Anna K.Latsche
![]()
genau der
Anna K.Latsche
![]()
genau der
Sonntag, 03.07., ca. 01.30h....tooor Hotel Ibis budget Meriadeck/Bordeaux ....Bier ausgegangen
Sonntag, 03.07., ca. 01.30h....tooor Hotel Ibis budget Meriadeck/Bordeaux ....Bier ausgegangen
Die hatten halt nur begrenztes Budget für Bier
Ok der war flach
http://web.de/magazine/sport…kreich-31588294
+++ Sonntag, 03.07.2016: Polizei sprengt Auto nahe Pariser EM-Stadion auf +++
Französische Sicherheitskräfte haben in der Nähe des Pariser Stade de France wenige Stunden vor dem EM-Viertelfinalspiel an einem Auto eine kontrollierte Sprengung durchgeführt.
Das sei eine klassische Sprengung gewesen, sagte eine Sprecherin der zuständigen Polizeibehörde am Sonntag. Im Inneren des Autos sei aber nichts Verdächtiges gefunden worden. Das Auto habe im Parkverbot geparkt und sei daher zunächst verdächtig gewesen.
In den sozialen Netzwerken wurde bereits über eine Explosion spekuliert. Das sei eine Sprengung gewesen und keine Explosion, hieß es bei der Behörde. Aus Furcht vor Anschlägen gelten in Frankreich zur Europameisterschaft strenge Sicherheitsvorkehrungen.
Also Augen auf bei der Parkplatzsuche!
Sind Sprengungen bei Mietwägen mit versichert?
Nur selbstverschuldete. Also wenn man zuviel hochprozentigen Alkohol geladen hat
Bin auch erstaunt wie wenig diese Meldung Beachtung findet.
Ich frage mich allerdings auch wie der Besitzer nun nach Hause kommt. Ein Auto einfach mal sprengen...
Unfassbar. Hätte nicht gedacht, dass mir das Land während der EM noch unsympathischer werden könnte.
Da hab ich mich ja vor 4 Jahren in der Ukraine sicherer gefühlt.
Ich finde Land und Leute nach wie vor recht sympathisch und hab mich niemals sonderlich unsicher gefühlt (ok, beim Testspiel im November beim Gerenne nach dem Spiel ...)
Meine Erfahrung bestätigt die alte Weisheit "Wie man in den Wald hinein ruft ...". Danke daher nachträglich meinen Lehrern für 5 Schuljahre intensiven Französischunterricht. Erstaunlich wie viel da nach 20 Jahren auch aktiv noch ohne große Auffrischung abrufbar ist. Aber zum Überleben bzw. in einigen schwierigeren Momenten sehr hilfreich.
Ich finde Land und Leute nach wie vor recht sympathisch und hab mich niemals sonderlich unsicher gefühlt (ok, beim Testspiel im November beim Gerenne nach dem Spiel ...)
Meine Erfahrung bestätigt die alte Weisheit "Wie man in den Wald hinein ruft ...".
Fans, die ohne Französischkenntnisse mit einem Wohnmobil durch Frankreich reisen / reisten,
sehen die Sache vermutlich anders.
Kann mich da 8Prozent nur anschließen. Fand alles absolut in Ordnung. Kontrollen okay, Ticketing Weltklasse, Menschen freundlich. Keine Ahnung, warum immer alle deutsch sprechen müssen.
Okay, das Bier in den Kneipen war eindeutig zu teuer und die Sitze bzw. Abstände nach vorn in St. Etienne und Prinzenpark zu eng.
peks zweijähriger Meinungsterror hat halt volle Wirkung gezeigt.
Keine Ahnung, warum immer alle deutsch sprechen müssen.
Englisch wäre manchmal schon hilfreich, damit z.B. die Aufgabe einer Anzeige nicht 6 Stunden oder die ganze Nacht dauert, wie bei einigen geschehen.
Okay, das Bier in den Kneipen war eindeutig zu teuer
Ich habe am Samstag das Spiel in Singapur geschaut, Erdinger fuer 14 Euro der halbe Liter. Kann Frankreich da mithalten?
In der Stadt war es erträglich. 5-6€ der halbe Liter. Ums Stadion rum gings ab 4€ los. Standardpreis aber 6€.
Englisch wäre manchmal schon hilfreich, damit z.B. die Aufgabe einer Anzeige nicht 6 Stunden oder die ganze Nacht dauert, wie bei einigen geschehen.
Google translator?
Englisch wäre manchmal schon hilfreich, damit z.B. die Aufgabe einer Anzeige nicht 6 Stunden oder die ganze Nacht dauert, wie bei einigen geschehen.
du kannst ja mal versuchen hier in Deutschland ne Anzeige auf Englisch oder Französisch aufzugeben, wird bestimmt auch lustig
Man weiß doch eigentlich, dass man es in Frankreich mit Fremdsprachen nicht so einfach hat, ist aber in Spanien und Portugal auch nicht viel anders abseits der tourizentren.
du kannst ja mal versuchen hier in Deutschland ne Anzeige auf Englisch oder Französisch aufzugeben, wird bestimmt auch lustig
![]()
Man weiß doch eigentlich, dass man es in Frankreich mit Fremdsprachen nicht so einfach hat, ist aber in Spanien und Portugal auch nicht viel anders abseits der tourizentren.
Mit der Erwartungshaltung wird ja der eine oder andere in Russland 2018 eine Überraschung erleben.
Ich kann ja bisher nur für Paris sprechen, aber mit ein paar franz. Höflichkeitsfloskeln und normalem Umgangsenglisch bin ich eigentlich gut durchgekommen. Schaun mer mal wie es in Marseille wird.
Mit der Erwartungshaltung wird ja der eine oder andere in Russland 2018 eine Überraschung erleben.
Also ein paar Brocken können die Ossis noch und lesen ohnehin alles
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!