Ryanair oder Düsseldorf.

Neues von Ryanair........
-
-
Ryanair oder Düsseldorf.
Ryan
-
Zwar nicht Ryanair ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kennt sich jemand mit der Flugplanung von Ryanair aus?
Wir hatten letztes Jahr Flüge von Brüssel-Charleroi nach Figari (Korsika) gebucht und dann wegen Corona wieder storniert. Die Buchung für das Ferienhaus haben wir um ein Jahr auf die Herbstferien 2021 verschoben. Jetzt möchte ich die Flüge neu buchen aber es gibt die Verbindung nicht mehr (nur noch Paris-Figari). Weis jemand ob die die Verbindung komplett gestrichen haben oder wird es da evtl. später noch was geben? -
Kennt sich jemand mit der Flugplanung von Ryanair aus?
Wir hatten letztes Jahr Flüge von Brüssel-Charleroi nach Figari (Korsika) gebucht und dann wegen Corona wieder storniert. Die Buchung für das Ferienhaus haben wir um ein Jahr auf die Herbstferien 2021 verschoben. Jetzt möchte ich die Flüge neu buchen aber es gibt die Verbindung nicht mehr (nur noch Paris-Figari). Weis jemand ob die die Verbindung komplett gestrichen haben oder wird es da evtl. später noch was geben?ich gehe von gestrichen aus, da haben alle Airlines ziemlich viel ausgedünnt...
Aber Ryanair hat Herbst 21 auch wenig drin, von daher eher abwarten...
Denke das kann 100% höchstens ein Insider wissen .. -
ja, es sich ja kaum Strecken buchbar. Vieles, was vorher täglich geflogen wird, ist nur noch mit 1-2 mal pro Woche drin etc. Da wird mit Sicherheit aufgestockt, wenn sich die Lage verbessert und die Nachfrage größer wird. Ob es dann aber genau die Strecke auch wieder zu Wunschdaten gibt, kann natürlich aktuell keiner vorher sagen
-
Zufällig gesehen, dass sich die Flugzeiten stark verschlechtert haben seit Buchung und noch keinerlei Mail dazu.
Ist das jetzt gang und gäbe, dass nicht informiert wird?
Bei Hin +7h und Rück -6h ist Geld zurück ja 100% eine Option....jmd Erfahrung in letzter Zeit mit Umbuchungen bei Verlegung? -
-
Das habe ich Gestern "versucht".
Habe 1 Stunde mit deren "Support" gechattet. Bis die Dame wusste was ich wollte..
-
Nicht alle Passagierinnen und Passagiere wollten letztes Jahr einsehen, dass Ryanair ihnen nichts zahlt. Sie nutzten die Möglichkeit, das Geld über die Kreditkartenfirma wieder zurückzuholen. Die Möglichkeit besteht, wenn man ein Produkt oder einen Service, für den man gezahlt hat, nicht erhalten hat.
...... Ryanair-Flüge, die planmäßig durchgeführt werden, sind nicht erstattungsfähig
Also wenn ich etwas buche und kann oder will dann anschließend nicht hin , der Flug aber planmäßig fliegt , dann kann das ja nicht zulasten der Airline gehen , oder übersehe ich hier was .
Viele Gesellschaften boten ja Kulanzregeln an mit Gutschein , aber sowas kann man von Ryanair sicher nicht erwarten -
-
Ja du übersiehst was...Artikel vielleicht lesen
-
Also wenn ich etwas buche und kann oder will dann anschließend nicht hin , der Flug aber planmäßig fliegt , dann kann das ja nicht zulasten der Airline gehen , oder übersehe ich hier was .
Im Prinzip bin ich bei Dir.
Wer beim Handwerker die Monteure bestellt und antanzen lässt, diese aber nicht benötig, weil er keine Lust zum Bauen hat oder schon fertig ist, sollte den Aufwand für den Handwerker schon bezahlen.Was hier aber passiert. Der Kunde bezahlt erstmal nicht und bestellt dann nochmal und bezahlt die dafür anfallende Rechnung vorab.
Nun aber lässt der Handwerker seine Monteure im Betrieb und schickt sie nicht zum Kunden...
(Rynair verweigert dem Bericht nach das Boarden des Flugs, nicht die Buchnung)
-
Kunde bezahlt nicht? Wie gemeint?
Grundsätzlich deute ich den Artikel Richtung chargeback weil Flüge annulliert wurden und es nur Gutschein gab. -
Rynair verweigert dem Bericht nach das Boarden des Flugs, nicht die Buchnung
Ja , nachdem sich die Kunden das Geld für einen anderen Flug ( unberechtigterweise ) zurückgebucht hatten .
Ryanair hat sicher damit die Kohle vom Vorflug zurückgeholt- geht natürlich so nicht.
Ich hab mit denen noch einen Flug nach Tallinn Ende November , mal schauen
-
Kunde bezahlt nicht? Wie gemeint?
Grundsätzlich deute ich den Artikel Richtung chargeback weil Flüge annulliert wurden und es nur Gutschein gab.Ob gar nicht bezahlt wird oder per Chargeback zurückgeholt wird, ist für den Leiferanten am Ende des Tages dasselbe. Die Leistung ist unbezahlt.
Im Anschluss daran sich aber eine folgende Leistung bezahlen zu lassen und nicht zu leisten um sich damit die vorhergehnde Forderung ausgleichen zu lassen finde ich bemerkenswert...
-
OK hatte zu schnell gelesen, sorry Gemüse.
Die Flüge fanden wohl statt, da hätte aber chargeback nie funktionieren dürfen....da fehlen mir definitiv Infos... -
Kunde bezahlt nicht? Wie gemeint?
Grundsätzlich deute ich den Artikel Richtung chargeback weil Flüge annulliert wurden und es nur Gutschein gab.Vielleicht solltest auch du den Artikel vielleicht lesen.
In meinen Augen sind in dem Vorgang zwei Sachen absolut nicht in Ordnung:
1. Die Leute lassen ihren bezahlten Flug verfallen, aus welchen Gründen auch immer, und holen sich dann die Kohle über die Kreditkartengesellschaft zurück. Mich wundert zwar, dass dies funktioniert hat, aber in Ordnung ist das definitiv nicht.
2. Es geht nak klar auch nicht, dass Ryanair diese ELute neue Flüge buchen und bezahlen lässt und ihnen dann beim Check-In mitteilt, man würde sie nciht mitnehmen. Das ist natürlich oberscheiße und geht auch nicht.
Trotzdem finde ich es irgendwie auch ganz lustig, wie Ryanair den Leuten den Mittelfinger gezeigt hat
-
OK hatte zu schnell gelesen, sorry Gemüse.
Die Flüge fanden wohl statt, da hätte aber chargeback nie funktionieren dürfen....da fehlen mir definitiv Infos...Ja, das finde ich echt erstaunlich, dass die Leute mit chargeback durchgekommen sind.
-
Also ich bin da bei @Jules Rimet (vllt lese ich den Artikel aber auch falsch)...
Die Flüge fanden statt, aber der Kunde hatte keine Lust zu fliegen weil a) die Regierung dazu aufrief auf unnötige Reisen zu verzichten oder b) man für die Reise irgendwelche Nachweise (PCR-Test, Visum, was weiß ich) benötigt hätte oder c) nicht so einfach einreisen durfte, wie z.B. zum Wembley-AF
Da habe ich als Kunde dann Pech gehabt und muss auf Kulanz hoffen (ähnlich wie wenn ich aktuell einen Flug für die USA gebucht habe) und kann nicht einfach die Kohle über die Kreditkarte zurückbuchen lassen. Da kann ich schon verstehen, dass Ryanair darauf reagiert.
Man hätte aber natürlich den Kunden auf das ungerechtfertigte Chargeback und die Konsequenzen direkt hinweisen können und ihn nicht mit der nächsten Buchung ins offene Messer laufen lassen.
Den Hauptfehler sehe ich aber auch hier erstmal beim Kunden.
Falls die Flüge annuliert wurden und nicht erstattet wurde (was ich so im Artikel aber nicht lese) bin ich hingegen bei @hens
-
Ryan Air verlässt zum 31.03. den Frankfurter Flughafen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!