So spielen wir aber mit dem bewährten Kroos im Mittelfeld.
Aber im Mittelfeld könnte für die spielstarken Ösis, die sich enorm weiter entwickelt haben, zu viel Platz sein, so dass wir eventuell mit einer Doppel-Doppelsechs agieren.
Vielleicht setzt Jogi aber auch in diesem wichtigen Spiel auf die unersetzbare Erfahrung von Poldi, der bei den letzten 5 siegreichen Begegnungen immer dabei war und einfach weiß, wie man gegen Österreich gewinnt.
In der Abwehr könnte Mertesacker eine Chance bekommen, da er mit dem brandgefährlichen Arnautovic zusammengespielt hat und alle seine Tricks kennt.
Boateng und Badstuber spielen dann jeweils Außenverteidiger, weil sie wissen, wie eine Flanke sein muss, um einen Abwehrriegel zu knacken. Und bei bei gegn. Flanken beherrschen wir somit gleichzeitig den Luftraum.So spielen wir dann auf Augenhöhe gegen die Ösis.
Und unser Kapitänchen schwätzt was vom Titel 2014.
Wobei die Aufstellung in solchen Spielen Wurst sein sollte, da kann der Kroos auch keinen Schaden anrichten. Ob 4-2-3-1 oder 4-1-4-1, gegen AUT müsste das normalerweise immer reichen.
Wenn ich mir den kicker von gestern lese-u.a. die Interviews mit Khedira und Hummels, dann weiß ich nicht so richtig, was die unter "Aufarbeitung" der EM verstehen. Selbstkritik ist nicht die große Stärke, aber das kriegen sie ja vom Trainer vorgelebt!
Ich weiß nicht, ob die Perspektive für 2014 besondes gut ist, aber wohl eher nicht.