, aber ihr wisst wie ich es meine) -
Vergleiche hin oder her - Alcaraz ist jetzt schon ein fantastischer Spieler. 4 GS Titel kann ihm keiner mehr nehmen. Wäre cool, wenn die Australian Open noch dazu kämen, um den Karriere Slam voll zu machen.
Alles Zukunftsmusik und pure Spekulation, aber wenn ich wetten müsste, kommen noch ein paar GS Titel in den nächsten 10 Jahren hinzu, aber auch nur ansatzweise in die Nähe der Big Three kommen sehe ich ihn nicht, auch weil er dieses extrem physische Spiel hat und in seinen jungen Jahren schon häufig verletzt war. Braucht er ja auch nicht, wäre dann trotzdem eine Weltkarriere.
Wird auf jeden Fall spannend, ihn weiter zu verfolgen. Ich bin definitv Fan.
-
Vergleiche hin oder her - Alcaraz ist jetzt schon ein fantastischer Spieler. 4 GS Titel kann ihm keiner mehr nehmen. Wäre cool, wenn die Australian Open noch dazu kämen, um den Karriere Slam voll zu machen.
Alles Zukunftsmusik und pure Spekulation, aber wenn ich wetten müsste, kommen noch ein paar GS Titel in den nächsten 10 Jahren hinzu, aber auch nur ansatzweise in die Nähe der Big Three kommen sehe ich ihn nicht, auch weil er dieses extrem physische Spiel hat und in seinen jungen Jahren schon häufig verletzt war. Braucht er ja auch nicht, wäre dann trotzdem eine Weltkarriere.
Wird auf jeden Fall spannend, ihn weiter zu verfolgen. Ich bin definitv Fan.
Auf jeden Fall - man muss sich da auch davon lösen, jeden Weltklassespieler an den Big3 zu messen. Gibt doch gerade aus den 1,2 Dekaden zuvor auch jede Menge absolute Legenden - die aber nichtmal zwei Handvoll Grand Slam Turniere gewonnen haben. Und trotzdem käme kein Mensch auf die Idee, denen den Tennis-Legenden Status abzusprechen
-
big3 haben dieses irre niveau erst dann erreicht als alle drei in ihrem prime waren, da haben sie sich gegenseitig immer weiter gepusht, bis zum bitteren ende und am ende is nur noch der grösste fanatiker übergeblieben. sowas sehe ich bei alcaraz und sinner nicht unbedingt, is aber egal, tennis is nach vielen jahren interessant geworden und das was am meisten spaß macht is tatsächlich alcaraz zuzusehen, der is nämlich kein roboter wie big3, fällt ab und zu ganz tief, nach oben hat er aber keine grenzen. würde sogar sagen dass sein peak höher sein kann als von jedem anderen spieler
aber abwarten (und genießen), rest erfahren wir hoffentlich bald
-
btw. heute ein echtes ungunstl finale
-
-
btw. heute ein echtes ungunstl finale
Ich wollte es noch geschrieben haben….
Wie erwartet sehr souverän von zverev -
7. Masters Sieg von ihm. Mit chang gleichgezogen. Nur die big 4, sampras agassi und muster haben noch mehr.
-
gerade gelesen, djoković is defakto sicher für atp finale (nur bei einem metz finale ruud-rublev plus deminaur sieg in belgrad nicht), wird aber eher nicht antreten
-
Yup. Sein Malediven-Urlaub wäre eine sehr untypische Vorbereitung auf ein ihm wichtiges Turnier… Absage ist denke ich nur noch eine Frage der Zeit.
-
hat es jetzt auch abgesagt
da is aber irgendwas schiefgelaufen, schreibt die absage als wäre er schon fix qualifiziert ...hat wohl ein wenig zu voreilig auf senden geklicktOK, wäre natürlich im schlimmsten fall als reserve fix dabei gewesen
-
eine traurige komödie wie alle atp finaljäger diese unnötigen letzten zwei ATP250 zu einer farce machen. man sollte nach paris einfach nix mehr spielen und alles wäre viel besser und fairer
finalgruppen in turin:
sinner/fritz/medvedev/deminaur
alcaraz/zverev/ruud/rublev -
zverev beide Spiele ohne Satzverlust gewonnen und trotzdem noch nicht im Halbfinale. Jetzt Endspiel gegen Alcaraz.
ein Satz sollte reichen, oder auch kein Satz aber 8 Spielgewinne.
Krawietz/Pütz dagegen schon im Halbfinale
-
wenn ruud seinen dritten match gewinnt wird alcaraz wohl packen müssen
-
zverev beide Spiele ohne Satzverlust gewonnen und trotzdem noch nicht im Halbfinale. Jetzt Endspiel gegen Alcaraz.
ein Satz sollte reichen, oder auch kein Satz aber 8 Spielgewinne.
Krawietz/Pütz dagegen schon im Halbfinale
Von KraPü hätte ich diese Saison deutlich ehr erwartet - aber vielleicht kommt es ja zu einem guten Ende. Ich hoffe Zverev widerlegt mich endlich mal in 2025 und gewinnt einen GS, würde es ihm wünschen nur mein Glaube fehlt...
-
ach jetzt wo die großen 3 mehr oder weniger abgetreten sind bzw einer noch nicht, der ist aber kein Siegspieler mehr und Alcaraz schwächelt, ist das schon möglich.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!