mal 5-10 bier vorm spiel weniger trinken, dann kann man sich auch das ticket leisten
So sieht's nämlich aus. Hier kann dann zu.
mal 5-10 bier vorm spiel weniger trinken, dann kann man sich auch das ticket leisten
So sieht's nämlich aus. Hier kann dann zu.
Fußball muss einfach für jeden bezahlbar bleiben!
Quelle?
Und durch die ach so tollen neuen Arenen wird Fußball auch leider für Leute attraktiv, die es sich sonst bei schlechtem Wetter o.ä. anders überlegt hätten.
Und? Wo ist das Problem dabei?
frage mich wo Ihr zwei Euch die letzen 20-25 Jahre rumgetrieben habt?
Müngersdorf, Volkspark, Bökelberg, Waldstadion, altes Olympiastadion, Niedersachsenstadion, Parkstadion... War auch schön! Richtig schön!
Also auch dort eine Preiserhöhung...
Auf meinem Gästesteher BVB-FCB von der letzten Saison steht noch ein aufgedruckter Preis von 16,80€.Fußball muss einfach für jeden bezahlbar bleiben!
Ich selbst kann mir die meisten Spiele nur leisten, wenn ich an einen Stehplatz komme. Lediglich in wenigen Stadien wie z.B. Leverkusen sind Sitzplätze noch zu fairen Preisen zu bekommen (Sitzplätze Lev-Bayern ab ca. 20€).
Ich finde es eher schlimmer, dass 1.) immer mehr Steher gestrichen werden und 2.) die ermässigten Karten einfach gestrichen werden.
Als Auswärtsfan bekommt man meistens gar keine mehr (selbst als ermässigter adk inhaber), da diese Kat einfach gestrichen wird (Schalke seit letzer Saison, München seit der Arenaeröffnung und in anderen Stadion reicht sie nicht mal mehr für das adk Kontingent aus.
Von Kinderkarten will ich gar nicht erst anfangen...
Und durch die ach so tollen neuen Arenen wird Fußball auch leider für Leute attraktiv, die es sich sonst bei schlechtem Wetter o.ä. anders überlegt hätten.
Es kommt einfach zuviel Operettenpublikum, das eben bereit ist, diese hohen Preise zu zahlen! Solche Leute erwarten dann wie selbstverständlich eine super Stimmung und einen hohen Sieg, denn für sein Geld will man ja was geboten bekommen.
Warum bist du dann Bayernfan?
Zum Thema (sic!): Die erste Aktion, die ich gut find. Egal, wie se ausgehen wird.
Die ganze Thematik kommt zwar in den Medien, aber der bvb wird trotzdem zu 100% alle Steher los und die Sitzer kann Schalke immernoch selber verkaufen, da es gerade bei diesem Spiel eine rießige Nachfrage geben wird.
Die ganze Aktion hätte m.e. nur einen Sinn ergeben, wenn man das ganze vor dem Ticketverkauf bekannt gegeben hätte.
Denn so muss Dortmund ja alle Karten noch verkaufen, da sie sonst den verlust selber tragen müssen (und das wollen die ja sicherlich nicht):
Warum bist du dann Bayernfan?
Im Alter von 4 Jahren denkt man natürlich bei der Wahl des Lieblingsvereins schon an Sachen wie Kartenpreise
Müngersdorf, Volkspark, Bökelberg, Waldstadion, altes Olympiastadion, Niedersachsenstadion, Parkstadion... War auch schön! Richtig schön!
Speziell das alte Volksparkstadion mit dem ultrarechten Block E, das war ne ganz tolle Arena. Die hätte ich auch super gerne wieder zurück.
Auf der anderen Seite stören mich verschiedene Dinge an der Durchführung der Aktion. Die Kurzfristigkeit (nach dem Vvk) und die Tatsache, dass die Preispolitik des BVB (die nicht sehr viel besser ist) totgeschwiegen wird. Und dazu die Auswahl des Spiels. Aufgrund der hohen Kartennachfrage ist das Risiko des Scheiterns (trotz erhöhter Medienpräsenz) natürlich besonders hoch. Dazu entsteht der (UNGEWOLLTE) Eindruck, dass man damit dem Rivalen nach dessen Investitionen eins auswischen will, was durch die dämliche Aussage von Jürgen Klopp ja noch bestärkt wird.
Ich weiß wirklich noch nicht, was ich mache. eine sehr schwierige Entscheidung.
hier kann dann zu
wenn du das net haben willst, biste bei bayern aber komplett falsch
auf zum FSV.
hier kann dann zu
Jetzt haste Dir aber genau die Sachen rausgepickt, die Dir in den Kram passen.
Dass das ganze keine Aktion speziell gegen GE sein soll darf man den Organisatoren ruhig abnehmen. Ich meine ja nur, dass es leider (UNGEWOLLT) zum Teil so rüberkommt. Vor allem bei Leuten, die sich nur oberflächlich damit beschäftigen wie einige User in blauen Foren...oder auch Jürgen Klopp.
Vielleicht hätte man an das ganze auch noch eine Aktion bei einem Heimspiel koppeln sollen, damit auch dem letzten dieser Wind aus den Segeln genommen wird.
Aber dann hätte sich der BVB wahrscheinlich weniger kulant in Sachen Kartenrücknahme gezeigt...
Das ganze ist ja im Optimalfall angedacht als Startschuss für weitere Aktion, auch von Fans anderer Vereine. Vermutlich wird das ganze ja wie schon von vielen geschrieben an der Macht der Vereine und des Marktes scheitern. Wenn dem so ist Ok, aber es wäre schon sehr schade wenn es an engstirniger Vereinsmeierei und gegenseitigem Mit-dem-Finger-auf-die-anderen-zeigen scheitert.
Ok, die Gefahr, dass die Fankurve voll sein wird besteht natürlich. Gerade bei diesem Spiel. Aber SICHER bin ich mir dessen nicht. Ich finde, das ist sehr schwer einzuschätzen, vor allem bei dieser nicht kleinen Fanschar. Ich bin da eher vorsichtig, auch auf die Gefahr hin, hinterher nicht "Ich habs ja gleich gewusst" sagen zu können.
Was die Fanclubs angeht denke ich, dass sich jeder Fanclub, der unterschrieben hat, diese Entscheidung nicht leicht gemacht hat. Jedenfalls bin ich sicher, dass man nicht unterschreibt um sich wichtig zu machen und dann hinterher doch hingeht. Keine Frage, schwarze Schafe wird es geben, aber wenn die Kurve voll werden sollte, dann sicher nicht mit Leuten der gelisteten Fanclubs.
Was hat das mit schwarzen Schafen zu tun? Sollte jawohl jedem selbst überlassen sein ob er da hingeht oder wegbleibt, völlig egal ob er in irgendeinem Fanclub ist und ob dieser Fanclub die Aktion unterstützt.
Grundsätzlich finde ich die Aktion gut und entgegen der Meinung vieler anderen hier finde ich das Schalke Spiel genau richtig für diese Nummer. Ich glaube schon schon, dass es ein kräftiges mediales Echo geben würde wenn vermeldet würde dass aus Dortmund alle Tickets zurückgeschickt wurden. Damit würde man 1000x mehr Aufmerksamkeit erregen als wenn bei einem Spiel in Hannover oder Nürnberg der Gästeblock leer bleibt. Eben weil es nicht irgendein Spiel ist.
Was hat das mit schwarzen Schafen zu tun? Sollte jawohl jedem selbst überlassen sein ob er da hingeht oder wegbleibt, völlig egal ob er in irgendeinem Fanclub ist und ob dieser Fanclub die Aktion unterstützt.
Grundsätzlich finde ich die Aktion gut und entgegen der Meinung vieler anderen hier finde ich das Schalke Spiel genau richtig für diese Nummer. Ich glaube schon schon, dass es ein kräftiges mediales Echo geben würde wenn vermeldet würde dass aus Dortmund alle Tickets zurückgeschickt wurden. Damit würde man 1000x mehr Aufmerksamkeit erregen als wenn bei einem Spiel in Hannover oder Nürnberg der Gästeblock leer bleibt. Eben weil es nicht irgendein Spiel ist.
Naja, sich erst in der Öffentlichkeit so zu positionieren, dass man solidarisch ist und auf das Spiel des Jahres verzichtet und dann aber de facto auf einen Dreck zu verzichten, die Preise doch zu zahlen und hinzufahren wie immer finde ich schon bedenklich.
Ich finde es ja genau wie Du richtig, jedem die Entscheidung selbst zu überlassen. Aber wenn sich eine gewisse Zahl an Leuten aus einem Fanclub dazu entschließt doch zu fahren (was ich verstehen kann) dann sollte der Club auch so konsequent sein und sich nicht listen lassen.
wenn ihr euch das Heim-Derby ausgesucht hätte könnte ich mir fast überlegen zu glauben, dass es nicht explizit gegen Schalke geht.
Und jetzt komm mir nicht mit der aktuellen Preiserhöhung. Die Tatsache dass beim BVB schon länger Kack-teuer ist und bei Schalke erst seit dieser Saison ändert an Kack-teuer in Dortmund garnix
Fahnder, du wiederholst dich.
Fahnder, du wiederholst dich.
muss man ja scheinbar damit man verstanden wird
wenn ihr euch das Heim-Derby ausgesucht hätte könnte ich mir fast überlegen zu glauben, dass es nicht explizit gegen Schalke geht.
Und jetzt komm mir nicht mit der aktuellen Preiserhöhung. Die Tatsache dass beim BVB schon länger Kack-teuer ist und bei Schalke erst seit dieser Saison ändert an Kack-teuer in Dortmund garnix
Wenn dem so ist Ok, aber es wäre schon sehr schade wenn es an engstirniger Vereinsmeierei und gegenseitigem Mit-dem-Finger-auf-die-anderen-zeigen scheitert.
Dann wäre ich jetzt wieder dran mit "Nur weil es in DO schon teuer ist gibt es GE nicht das Recht, es noch teurer zu machen..."
Meine Fresse ...
Naja, sich erst in der Öffentlichkeit so zu positionieren, dass man solidarisch ist und auf das Spiel des Jahres verzichtet und dann aber de facto auf einen Dreck zu verzichten, die Preise doch zu zahlen und hinzufahren wie immer finde ich schon bedenklich.
Ich finde es ja genau wie Du richtig, jedem die Entscheidung selbst zu überlassen. Aber wenn sich eine gewisse Zahl an Leuten aus einem Fanclub dazu entschließt doch zu fahren (was ich verstehen kann) dann sollte der Club auch so konsequent sein und sich nicht listen lassen.
Das hängt sicher ein wenig davon ab, wie jetzt konkret die Entscheidungsfindung in so einem Fanclub gelaufen ist. Wenn die Mehrheit eindeutig dafür ist den Boykott zu unterstützen, dann ist es doch auch O.K. sich entsprechend listen zu lassen. Trotzdem muss man jedem Mitglied doch die Freiheit zugestehen trotzdem hinzugehen. Zudem wird man jawohl auch nicht in jedem Fanclub eine Urabstimmung durchgeführt und jeden gefragt haben.
Also ich bin ja in der Schalker Nordkurve wahrscheinlich derjenige, der mit dem BVB am wenigsten ein Problem hat. Aber hier hoffe ich dass sich keiner pseudo-solidarisiert. Wäre ja echt ein Treppenwitz
Aber erfahrungsgemäß hört auf mich ja eh keiner
Das hängt sicher ein wenig davon ab, wie jetzt konkret die Entscheidungsfindung in so einem Fanclub gelaufen ist. Wenn die Mehrheit eindeutig dafür ist den Boykott zu unterstützen, dann ist es doch auch O.K. sich entsprechend listen zu lassen. Trotzdem muss man jedem Mitglied doch die Freiheit zugestehen trotzdem hinzugehen. Zudem wird man jawohl auch nicht in jedem Fanclub eine Urabstimmung durchgeführt und jeden gefragt haben.
Schwer zu sagen, wo man da die Grenze ziehen soll, aber wenn ein repräsentativer Teil des Fanclubs hingeht sollte der Club sich meiner Meinung nach nicht listen lassen. Urabstimmung ist sicher übertrieben, aber es kann ja nicht sein, dass der Vorstand entscheidet mitzumachen und die Mitglieder gehen aber alle hin. Ein Meinungsbild wird sicher in jedem Fanclub gemacht worden sein, auch wenn man sicherlich nicht immer jeden einzelnen fragen kann.
Repräsentativ ist natürlich ein schwammiger Begriff, aber wenn jetzt TU mit ihren was weiß ich 400 Mitgliedern diese Liste anführt und dann doch mit 80 Leuten beim Spiel ist, dann fände ich das schon sehr seltsam. Wenn es jetzt nur 8 wären wäre es schon wieder etwas anderes.
Also ich bin ja in der Schalker Nordkurve wahrscheinlich derjenige, der mit dem BVB am wenigsten ein Problem hat. Aber hier hoffe ich dass sich keiner pseudo-solidarisiert. Wäre ja echt ein Treppenwitz
Aber erfahrungsgemäß hört auf mich ja eh keiner
Vermutlich ist es auch zu kurz vor dem Derby um eine sachliche Diskussion darüber zu führen. Am besten hätte man das vor der Saison gemacht und das auch im Hinblick auf das Rückspiel diskutiert. Diese Kurzfristigkeit hatte ich ja auch schon bemängelt.
So ist es vielleicht das beste, die Probleme zu ignorieren, zum Spiel zu fahren und diesen shice Penner Huntelaar ordentlich zu bepöbeln, so wie es sich für ein Derby gehört.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!