Echt krass, das eine Mal kein Eingriff da keine klare Fehlentscheidung und dann sowas. Und schon erstaunlich wie die scheinbar die Ballabgabe so exakt definieren können um dann bei sowas Abseits zu geben. Gut für den BVB, dass es am Ende egal war. Man stelle sich vor, eine Mannschaft fliegt wegen sowas dann raus......

Videobeweis
-
-
Echt krass, das eine Mal kein Eingriff da keine klare Fehlentscheidung und dann sowas. Und schon erstaunlich wie die scheinbar die Ballabgabe so exakt definieren können um dann bei sowas Abseits zu geben. Gut für den BVB, dass es am Ende egal war. Man stelle sich vor, eine Mannschaft fliegt wegen sowas dann raus......
zählt hier eigentlich der moment wenn der ball den fuss verlässt oder der ball berührt wird?
-
Echt krass, das eine Mal kein Eingriff da keine klare Fehlentscheidung und dann sowas. Und schon erstaunlich wie die scheinbar die Ballabgabe so exakt definieren können um dann bei sowas Abseits zu geben. Gut für den BVB, dass es am Ende egal war. Man stelle sich vor, eine Mannschaft fliegt wegen sowas dann raus......
Malaga ist damals im VF wegen Abseitstor in der Nachspielzeit rausgeflogen, und das waren nicht nur Millimeter..
Insofern wirds der BvB überleben, schätze ich... -
zählt hier eigentlich der moment wenn der ball den fuss verlässt oder der ball berührt wird?
Und wie wird dieser Moment festgelegt? Technisch oder durch Mausklick eines Menschen?
-
Malaga ist damals im VF wegen Abseitstor in der Nachspielzeit rausgeflogen, und das waren nicht nur Millimeter..Insofern wirds der BvB überleben, schätze ich...
Nein, denn das Führungstor von Malaga war damals auch irregulär.
-
zählt hier eigentlich der moment wenn der ball den fuss verlässt oder der ball berührt wird?
Verlässt, nur wie stellen die das fest würde mich mal interessieren. Der Witz ist noch dazu, dass er mit dem linken Fuß sogar leicht hinter seinem Gegenspieler steht. Aber die Schulter mit der er theoretisch ein Tor hätte erzielen können stellt ihn dann ins Abseits. Lächerlicher geht es nicht mehr. Wenn die Fahne oben gewesen wäre, okay, dann ist es halt so. Aber hier einzuschreiten ist einfach nur lächerlich.
-
Malaga ist damals im VF wegen Abseitstor in der Nachspielzeit rausgeflogen, und das waren nicht nur Millimeter..Insofern wirds der BvB überleben, schätze ich...
Und in Wembley damals hat der VAR auch versagt. Un-fass-bar.
-
Malaga ist damals im VF wegen Abseitstor in der Nachspielzeit rausgeflogen, und das waren nicht nur Millimeter..Insofern wirds der BvB überleben, schätze ich...
Natürlich, geht ja mehr ums Prinzip. Ich habe keine BVB Brille auf.
-
Das mit diesen Deppen-Linien wird immer abenteuerlicher
-
gibts was neues zu der neuen Abseitsregel oder war das nur Online- gequatsche?
-
-
Ich fand das Thema rund um den VAR auch gestern bei dem Spiel Real Madrid - Bayern recht schwierig. Bei der Situation von Real Madrid wird erst der Angriff beendet, bis das Abseits gepfiffen wird. Es wird gecheckt und Tor zählt.
Auf der anderen Seite ist es die gleiche Situation, hier wird jedoch vor dem Torschuss abgepfiffen.
-
nach den schweden denken jetzt auch die engländer über das einzig richtige
-
weicheier
Premier-League-Klubs stimmen für VAR-VerbleibGleichzeitig habe aber Einigkeit darüber geherrscht, "dass Verbesserungen zum Wohle des Spiels und der Fans vorgenommen werden" sollten.www.weltfussball.de -
VAR beim lukaku abseitstor war wieder mal weltklasse
-
VAR beim lukaku abseitstor war wieder mal weltklasse
-
Insgesamt kommt es mir aber so vor als würde der VAR etwas besser laufen als in der Bundesliga. Mag aber auch daran liegen, dass es die ganz kniffeligen Elfer-Entscheidungen noch nicht gab.
-
ja, super gelaufen gestern bei ned-fra
-
Insgesamt kommt es mir aber so vor als würde der VAR etwas besser laufen als in der Bundesliga. Mag aber auch daran liegen, dass es die ganz kniffeligen Elfer-Entscheidungen noch nicht gab.
Es liegt vor allem daran, dass in 90% der Fälle der Schiri nicht selbst zum Bildschirm rennt. VAR entscheidet und dann gehts weiter. In der BL guckt der VAR 3min, danach schickt er den Schiri an das Videogerät, der guckt nochmal 3 min. Am Ende des Tages hast du 10min Nachspielzeit. Finde die UEFA macht das genau richtig. Und nicht jede Halbzeit dauert 55min. Bin mir aber sicher, das funktioniert für die DFL viel zu glatt, als das man es übernehmen würde..
-
1 Halbzeit bei Georgien-Tschechien wieder super funktioniert.
-
… hat wieder super funktioniert gestern
Macht den Fußball nur teilweise fairer, aber dafür deutlich emotionsloser…Wieder Abschaffen!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!