1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. EM2012 (Polen/Ukraine) - Archiv
  4. EM2012 - Diskussionen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Probleme in Polen und Ukraine verschärfen sich

  • peksim
  • 8. Juni 2011 um 22:23
  • roter
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    632
    Beiträge
    2.281
    • 2. Dezember 2011 um 15:00
    • #81

    EM-Quartiere in Polen und der Ukraine - Am liebsten an die Ostsee - Sport - sueddeutsche.de

    Last & next Stops
    Hahnenkamm Rennen, Celtic-FCB, FCB-Celtic, FCB-SGE, FCB-LEV, FCB-VfL, FCBB-Rostock, FCB-St.Pauli, Inter-FCB

    WM2006: 7 Spiele *** EM2008: 4 Spiele *** EM2012: 5 Spiele *** EM2016: 4 Spiele *** EM2020 3 Spiele *** EM2024 2 Spiele

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.335
    Beiträge
    31.756
    • 2. Dezember 2011 um 15:19
    • #82
    Zitat von Jünter

    Probleme werden schärfer! :mrgreen:

    ich gerate hoffentlich in so eine After-Demo-Party :klatsch:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • sox13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.536
    Beiträge
    4.926
    • 2. Dezember 2011 um 15:36
    • #83
    Zitat von roter

    EM-Quartiere in Polen und der Ukraine - Am liebsten an die Ostsee - Sport - sueddeutsche.de


    das war doch vorher zu sehen, keiner will in die Ukraine, wenn`s nicht unbedingt sein muss. Mehr als zum Finale nach Kiew bringen mich da keine 10 Pferde. Nun fühlt sich die Ukraine als lästiges Anhängsel der EM. Und wer hat`s entschieden und ist schuld: Die UEFA und der dämliche Platini !!!!

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.368
    Beiträge
    47.863
    • 2. Dezember 2011 um 15:55
    • #84
    Zitat von sox13

    das war doch vorher zu sehen, keiner will in die Ukraine, wenn`s nicht unbedingt sein muss. Mehr als zum Finale nach Kiew bringen mich da keine 10 Pferde. Nun fühlt sich die Ukraine als lästiges Anhängsel der EM. Und wer hat`s entschieden und ist schuld: Die UEFA und der dämliche Platini !!!!

    Wobei ich´s schon ein bißchen merkwürdig finde, dass sich einige Teams mit ihrem Quartier vorher so festlegen.
    Wenn Deutschland in Gr. D spielt, sitzen sie alle 3 Tage im Flieger. Danzig liegt nun alles andere als zentral!:rolleyes:
    Und wenn se verlieren, ist der Reisestress schuld-da freue ich mich jetzt schon drauf.:neutral:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 22. Februar 2012 um 16:18
    • #85

    Artikel von heute NTV


    Die gute Nachricht ist: Die Fußball-EM 2012 in Polen und der Ukraine wird stattfinden. Sie wird nur etwas anders sein als gewohnt, und damit so wie erwartet. Seit die Uefa ihr Premiumprodukt im April 2007 aus sportpolitischen Gründen nicht an Italien, sondern in den ehemaligen Ostblock vergeben hat, begleiten die für ungewöhnliche Gastgeberländer gewöhnlichen Horrormeldungen die Vorbereitungen. Zwischendurch musste die Uefa beide Ausrichter sogar freundlich daran erinnern, dass das Turnier 2012 stattfindet. Nicht irgendwann. Dreieinhalb Monate vor der EM schwappen immer noch keine Euphoriewellen durch das Uefa-Hauptquartier, aber die große Panik ist abgeebbt. Vieles ist weiter nicht so, wie es von den Ausrichtern versprochen wurde, und wird es auch nicht mehr werden. Aber kaum etwas ist so katastrophal wie befürchtet. Reiseeindrücke aus Warschau, Medyka, Lemberg und Kiew.
    Die Stadien sind ... fertig
    Ein Laminiergerät, ein Laptop, eine Kamera – mit diesem Equipment wollen die zwei jungen Frauen in ihrem Baucontainer in den verbleibenden 45 Minuten noch Dutzende Presse-Akkreditierungen für die Einweihung des Warschauer Nationalstadions ausgeben. Als die letzten Journalisten ins Stadion dürfen, ist die offizielle Pressekonferenz fast vorbei. Das achte und schönste EM-Stadion wurde ohne sie eröffnet. Bereit für Fußball wird die Arena auch drei Wochen später noch nicht sein. Schlechte Generalprobe für die EM? Kein Grund zur Panik. Während des Turniers liegt die Organisation in den Händen von Profis. Die Uefa übernimmt.
    Ein Drahtseil versperrt Besuchern im ukrainischen Lemberg noch den Weg zum neuen EM-Stadion, in dem die DFB-Elf zweimal spielen wird. Es ist über einen Feldweg gespannt. Die neue Zufahrtsstraße zum Stadion und den 4500 Parkplätzen ist noch nicht fertig, der Spielbetrieb ruht ja auch noch. Winterpause. Eingeweiht wurde das Stadion schon im Herbst 2011, vor zehntausenden Fans. Sie mussten eben 25 Minuten zu Fuß gehen, sagt Stadionführer Ihor Kuternoha. Immerhin: Die Taktiktafel für Bundestrainer Joachim Löw steht in der spartanisch eingerichteten Spielerkabine schon bereit. Samt Stiften.
    Die Stadionvisite in Kiew entfällt kurzfristig, obwohl sie langfristig vereinbart war. Letztlich stellt sich doch noch heraus, dass der Sonntag nicht zwischen Montag und Freitag liegt und deshalb außerhalb der Stadionöffnungszeiten.
    Der grüne Grenz-Fortschritt
    Bei zweistelligen Minusgraden lässt sich die EU-Außengrenze zur Ukraine in 50 Minuten passieren. Im Sommer wird es länger dauern. Zwei Stunden ganz sicher, heißt es, vielleicht vier, womöglich acht. Stadtführerin Halina Stadnek hat am Übergang Medyka auch schon mehr als zwölf Stunden gewartet. Waldemar Skarbek, Kommandant des größten polnisch-ukrainischen Grenzpostens, hat andere Zahlen: eine Minute in Polen, zwei Minuten in der Ukraine und nur ein Stopp auf jeder Seite der Grenze. So soll in der Theorie die vereinfachte Abfertigung von Fußballfans ablaufen, die während der EM in Polen wohnen und im ukrainischen Lemberg die Spiele sehen wollen. Auf Skarbeks Powerpoint-Folien ist der Fortschritt eine grüne Linie.
    Bei der EM erwartet er mehr Arbeit. Chaos erwartet er nicht. Erste Prognosen sagen, dass sich die Zahl der Grenztouristen allein in Medyka auf 25.000 pro Tag verdoppeln dürfte, mindestens. Was diese Zahlen wert sind, wird wie bei jedem Turnier erst nach dem Start feststehen. Entspannter als Waldemar Skarbek kann man über die Grenzpassage während der EM nicht Auskunft geben. Skarbek ist ein freundlicher mittelalter Herr, der sein Gesicht nur für Fotos mit der gewohnten Verkniffenheit eines Grenzschützers versieht. Was seinen Grundoptimismus nährt: Für die reibungslose polnisch-ukrainische Kommunikation gibt es eigens ein Wörterbuch mit den wichtigsten Grenzvokabeln, außerdem 100 zusätzliche Kontrolleure, 24-Stunden-Schichten und eine Urlaubssperre.
    Ein mögliches Problem sieht Herr Skarbek dann aber doch, er hat vielmehr einen Wunsch: Die Fußballfans sollten an Spieltagen bitteschön nicht alle gleichzeitig über die Grenze wollen. Ansonsten könnten aus drei Minuten wieder Stunden werden.
    Unsicherheitsfaktor: Sicherheit
    Die "schlechten Fans" sind schon da. Mit der EM sollen endlich die guten zum Fußball kommen. Und bleiben, sagt Polens Sportministerin Joanna Mucha in Warschau. Das Turnier soll die Fanstruktur nachhaltig verändern. Polens oberster EM-Koordinator Adam Olkowicz formuliert dieselbe Hoffnung so: "Wir organisieren die EM für die echten Fußballfans."
    Ligafußball in Polen, und auch in der Ukraine, ist bisher kein Wohlfühl-Event wie in Westeuropa. Die frustrierten und gewaltbereiten, teils rechtsextremen Fans dominieren das Bild und sind europaweit berüchtigt, viele Stadien marode. Eine Kombination, die normale Fans und Familien abschreckt. In der 2. Fußball-Bundesliga ist der Zuschauerschnitt doppelt so hoch wie in der polnischen Ekstraklasa. Allerdings: Bei Länderspielen ist das Publikum traditionell anders zusammengesetzt, friedlicher, erlebnisorientierter. Das im März 2009 mit Blick auf die EM erlassene "Gesetz über die Sicherheit von Massenveranstaltungen" zeigt erste Erfolge im Kampf gegen polnische Hooligans. Trotzdem: Die Angst vor Gewaltexzessen während der EM wiegt schwerer als alle infrastrukturellen Mängel.
    Das Turnier der langen Wege
    Es gibt zwar wirklich noch ein paar Probleme, sagt Michal Piotrowski von Polens EM-Infrastrukturgesellschaft PL.2012, die "Europas größte Baustelle" verwaltet. Aber, sagt Piotrowski: "Dieses Wort benutzen wir nicht. Wir sagen Herausforderung." Die größte für die Fans werden während des Turniers Polens Schnellstraßen, Autobahnen und Bahnstrecken sein, auch zu viele Hotels wird es erst nach der Euro geben.
    Seit der EM-Vergabe 2007 sind hunderte Kilometer Infrastruktur neu gebaut oder modernisiert worden, die prozentualen Zuwachsraten sind beeindruckend, dreistellig. Nur das Ausgangsniveau war dann doch zu niedrig für eine komplett chaosfreie EM, und die Zeit zu knapp. Und dann gab es auch noch Sachen wie das "chinesische Syndrom", sagt Piotrowski. Die Autobahn A2 nach Warschau wurde an einen konkurrenzlos günstigen Konzern aus China vergeben, der dann leider nicht konkurrenzfähig war. Ein 96 Kilometer langes Teilstück wird bis zur EM nicht mehr fertig, freigegeben werden soll es trotzdem. Bei der A4 von Krakau zur ukrainischen Grenze soll es ebenfalls ein kilometerlanges Loch geben. Auch die polnischen Bummelzüge werden während der EM noch auf einigen Strecken unterwegs sein, viele Verbesserungen schlicht erst nach der EM fertig. Ein Drama? Genauso wichtig wie die drei Turnierwochen sind für Piotrowski die Jahrzehnte danach.
    Jenseits der polnischen Grenze gewinnen die Straßen mehr an Schlaglöchern als an Qualität. Autobahnen ins Landesinnere gibt es hier nicht. Das empfohlene Verkehrsmittel im Land der langen Wege bleiben aus Uefa-Sicht Flugzeuge. Warum, verdeutlichen die gut 80 Kilometer vom Grenzübergang Medyka nach Lemberg im Minibus, eine Rumpelei über eine einspurige Buckelpiste. Die ukrainischen Nachtzüge sind rustikal-charmant, günstig und pünktlich, aber eben auch langsam. Im März soll der erste neue Hochgeschwindigkeitszug in Betrieb genommen werden, bei der EM sollen dann 17 zwischen den vier Spielorten verkehren. Das hat Borys Kolesnikov jüngst auf der ukrainischen Turnierhomepage angekündigt. Der Vize-Premier und Minister für Infrastruktur schaut schon über die EM hinaus: "Ich bin überzeugt, dass wir komplett neue Straßen in der gesamten Ukraine versprechen können, falls wir den Zuschlag für die WM 2026 oder 2030 bekommen."
    Erwünschte Versprechen
    In Kiew soll Uwe Kumm im Fünf-Sterne-Ambiente des Hyatt Hotels die Frage beantworten, ob die EM-Vergabe an das Ein-Sterne-Land Ukraine richtig war. Kumm sagt: "Klares Ja!" Die Fakten, die der Roland-Berger-Manager zuvor präsentiert hat, lassen sich auch anders lesen. Der ganz große Impuls für die unterentwickelte Infrastruktur? Ausgeblieben. Wirtschaftswachstum? Stagniert. Korruption? Stagniert nicht. Maximale Imagewerbung, findet Kumm, hat die Ukraine mit den chaotischen EM-Vorbereitungen bisher nicht betrieben. Es sei ja sogar unmöglich gewesen, die auf über 40 Ministerien verteilte Turnier-Organisation zu durchschauen. Man habe es probiert, aber "nicht mal die richtigen Ansprechpartner gefunden".
    Andererseits: Vieles ist besser geworden in den letzten Monaten. Vieles konnte nur besser werden und muss noch besser werden. Und viele der gebrochenen Versprechen wurden nur gemacht, weil die Uefa mit ihren überzogenen Anforderungen sie hören wollte. Die EM, findet Kumm, bleibt für den unbekannten Riesen Ukraine vor allem eines: eine Riesenchance.
    * * *
    *

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 22. Februar 2012 um 16:20
    • #86

    So alle fertig mit lesen ....:mrgreen:

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • sox13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.536
    Beiträge
    4.926
    • 22. Februar 2012 um 16:35
    • #87

    [quote='Gemüse','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…974#post2643974']Artikel von heute NTV


    "Ich bin überzeugt, dass wir komplett neue Straßen in der gesamten Ukraine versprechen können, falls wir den Zuschlag für die WM 2026 oder 2030 bekommen."

    Bitte nicht:autsch:

    • Zitieren
  • Rogätzer
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.022
    Beiträge
    6.537
    • 22. Februar 2012 um 16:47
    • #88
    Zitat von Gemüse

    So alle fertig mit lesen ....:mrgreen:

    jetzt ja :winke:


    Zitat von sox13

    [quote='Gemüse','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…974#post2643974']Artikel von heute NTV


    "Ich bin überzeugt, dass wir komplett neue Straßen in der gesamten Ukraine versprechen können, falls wir den Zuschlag für die WM 2026 oder 2030 bekommen."

    Bitte nicht:autsch:

    wäre gegeüber scheiß-katar ne steigerung :klatsch:

    Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Rog%C3%A…526599887390406
    Wir Gehen Voran - Als Euer Zwölfter Mann - Scheißegal Wie Weit - Ob Bei Sturm Oder Schnee - SUPER DEUTSCHLAND OLÉ :klatsch:

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.335
    Beiträge
    31.756
    • 22. Februar 2012 um 16:53
    • #89
    Zitat von Gemüse

    So alle fertig mit lesen ....:mrgreen:

    das war ja mal viel zu viel negativ info :mad::mrgreen:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.427
    Beiträge
    58.447
    • 22. Februar 2012 um 17:12
    • #90
    Zitat von Rogätzer


    wäre gegeüber scheiß-katar ne steigerung :klatsch:


    :klatsch:Pro Katar. Drei WM-Spiele am Tag im Stadion sehen! :klatsch:

    • Zitieren


  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 22. Februar 2012 um 17:18
    • #91

    Die Fußballfans sollten an Spieltagen bitteschön nicht alle gleichzeitig über die Grenze wollen. Ansonsten könnten aus drei Minuten wieder Stunden werden.


    :klatsch::klatsch::klatsch:

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.335
    Beiträge
    31.756
    • 22. Februar 2012 um 17:42
    • #92
    Zitat von Gemüse

    Die Fußballfans sollten an Spieltagen bitteschön nicht alle gleichzeitig über die Grenze wollen. Ansonsten könnten aus drei Minuten wieder Stunden werden.


    :klatsch::klatsch::klatsch:

    prima vorschlag :klatsch: am besten über mehrere tage verteilen :klatsch::klatsch::klatsch:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 22. Februar 2012 um 18:40
    • #93
    Zitat von macadona

    prima vorschlag :klatsch: am besten über mehrere tage verteilen :klatsch::klatsch::klatsch:

    Maca ,der Satz stammt aus dem großen Aufsatz.... :winke:

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.335
    Beiträge
    31.756
    • 23. Februar 2012 um 08:55
    • #94
    Zitat von Gemüse

    Maca ,der Satz stammt aus dem großen Aufsatz.... :winke:

    ich lese doch alles zu ende, was von dir stammt :winke:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 23. Februar 2012 um 10:57
    • #95

    Für das Spiel 4 würd ich meinen : Fahrt mal so langsam los und denkt an die Geschenke für die ukrainischen Grenzer.:mrgreen:

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • krempelrot
    Amatör
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    472
    • 23. Februar 2012 um 11:12
    • #96
    Zitat von Gemüse

    Für das Spiel 4 würd ich meinen : Fahrt mal so langsam los und denkt an die Geschenke für die ukrainischen Grenzer.:mrgreen:

    ......nicht zu vergessen sind die Flintenweiber an der Grenze.......

    • Zitieren
  • ElbePower
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    610
    Beiträge
    1.853
    • 23. Februar 2012 um 11:38
    • #97
    Zitat von Gemüse

    Für das Spiel 4 würd ich meinen : Fahrt mal so langsam los und denkt an die Geschenke für die ukrainischen Grenzer.:mrgreen:

    Welche Geschenke. Meinst 5 Dollar oder Euro pro Reisepass reichen?:gruebel::mrgreen:

    Fussball WM 2006: # 1, 16, 18, 26, 32, 41, 47, 56
    Fussball EM 2008: # 11, 20, 27
    Fussball WM 2011 (Frauen): # 25, 31, 32
    Fussball EM 2012: # 2, 4, 6, 27, 28, 30
    Olympia 2012: FB036, BV030, ED003, DV010, BK032, CF003, BK033, BK034, HO034, OB291, WF003, AT013
    Fussball EM 2016: # 2, 7, 9, 13, 16, 18, 24, 31, 35, 41, 45, 46, 47
    Fussball WM 2018: # 8, 11
    Fussball EM 2020+1: # 3, 5, 22
    Fussball EM 2022 (Frauen): # 4
    Fussball EM 2024 # 1, 7, 8, 12, 15, 24, 36, 46, 47

    • Zitieren
  • rune_bratseth
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    827
    • 14. März 2012 um 10:22
    • #98

    so, dass rauchen an "oeffentlichen plaetzen" wird jetzt auch in der ukraine offiziell verboten :winke:

    Ukraine adopts no smoking ban ahead of Euro 2012 | euronews, world news

    Quidquid latine dictum sit, altum sonatur

    • Zitieren
  • Harkinho
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    874
    • 15. März 2012 um 11:32
    • #99
    Zitat von rune_bratseth

    so, dass rauchen an "oeffentlichen plaetzen" wird jetzt auch in der ukraine offiziell verboten :winke:

    Ukraine adopts no smoking ban ahead of Euro 2012 | euronews, world news

    Das wird ja immer besser. Kein Alk, keine Kippen :autsch:

    Fehlt nur noch nen generelles *****nverbot... :mrgreen:

    • Zitieren
  • majobgl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.622
    Beiträge
    6.535
    • 15. März 2012 um 11:59
    • #100
    Zitat von Harkinho

    Das wird ja immer besser. Kein Alk, keine Kippen :autsch:

    Fehlt nur noch nen generelles *****nverbot... :mrgreen:

    Solange ich nicht im Freien schlafen muss, ist mir alles egal :mrgreen:

    Europacup: UEFA 1996,2006, 2007, 2008, 2010, 2011,2012,2013,2014 - CL 1997, 2001, 2005, 2007, 2009, 2010, 2011,2012,2013,2014
    EM und WM: WM 98, EM 2000 / 2004 / 2008 / 2012
    WM 2006: 23 of 64 EM 2008: 13 of 31
    WM 2010: 58-59-61-62-64 ("The Big Five")
    WM 2014: 54, 56, 58, 60, 61, 62, 64 :rolleyes:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Tomorrowland Tickets

    Ticketchef2006 20. Juli 2025 um 00:56
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    hansemann68 20. Juli 2025 um 00:37
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    KaWi74 20. Juli 2025 um 00:35
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Schroeder 20. Juli 2025 um 00:30
  • RB Leipzig

    Kartenfahnder 20. Juli 2025 um 00:11
  • Boxen

    rob077 19. Juli 2025 um 23:53
  • VfB Stuttgart

    mensch 19. Juli 2025 um 23:40
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Wretched 19. Juli 2025 um 23:40
  • Der Connie-Fred

    Spatzl 19. Juli 2025 um 23:26
  • Tickets SC Freiburg

    larsen1909 19. Juli 2025 um 23:12
  • Groundhopper-Touren

    KaWi74 19. Juli 2025 um 22:58
  • Die Finals Dresden - Leichtathletik DM 2025

    BayernArno 19. Juli 2025 um 22:35
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    Jonas_98 19. Juli 2025 um 21:59
  • FC Barcelona

    spock 19. Juli 2025 um 21:29
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    Yoda 19. Juli 2025 um 20:09
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Knaddly 19. Juli 2025 um 18:46
  • Serie A tickets.

    BavariaFantastika 19. Juli 2025 um 17:18
  • Rugby

    flaschenbier 19. Juli 2025 um 17:00
  • Borussia Mönchengladbach (Heim, Auswärts, Pokal)

    achimkal 19. Juli 2025 um 15:55
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    Bilbo 19. Juli 2025 um 15:40

Heiße Themen

  • Der EM-Laber

    5.331 Antworten, 116.733 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • EM 2012 in Polen/Ukraine

    2.649 Antworten, 97.461 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • #30, Deutschland-Italien

    752 Antworten, 43.727 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Probleme in Polen und Ukraine verschärfen sich

    350 Antworten, 66.318 Zugriffe, Vor 14 Jahren
  • Gruppenauslosung EURO 2012

    747 Antworten, 24.560 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • KK Gutschrift UEFA-Finaloptionen D

    294 Antworten, 36.915 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Juhu, der Kroos Toni hat jetzt auch mal 90 Minuten gespielt oder Jogi, der altbekannte Schisser

    282 Antworten, 31.528 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • #31 Laber

    288 Antworten, 29.341 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Schwarzmarkt

    188 Antworten, 26.290 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • HF Portugal-Spanien

    238 Antworten, 22.846 Zugriffe, Vor 13 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen