Union ist eben auch nur ein ganz „normaler“ Verein
Neeeeeein sie sind doch so anders und kultig !
Union ist eben auch nur ein ganz „normaler“ Verein
Neeeeeein sie sind doch so anders und kultig !
Keine Ahnung, was die erwartet haben - 17 Punkte aus 15 Spielen und die beiden offenen Spiele der Hinrunde sind gegen Augsburg und Heidenheim. Was ist denn der Anspruch? Platz 6?
Keine Ahnung, was die erwartet haben - 17 Punkte aus 15 Spielen und die beiden offenen Spiele der Hinrunde sind gegen Augsburg und Heidenheim. Was ist denn der Anspruch? Platz 6?
Champions League. Lief doch beim letzten Mal super.
Sympathischer Trainer hatte eh nicht zu dem Kack-Club gepasst. Hoffentlich holen sie jetzt irgend einen Unsympathen.
Keine Ahnung, was die erwartet haben - 17 Punkte aus 15 Spielen und die beiden offenen Spiele der Hinrunde sind gegen Augsburg und Heidenheim. Was ist denn der Anspruch? Platz 6?
Der CL-Hype hat leider bei einigen zu einer illusionären Erwartungshaltung geführt. Jetzt findet ein natürlicher Anpassungsprozess statt. Was die Durchlaufzeit des Cheftrainers angeht unterscheiden wir uns längst nicht mehr von jedem anderen Verein. Auf das nach dem Aufstieg einigermaßen erfolgreiche Spielsystem der Eisernen hat sich mittlerweile jeder Bundesliga -Verein bestens eingestellt. Was die jetzige die aus meiner Sicht etwas panische Freistellung des Trainerteams soll erschließt sich mir nicht.
Sympathischer Trainer hatte eh nicht zu dem Kack-Club gepasst. Hoffentlich holen sie jetzt irgend einen Unsympathen.
Angeblich Baumgart im Gespräch...
Der wäre zwar sympathisch, aber ne Pfeife...
Sympathischer Trainer hatte eh nicht zu dem Kack-Club gepasst. Hoffentlich holen sie jetzt irgend einen Unsympathen.
Angeblich Baumgart im Gespräch...
Der wäre zwar sympathisch, aber ne Pfeife...
Der Kwasniok wär' doch einer, ist dort eh auf dem Sprung.
Keine Ahnung, was die erwartet haben - 17 Punkte aus 15 Spielen und die beiden offenen Spiele der Hinrunde sind gegen Augsburg und Heidenheim. Was ist denn der Anspruch? Platz 6?
Will hier nichts rechtfertigen, im Endeffekt ist es mir auch relativ egal, aber ich finde die Entlassung von Svensson illustriert gut das Problem wenn du dich als Trainer in erster Linie über das Spiel gg. den Ball definierst und dein Plan für das Spiel mit dem Ball nur bedingt ausgeprägt ist. Denn dann hängt bei dir sehr viel an den puren Ergebnissen und wenn die dann fehlen, tja, dann kann es sehr schnell gehen und du bist deinen Job los.
Bin aber sehr gespannt was Union jetzt macht und in welche Richtung sie gehen wollen denn irgendwie hatte ich immer das Gefühl als ob man versucht hat mit Svensson den Geist von Urs Fischer wieder zu erzwecken, denn auch Fischers Spiel hat sich nur bedingt über das Spiel mit dem Ball ausgezeichnet.
Sympathischer Trainer hatte eh nicht zu dem Kack-Club gepasst. Hoffentlich holen sie jetzt irgend einen Unsympathen.
Angeblich Baumgart im Gespräch...
Der wäre zwar sympathisch, aber ne Pfeife...
Der Kwasniok wär' doch einer, ist dort eh auf dem Sprung.
Ich hätte einen im Angebot, wohnt im Westend.
Und jetzt doch...
Was eine Überraschung
Ob das die erhoffte spielerische Entwicklung bringt? Mal sehen, aber: I doubt it…
Sofern bei Union keine Zauberei erwartet wird, könnte Baumgart der richtige Trainer sein.
Mit dem Abstieg wird Union nichts zu tun haben, da es 3-4 deutlich schwächere Teams in der Liga gibt.
Interessant könnte es dann in der neuen Saison werden, sofern es wieder eine unrealistische Erwartungshaltung gibt.
In meinen Augen ist jedes Jahr in der ersten Liga ein Erfolg für Union, sollten die Verantwortlichen es dort anders sehen, ist auch Baumgart ganz schnell wieder Geschichte.
Viel Spaß in Köpenick… Ohne Witz, wie er immer wieder an solche Jobs kommt, ist mir ein Rätsel. Beim HSV war das von Anfang genau: nichts. Taktisch, spielerisch, viel zu späte und nicht nachvollziehbare Wechsel und vor allem keinerlei Philosophie für die Jugend. Pädagogisch auch vollkommen gescheitert, von seinen Auftritten in den PKs und an den Spieltagsmikrofonen mal gar nicht erst gesprochen. Da hat sich Union echt ein Ei gelegt. Und wahrscheinlich wird das am Ende sogar noch funktionieren und keiner weiß warum.
dann kann er jetzt den Selke holen
Viel Spaß in Köpenick…
Ohne Witz, wie er immer wieder an solche Jobs kommt, ist mir ein Rätsel. Beim HSV war das von Anfang genau: nichts. Taktisch, spielerisch, viel zu späte und nicht nachvollziehbare Wechsel und vor allem keinerlei Philosophie für die Jugend. Pädagogisch auch vollkommen gescheitert, von seinen Auftritten in den PKs und an den Spieltagsmikrofonen mal gar nicht erst gesprochen. Da hat sich Union echt ein Ei gelegt. Und wahrscheinlich wird das am Ende sogar noch funktionieren und keiner weiß warum.
Das ist aber oft die Kombi aus Verein / Spieler, Trainer, die mal passt oder auch eben nicht passt.
ich finde in Paderborn hat es eine Zeit lang ganz gut geklappt, in Köln war er auch gut unterwegs. Bei euch ging gar nix.
Könnte mir schon vorstellen, dass es zumindest eine Zeit lang funktioniert.
Viel Spaß in Köpenick…
Ohne Witz, wie er immer wieder an solche Jobs kommt, ist mir ein Rätsel. Beim HSV war das von Anfang genau: nichts. Taktisch, spielerisch, viel zu späte und nicht nachvollziehbare Wechsel und vor allem keinerlei Philosophie für die Jugend. Pädagogisch auch vollkommen gescheitert, von seinen Auftritten in den PKs und an den Spieltagsmikrofonen mal gar nicht erst gesprochen. Da hat sich Union echt ein Ei gelegt. Und wahrscheinlich wird das am Ende sogar noch funktionieren und keiner weiß warum.
Das ist aber oft die Kombi aus Verein / Spieler, Trainer, die mal passt oder auch eben nicht passt.
ich finde in Paderborn hat es eine Zeit lang ganz gut geklappt, in Köln war er auch gut unterwegs. Bei euch ging gar nix.
Könnte mir schon vorstellen, dass es zumindest eine Zeit lang funktioniert.
So 100% überzeugt bin ich auch nicht, ob das ein langfristiges Projekt mit Baumgart wird. Heldt und Ruhnert haben im letzten Sommer die Fehler gemacht, bis auf wenige Ausnahmen waren die Neu-Verpflichtungen eigentlich Fehlgriffe. Das Spiel mit dem Ball nach vorne fand bisher kaum statt, was die miserable Torausbeute auch belegt. Ich erhoffe mir von Baumgart da schnellstens eine Weiterentwicklung und dann muss man sehen. Die nächsten Spiele gegen Heidenheim, Augsburg und Mainz werden darüber Aufschluss geben.
Genau da ist der Unterschied meine ich. Beim FC hast du relativ zügig erkennen können, was er vor hat und wie das aussehen soll. Und das hat dann im ersten Jahr extrem gut zur Mannschaft gepasst. Beim HSV hat man davon gar nichts gesehen, vielleicht, weil die Spielertypen das einfach nicht hergeben.
Bei euch wurde ja zumindest in der Vergangenheit das Spiel gegen den Ball sehr gut betrieben, dass könnte ihm schon in die Karten spielen.
Ob Heldt jetzt der Heilsbringer ist, würde ich auch in Frage stellen. Sicherlich ein netter Kerl, aber so richtig weitergebracht hat der in den letzten Jahren doch auch keinen Verein.
Unbedingt mitmachen!
Welche Strafe fände euer Präsident denn angemessen?
Oder anders gefragt: Wie hätte er den Fall entschieden?
Hatte es gerade an anderer Stelle schon geschrieben…
Alleine diese Textpassage:
„Drewes’ unsportliches Verhalten ist ein Beispiel für die Art von Manipulation, die im Fußball keinen Platz haben darf“ sagt alles über diesen Schwachsinn aus.
Ein Mensch aus der eigenen Kurve wirft auf einen anderen Mensch ein Feuerzeug und dann wird sich noch gewundert warum es ein drastisches Urteil gibt. Unglaublich.
Und das ganze kommt von nem Freiburger, die selbst vor Jahren Oliver Kahn mit Golfbällen beworfen haben.
Halleluja
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!