Hallo billyboy ,
hätte trotz allem großes Interesse an 2 Karten # 58 in Kasan (war da was ?? ). Leider sind mein Sohn und ich erst Donnerstagmittag in Moskau, abends mit Nachtzug weiter nach Kasan ...
Liebe Grüße Bona
Hallo billyboy ,
hätte trotz allem großes Interesse an 2 Karten # 58 in Kasan (war da was ?? ). Leider sind mein Sohn und ich erst Donnerstagmittag in Moskau, abends mit Nachtzug weiter nach Kasan ...
Liebe Grüße Bona
Hi schlottcity ,
hatte eigentlich vor, mit Optionsticket ab VF mit meinem Sohn die "Mannschaft" zu sehen. Nu ja, wir fahren trotzdem via Kasan, Samara, Moskau, St. Petersburg. Wär nur schön, wenn wir trotzdem was life sehen können.
Die Karten klingen alle interessant, müsste mich nur morgen früh mit meinem Sohn absprechen (wohnt in Mainz, ich im Saarland).
Ich würde mich morgen noch mal melden, könnte mir gut Doppelpack HF 61 mit # 63 vorstellen, evtl. HF 62 (hat mein Sohn Geburtstag ) mit # 63.
Abreise ist Mittwochabend, könnte also noch klappen mit Versand.
Liebe Grüße und gute Nacht, Bona
Kann hier raus. Erledigt
Biete 1 x Halbfinale Marseille # 50 Kat 2, Block R (rot). OP 295 € plus UEFA-Gebühr.
Versicherter Versand (geht auf mich) bzw. Abholung Rhein-Main / Saarland
Gruß Bona
Möchte mich auch gerne in den Lostopf werfen lassen.
Zu meinem "Bestechungsversuch" :
Bis zu 6 Karten FCN kein Problem. Hab zurzeit noch 3x2 VF Kat. 3 (Bordeaux falls D)
und 1 x HF # 50 (wenn D 3x) übrig. Sonderpreise für dich .
Ansonsten sag ich fairerweise: Möge dein Los den Richtigen glücklich machen.
Gruß Bona .
Wir haben am Donnerstag (D: Polen) kostenlos geparkt auf dem P & R Parkplatz in Villepinte (östlicher Stadtrand von Paris von A 4 kommend)) am Bahnhof Vert-Galant
(unter Bf-Tunnel durch, dann im Kreisel direkt rechts, Ankunft P & R 17.30 Uhr).
Kein Sress, genügend Parkplätze vorhanden. Einzelticket kostete von dort 2,50 €.( als carnet = Zehnerblock 20 €). Dann RER Linie B bis Stade de France ohne Umstieg (Fahrtzeit 18 Min.). Zurück wars kostenlos. Die Schranken waren geöffnet bzw. alle auf grün geschaltet.
Gruß Bona
Hab leider nur 1x Kat 2. Preisvorstellung, hier im Forum ? Lustig ! Natürlich OP plus Gebühr.
Gruß Bona
Danke für die ersten Glückwünsche
Jetzt hab ich vier Jahre lang jedes Zweitligaspiel auf dem Betze life verfolgt, auch die gruseligen (zuletzt vor zwei Tagen ) - und hock nu beim Aufstieg allein vor der Mattscheibe
.
Aber wer´s nicht eintütet, wenns drauf ankommt...
BL wir kommen - hoffentlich für länger
Ich war mit dem Ergebnis für diesmal zufrieden. Der FCK spielte zur grauen Winterkälte passend etwas uninspiriert. Der mitunter heftig wehende Polarwind hatte mehr Power als unsere Stürmer vorm Tor.
Andererseits war für mich der FSV das selbstbewusst Frecheste, was seit Düsseldorf im Herbst auf dem Betze kickte . Vor allem in HZ I sogar noch eine Spur kecker. Insgesamt mit einer ansprechenden Auswärtsleistung,
die mitnichtem dem Tabellenplatz entsprach. So gesehen hätten wir auch verlieren können.
Auf Sky wurde eine Tabelle der letzten Spiele bemüht:
1. Augsburg
2. 1. FCK
3. FSV Frankfurt.
Ich denke das sagt alles.
Hallo , hab wegen ungünstiger BL-Terminierung
nu auch ein Lidl-Ticket D/Österreich für 66 € über. Gültig bis Ende März außer freitags
.
Mein gefühlter Spielverlauf:
Ich kam mir in der ersten Halbzeit vor wie auf´m Rummel: "Kommen se rein Herrschaftszeiten, so ne Geisterbahn haben se noch nie erlebt. Wenn sie rauskommen und ihnen stehen nicht die Haare zu Berge, kriegen se ihr Geld zurück".
Er hatte nicht zu viel versprochen. Die Gerippe und Monster gingen mehr in die Zweikämpfe als unsere Buben .
Der Plüschteufel hatte mehr Herz in der Hose als fast jeder Betzeteufel. Und bei jedem ruckartigen Richtungswechsel des Wagens schrie ein schwarzweißgestreiftes Monster mit Langohren und bleckenden Zähnen Tooooooor, dass es zum Fürchten war :(. Als ich schweißgebadet das Karussell verließ, standen mir natürlich die Haare zu Berge
.
Ich gab dem Herrn an der Kasse rasch das Doppelte aus Dankbarkeit, das Gruselkabinett ohne wahnsinnig zu werden verlassen zu haben und und suchte das Weite in die Zweite Halbzeit-Achterbahn. Brechreiz, und Schwindel wechselte hier mit munteren Salti . Mein Gesamtfazit dieses außerhalb des Stadions so sonnigen Nachmittags:
P.S.: So ein Rummel ist mal ganz nett. Muss aber nicht wie zuletzt jeden Spieltag sein. Seltsam benommen torkelte ich in die wohlverdiente Sommerpause... .
Irgendwie vermiss ich den Knuddel-Napoleon. Tränenfeuchte Erinnerungen kommen immer noch hoch bei mir: Wie sie ihn damals gegen Köln haben hoch leben lassen. Seine innigen Umarmungen mit SK nach der gelungenen Rettung. Seine ehrliche Art den Verein zu mögen, etwas voranzubringen. So kam es zumindest rüber. Vielleicht war er jedoch zu ehrgeizig. Wollte zu schnell zu viel und mit dem Kopf durch die Wand. Ein bisschen weniger beratungsresistent durch andere, besonders auch im Hinblick auf Auswahl bzw. Aussortieren von Spielern - und man hätte ihn vermutlich wieder hochleben lassen, irgendwann bei einer Aufstiegsfeier.
Aber ein Dickkopf muss er schon gewesen sein. Amedick soll ihn dieser Tage gebeten haben, das Training in dieser Phase der Meisterschaft zu reduzieren, denn die Mannschaft sei platt. Daraufhin soll Milan total ausgerastet sein und sogar eine Tür im Fritz-Walter-Stadion eingetreten haben. Nu, so gehts natürlich auch nicht .
Wer aber soll nun den Fels in der Brandung ersetzen in diesem unruhigen Fahrwasser FCK. Loddar jedenfalls besser nicht . So kommen wir eher von der Traufe in den Regen. Würde mich aber eh wundern, wenn wir uns nächstes Jahr nicht wieder gegen Liga 3 stemmen müssten. Etwa zehn Spieler verlassen in jedem Fall den Verein, u.a. Kultspieler Bello Bellinghausen....
Sasic selbst will ja auch gar nichts vom Aufstieg wissen . Und SK wohl genau so. Wir hätten doch auch ehrlich gesagt gar nicht die Mittel, den zu stemmen
. 95 % der Zuschauereinnahmen gehen nach Aussage von SK derzeit in die Stadionmiete und die wird sogar noch mit 1,3 Mios von der Stadt gemindert. Die Differenz zu den erhofften 1,4 Mios werden sie brauchen, um den Rasen zu flicken, der zurzeit aussieht wie nach einem Tornadoangriff in Texas
. Auf dem kannst du dich noch duellieren - aber keinen Fussi mehr spielen. Es staubt wie auf einem Hühnerhof - und vier Tauben haben am Sonntag auch tatsächlich in aller Ruhe drauf rumgepickt
. Gefahr, dass sie einer umrennt, bestand in Halbzeit 2 eh kaum noch .
Bin trotzdem zufrieden. Im Vergleich zur letzten Horrorsaison jammern wir auf hohem Niveau. Am besten sollten wir bald planen für die nächste Saison, eine Mannschaft einspielen, die so auch zusammenbleibt, u.a. mit Bilek, der ja noch gar nicht gezeigt hat, was er kann (ob und dass er setz ich jetzt einfach mal voraus) .
Und immerhin weiterkämpfen so wie gestern. Das fand ich so weit in Ordnung. Dass sie es als jüngste Profimannschaft nicht besser, zumindest derzeit noch nicht besser können - da mach ich ihnen keinen Vorwurf, solange sie so rennen wie in Halbzeit 1 und nicht pennen wie beim FSV vor Wochen .
Zurück vom Millerntor mit zwei Tagen Abstand und Ersteindrücken der wirklich einmaligen Atmosphäre
hab ich das K(r)ampf-"Spiel" um jeden Zentimeter Boden und sogar das Ergebnis fast schon vergessen
.
Ja sogar die Randale einiger Hitzköpfe, die sich mit Paulianern unbedingt ´ne Bierdusche geben mussten und an den Zäunen den Affen gaben . So kochte die Situation leider hoch, zumal Ordner und Polizei auch nicht zimperlich waren (u.a. Abführen des Zaunleaders "Maggi" plus Blessuren für dessen Freundin). Strafe wird wohl noch teurer als beim letzten Mal
.
Aber wenn ich kein FCK-ler wäre, wäre ich ab sofort St. Pauli-Fan . Absolut g... das von (nicht unbedingt allen) Flutlichtern gleißend hell erleuchtete Stadion auf dem zurzeit leeren Heiliggeistfeld mitten im Regenpfützenmeer
. Stadiondäche wie Wellenbrecher, über die mehr als einmal Bälle verloren gingen, wohl auf Nimmerwiedersehn
. Fast alles stand, hüpfte, schmiss zu Zeiten Konfetti und Becher, deren Restbier sich wie Sprühnebel verteilte. Hammermäßig auch die Choreo bei den Toren und nach dem Spiel
.
Und ein toller, sachlicher Stadionsprecher, der uns trotz des Danebenbenehmens einiger Teufel einen guten Nachhauseweg wünschte ...
Danke
Als Saarländer den Pfälzern die Daumen drücken, wo gibs denn sowas
![]()
![]()
Gibbet schon - wenn das Eheweib Pfälzerin ist und früher fanatische Westkurven- Dauerkarten-Besitzerin
.
Heute frier ich mir allerdings meistens alleine den Hintern ab - so wie heute .
Nä, stimmt net ganz: Hab ja meistens Teamticketfahrer in Kompaniestärke dabei. O.k., auch alles Saarländer - aber wo sollen se denn auch hin ? Zu Elvis (für Nichtsaarländer: Spielvereinigung Elversberg) Regionalliga
kucken ? - Derzeit das Ranghöchste, was das Saarland an Fußball zu bieten hat .
Mit bisschen Glück gibts nächste Saison wenigstens wieder das Regio-Derby Elvis gegen Saarbrücken (gräbt zurzeit wie man weiß oder auch nicht weiß in der Oberliga den Rasen um) .
Macht sie platt
Mon dieu Monsieu
Mit einem 0:0 könnte ich dagegen zur Not leben - aber nur wenn wir uns vorher in einem fetzigen Spiel gegenseitig kielholen
Das Spiel trübte sich zunehmend ein wie der Himmel zunehmend grauer wurde. Beides floss oben und unten zusammen zu einem schnarchnachmittäglichen Steinbleigrau, das frösteln machte
.
Keine Ahnung woran es lag. Hatte das Gefühl, dass nach dem 1:0 Führungstor abhanden gekommene Spielkunst + mangelndes Selbstbewusstsein = Angsthasenfußball ergab oder schlimmer: Von allen guten Geistern verlassener Überhaupt-Keinohrhasen-fussi.
Positiv: Doppelglück bei nicht gegebenem Elfer und 2:0.
Ein Schweinespiel trotzdem. Und nu nach Sankt Pauli. So gespielt wie heute kann das gruselig werden ...
(und ich bin dabei ).
Pieroni finalement en Allemagne ?
Alors que Luigi Pieroni a déclaré qu'il pourrait revenir en Belgique lors d'un entretien avec le journal Vers l'Avenir, le quotidien Het Nieuwsblad l'annonce à Kaiserslautern. Le club allemand s'intéresserait fortement à l'attaquant de Valenciennes.
Hier noch eine Übersetzung vom Saarfranzosen Bona:
Pieroni endgültig nach Deutschland ?
Während Luigi Pieroni bei einer Unterhaltung mit dem Blatt Vers l'Avenir erklärte, dass er sich eine Rückkehr nach Belgien vorstellen könne, bringt ihn das Tagesblatt Het Nieuwsblad mit Kaiserslautern in Verbindung. Der deutsche Verein wäre sehr stark an dem Stürmer aus Valenciennes interessiert.
Anmerk.: Valenciennes = Stadt im französischen Departement Nord, hart an der belgischen Grenze, ca 42.500 Einwohner)