
Frankreich - die Probleme verschärfen sich !
-
-
Doch.
-
Naja, Wenns nur das Lesen wäre!
Das klappteigentlich bei den meisten noch ganz gut, aber Sprechen ist schon etwas schwieriger, auch nach den 8 Jahren Russischunterricht. Leider nicht viel hängen geblieben. Aber klar, bei französisch siehts bei mir ganz dunkel aus. Dennoch erwarte ich auch nicht, dass mich jeder im Ausland versteht, wenn ich ihn mit Englisch (oder deusch) zutexte. -
Ja das ist echt schwer vor Ort. War mal in ganz fernen Osten vom Russland und finde da mal jemand der Englisch kann. Wobei Moskau da eine Ausnahme wäre. Würde ich naiv einfach mal von ausgehen. Aber auch in Paris ist es manchmal nicht weit her mit Englisch.
-
Das Problem bei den Franzosen ist ja eher, dass die einen ungefragt mit französisch zutexten und sich auch durch den freundlichen Zuruf "Parlez pas de Francais" nicht beirren lassen
-
Das Problem bei den Franzosen ist ja eher, dass die einen ungefragt mit französisch zutexten und sich auch durch den freundlichen Zuruf "Parlez pas de Francais" nicht beirren lassen
vielleicht solltest du nicht in perfektem Französisch sagen dass du kein Französisch kannst
-
das ist es doch nicht.
Man muss es natürlich im richtigen Tempo sagen.
Unser Tempo in Schulfranzösisch dürfte um den Faktor 10 zu langsam sein, als das es Franzosen verstehen könnten. -
Am Freitag immerhin eine getroffen die darauf ihr Anliegen in Englisch wiederholt hat "Do you have one Euro?"
-
Am Freitag immerhin eine getroffen die darauf ihr Anliegen in Englisch wiederholt hat "Do you have one Euro?"
Weltklasse, Öro
-
Ich habe am Samstag das Spiel in Singapur geschaut, Erdinger fuer 14 Euro der halbe Liter. Kann Frankreich da mithalten?
definitiv nicht
-
-
4,30 für halben Liter am Hafen War doch ein Schnäppchen
-
In der Tat.
-
Ich habe am Samstag das Spiel in Singapur geschaut, Erdinger fuer 14 Euro der halbe Liter. Kann Frankreich da mithalten?
Hier kam auch gestern eine Kreditkartenrechnung, die mich etwas erschrocken hat. Habe wohl beim Layover nach den Strapazen zweiere Australienflüge son bisschen den Wechselkurs außer Acht gelassen: In ner Airport-Sportsbar nett unterhalten, 2 Caesar Salads und 12 kleine Bier -spendabel wie ich bin- übernommen und nun festgestellt, dass der Kram 258 EUR gekostet hat
-
12 kleine Bier -spendabel wie ich bin- übernommen und nun festgestellt, dass der Kram 258 EUR gekostet hat
Du bist sicher, dass du keine Stangen oä. an den Tischen übersehen hast?
-
Du bist sicher, dass du keine Stangen oä. an den Tischen übersehen hast?
Ich hab die Rechnung noch hier, nur halt eben keinerlei Kopf über den Kurs gemacht.
Der Caesar Salad kam jeweils 33 EUR und die Bier umgerechnet 16 EUR jeweils
-
Man gönnt sich ja sonst nichts
-
also ich raff euch echt nicht...
Ich werde (unter zeugen) regelmässig aus höflichkeit mit englisch zugetextet, obwohl ich gut französisch spreche und alles problemlos läuft.... Eure Vorurteile kann ich somit noch weniger verstehen als vor vier wochen -
Hier kam auch gestern eine Kreditkartenrechnung, die mich etwas erschrocken hat. Habe wohl beim Layover nach den Strapazen zweiere Australienflüge son bisschen den Wechselkurs außer Acht gelassen: In ner Airport-Sportsbar nett unterhalten, 2 Caesar Salads und 12 kleine Bier -spendabel wie ich bin- übernommen und nun festgestellt, dass der Kram 258 EUR gekostet hatsicher, dass du nicht im
Hier kam auch gestern eine Kreditkartenrechnung, die mich etwas erschrocken hat. Habe wohl beim Layover nach den Strapazen zweiere Australienflüge son bisschen den Wechselkurs außer Acht gelassen: In ner Airport-Sportsbar nett unterhalten, 2 Caesar Salads und 12 kleine Bier -spendabel wie ich bin- übernommen und nun festgestellt, dass der Kram 258 EUR gekostet hatrotlichtmilieu?
-
also ich raff euch echt nicht...
Ich werde (unter zeugen) regelmässig aus höflichkeit mit englisch zugetextet, obwohl ich gut französisch spreche und alles problemlos läuft.... Eure Vorurteile kann ich somit noch weniger verstehen als vor vier wochenAlso ich würde mal sagen, dass es wohl das eine als auch das andere gibt.
Ich würde z. B. am Stadion erwarten, dass von den Ordnern der ein oder andere Englisch spricht oder zumindest nen entsprechenden Volunteer griffbereit hat. Das war teilweise schrecklich.
Auch im Hotel erwarte ich, dass ab 3* jeder MA an der Rezeption Englisch spricht, wenigstens so viel, dass das Einchecken usw. vernünftig klappt.
Dass nicht in jedem Restaurant jeder Kellner oder im Supermarkt jeder MA Englisch kann, wird auch nicht erwartet. Allerdings bin ich schon verwundert, wenn selbst jüngere MA nicht wenigstens grob Englisch sprechen oder es verstehen. Was lernen die denn eigentlich in der Schule? Bei uns gibts mittlerweile Englisch schon im Kindergarten...
-
Ich kann nur sagen, dass hier in Marseille alle überaus bemüht waren mit englisch. Das war Lichtjahre über dem was ich hier vor Jahren erlebt habe.
Kann das gemoser somit überhaupt nicht nachvollziehen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!