kann es wirklich sein dass es noch wen dort gibt, inna AKW? kann mir nicht vorstellen! bedeutet aber auch automatisch dass alles völlig ausser kontrolle ist ... wer soll jez überhaupt was machen ... keiner ... also warten und beten sozusagen

Alles rund um Atomkatastrophen
-
-
kann es wirklich sein dass es noch wen dort gibt, inna AKW? kann mir nicht vorstellen! bedeutet aber auch automatisch dass alles völlig ausser kontrolle ist ... wer soll jez überhaupt was machen ... keiner ... also warten und beten sozusagen
Doch, da sind Leute. Die pumpen da ja das Meerwasser rein... Und wenn ich die Japaner mit ihrem Pflichtgefühl und ihrem Sinn für persönliche Ehre und Verantwortung richtig einschätze, gehen da die letzten nicht, bevor alles OK oder alles hinüber ist (oder sie selbst tot).
-
Doch, da sind Leute. Die pumpen da ja das Meerwasser rein... Und wenn ich die Japaner mit ihrem Pflichtgefühl und ihrem Sinn für persönliche Ehre und Verantwortung richtig einschätze, gehen da die letzten nicht, bevor alles OK oder alles hinüber ist (oder sie selbst tot).
Ich glaube es ist aber auch eine andere Situation als damals in Tschernobyl, wo im Prinzip keiner wusste, was da gerade passiert.
Die Leute vor Ort im AKW werden sehr genau wissen was sie tun. Kritisch ist es eher für die Zivilbevölkerung.
-
Hab ich auch gerade gedacht.
Egoistische *******einstellung. Man könnte auch mal fragen, ob der Tsunami nicht vielleicht die pazifischen Inseln geflutet hat.
das find ich aber nicht, bild und co werden die leuten schon genug aufhetzen.
ist doch gut wenn jemand sagt "macht euch keine sorgen" -
-
Die EU-Kommission plant nun eine Sondersitzung zur Nuklearsicherheit. Energiekommissar Günther Oettinger wolle Anfang der Woche Vertreter der nationalen Atomaufsichtsbehörden sowie Hersteller und Betreiber von Atomkraftwerken nach Brüssel einladen. Bei dem Treffen sollten "die Konsequenzen aus dem Unfall abgeschätzt und Lehren gezogen" werden. "Wenn nötig, werden Vorsorgemaßnahmen ergriffen, um der Lage in Europa Rechnung zu tragen", hieß es in der Mitteilung der Kommission.
Ick freu mir so.
-
Lt. ZDF ist auch das Kühlsystem in einem zweitem Reaktor defekt
-
super, nochmehr Kühlsysteme kaputt
jetz bitte noch den Wind schön drehen lassen
-
Die EU-Kommission plant nun eine Sondersitzung zur Nuklearsicherheit. Energiekommissar Günther Oettinger wolle Anfang der Woche Vertreter der nationalen Atomaufsichtsbehörden sowie Hersteller und Betreiber von Atomkraftwerken nach Brüssel einladen. Bei dem Treffen sollten "die Konsequenzen aus dem Unfall abgeschätzt und Lehren gezogen" werden. "Wenn nötig, werden Vorsorgemaßnahmen ergriffen, um der Lage in Europa Rechnung zu tragen", hieß es in der Mitteilung der Kommission.
Ick freu mir so.
diese scheiß Grünen, machen sich sogar inzwischen inner EU breit
-
achtung leichter Sarkasmus:
fänd ich übrigens gelebte Demokratie, wenn diejenigen, die sich klar Pro einer Sache positioniert haben, diese auch ausbaden müssen, also bitte nur Atomkraftgegner evakuieren
-
-
diese scheiß Grünen, machen sich sogar inzwischen inner EU breit
Freu mich, weil wir alle wissen, was passieren wird: NIX:
Na da haben wirs doch endlich geschafft:
Japanese Government Confirms Meltdown | STRATFOR -
Freu mich, weil wir alle wissen, was passieren wird: NIX:
Der Satz 'außer Spesen nix gewesen' müsste für dieses Treffen erfunden werden, wenn es ihn nicht schon gäbe
-
achtung leichter Sarkasmus:
fänd ich übrigens gelebte Demokratie, wenn diejenigen, die sich klar Pro einer Sache positioniert haben, diese auch ausbaden müssen, also bitte nur Atomkraftgegner evakuieren
Im Fall von Japan darf man aber auch durchaus mal die Frage nach den Alternativen stellen...
-
Im Fall von Japan darf man aber auch durchaus mal die Frage nach den Alternativen stellen...
in kalifornien gibt es zwischen san diego und la nen akw, direkt am ufer.
jedes mal wenn ich dort bin und vorbei fahre frage ich mich warum sie in so einem erdbebenreichen land sowas bauen. man spürt oft kleine erdbeben inna nacht, sehr oft, wenn man nicht schlafen kann. verglichen mit japan isses aber kinderspielich denke die werden trotzdem auf die alternativen scheißen, es ist zuviel geld im spiel
-
Zitat
TEPCO says now cooling system of another reactor at Fukushima not working and risked a possible explosion
Quelle: "nur" Twitter, aber die Anzeichen verdichten sich
-
Im Fall von Japan darf man aber auch durchaus mal die Frage nach den Alternativen stellen...
wenn man sich nicht über 60 jahre lang mit einer Energiequelle beschäftigt hätte, die aus millitärischen Gründen relativ gut erforscht war, dann hätte man eventuell auch ne alternative gefunden;)
überleg mal, wie alt die Technologie ist, aber da die Dinger weltweit gutes Geld bringen und da die Energieunternehmen kaum Entsorgungskosten zahlen müssen, die zahlt ja der Steuerzahler, gibts auch NULL druck Alternativen zu entwickeln und zu fördern
-
klingt jetzt krass, aber besser die Dinger gehen jetzt hoch, wo der Wind noch günstig ist - nicht auszudenken was passiert, wenn der Fallout im Großraum Tokio runter gehen würde
Leider wird auch nach einer Explosion immer noch jede Menge Strahlung frei, aber die "Wolke" wäre erstmal weg.
Ich könnte echt kotzen, wie die Regierung dort versucht immer zu beschwichtigen - dann kann man doch irgendwann gar nix mehr glauben und die Panik wird evtl. sogar noch größer
-
klingt jetzt krass, aber besser die Dinger gehen jetzt hoch, wo der Wind noch günstig ist - nicht auszudenken was passiert, wenn der Fallout im Großraum Tokio runter gehen würde
Leider wird auch nach einer Explosion immer noch jede Menge Strahlung frei, aber die "Wolke" wäre erstmal weg.
Ich könnte echt kotzen, wie die Regierung dort versucht immer zu beschwichtigen - dann kann man doch irgendwann gar nix mehr glauben und die Panik wird evtl. sogar noch größer
Gut, zu wissen, dass es hier exakt genau so laufen würdeIch bin mir auch nicht sicher, ob die Behörden in Japan nicht im Grunde das Richtige machen. Sie beschwichtigen und gleichzeitig wird der Evakuierungsradius schrittweise vergrössert - ist aktuell wohl bei 30km. So bringen sie am effektivsten die Leute raus - bis jetzt wohl etwa 300.000. Und es würde durch grosse Offenheit ja im Grunde auch nichts besser werden.
-
klingt jetzt krass, aber besser die Dinger gehen jetzt hoch, wo der Wind noch günstig ist - nicht auszudenken was passiert, wenn der Fallout im Großraum Tokio runter gehen würde
Leider wird auch nach einer Explosion immer noch jede Menge Strahlung frei, aber die "Wolke" wäre erstmal weg.
Ich könnte echt kotzen, wie die Regierung dort versucht immer zu beschwichtigen - dann kann man doch irgendwann gar nix mehr glauben und die Panik wird evtl. sogar noch größer
sei nicht kindisch plana, würde jede andere regierung auch ähnlich machen
ausserdem könnte die tina auch recht haben, das mit evakuierung, um panik zu vermeiden. wobei ich bin mir sicher dass es viel panik gibt, nur wir kriegen es nicht mit -
Zitat
AFP: Fukushima Daiichi no.3 reactor can no longer be fed water - nuclear agency
man man man
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!