Servus,
tja, dachte auch ich hätte hier zu meiner Anfangszeit was hinterlassen, kanns aber nirgendwo finden, deshalb also ganz offiziell:
Ich bin der Schlawumpl, bin schon 36 und komm aus Bayern . Für unsere Gegend etwas ungewohnt bin ich seit Geburt wohl gentechnisch bedingt ein Roter (zumindest fußballerisch)! Und auch wenns immer wieder Stunden gibt, in denen ich mich vergeblich frage, obs da irgendeinen Ausweg geben könnte, bin ich insgesamt doch recht zufrieden damit!
Zu tooor kam ich wenn ich mich recht erinner durch diese große Suchmaschine im Vorfeld der WM. Endlich merkte ich, dass es noch andere Fußballverrückte gab. Aus gesteigertem Interesse an WM-Tickets wurde Kartenwahn. Ringe unter den Augen, Regale voll Coladeckel, Weckerstellen zum Setzen von 20 Coins auf England gegen Paraguay um 2.30 Uhr, SMS-Alarm, Türöffner, nächtliche Freudentänze durch den Garten (Spiel #1 als TST Costa Rica vier Tage vor WM-Beginn nachts geschossen), der Wunsch nach ner Ormus-Statue im Wohnzimmer,... viele hier wissen ja selbst noch wie's war!
Speziell die Jagd eines 14.jährigen Jünglings namens Pizza nach Saudi-Arabien gegen Tunesien werd ich so schnell nicht vergessen... Kurzum: Es machte Spaß hier!
Dann geschah doch das, was ich vermeiden wollte: Nach der WM war eben wieder Alltag. Ich war zur WM zum zweiten mal Papa geworden, es gab auch wieder andere Sachen als Fußball.
Erst durch die Mastercard-Warteliste kam ich völlig unverhofft zu EURO-Tickets, hatte das Thema schon lange abgehakt gehabt. Tooor.de war erste Anlaufstelle zur Info-Beschaffung und bot später dann auch wieder hervorragende Tauschmöglichkeiten. Diesmal konnte ich auch wenigstens ein paar User mal persönlich kennenlernen.
So, genug geschwafelt: Werde hierbleiben, und das möglichst aktiv (auch wenn fürs Off-Topic die Zeit oft nicht ausreicht). Zu den nächsten tooor-Treffen werd ich auch kommen (D-RUS, D-ENG, WAL-D, Bayernspiele), bin ja auch kein Bierverächter!
Schlawumpl