das war mein Platz für 165$ Sektion 118
das der Platz für 40$ über vivid seats Sektion 418
das war mein Platz für 165$ Sektion 118
das der Platz für 40$ über vivid seats Sektion 418
yepp, ohne wenn und aber und die,plätze sind auch günstiger. is nur wichtig aufzupassen dass einer der 4 bühnen-trägerpfosten nicht direkt in der sichtlinie zum klavier steht
Nachdem er angekündigt hat, dass es nur noch bis Mitte 2024 Shows gibt wurden die Preise aber auch kräftig angezogen. Habe letztes Jahr rund 200 Euro für einen guten Platz im Unterrang bezahlt. Die kosten nun locker doppelt so viel. Aber lohnt sich natürlich.
ok, sehe jetzt, das is die rotierende bühne ohne trägerpfosten … ich war dabei als er noch die alte hatte. jetzt gibts nur noch die dünnen scheinwerferträger, also nahezu jeder platz geht in ordnung
Dyker Heights müsst ihr machen und euch die Häuser ansehen ( auch wenn es etwas außerhalb ist geht die Anreise mit der Metro gut )
Da will ich dieses Jahr auch noch unbedingt hin.
War schon zweimal zu der Zeit in NYC und hatte das bisher irgendwie nie auf dem Schirm
Alles anzeigenSieben bis zehn Tage für das erste Mal halte ich für angebracht. Wenn ihr Lust habt könnt ihr von dort auch einen Tagestrip nach Philadelphia oder aber Washington machen. Entweder per Amtrak (Zug) oder Bus (Megabus).
Freiheitsstatue (mit Crown-Tickets kann man übrigens sogar in die Statue hinein).
Times Square (findet man aber eher nur beim ersten Mal geil. Danach einfach nur laut, komplett überlaufen und dreckig. Kollege von mir wurde dort Koks angeboten)
SUMMIT One Vanderbilt (Für mich persönlich die beste Aussicht was die Hochhäuser angeht)
Rockefeller Center (Kommt direkt nach dem Vanderbilt)
Empire State Building
One World Trade Center
9/11 Museum (Pflicht)
Brooklyn Bridge (Inklusive Park)
Brooklyn ansich mit vielen top Pizzerien usw.
Madison Square Garden
Barclays Center
Radio City Music Hall
Eishockey, Football, Fußball, Baseball, Basketball
Musicals
Konzerte
Central Park
Fifth Avenue
Upper West Side/Upper East Side mit den ganzen fetten Häusern
Soho
Little Italy/Chinatown
High Line
Museen
Jede Menge Drehorte
Sehr gute Zusammenfassung wichtiger Punkte.
Möchte hier auch nochmal die Crown-Tickets (eben oben in der Krone) hervorheben. Das machst du nicht wegen der Aussicht, sondern wegen der Nähe zur dünnen Aussenhülle. Ich fand das stark, wie man das gewellte Haar von innen sah und auch berühren konnte. Aber: in der Regel monatelang davor ausgebucht (wobei man last minute Chancen hat, wenn man nicht an einem bestimmten Tag hin will. Der anschließende Stopp auf Ellis Island war auch sehr beeindruckend.
9/11 Museum finde ich auch Pflicht.
Ansonsten gilt: so oft irgendwo oben rauf wie es geht. Überall wieder anders aber immer lohnenswert! Denk boß nicht, einmal rauf reicht!
Was mir noch fehlt oder eben nur als Überbegriff angerissen wurde:
Museum of Modern Art: Vincent van Goghs Sternennacht im Original zu sehen war sehr beeindruckend, vor allem weil du ja da seinen dicken Pinselstrich ja sozusagen 3D siehst.
Carnegie Hall, Greenwich Village, Flatiron Building fehlen z.B. noch
Auch optisch weniger beeindruckende, aber in der Musikgeschichte wichtige Stätten wie das Wohnhaus von John Lennon (vor dem er erschossen wurde, Yoko Ono wohnt immer noch darin), Tin Pan Alley oder das Brill Building gibt es in New York. In Greenwich City findet man gleich zahlreiche wichtige Clubs und Gebäude der Musikgeschichte.
Dann natürlich Trinity Church zwischen Wall Street und 9/11 Memorial mit dem beeindruckenden Friedhof (z.B. Grab vom ersten Finanzminister Alexander Hamilton).
Und wenn wir schon beim Thema sind: Das Hip-Hop-Musical "Hamilton" ist ein Must See.
Auch vorbeikommen tut man an der beeindruckenden St.Patrick's Cathedral
Alles anzeigenSehr gute Zusammenfassung wichtiger Punkte.
Möchte hier auch nochmal die Crown-Tickets (eben oben in der Krone) hervorheben. Das machst du nicht wegen der Aussicht, sondern wegen der Nähe zur dünnen Aussenhülle. Ich fand das stark, wie man das gewellte Haar von innen sah und auch berühren konnte. Aber: in der Regel monatelang davor ausgebucht (wobei man last minute Chancen hat, wenn man nicht an einem bestimmten Tag hin will. Der anschließende Stopp auf Ellis Island war auch sehr beeindruckend.9/11 Museum finde ich auch Pflicht.
Ansonsten gilt: so oft irgendwo oben rauf wie es geht. Überall wieder anders aber immer lohnenswert! Denk boß nicht, einmal rauf reicht!
Was mir noch fehlt oder eben nur als Überbegriff angerissen wurde:
Museum of Modern Art: Vincent van Goghs Sternennacht im Original zu sehen war sehr beeindruckend, vor allem weil du ja da seinen dicken Pinselstrich ja sozusagen 3D siehst.
Carnegie Hall, Greenwich Village, Flatiron Building fehlen z.B. noch
Auch optisch weniger beeindruckende, aber in der Musikgeschichte wichtige Stätten wie das Wohnhaus von John Lennon (vor dem er erschossen wurde, Yoko Ono wohnt immer noch darin), Tin Pan Alley oder das Brill Building gibt es in New York. In Greenwich City findet man gleich zahlreiche wichtige Clubs und Gebäude der Musikgeschichte.
Dann natürlich Trinity Church zwischen Wall Street und 9/11 Memorial mit dem beeindruckenden Friedhof (z.B. Grab vom ersten Finanzminister Alexander Hamilton).
Und wenn wir schon beim Thema sind: Das Hip-Hop-Musical "Hamilton" ist ein Must See.
Auch vorbeikommen tut man an der beeindruckenden St.Patrick's Cathedral
Das erste Mal in der Krone war ich vor rund zehn Jahren. Da waren die Tickets wirklich restlos ausverkauft nachdem diese in den VVK gingen. Mittlerweile scheint sich das wohl ein wenig beruhigt zu haben und wenn man direkt beim Start des Vorverkaufs zuschlägt sollte das auch passen. Die Tickets gibt es immer sechs Monate im voraus unter https://www.statueoflibertytickets.com/Statue-Of-Liberty-Tours/
Was äußerst gefragt ist, ist eben das 9/11 Museum. Am Tag, an dem ich dort war standen auch jede Menge Leute in der Schlange, die den New York Pass hatten und davon ausgingen, dass dieser hierfür gültig ist. Nachdem ich denen dann erklärt habe, dass es nicht so ist und man Online nach Tickets schaute war da auf Tage alles ausverkauft.
Edge habe ich selbst noch nicht besucht. Werde ich beim nächsten Mal machen. Vielleicht auch mit Ausflug nach draußen. Das Dakoto Building (wo Yoko Ono noch heute wohnt) ist auch wirklich sehenswert. Eine der Wohnungen war vor ein paar Monaten auch auf dem Markt. Vielleicht klappt ja eine Besichtigung
Wenn man Fan von TV-Serien wie Sopranos, Seinfeld, Friends oder aber Sex in the City ist kann man da auch zig Stunden verbringen um die Drehorte zu besuchen.
Das erste Mal in der Krone war ich vor rund zehn Jahren. Da waren die Tickets wirklich restlos ausverkauft nachdem diese in den VVK gingen. Mittlerweile scheint sich das wohl ein wenig beruhigt zu haben und wenn man direkt beim Start des Vorverkaufs zuschlägt sollte das auch passen. Die Tickets gibt es immer sechs Monate im voraus unter https://www.statueoflibertytickets.com/Statue-Of-Liberty-Tours/
wichtig zu wissen, am besten einen tag vorher abholen, ausweis (pass oder perso) dabei haben.
man muss aber schon lange treppen hochklettern und es is sehr eng, also nicht für jeden auch automatisch ein großer spaß
Ja die Crown macht schon Spass . War auch schon 2 mal oben , aber das letzte mal auch schon vor 10 Jahren.
Was mittlerweile echt gut geht, ist mit dem Rad durch NY zu fahren. Hatte mir im Frühjahr ein Brompton bei Craigslist gekauft und recht viel in NY so erkundet. Kommt aber natürlich auch auf die Jahreszeit an.
Die Cloisters sind da auch ein gutes Ziel oder auch Orchard Beach. Sowie Coney Island.
Was ich auch noch empfehlen kann, ist das RiseNY. Ist ein etwas kleineres Museum am Times Square über die Entstehungsgeschichte von New York City.
Und gerade das Ende ist schon echt ein Highlight, wenn man denkt man fliegt selbst durch die Straßen von Manhattan.
Eine der Wohnungen im Dakota Building ist derzeit tatsächlich verfügbar. Gönnt euch.
https://www.sothebysrealty.com/eng/sales/deta…w-york-ny-10023
Bin auf der Suche nach Hoteltipps in NY für 4 Nächte Anfang April.
Gerne Manhattan / alternativ gute/schnelle ÖPNV dorthin (Williamsburg? Long Island City? Astoria?)
Budget rd 300€/Nacht
Danke für eure Tipps
Bin auf der Suche nach Hoteltipps in NY für 4 Nächte Anfang April.
Gerne Manhattan / alternativ gute/schnelle ÖPNV dorthin (Williamsburg? Long Island City? Astoria?)
Budget rd 300€/Nacht
Danke für eure Tipps
Im Riu Plaza Time Square war ich begeistert.
Bin auf der Suche nach Hoteltipps in NY für 4 Nächte Anfang April.
Gerne Manhattan / alternativ gute/schnelle ÖPNV dorthin (Williamsburg? Long Island City? Astoria?)
Budget rd 300€/Nacht
Danke für eure Tipps
Wir waren letztes Jahr im Courtyard by Marriott New York World Trade Center Area. Die Zimmer sind zwar sehr klein, aber von hier sind fußläufig
das 09/11 Museum, das neue WTC, die Wall Street, die Brooklyn Bridge und die Fähre zur Freiheitsstatue zu erreichen. Auch der Helipad (von dem der Hubschrauberrundflug über Manhatten startet) befindet sich in unmittelbarer Nähe. Ein amerikanisches Frühstück ist im Preis mitinbegriffen und reicht definitiv aus, um in den Tag zu starten
...und falls der Kaffee nicht schmecken sollte, ist direkt um die Ecke ein Dunkin Donuts und Starbucks
Hyatt Place Midtown South - super Frühstück, vom Rooftop toller Blick aufs Empire. Ansonsten sind die Preise sehr volatil und auch ein kurzfristiger wechsel des Hotels kann sich immer lohnen
Ich hatte ein AirBnB in New Jersey mit Traumblick auf die Skyline. 15 Minuten mit dem Bus nach Manhattan. Ruhig und mega gelegen - günstig. Deine Kohle wirst du in New York auch anderweitig los, da benötigt es nicht ein Top Hotel direkt in Manhattan für einen horrenden Preis. Wenn du Interesse hast dann PN.
Im Riu Plaza Time Square war ich begeistert.
Da waren wir auch im August und kann es nur empfehlen
Für das Geld würde ich auch außerhalb wohnen und schnell reinfahren.
Ich hab im Frühling in Clifton gewohnt für 150$ die Nacht im 80 Quadratmeter Appartement und bin dann für 9$ in 30 Minuten in Manhattan gewesen.
Ich hatte ein AirBnB in New Jersey mit Traumblick auf die Skyline. 15 Minuten mit dem Bus nach Manhattan. Ruhig und mega gelegen - günstig. Deine Kohle wirst du in New York auch anderweitig los, da benötigt es nicht ein Top Hotel direkt in Manhattan für einen horrenden Preis. Wenn du Interesse hast dann PN.
@Robben1
Kannst du mir mal den Link senden?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!