Ich finde, Jogi und Hansi sollten schon die EM im Tandem machen.

Der Jogi Löw Fred
-
-
Ich finde, Jogi und Hansi sollten schon die EM im Tandem machen.
Gegen Portugal kann Hansi dann ja schon übernehmen.
Das klappte ja in der Vergangenheit ganz gut.
(auch schon fast eine Ewigkeit her...)
-
Die Gespräche laufen nicht nur mit Hansi Flick sondern auch mit den Verantwortlichen des FC Bayern. Die wollen natürlich eine saftige Entschädigung trotz Vertragsauflösung um auch die Ablöse für den neuen Trainer bezahlen zu können.
die können wollen was sie möchten...der vertrag ist aufgelöst...warum sollte der dfb ne ablöse zahlen??
-
die können wollen was sie möchten...der vertrag ist aufgelöst...warum sollte der dfb ne ablöse zahlen??
Weil Robben sich das so in den Kopf gesetzt hat.
-
Weil Robben sich das so in den Kopf gesetzt hat.
wahrscheinlich
-
-
die können wollen was sie möchten...der vertrag ist aufgelöst...warum sollte der dfb ne ablöse zahlen??
Grundsätzlich halte ich es aber für mehr als legitim, wenn Bayern für die Vertragsauflösung eine Abstandssumme erhalten würde. Wer auch immer die zahlen mag. Irgendwo stand ja sogar mal, dass der Hansi selbst was zahlen will. (Was es sich dann aber bestimmt vom DFB rückvergüten lassen würde)
-
Keine Ahnung ob das in irgendeiner Satzung verboten ist. Aber in einer Zeit, in der viele seiner Mitgliedsvereine, auch auf Grund von Corona, ums Überleben kämpfen, würde es glaube ich sehr unpopulär rüberkommen für den neuen Bundestrainer mehrere Millionen Euro Ablöse abzudrücken.
-
Grundsätzlich halte ich es aber für mehr als legitim, wenn Bayern für die Vertragsauflösung eine Abstandssumme erhalten würde. Wer auch immer die zahlen mag. Irgendwo stand ja sogar mal, dass der Hansi selbst was zahlen will. (Was es sich dann aber bestimmt vom DFB rückvergüten lassen würde)
also wenn flick da eigentlich als trainer bleiben würde und der dfb an bayern heran tritt dann ist das nochmal ne andere sache (ala völler/leverkusen damals...hat leverkusen eigentlich einen ausgleich erhalten?) aber hier war es ja so, dass einer, also entweder brazzo oder flick weg muss weil das zusammen wohl nicht mehr geht und bayern da keine nebenkriegsschauplätze haben will über die saison. brazzo will nicht gehen. flick hat für sich ne alternative gefunden die ihm gut passt...wenn die daraufhin den vertrag auflösen wüsste ich nicht warum bayern davon profitieren soll für etwas was sie eh gemacht hätten auch wenn flick nicht bundestrainer wird. unabhängig davon habe ich die tage gelesen das der dfb eh keine ablöse als ev zahlen darf) ob das jetzt stimmt weiß ich natürlich nicht.
-
die können wollen was sie möchten...der vertrag ist aufgelöst...warum sollte der dfb ne ablöse zahlen??
Abgesehen davon wird mit einem Auflösungsvertrag / Aufhebungsvertrag eben auch ein Vertrag geschlossen. Wie auch sonst im Berufsleben üblich kann man dort verschiedene Dinge vertraglich festlegen.Dies kann zum Beispiel der Verzicht oder das Recht auf einen noch ausstehenden oder zukünftigen auf die Vertragslaufzeit beziehenden Bonus sein (der hier auch leicht in die Millionen gehen kann), die Mitnahme oder eben Nicht-Mitnahme von Zahlungen zur betrieblichen Altersvorsorge, der Verzicht oder die Einigung auf Abfindungszahlungen oder auch Konkurrenz- oder Anti-Abwerbeklauseln.
Das ist natürlich im Fußball nicht anders. Da der FCB nicht auf Zeit spielt und Hansi Flick und den DfB nicht zappeln lässt, wird man sich so vielleicht schon auf etwas geeinigt haben, was nicht an die Öffentlichkeit gelangt.
Ebenso kann man eventuelle Ablösezahlungen an den RB auch mit Erfolgs- oder Bonuszahlungen strecken (Kleinere Ablösezahlung, höherer variabler Anteil). So etwas wäre grundsätzlich auch im Falle des DfB möglich.
-
-
die können wollen was sie möchten...der vertrag ist aufgelöst...warum sollte der dfb ne ablöse zahlen??
Also ehrlich Brasi.
-
Also ehrlich Brasi.
das denke ich mir bei deinen posts zu diesem thema auch...aber hoch zehn
-
Grundsätzlich halte ich es aber für mehr als legitim, wenn Bayern für die Vertragsauflösung eine Abstandssumme erhalten würde. Wer auch immer die zahlen mag. Irgendwo stand ja sogar mal, dass der Hansi selbst was zahlen will. (Was es sich dann aber bestimmt vom DFB rückvergüten lassen würde)
So und nicht anders. Natürlich werden die Bayern, von wem auch immer, Kohle erhalten. Wer davon ausgeht das Flick einfach seinen Vertrag auflöst und fast Übergangslos beim DFB anheuert, Bayern aber die Ablöse für den neuen Trainer alleine aufbringen soll, dem ist nicht zu helfen.
-
So und nicht anders. Natürlich werden die Bayern, von wem auch immer, Kohle erhalten. Wer davon ausgeht das Flick einfach seinen Vertrag auflöst und fast Übergangslos beim DFB anheuert, Bayern aber die Ablöse für den neuen Trainer alleine aufbringen soll, dem ist nicht zu helfen.
Naja, aber Bayern war auch strategisch so clever veranlagt, einen Alaba in bester Form und bestem Alter ablösefrei ziehen lassen zu müssen...
-
Naja, aber Bayern war auch strategisch so clever veranlagt, einen Alaba in bester Form und bestem Alter ablösefrei ziehen lassen zu müssen...
Das war aber auch die Frage der Alternativen. Hätte man für die Zahlung für ein Jahr Restvertrag einen adäquaten Ersatz gefunden. Reine Kosten Nutzen Rechnung.
Ich bin beim Dabeiseier und teile ein Stückweit die Ansicht von Robben.
Die Bayern haben sicher irgend eine Vereinbarung (Schubladenvertrag) geschlossen, mit dem sie aus dem ganzen Ringtausch nicht leer ausgehen. Der muss nicht zwingend in der öffentlichkeit breit getreten werden, aber so dumm kann selbst der Hasan nicht sein...
-
Das war aber auch die Frage der Alternativen. Hätte man für die Zahlung für ein Jahr Restvertrag einen adäquaten Ersatz gefunden. Reine Kosten Nutzen Rechnung.
Ich bin beim Dabeiseier und teile ein Stückweit die Ansicht von Robben.
Die Bayern haben sicher irgend eine Vereinbarung (Schubladenvertrag) geschlossen, mit dem sie aus dem ganzen Ringtausch nicht leer ausgehen. Der muss nicht zwingend in der öffentlichkeit breit getreten werden, aber so dumm kann selbst der Hasan nicht sein...
Was hat das mit dumm zu tun? Wenn Leipzig zB dem Nagelsmann deutlich gemacht hat, dass es wenn dann nur kurzfristig vorm Pokalspiel geht und es richtig, richtig teuer wird (beides vermutlich mit dem Ziel, dass Bayern dadurch abgeschreckt ist), dann war Bayern ganz erheblich in Zugzwang.
Vielleicht musste Flick was zahlen, glaub ich aber auch nicht, denn wenn er es aussitzt, wird es ja für Bayern teuer und am Ende müssen sie ihn mit Abfindung rausschmeissen. Man könnte da nämlich auch durchaus die Ansicht vertreten: Wenn sie Flick sofort umsonst los werden, haben sie auch schon was gewonnen.
-
Was hat das mit dumm zu tun? Wenn Leipzig zB dem Nagelsmann deutlich gemacht hat, dass es wenn dann nur kurzfristig vorm Pokalspiel geht und es richtig, richtig teuer wird (beides vermutlich mit dem Ziel, dass Bayern dadurch abgeschreckt ist), dann war Bayern ganz erheblich in Zugzwang.
Vielleicht musste Flick was zahlen, glaub ich aber auch nicht, denn wenn er es aussitzt, wird es ja für Bayern teuer und am Ende müssen sie ihn mit Abfindung rausschmeissen. Man könnte da nämlich auch durchaus die Ansicht vertreten: Wenn sie Flick sofort umsonst los werden, haben sie auch schon was gewonnen.Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bayern den Vertrag mit Flick einfach so aufgelöst haben. Glaube ich einfach nicht. Sonst wären sie die einzigen, die drauf zahlen...
-
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bayern den Vertrag mit Flick einfach so aufgelöst haben. Glaube ich einfach nicht. Sonst wären sie die einzigen, die drauf zahlen...
Sie zahlen nicht drauf, sie bekommen ihren langjährigen Wunschtrainer. Oder glaubst du Flick war das? Never ever. Flick war als Zwischenlösung geplant, hat dann wirklich maximal überperformt und damit alle total überrascht, aber das war nie der Wunsch-Kandidat von Kahn.
Der hat jetzt schon mehr über Nagelsmann gesagt, als die letzten 2 Jahre über Flick. -
Man darf einfach mal nicht vergessen, dass das zwei verschiedene Prozesse sind.
Trainer A will seinen Vertrag auflösen.
Verein sucht sich einen Trainer
Wunschtrainer A kostet aber eine hohe Ablöse.Der FC Bayern München wurde ja nicht durch die gewünschte Auflösung mit Flick dazu verpflichtet, einen 25 Millionen Trainer zu verpflichten. Es hätte auch jemand anderes sein können, der deutlich billiger ist. Das die Bayern unbedingt den einen wollen, ist jetzt nicht zwingend das Problem von Flick oder dem DFB.
Irgendwas wird im Hintergrund passieren oder ist schon in Form von Absprachen, aber das wird nie und nimmer diese Dimensionen erreichen.
Wenn Nagelsmann 1x die CL in den nächsten 5 Jahren gewinnt ist die Kohle doch sowieso schon wieder drin. Und die Chancen sind ja jetzt nicht soo schlecht.
-
Sie zahlen nicht drauf, sie bekommen ihren langjährigen Wunschtrainer. Oder glaubst du Flick war das? Never ever. Flick war als Zwischenlösung geplant, hat dann wirklich maximal überperformt und damit alle total überrascht, aber das war nie der Wunsch-Kandidat von Kahn.Der hat jetzt schon mehr über Nagelsmann gesagt, als die letzten 2 Jahre über Flick.
Die Ablöse vom DFB soll in Form eines "Abschliedsspiels" und den möglichen Zuschauereinnahmen fließen. Geschickt gelöst.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!