und drei Ecken ein Elfer

DFB-Pokal 2013/2014
-
-
Und Abseitsregel wird außer Kraft gesetzt.
inzwischen bin ich auch eher auf dem Stand, dass man die Torlinientechnik vergessen sollte und eher grundsätzlich einen Videobeweis einführen sollte.
Was soll es bringen, wenn man feststellt, dass der Ball hinter der Linie war, dem aber ein Abseits oder unberechtigter Freistoss voranging?
-
inzwischen bin ich auch eher auf dem Stand, dass man die Torlinientechnik vergessen sollte und eher grundsätzlich einen Videobeweis einführen sollte.
Was soll es bringen, wenn man feststellt, dass der Ball hinter der Linie war, dem aber ein Abseits oder unberechtigter Freistoss voranging?
Dazu gibt es heute einen interessanten Artikel im "kicker". Angeblich beschäftigt sich die DFL noch diese Woche mit der Hawy Eye-technologie, womit quasi das ganze Spielfeld überwacht werden soll, also auch z.B. bei Fragen zu Abseits ja/nein zum Einsatz kommen kann.
-
inzwischen bin ich auch eher auf dem Stand, dass man die Torlinientechnik vergessen sollte und eher grundsätzlich einen Videobeweis einführen sollte.
Was soll es bringen, wenn man feststellt, dass der Ball hinter der Linie war, dem aber ein Abseits oder unberechtigter Freistoss voranging?
oder wenn 20 minuten vorher ein einwurf falsch gegeben wurde, das spiel hätte sich ja ganz anders entwickelt
einfach alles so lassen und gut is
-
Wenn es als Tor gegeben worden wäre, würden alle Bayern über die Abseitsregel und Videobeweis diskutieren
Und der Rummenigge am lautesten
Von den Chancen her ist der Bayernsieg schon okay, Glückwunsch dazu.
Freuen wir uns also auf 2015Wird in der CL eigentlich auch die Torlinientechnologie eingeführt?
-
Wird in der CL eigentlich auch die Torlinientechnologie eingeführt?
Ich glaube die UEFA lehnt das prinzipiell ab, die lassen lieber ihre gefühlten 10 Schiris/Torris-was-weiß-ich da rumspringen.
-
Eigentlich kann man das ganz pragmatisch lösen. Da braucht man überhaupt keine Torlinientechnik oder ähnliches.
Der Schiedsrichter bekommt einfach in der Frage Tor ja oder nein (und nur in dieser Frage!) das Recht den 4. Offiziellen, der immer an der Aussenlinie mitm Kloppo plauscht und ansonsten nichts macht, kurz auf die Fernsehbilder schauen zu lassen.Der ist schon da, Monitore stehen auch genug rum, keine Zusatzkosten fertig. Ich verstehe überhaupt nicht, warum wir das in Deutschland immer alles so kompliziert machen müssen.
Alle nutzlosen Sportarten bekommen das geregelt. Nur die in der die meiste Kohle steckt, beim größten Verband der Welt, die schafft es nicht. Ist doch Wahnsinn.
Über alles andere kann man ja gerne weiter munter diskutieren, aber die Frage Tor oder nicht Tor ist einfach zu entscheidend. Da muss man den Schiris doch wirklich helfen.
Und ganz ehrlich: Aus dem Livebild bei dem Tempo zweifelsfrei sagen zu können, dass der Ball in vollem Umfang (!) - hier aufpassen Dolli, bisschen hinter der Linie reicht nicht aus - die Linie überquert hat, halte ich für völlig unmöglich. Das ist reine Glückssache für den Schiri. Gut, Kloppo hat es natürlich direkt von der Aussenlinie zweifelsfrei gesehen und der Manuel Friedrich auch und der sagt nämlich immer die Wahrheit und deshalb stimmt es.
Kleine Randbemerkung: Ich finde es faszinierend, dass alle Dortmunder jetzt so tun, als wenn nach diesem gegebenem Tor in der 65. das Spiel offensichtlich aus gewesen und eine Verlängerung unmöglich geworden wäre. Ich persönlich hätte es schon für möglich gehalten, dass Bayern dann auch noch einen macht. Also gewagter Gedanke natürlich, aber im Fußball passieren ja teilweise unglaubliche Sachen.
-
Der Schiedsrichter bekommt einfach in der Frage Tor ja oder nein (und nur in dieser Frage!) das Recht den 4. Offiziellen, der immer an der Aussenlinie mitm Kloppo plauscht und ansonsten nichts macht, kurz auf die Fernsehbilder schauen zu lassen.
da ist es aber auch nicht immer eindeutig, spätestens wenn der 4. offizielle dann mal falsch liegt geht die dieskussion doch wieder von vorn los
-
Der ist schon da, Monitore stehen auch genug rum, keine Zusatzkosten fertig. Ich verstehe überhaupt nicht, warum wir das in Deutschland immer alles so kompliziert machen müssen.Alle nutzlosen Sportarten bekommen das geregelt. Nur die in der die meiste Kohle steckt, beim größten Verband der Welt, die schafft es nicht. Ist doch Wahnsinn.
mal nebenbei, wo gibt es denn diese technik, wo es ähnlcih knifflig ist wie beim fussball?
eishockey ist klar, da gehts gar nicht anders.
gibts beim tennis z.b. bei den grand slam turnieren nicht mehr dir leute die sich die abdrücke anschauen?
handball?
volleyball?
baseball?
golf? -
Also beim Hockey gibts nen Oberschiri, der wird bei strittigen Szenen angerufen und schaut sich anhand aller Fernsehbilder die strittige Szene an. Meist geht es da umsowas wie Fußberührung ja/nein, Foul ja/nein....
Find ich immer wieder beeindruckend, dass das in solchen Sportarten geht. -
-
da ist es aber auch nicht immer eindeutig, spätestens wenn der 4. offizielle dann mal falsch liegt geht die dieskussion doch wieder von vorn los
So schaut es aus. Beim Abseits ist es doch oft eine Frage wann genau das Bild angehalten wird und damit eine Sache von Zehntelsekunden oder weniger. Und beim Thema Tor oder nicht bräuchte man auch eine entsprechende Kameraperspektive. Die Bilder jetzt beim Pokalfinale von schräg vorne fand ich auch nicht unbedingt eindeutig (gibts da von sky eigentlich noch andere, bessere Bilder?). Klar steht Dante da auf der Linie und ist mit dem Schußbein weiter hinten, aber ob der Ball in der Luft komplett hinter der Linie war, ist für mich nicht eindeutig zu sehen. -
torlinientechnik meinetwegen, aber bitte in der form daß der schiri sofort weiß ob tor oder nicht.
einen videobeweis wo dann das spiel minutenlang unterbrochen wird und dann ggf ein tor wieder zurückgenommen wird etc pp
würde dem fußball als mehr schaden als nutzen. dann haste irgendwann so ein stückwerk beim football... -
mal nebenbei, wo gibt es denn diese technik, wo es ähnlcih knifflig ist wie beim fussball?
eishockey ist klar, da gehts gar nicht anders.
gibts beim tennis z.b. bei den grand slam turnieren nicht mehr dir leute die sich die abdrücke anschauen?
handball?
volleyball?
baseball?
golf?Ich habe nicht gesagt, dass es überall eine Technik gibt, aber es gibt überall eine Regelung, wie man das checken kann.
Ist doch egal, ob es eine Technik, ein Videorichter, ein Torlinienrichter oder ein umfangreicher Videobeweis ist. oder?Volleyball und Handball haben da übrigens bei großen Turnieren schon mal entsprechende Regelungen eingesetzt.
Baseball? Golf? Wo ist da für dich das Tor?
-
torlinientechnik meinetwegen, aber bitte in der form daß der schiri sofort weiß ob tor oder nicht.
einen videobeweis wo dann das spiel minutenlang unterbrochen wird und dann ggf ein tor wieder zurückgenommen wird etc pp
würde dem fußball als mehr schaden als nutzen. dann haste irgendwann so ein stückwerk beim football...Und genau das Gegenargument ist Unsinn. So eine Tor Ja/Nein Situation passiert in einer Saison vielleicht über alle Spiele 5-10x. Das ist sehr selten. Maximal, eher sogar weniger würde ich sagen. Das wirkt sich überhaupt nicht auf den Spielfluss aus. Da haben italienische Spieler mit ihren Behandlungsorgien einen weit negativeren Einfluss auf den flow.
Football ist viel weitgehender, aber darum gehts ja nicht, bzw. das war nicht mein Vorschlag. -
So schaut es aus. Beim Abseits ist es doch oft eine Frage wann genau das Bild angehalten wird und damit eine Sache von Zehntelsekunden oder weniger. Und beim Thema Tor oder nicht bräuchte man auch eine entsprechende Kameraperspektive. Die Bilder jetzt beim Pokalfinale von schräg vorne fand ich auch nicht unbedingt eindeutig (gibts da von sky eigentlich noch andere, bessere Bilder?). Klar steht Dante da auf der Linie und ist mit dem Schußbein weiter hinten, aber ob der Ball in der Luft komplett hinter der Linie war, ist für mich nicht eindeutig zu sehen.Sicher wird es noch zw. 10 und 20% strittige Szenen geben, aber in vielen Situationen ist die Sachlage doch eindeutig. 100% richtige Entscheidungen wird man nicht erreichen, aber Fehlentscheidungen auf ein Minimum reduzieren-und das ist doch schon ein Fortschritt.
Mein "Lieblingsbeispiel" ist das 1:0 von Schalke gegen Basel-4 Leute teilweise 2m im Abseits und kein Schiri sieht was, da hört bei mir das Verständnis auf.Und Tor oder nicht Tor-ich frage mich, warum der DFB keine Kamera auf Torlinienhöhe installiert hat, das hätte man ja locker tun können (so wie es das in England-unabhängig von der Torlinientechnologie-ja gibt). Dann hätte zumindest der Fernsehzuschauer besser gesehen, ob der Ball im Tor war oder nicht.
-
Mein "Lieblingsbeispiel" ist das 1:0 von Schalke gegen Basel-4 Leute teilweise 2m im Abseits und kein Schiri sieht was, da hört bei mir das Verständnis auf.
.
das fand ich wiederum genausogut wie die Bayern-Fans das Nicht-Tooor vom Samstag
-
oder wenn 20 minuten vorher ein einwurf falsch gegeben wurde, das spiel hätte sich ja ganz anders entwickelt
einfach alles so lassen und gut is
Hätte ich auch nichts dagegen, würde aber dem BVB doch stark in die Karten spielen, weil die dann weiterhin ganz einfach davon ablenken können, das das Fußballerisch einfach nicht genug war.
Mir eigentlich echt egal, da der FCB ja sowieso grundsätzlich immer von den Schiris bevorzugt wird, werden wir das wohl auch bei jeder Technologie hinbekommen
-
Und genau das Gegenargument ist Unsinn. So eine Tor Ja/Nein Situation passiert in einer Saison vielleicht über alle Spiele 5-10x. Das ist sehr selten. Maximal, eher sogar weniger würde ich sagen. Das wirkt sich überhaupt nicht auf den Spielfluss aus.
wer soll einen videobeweis fordern dürfen, für welche situationen und wie oft pro spiel?
-
das fand ich wiederum genausogut wie die Bayern-Fans das Nicht-Tooor vom Samstag
Schon klar!
-
Die Regel beispielsweise in der NFL lautet: NUR wenn die Bilder EINDEUTIG zeigen, dass der Schiri falsch entschieden hat, wird die Entscheidung geändert. Ist es fraglich, nicht genau zu erkennen usw, bleibt die Tatsachenentscheidung bestehen.
Gute, klare Regel.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!