Da es bei den Frauen keine Fünfsatzmatches gibt ist das natürlich nicht übertragbar. Ich glaube aber auch, dass es bei den Frauen deutlich weniger unterschiedliche GS-Siegerinnen gäbe wenn diese auch Best-of-Five spielen müssten.
Ob es der Qualität der Matches zuträglich wäre lasse ich mal dahingestellt. Generell habe ich Mitte/Ende der Nullerjahre sehr gerne Damentennis geschaut, da es da eine starke, stabile Weltspitze gab mit echten “Klassikern” wie den Williams-Schwestern, die belgischen Duelle mit Klijsters vs Henin oder die arrogante Sharapova. Anschließend maximal noch für Angie den TV bewusst angemacht…Fußballvergleich hinkt natürlich, da du ein GS Turnier ja viermal pro Jahr gewinnen kannst. Das solltest du in 15 Jahren Karriere und damit ca. 50 Möglichkeiten dann doch wenigstens einmal schaffen für “meine Hall of Fame”.
keine ahnung ob du das weißt, es hat aber wohl frauen matches in best of five gegeben
Richtig! Ladies Masters
und zwar ziemlich lang, nur bei frauen isses in best of five noch schwieriger gegen eine top spielerin zu überraschen als bei den männern, wurde auch deswegen abgeschafft, neben dem frauen lobby. sie können keine fünf sätze spielen, nehmen aber gerne das selbe geld wie die männer. bei der masters serie sogar etwas mehr!