Kannst ja mal gucken, welcher Trainer ab sofort verfügbar wäre-mit der Option nicht nur bis zum Saisonende zu bleiben.
Der Ajax Trainer vielleicht.
Kannst ja mal gucken, welcher Trainer ab sofort verfügbar wäre-mit der Option nicht nur bis zum Saisonende zu bleiben.
Der Ajax Trainer vielleicht.
Man kann es auch anders formulieren.
Es gibt mit Tuchel und Rangnick zwei absolute Fachmänner und Top-Trainer auf dem Markt, die allein schon wegen Watzke nicht in Frage kommen.
Das ist wohl ein Fakt ganz ohne Wertung.
Du weiß aber doch auch, dass Rangnick sich nicht als normaler Trainer versteht, sondern eher als Manager nach englischem Vorbild. Mal persönliche Animositäten beiseite gelegt, wenn du einen Rangnick holst, dann wirbelst du das Gefüge gehörig durcheinander, denn der wird sich natürlich nicht in die existierende Struktur einfügen. Das wäre ein großer Umbruch. Eure Susi könnte dann zB sofort gehen.
Der Ajax Trainer vielleicht.
Wenn er jetz Ajax-Trainer ist dann ist er jetzt nicht verfügbar, würde ich sagen?
Wenn er jetz Ajax-Trainer ist dann ist er jetzt nicht verfügbar, würde ich sagen?
![]()
Seit wann ist das ein Ausschlusskriterium sowohl für Trainer als auch für Spieler.
Wenn er jetz Ajax-Trainer ist dann ist er jetzt nicht verfügbar, würde ich sagen?
Ten Haag sol übrigens für nächste Saison als Nachfolger von Rose bei Gladbach im Gespräch sein. (Gerücht BILD)
Seit wann ist das ein Ausschlusskriterium sowohl für Trainer als auch für Spieler.
Das ist kein Ausschlußkriterium, aber ein unter Vertrag stehender Trainer ist eben i.d.R. mitten in der Saison nicht "sofort verfügbar"! Das war die Ausssage.
Du weiß aber doch auch, dass Rangnick sich nicht als normaler Trainer versteht, sondern eher als Manager nach englischem Vorbild. Mal persönliche Animositäten beiseite gelegt, wenn du einen Rangnick holst, dann wirbelst du das Gefüge gehörig durcheinander, denn der wird sich natürlich nicht in die existierende Struktur einfügen. Das wäre ein großer Umbruch. Eure Susi könnte dann zB sofort gehen.
Zorc is ja eh nächstes Jahr weg (will aufhören) - ob er dann ein Jahr oder ein halbes Jahr früher geht wäre dann auch zu verkraften und ggf. auch zu verkaufen.
Kehl sollte ja eigentlich als Nachfolger aufgebaut werden - neulich war mal ein Artikel in den RuhrNachrichten dass Watzke von dieser Lösung anscheinend nicht hundertpro überzeugt ist.
Das wäre also nicht das Problem.
Rangnick dürfte allerdings im Umfeld nur ganz schwer zu vermitteln sein. Und ob Watzke mit so einem wie Rangnick könnte glaub ich auch nicht.
Ich selbst fände es glaube gar nicht so schlecht
Bei Bürki gehe ich komplett mit. Ich fand den richtig stark, als der aus Freiburg kam. Leider hat er den nächsten Entwicklungsschritt verpasst und wird gefühlt jedes Jahr eine halbe Nummer schlechter.
Mal Hummels ausgenommen, haben wir keinen Spieler, der über 20 Jahre alt und zudem ein richtig guter Fussballspieler ist. Vom Potenzial sind wir wohl die beste Mannschaft der Bundesliga aber das reicht eben nicht. Nur mit 17jährigen geht es einfach nicht.
Ich sehe die CL-Quali diese Saison ernsthaft in Gefahr. Mit uns, unseren Freunden aus Fuschl am See, Leverkusen und Gladbach kämpfen dieses Jahr 4 Mannschaft um die Plätze 2 - 4 und aktuell sehe ich nicht, das wir besser als diese drei Mannschaften sind.
Das ist kein Ausschlußkriterium, aber ein unter Vertrag stehender Trainer ist eben i.d.R. mitten in der Saison nicht "sofort verfügbar"! Das war die Ausssage.
Und ich meinte das Verträge im Fußball in der Regel kaum mehr etwas wert sind und Spieler oder Trainer weit vor Vertragende wechseln...wenn sie es wollen.
Zorc is ja eh nächstes Jahr weg (will aufhören) - ob er dann ein Jahr oder ein halbes Jahr früher geht wäre dann auch zu verkraften und ggf. auch zu verkaufen.Kehl sollte ja eigentlich als Nachfolger aufgebaut werden - neulich war mal ein Artikel in den RuhrNachrichten dass Watzke von dieser Lösung anscheinend nicht hundertpro überzeugt ist.
Das wäre also nicht das Problem.
Rangnick dürfte allerdings im Umfeld nur ganz schwer zu vermitteln sein. Und ob Watzke mit so einem wie Rangnick könnte glaub ich auch nicht.
Ich selbst fände es glaube gar nicht so schlecht![]()
Dass Rangnick kein normaler Trainer ist, weiß ich schon. Insbesondere seine Fähigkeiten ein Team aufzubauen und talentierte Spieler aufzuspüren, finde ich beachtlich.
Ob Rangnick letztendlich zum BvB passen würde, weiß ich nicht. Aber ich würde es nicht von vorn herein ausschließen. Da Zorc quasi überredet wurde, seinen Vertrag bis 2022 zu verlängern, ist diese Personalie sicher kein Ausschlusskriterium und das Umfeld sollte auch keine so große Rolle spielen. Die Fans wollen vor allem Erfolg. Dass der Trainer dann auch noch wie Kloppo geliebt wird, wäre in meinen Augen lediglich eine großartige Zugabe.
Watzke wird sicher keinen Gedanken an eine Verpflichtung von Rangnick verschwenden und das könnte man in Anbetracht der Lage beim BvB und der Kompetenz und der Erfolge von Rangnick zumindest kritisch sehen.
Und ich meinte das Verträge im Fußball in der Regel kaum mehr etwas wert sind und Spieler oder Trainer weit vor Vertragende wechseln...wenn sie es wollen.
Also das mitten in der Saison Trainer aus dem Vertrag rausgeholt werden ist zumindest mal sehr selten.
Unabhängig von Zorc/ Sammer/ Watzke / Kehl.
Wäre Rangnick realistisch in Dortmund vermittelbar? Bei seiner blauen und Rinderbrühe Vergangenheit? In meinen Augen niemals.
Unabhängig von Zorc/ Sammer/ Watzke / Kehl.
Wäre Rangnick realistisch in Dortmund vermittelbar? Bei seiner blauen und Rinderbrühe Vergangenheit? In meinen Augen niemals.
Wie bei Manuel Neuer bei den Bayern, wird Rangnick abliefern, wird ihm ganz Dortmund zu Füßen liegen.
Blöd ist halt, dass sich der BVB eigentlich schon selbst mit den Post Klopp Trainern selbst ins Abseits manövriert hat.
- Junger Taktikfuchs mit BuLi Erfahrung ist gescheitert am Umfeld (Tuchel)
- Ausländischer Hype Trainer ist gescheitert an der Mannschaft (Bosz)
- Erfahrener Trainer mit Erfahrung in In- und Ausland ist gescheitert an allem (Favre)
Die Mannschaft gilt mittlerweile als untrainierbar, man hat ihr Alibis ohne Ende geliefert. Wer tut sich den Schleudersitz Dortmund an?
Meiner Meinung nach benötigt man jetzt jemand mit massiver Autorität, so einen Typ Van Gaal, der den Kader auf links dreht und sofort eine Respektsperson ist. Das ist für mich Rangnick, aber der wird nicht vermittelbar sein. Leider gibt es von diesen Typen nicht mehr so viele und v.a. kaum welche, die Deutsch sprechen und einigermaßen Erfolge vorweisen können...
Blöd ist halt, dass sich der BVB eigentlich schon selbst mit den Post Klopp Trainern selbst ins Abseits manövriert hat.
- Junger Taktikfuchs mit BuLi Erfahrung ist gescheitert am Umfeld (Tuchel)
- Ausländischer Hype Trainer ist gescheitert an der Mannschaft (Bosz)
- Erfahrener Trainer mit Erfahrung in In- und Ausland ist gescheitert an allem (Favre)Die Mannschaft gilt mittlerweile als untrainierbar, man hat ihr Alibis ohne Ende geliefert. Wer tut sich den Schleudersitz Dortmund an?
Meiner Meinung nach benötigt man jetzt jemand mit massiver Autorität, so einen Typ Van Gaal, der den Kader auf links dreht und sofort eine Respektsperson ist. Das ist für mich Rangnick, aber der wird nicht vermittelbar sein. Leider gibt es von diesen Typen nicht mehr so viele und v.a. kaum welche, die Deutsch sprechen und einigermaßen Erfolge vorweisen können...
Vom Profil her Wenger. Aber der ist auch schon durch...
Immerhin der einzige, der in der nach Klopp-Ära weit länger als das übliche halbe Jahr in Dortmund im Amt bleiben durfte.
![]()
Sportlich traue ich dem zu 100% zu, da mal mit dem eisernen Besen durchzuwischen und den Kahn flott zu bekommen-auch kurzfristig. Kann allerdings nicht beurteilen, ob die "Chemie" zwischen eurer Führungsriege und Tuchel inzwischen wieder stimmt...
Der erste Satz ist natürlich ein Knüller. Keine 6 Wochen nachdem Favre nach fast 2,5 Jahren beurlaubt wurde.
Ob das jetzt Getrolle ist oder da einfach jemand wahnsinnig schlecht informiert ist, who knows...
4,5 von den 6 Jahren nach 2015 wurden von zwei Trainern bestritten. Zwei Mal war eine Interimslösung notwendig, weil der Wunschkandidat erst im Sommer verfügbar war oder jetzt ist. Einzig Peter Bosz musste sehr schnell wieder gehen.
Na klar hätte man unterjährig statt Interimslösungen auch Gisdol oder Korkut mit Dreijahresverträgen ausstatten können, damit man bei Dir statistisch besser wegkommt.
Der erste Satz ist natürlich ein Knüller. Keine 6 Wochen nachdem Favre nach fast 2,5 Jahren beurlaubt wurde.
![]()
Ob das jetzt Getrolle ist oder da einfach jemand wahnsinnig schlecht informiert ist, who knows...4,5 von den 6 Jahren nach 2015 wurden von zwei Trainern bestritten. Zwei Mal war eine Interimslösung notwendig, weil der Wunschkandidat erst im Sommer verfügbar war oder jetzt ist. Einzig Peter Bosz musste sehr schnell wieder gehen.
Na klar hätte man unterjährig statt Interimslösungen auch Gisdol oder Korkut mit Dreijahresverträgen ausstatten können, damit man bei Dir statistisch besser wegkommt.
Mal abgesehen davon, dass ich Favre tatsächlich übersehen habe ( ), eigentlich ist es doch weniger ein Problem, ob irgendjemand bei mir oder sonstwem statistisch besser gekommt, oder ob ihr mit den jeweiligen Trainern zufrieden seid.
Die ständigen Trainerdiskussionen beim BvB und die entsprechenden kurzen Halbwertszeiten wachsen nun ja nicht auf meinem Mist, da überschätzt du mich ein bißchen.
Vom Profil her Wenger. Aber der ist auch schon durch...
Stimmt.
Ich hatte an Rafael Benitez gedacht, der wollte ja immer mal in die Bundesliga... und ist aktuell in China. Fraglich ist nur, ob der BVB ihn bezahlen kann.
Der erste Satz ist natürlich ein Knüller. Keine 6 Wochen nachdem Favre nach fast 2,5 Jahren beurlaubt wurde.
![]()
Ob das jetzt Getrolle ist oder da einfach jemand wahnsinnig schlecht informiert ist, who knows...4,5 von den 6 Jahren nach 2015 wurden von zwei Trainern bestritten. Zwei Mal war eine Interimslösung notwendig, weil der Wunschkandidat erst im Sommer verfügbar war oder jetzt ist. Einzig Peter Bosz musste sehr schnell wieder gehen.
Na klar hätte man unterjährig statt Interimslösungen auch Gisdol oder Korkut mit Dreijahresverträgen ausstatten können, damit man bei Dir statistisch besser wegkommt.
Hattest Du ihm das hier im Thread nicht erst vor ein paar Wochen dargelegt wer wie lange da war und wer warum wieder gehen musste
...Die Mannschaft gilt mittlerweile als untrainierbar, man hat ihr Alibis ohne Ende geliefert. Wer tut sich den Schleudersitz Dortmund an?
....
Ich würd's machen. Notfalls sogar für die Hälfte.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!