Alles anzeigenwas mich nervt ist die völlig miserable Berichterstattung. Jetzt sind so viele Journalisten vor Ort und es braucht nun mal nicht einer vom anderen abschreiben und trotzdem kommen solche Ungenauigkeiten dabei heraus.
Zur für alle unverständlichen Strategie der Verteidiger:
angenommen bei der Selbstanzeige wurden neben den berichtigten Steuerformularen alle Kontoauszüge pauschal mit eingereicht. Es ist ja nun unmöglich 57.000 Seiten Material in einem Tag steuerfertig aufzubereiten. So wären die Formulare gewiss falsch ausgefüllt, aber vielleicht weist man ja im Begleitschreiben darauf hin, dass bestimmte Geschäfte noch ordentlich aufbereitet werden müssen. Die Steuerfahnderin hat ja bestätigt, dass die Daten für die "neuen" Summen von Anfang an vorlagen, allerdings waren diese in dieser Form nicht einfach auswertbar.
Wenn die Daten vorlagen, ist es ohne weiteres möglich, dass die Selbstanzeige sehr wohl strafbefreiend anerkannt wird. Die Summe spielt bei dieser Frage keine Rolle.
Falls sie nicht vorlagen, wird er eh nicht um den Knast drum herum kommen.
Ich glaube im Übrigen, dass Uli Hoeneß nur eine Möglichkeit hat, Respekt und Achtung zurückzuerhalten:
er geht in den Knast, spendet trotzdem noch größere Teile seines Vermögens (so quasi "die verjährten Jahre") und erkennt das Urteil ohne Revision an. Dieses Buße tun würden ihm die Leute anrechnen. Wenn er rauskommt, hat er seine Strafe verbüßt und ist wieder gesellschaftlich anerkannt.
Wenn er rechtmäßig nicht in den Knast muß (Selbstanzeige wird anerkannt) versteht das -auch wenn es rechtlich einwandfrei ist- in Deutschland keiner.
Er könnte bei einer Straffreiheit seinen Ruf NIE mehr herstellen. Jeder würde glauben, es wäre nicht gerecht zugegangen.
Zurücktreten als Präsident muss er außerdem sofort nach Urteilsverkündung - egal wie die Sache ausgeht.
Naja, da lag ich ja mal nicht so falsch
Im Übrigen kam ja auch schon öfter die Bemerkung, ob überhaupt von der Zockerei noch die kolpotierte Nachzahlungshöhe von 50 Mio. oder mehr noch vorhanden ist.
Ich habe gelesen, dass der Verteidiger im Prozess gesagt hat, dass Hoeneß die Steuern samt Zinsen etc. nur unter größter Anstrengung aufbringen kann (Das Finanzamt ging ja 14 Tage nach Einreichung der Selbstanzeige sogar von einer ungefähren nicht bezahlten Steuerhöhe von 70 Mio. Euro aus)