pek und pospo
pek und guga denke ich mal
rapidfan nicht vergessen
pek und pospo
pek und guga denke ich mal
rapidfan nicht vergessen
wir haben eine übereinstimmung
böse zungen behaupten 2 übereinstimmungen
,Und auch wenn du es jetzt nicht glaubst: Ich finde es schon sehr anerkennenswert (natürlich nich endgültig befriedigend), dass man bei den letzten 4 großen Turnieren jeweils mindestens im HF gestanden hat und das sehe ich persönlich als Erfolg an.
WM - mäßig waren wir ausser 38,62,78,94 und 98 immer unter den letzten Vier.-gut 30 hatten wir noch keine Lust und 50 durften wir noch nicht wieder mitspielen.
Was Du meinst ist sicher ,dass seit 2006 der Rumpelfussball ,der uns fast 10 Jahre auf die Nüsse ging , vorbei ist. Aber wie ist es manchmal ,schön ist nicht unbedingt erfolgreich . Und schön ist es auch nicht immer. Was viele User hier meinen ist die Tatsache ,das ,wenn sich die Schlinge ganz eng zuzieht , die Beine bei unseren Jungs weich werden bzw. die falschen taktischen Entscheidungen getroffen werden. Leider hatte der Terrier Frings 2006 und Müller 2010 ( wo der Usbeke schön auf den Higuain gehört hat ,und ihm die Gelbe gab) im HF gefehlt , sonst hätte es vielleich noch was besser ausgesehen.
[quote='spock','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…730#post2779730']Ja-und mindestens 3mal chancenlos. Zuletzt gegen die Italiner, die fast auf jeder Position nominell schlechter besetzt sind als wir, aber selbst der blinde Balotelli macht wahrscheinlich das beste Spiel des Jahres ausgerechnet gegen Deutschland. Und im Gesamtkontext mit 2008 und 2010 ist das eeben kein Zufall.
,QUOTE]
Jetzt nicht mehr , der war beim Doc.
JOder meinst Du, dass Völler einen Müller, Özil oder Reus nicht berufen hätte, wenn es solche Talente zu seiner Zeit gegeben hätte?
Naja, Völler is ein schlechtes Beispiel, der hats mit Poldi und Schweini damals in Portugal schon vorgemacht.
Ich sprach auch nie von einer "überragenden" Leistung, sondern lediglich davon, wie heftig der Gegenwind nach dieser EM geworden ist, nachdem eigentlich jahrelang (zurecht) alles gut war.
Ich bin halt kein Freund dieser Schwarz-weiß-Malerei, sondern sehe bei allem Überschwang im Erfolg durchaus auch negative Dinge, währenddessen ich (und das ist häufiger der Fall) in der Niederlage auch immer wieder an die positiven Dinge denke.
pps...für die dfb-elf sollte mal gelten: schnauze halten, aufn platz gehn, spielen und die ösis weghauen und vielleicht mal auf das ein oder andere gequirlte kackinterview verzichten. nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Du willst dem Lahm aber auch jede Freude am Fußballspielen nehmen. Der freut sich doch schon jetzt wie bolle auf die Interviews.
Andererseits hat unsere Mannschaft in den letzten 20 Pflichtspielen gerade einmal 2 (ok, ziemlich entscheidende) Spiele verloren und die restlichen 18 auch gewonnen. Ich wundere mich immer, wie dann sich Leute anmaßen, das ganze "System Löw" in Frage zu stellen.
Man darf ihn doch wohl mal kritisieren. Es gibt aktuell so viele gute Nationalspieler (was nicht sein Verdienst ist) im Vergleich zu früheren Jahren, so daß zwangsläufig die Frage nach Titel aufkommen muß.
weil er in den 2 Spielen Angsthasenfussball gespielt hat;)
Was soll eigentlich das "System" Löw sein?
Vertrauen in vergleichsweise schwache Lieblingsspieler
keine eingespielte Abwehr
Selbst keinen Plan zu haben, wo Lahm spielt und wer der andere Außenverteiger ist
Ausrichtung nach dem Gegner
Null Torgefahr nach Standardsituationen
schlechte Chancenverwertung
falscher Kapitän
kein Leader
nach Rückstand gegen ein starkes Team, gabs bisher nie einen Ruck, eine Leistungssteigerung
keine Selbstkritik
keine Systemänderungen nach Niederlagen erkennbar (außer der Versuch jetzt mit Schmelzer)
.
.
Sicher erhofft man sich auch mal wieder einen Titel, aber die Spanier sind meiner Ansicht einfach noch einen Tick besser.
Leider ist es Dank Jogi ja bei der EM nicht zu einem direkten Kräftemessen gekommen.
WM - mäßig waren wir ausser 38,62,78,94 und 98 immer unter den letzten Vier.-gut 30 hatten wir noch keine Lust und 50 durften wir noch nicht wieder mitspielen.
Was Du meinst ist sicher ,dass seit 2006 der Rumpelfussball ,der uns fast 10 Jahre auf die Nüsse ging , vorbei ist. Aber wie ist es manchmal ,schön ist nicht unbedingt erfolgreich . Und schön ist es auch nicht immer. Was viele User hier meinen ist die Tatsache ,das ,wenn sich die Schlinge ganz eng zuzieht , die Beine bei unseren Jungs weich werden bzw. die falschen taktischen Entscheidungen getroffen werden. Leider hatte der Terrier Frings 2006 und Müller 2010 ( wo der Usbeke schön auf den Higuain gehört hat ,und ihm die Gelbe gab) im HF gefehlt , sonst hätte es vielleich noch was besser ausgesehen.
wie der rudi völler schön sagte ..wenns so wäre wäre brasilien 12 mal weltmeister geworden
wie der rudi völler schön sagte ..wenns so wäre wäre brasilien 12 mal weltmeister geworden
Obwohl die 74 und 78 auch einen Fußball übelster Sorte gespielt haben.
Obwohl die 74 und 78 auch einen Fußball übelster Sorte gespielt haben.
ich mag es wenn sie so wie 74 & 78 spielen. im moment sind sie auch auf dem besten weg dorthin
ich mag es wenn sie so wie 74 & 78 spielen
agree
Naja, Völler is ein schlechtes Beispiel, der hats mit Poldi und Schweini damals in Portugal schon vorgemacht.
Ich sprach auch nie von einer "überragenden" Leistung, sondern lediglich davon, wie heftig der Gegenwind nach dieser EM geworden ist, nachdem eigentlich jahrelang (zurecht) alles gut war.
Ich bin halt kein Freund dieser Schwarz-weiß-Malerei, sondern sehe bei allem Überschwang im Erfolg durchaus auch negative Dinge, währenddessen ich (und das ist häufiger der Fall) in der Niederlage auch immer wieder an die positiven Dinge denke.
100% Zustimmung.
Das ist hauptsächlich auch ein Problem der Presse. Ich persönlich habe auch 2010 schon dieselben Kritikpunkte gehabt, die ich auch heute habe!;):
Aber wenn man die Amtszeit von JL als Gesamtheit sieht, dann stellt sich für mich eben nach 3 Turnieren nicht dar, wieso es sich Löw verdient hat, noch weiterzumachen!
Andere sind bei vergleichbarer Leistung von der Öffentlichkeit quasi aus dem Amt geprügelt worden...;)
100% Zustimmung.
Das ist hauptsächlich auch ein Problem der Presse. Ich persönlich habe auch 2010 schon dieselben Kritikpunkte gehabt, die ich auch heute habe!;):Aber wenn man die Amtszeit von JL als Gesamtheit sieht, dann stellt sich für mich eben nach 3 Turnieren nicht dar, wieso es sich Löw verdient hat, noch weiterzumachen!
Andere sind bei vergleichbarer Leistung von der Öffentlichkeit quasi aus dem Amt geprügelt worden...;)
Georg Buschner aber nicht gleich...
Naja, Völler is ein schlechtes Beispiel, der hats mit Poldi und Schweini damals in Portugal schon vorgemacht.
Ich sprach auch nie von einer "überragenden" Leistung, sondern lediglich davon, wie heftig der Gegenwind nach dieser EM geworden ist, nachdem eigentlich jahrelang (zurecht) alles gut war.
Ich bin halt kein Freund dieser Schwarz-weiß-Malerei, sondern sehe bei allem Überschwang im Erfolg durchaus auch negative Dinge, währenddessen ich (und das ist häufiger der Fall) in der Niederlage auch immer wieder an die positiven Dinge denke.
Nun, Völler hatte unterm Strich nicht annähernd das "Spielermaterial" wie Löw. Ich bin schon lange dabei und weiss, dass es der Löw nicht packt... selbst mit Messi nicht. Mag es ein Gefühl sein oder was auch immer... es reicht einfach nicht bei ihm... er ist ein "Guter", aber kein ganz "Grosser". Ich bin der Allererste, der beim WM Finale in Brasilien "über den Zaun springt"... so D das finale erreichen sollte und dieses Turnier gewinnt und dem Löw gratuliert.... ich befürchte nur, es wird nicht passieren.
Wir müssen uns jetzt auch nicht über die Quali unterhalten oder so.. Das ist nicht das Thema... aber so wie es richtig Ernst wird, fehlt dieser letzte Biss, dieser unbedingte Wille, den Du brauchst, um zu gewinnen... ich gebe Hoeness nicht Recht, dass man sich auch mit 2. und 3. Plätzen zufrieden geben muss- Warum: für mich zählen nur die ersten Plätze... ich bin da ganz der "echte" Uli!
das gibt lebenslanges Dauerrot
boah is datt schlecht
rumänien führt gegen andorra
Am 29.09 guck ich mir den Vochel mal an in Brämen... mal sehen, ob er die 90. Minuten ohne rote Karte übersteht...
Ich hoffe, der verkehrt abends nicht im Hilton...
Am 29.09 guck ich mir den Vochel mal an in Brämen... mal sehen, ob er die 90. Minuten ohne rote Karte übersteht...
Ich hoffe, der verkehrt abends nicht im Hilton...
Du wirst es nicht für möglich halten, aber er hat hier in Bremen ein Haus und wird wohl kaum im Hotel übernachten. Trotzdem schön wie du auf subtile Art versuchst mitzuteilen, dass der feine Herr guga im Hilton absteigt. Bin mächtig beeindruckt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine ENTTÄUSCHUNG! Beim letzten duell war`s ein gefühltes Unentschieden, Vielleicht wird´s diesmal ein richtiges Unentschieden...
1:1 oder 1:3 mein Tipp! bei einem 2:1 für Felix Austria ist der Bundesjogi Geschichte...
Was ne Brisanz... und wenn der Arnauto... noch das Siegtor schiessen würde... steht morgen in der Bild:
Astronautowitch schiesst die deutschen auf den Mond... wann kommt Finger zurück...
Naja... muss ja nicht so kommen... also ich bin aber trotzdem gespannt... der Prinz sitzt auf jeden Fall auf der harten Bank.
Unterm Strich hoffe ich doch auf ein 1:3...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!