Wobei ich davon ausgehe dass diverse andere Bundesligisten die Gazprom-Mios genommen hätten,
Aber sicher doch- kein Vorwurf !
Wobei ich davon ausgehe dass diverse andere Bundesligisten die Gazprom-Mios genommen hätten,
Aber sicher doch- kein Vorwurf !
btw: Bei dem m.W. schlechten Image von Lok glaub ich kaum dass jemand auf deren Fußballcamps will ;).Alternativ könnte man ein Camp der Knappenkids in den neuen Bundesländern besuchen
http://knappenschmiede.schalke04.de/de/fussballsch…50--1550--.html
so schlecht kann das lokimage gar nicht sein um auf ein knappenkidscamp zu gehen
"Traditionsvereine" sind, die sehen "müssen" wo die Kohle herkommt
Einfach 1000 € pro Mitglied abkassieren. Die sollen sich mal nicht so haben
Einfach 1000 € pro Mitglied abkassieren. Die sollen sich mal nicht so haben
sind ja alle arbeitslos
sind ja alle arbeitslos
Ich brauch hier noch ein paar Leute , die früh um 7 pünktlich anerscheinen.
Ich glaube ,es ist sinnlos , Dir zu erklären , daß es morgens hell und abends dunkel wird.
Nichts gegen Lok Leipzig , aber die wollen für die Kids nunmal kein Camp organisieren.
Und schon gar nicht in Halle
Meine Aussagen war auch nicht auf die Jugendarbeit selbst, sondern auf die Vermarktung bezogen.
Wenn das Unternehmen das Camp finanziell unetsrtützt um den Nachwuchs zu fördern ist das absolut lobenswert. Aber warum kann man dem Kind nicht einen anderen Namen geben? Fußballcamp Leipzig ect.
Nein, irgendwo muss immer für Red Bull geworben werden.
Wenn es meine Kohle wäre, wäre ich natürlich auch froh, wenn meine Firma omnipräsent wäre. Gebe ich zu...
Wenn es meine Kohle wäre, wäre ich natürlich auch froh, wenn meine Firma omnipräsent wäre. Gebe ich zu...
Und das Thema NACHWUCHSarbeit zieht natürlich...
Cleveres Kerlchen dieser Matteschitz
Ich brauch hier noch ein paar Leute , die früh um 7 pünktlich anerscheinen.
jeden morgen? Ich glaub es hackt. Dann lieber Stütze
und wie lange müsste man dann arbeiten, wenn schon morgens 7 Uhr da sein sollte=?
Wir haben 39 Stundenwoche
jeden morgen? Ich glaub es hackt. Dann lieber Stütze
jo, ein paar liegstütze würden dir auch gut tun
Alles anzeigenbeides ist verwerflich. Wobei ich davon ausgehe dass diverse andere Bundesligisten die Gazprom-Mios genommen hätten, wären sie ihnen angeboten worden.
Es bleibt immernoch, dass auf der einen Seite die "Traditionsvereine" sind, die sehen "müssen" wo die Kohle herkommt, um u.a. mit reinen Marketingprodukten zu konkurrieren.
Verständlich ausgedrückt?
btw: Bei dem m.W. schlechten Image von Lok glaub ich kaum dass jemand auf deren Fußballcamps will ;).
Alternativ könnte man ein Camp der Knappenkids in den neuen Bundesländern besuchen
http://knappenschmiede.schalke04.de/de/fussballsch…50--1550--.html
fahnda wenn das alles so einfach wäre.
ich hab z.b. gelesen audi sponsort von 36 1/2 bundesligavereine. mal locker 16,
die streuen ihr geld schon nur halt nicht mit der gießkanne sondern geziehlt. die engagments von redbull/sap heinz/audi sind schon auf nachhaltigkeit getrimmt. das hat jetzt nichts mit den scheichs und russen gemein die sich in der premier league tummeln.
das andere beispiel ist doch der vFb stuttgart. die absolute unfähigkeit der sportlichen leitung. da passt doch gar nichts zusammen. die mannschaft hat den namen nicht verdient und die führung agiert auch kopflos. die haben in ihrem umfeld auch weltkonzerne. die sind aber froh wenn sie nicht mit dem verein in einem atemzug genannt werden.
das andere beispiel ist doch der vFb stuttgart. die absolute unfähigkeit der sportlichen leitung. da passt doch gar nichts zusammen. die mannschaft hat den namen nicht verdient und die führung agiert auch kopflos. die haben in ihrem umfeld auch weltkonzerne. die sind aber froh wenn sie nicht mit dem verein in einem atemzug genannt werden.
Alles anzeigenHier mal ein aktueller Artikel zum Thema Red Bull. Wie gesagt , jeder mag zu dem Verein stehen ,wie er eben mag. Wir leben in einem freien Deutschland. Ich hätte es auch besser gefunden , wenn der Ösi sein Geld nach Magdeburg , Jena , Dresden oder Rostock ( ich kann noch mehr nennen) gebracht hätte , aber so ist es nun mal. Nach einem Vierteljahrhundert ausbluten des NOFV ist es eben so ok.
http://www.zeit.de/sport/2015-03/rb-leipzig-athmosphaere-fan
Ja ganz toller Artikel, hab viel Neues erfahren, zum Beispiel, dass sich die Leute in Leizig scheinbar die Bierflschen in die Gesäßtasche stecken. Sieht man bei uns eher selten, oder eigentlich gar nicht.
bin gespannt was hier in zwei Jahren abgeht wenn die in die CL kommen
So schnell wird das bei denen nicht gehen, keine Angst.
dass sich die Leute in Leizig scheinbar die Bierflschen in die Gesäßtasche stecken.
Grover , da jibbet tolle fotos aus der anfangszeit der buli , da wurde das zeug taschenweise mit ins stadion gebracht .
Ja aber sind das für Buchsen wo du dir noch Flaschen hinten reinstecken kannst? So einen coolen Kamm, das kenne ich noch von früher, aber ne Bierpulle?
Zum Thema Bierlfaschen und Stadion gibt es dann ja noch dieses nette Video
Grover , da jibbet tolle fotos aus der anfangszeit der buli , da wurde das zeug taschenweise mit ins stadion gebracht .
Und auch noch mit geschmissen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!