Das Thema ist so 90er und 2000er… Dass Spitze und Hauptfeld immer schneller werden und die Gründe dafür, das ist alles bekannt. Gestern waren es auch “nur” vier Stunden auf dem Sattel für die Spitze, früher waren die Etappen gut und gerne zwei Stunden länger.

Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein
-
-
jetzt leben sie gesünder als je zuvor
-
ach stimmt, die sind ja jetzt alle sauber, sorry ich vergaß
-
Dieses Thema kommt jede Tour auf, dabei gab es seit zehn Jahren (!) keinen Dopingfall mehr im Rahmen der Tour de France. Da zu diskutieren ist mir zu müßig.
Falls Du da Beweise zur Überführung hast Henning, die Tour-Direktion und sämtliche Anti-Doping-Institutionen haben da bestimmt ein offenes Ohr für Dich…
Ansonsten gerne mal mit der Thematik auseinandersetzen, Beispiel: https://www.zdfheute.de/sport/radsport…doping-100.html
-
jetzt leben sie gesünder als je zuvor
Vermutlich ist nicht alles sauber, aber es gibt etliche Argumente, warum die Leistungen nun besser sind.
- Besseres Material
- Kürzere Etappen
- Keine Bergwertungen vor dem Schlussanstieg
- Ruhetag am Tag zuvor
- Professionalisierung auf allen Ebenen: Bessere Trainingssteuerung, bessere Ernährung, Strategieoptimierungen, optimierte Regeneration usw.
Weiß auch gar nicht was man davon hat, immer mal wieder diese Dopingkeule rauszuholen. Im Fußball wird auch an jeder Ecke rumgeschmiert und trotzdem eiert jeder weiter ins Stadion.
-
jetzt leben sie gesünder als je zuvor
ach stimmt, die sind ja jetzt alle sauber, sorry ich vergaß
daran muss ich mich auch immer wieder erinnern, dass in den heutigen Zeiten alles perfekt überprüft wird
, letztlich ist es mir persönlich auch völlig Wurscht.
Aber ein bißchen Illusion darf man sich schon noch bewahren, zumal (zumindest mir) das Zuschauen wieder richtig Spaß macht
-
Dieses Thema kommt jede Tour auf, dabei gab es seit zehn Jahren (!) keinen Dopingfall mehr im Rahmen der Tour de France. Da zu diskutieren ist mir zu müßig.
Falls Du da Beweise zur Überführung hast Henning, die Tour-Direktion und sämtliche Anti-Doping-Institutionen haben da bestimmt ein offenes Ohr für Dich…
Ansonsten gerne mal mit der Thematik auseinandersetzen, Beispiel: https://www.zdfheute.de/sport/radsport…doping-100.html
danke für diesen 1-Seiten Artikel in dem Leute aus dem Radsport erklären warum das alles so ist
glaub dran und sei happy
-
Dieses Thema kommt jede Tour auf, dabei gab es seit zehn Jahren (!) keinen Dopingfall mehr im Rahmen der Tour de France. Da zu diskutieren ist mir zu müßig.
Falls Du da Beweise zur Überführung hast Henning, die Tour-Direktion und sämtliche Anti-Doping-Institutionen haben da bestimmt ein offenes Ohr für Dich…
Ansonsten gerne mal mit der Thematik auseinandersetzen, Beispiel: https://www.zdfheute.de/sport/radsport…doping-100.html
Komm doch bitte nicht mit so etwas profanem wie "Beweisen". Eine gut vorgetragener Verdacht ist heutzutage mindestens genauso viel wert.
-
Ist halt auch ne frage wie die etappe läuft. Fährt man gemeinsam bis zu hälfte des berges oder bis 80% absolviert bevor einer angriff oder bog man gar gemeinsam bis suf die Ziellinie kam, zwischendurch verlangsam hat und sich belauerte. Der zeitvergleich sagt da nicht viel aus
-
Dieses Thema kommt jede Tour auf, dabei gab es seit zehn Jahren (!) keinen Dopingfall mehr im Rahmen der Tour de France. Da zu diskutieren ist mir zu müßig.
Falls Du da Beweise zur Überführung hast Henning, die Tour-Direktion und sämtliche Anti-Doping-Institutionen haben da bestimmt ein offenes Ohr für Dich…
Ansonsten gerne mal mit der Thematik auseinandersetzen, Beispiel: https://www.zdfheute.de/sport/radsport…doping-100.html
Komm doch bitte nicht mit so etwas profanem wie "Beweisen". Eine gut vorgetragener Verdacht ist heutzutage mindestens genauso viel wert.
Da kommt der Katalane in Dir durch
-
-
Dieses Thema kommt jede Tour auf, dabei gab es seit zehn Jahren (!) keinen Dopingfall mehr im Rahmen der Tour de France. Da zu diskutieren ist mir zu müßig.
Falls Du da Beweise zur Überführung hast Henning, die Tour-Direktion und sämtliche Anti-Doping-Institutionen haben da bestimmt ein offenes Ohr für Dich…
Ansonsten gerne mal mit der Thematik auseinandersetzen, Beispiel: https://www.zdfheute.de/sport/radsport…doping-100.html
Selbstverständlich gibt es technischen Fortschritt, verbesserte Trainingsmethoden etc pp. Dennoch ist es wohl etwas blauäugig, davon auszugehen, dass nicht auch jenseits des Reglements versucht wird, Vorteile zu erzielen. Evtl erfahren wir ja nachträglich davon, oder auch nicht.
Was ich jedoch nicht glaube ist, dass der Tour-Direktion an Doping-Enthüllungen gelegen ist. Nicht dass ich ihnen vorwerfen will, Dinge verschweigen zu wollen, aber lieber ist es ihnen sicher ohne.
PS: Mich interessiert es eigentlich nicht mehr. Das zeitlich häufigste, was ich in den letzten Jahren von den TdF gesehen habe, sind die Videoschnipsel von und mit Howie .
-
Das habe ich auch nicht gesagt, @Fahndi. Es wird natürlich alles bis zur maximalen Grenze des Erlaubten (und womöglich darüber hinaus) versucht. Aber das Stammtisch-Blabla aus grauen Vorzeiten ist weder cool nicht zielführend, da ist auch nicht mit Argumenten zu kommen, siehe Henning . Einseiten-Artikel hin oder her.
-
Das habe ich auch nicht gesagt, @Fahndi. Es wird natürlich alles bis zur maximalen Grenze des Erlaubten (und womöglich darüber hinaus) versucht. Aber das Stammtisch-Blabla aus grauen Vorzeiten ist weder cool nicht zielführend, da ist auch nicht mit Argumenten zu kommen, siehe Henning . Einseiten-Artikel hin oder her.
Ich vermute, die Wahrheit liegt irgendwo zwischen dem Henningschen das sind immernoch alles rollende Apotheken und der gewohnten Spockschen Fundamentalopposition.
-
es geht um viel Geld und Ruhm, Leute bescheißen und werden es immer tun...
herrgott die haben freiwillig CO inhaliert weil sie meinen es hilft -
Das habe ich auch nicht gesagt, @Fahndi. Es wird natürlich alles bis zur maximalen Grenze des Erlaubten (und womöglich darüber hinaus) versucht. Aber das Stammtisch-Blabla aus grauen Vorzeiten ist weder cool nicht zielführend, da ist auch nicht mit Argumenten zu kommen, siehe Henning . Einseiten-Artikel hin oder her.
Ich vermute, die Wahrheit liegt irgendwo zwischen dem Henningschen das sind immernoch alles rollende Apotheken und der gewohnten Spockschen Fundamentalopposition.
Geht natürlich nicht um "Fundamentalopposition", sondern um saubere und faire Justiz. Ohne positiven Test eben keine Verurteilung, sonst landest du nachher bei solchen Fällen wie etwa Claudia Pechstein...
Persönlich glauben darf selbstverständlich jeder was er will, er sollte es halt idealerweise nicht öffentlich als ultimative Wahrheit verkaufen.
-
Alter Verwalter, Poga heute mit 54 Minuten und 41 Sekunden neuen Tourmalet-Rekord gefahren. Vinge 2 Sekunden “langsamer”. Damit Majos Rekord um eine Minute und zehn Sekunden gebrochen und Vinges Fahrt von 2021 um viereinhalb Minuten…
Wobei da heute vingegaards leistung höher zu bewerten ist. Pogi ist quasi den kompletten berg im windschattwn gwfahren
Vingegaard hat gesterne auch kräftig Mithilfe bekommen von seinem Teamkollegen Benoot und Campenaerts, die auf ihm gewartet haben um jeder ungefähr 10 Minuten Volldampf zu machen ... Leider hat er dann Tadej nicht abhängen können, aber war diesmal taktischen Masterclass vom Vismateam...
Auch nicht zu vergessen das es ein sehr flachen Anlauf war, also ich wurde sicher Mayo's Zeit als "besser" einstufen" wie gestern Pogacar, der auf einem Sessel nach oben gefahren ist, aber Doping und so, andere Zeiten halt... Hätten Pogacar und Vingegaard nicht 2 Km vor dem Ankunft nicht angefangen einander zu belauern, wäre der Tagessieg und einem noch viel besseren Zeit auch ziemlich sicher, aber keiner wollten den anderen einen Vergnügen tun...
Mehr dazu von Fachpresse:
Record battu par Pogacar : pourquoi il est compliqué de comparer les temps d'ascension du mont VentouxTadej Pogacar, Jonas Vingegaard et Primoz Roglic ont battu ce mardi le record du temps d'ascension du mont Ventoux, qui était détenu par Iban Mayo depuis 2004.…www.lequipe.fr -
Wenn selbst in Ausdauersportarten, wo es verhältnismäßig wenig zu verdienen gibt (z.b. Skilanglauf), immer wieder zu unlauteren Mitteln gegriffen wird und das vorhandene Reglement gedehnt wird ohne Ende, dann glaubt doch niemand, dass in Sportarten, wo es um viel Geld geht nicht betrogen wird. Gefühlt ist jeder Topsportler Asthmatiker, warum wohl?Vermutlich wird nicht mehr so schamlos und teilweise unfassbar dumm und naiv gedopt, aber die Spitzensportler bewegen sich alle mit dem was sie machen definitiv im Graubereich. Ist mir aber auch egal.
-
solange howie nur auf alkohol als hilfsmittel greift is der wichtigste teil vom radsport sauber ...rest is dann auch egal
-
solange howie nur auf alkohol als hilfsmittel greift is der wichtigste teil vom radsport sauber ...rest is dann auch egal
Ab und zu a Pris gönnnen wir dem guten Mann doch auch
-
Wenn selbst in Ausdauersportarten, wo es verhältnismäßig wenig zu verdienen gibt (z.b. Skilanglauf), immer wieder zu unlauteren Mitteln gegriffen wird und das vorhandene Reglement gedehnt wird ohne Ende, dann glaubt doch niemand, dass in Sportarten, wo es um viel Geld geht nicht betrogen wird. Gefühlt ist jeder Topsportler Asthmatiker, warum wohl?Vermutlich wird nicht mehr so schamlos und teilweise unfassbar dumm und naiv gedopt, aber die Spitzensportler bewegen sich alle mit dem was sie machen definitiv im Graubereich. Ist mir aber auch egal.
Ich glaube auch nicht an sauberen spitzensport. Wäre jedenfalls sehr seltsam wenn es z.b. im Fußball nicht seit jahrzehnren ein systematisches und flächendeckendes dopingsystem gäbe. Tennis ebenfalls, über us sport braucht man gar nicht zu diskutieren.
Ist halt dann immer albern immer bur bei einer sportart ein faß aufzumachen
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!