Sicher nicht die beste WM aller Zeiten, aber ganz sicher das beste WM-Finale. Wobei mir beim Elfmeterschießen noch die eine oder andere Wendung gefehlt hat. Zum Spiel hätte gepasst, wenn die zwei letzten Argentinier verschossen hätten und Frankreich nochmal rangekommen wäre. Dann der nächste Argentinier auch noch verschießt und ein Franzose den Sieg auf dem Schlappen hat, aber auch verballert. Am Ende dann der argentinische Keeper noch einen hält und den letzten selber verwandelt.
Ich gönne es den argentinischen Spielern jetzt nicht besonders (genauso wenig/viel wie den Franzosen), aber den argentinischen Fans auf jeden Fall. Sind schon FANtastische Bilder aus Buenos Aires und auch was sie vor Ort in Katar in den Stadien abgerissen haben.
Der FIFA und Katar missgönne ich hingegen das Traumfinale: Mit Messi und Mbappe die PSG-Stars die absolut prägenden Figuren, toller Spielverlauf und gute Stimmung. Zum Glück haben Infantino und der Emir von Katar mit ihrem peinlichen Gehabe ihr bestes getan, um dieses perfekte Finale doch noch zu beschädigen…
Letztendlich werden die FIFA und Katar die WM als vollen Erfolg verkaufen. Gibt genügend schöne Bilder, die man vermarkten kann. Ich denke, dass ein wirksames Signal nur über Stadion-Boykott möglich gewesen wäre. Wären nur 50% der Tickets verkauft worden, bei den ganzen Spielen die Stadien halbleer gewesen (in der 2. Halbzeit dann komplett leer) und keine jubelnden/leidenden Fans in Nahaufnahme zu zeigen sondern nur paar Kataris die es eh nicht interessiert, wären die Einschaltquoten auch entsprechend runter und die Sponsoren würden für die nächste WM-Vergabe sicher entsprechend bei der FIFA einwirken.
Ich mache aber keinem WM-Fahrer einen Vorwurf. Ich hatte auch eine Final-Option D und wäre evtl. hingeflogen, wenn sie gegriffen hätte. Ich war auch beim Länderspiel in Aserbaidschan und bei der WM in Russland. Und was wäre es für ein Drama für die argentinischen Fans gewesen, beim letzten WM-Spiel von Messi und ersten Titelgewinn nicht dabei zu sein? So werden sie noch ihren Enkeln davon erzählen. Erhöhung auf 48 Teilnehmer ist auch die größte Scheiße, dennoch reizen mich Spiele im Azteken- und Sofi-Stadion und ein Trip zur WM 2026… Irgendwie alles gar nicht so einfach.
Bin allerdings auf jeden Fall sehr froh und dankbar, dass ich die WMs 1990 (am TV), 2006 und 2014 voll mitgenommen habe. Besser wird es – für mich – sicher nicht mehr.