1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.150
    Beiträge
    45.090
    • 25. Mai 2020 um 15:15
    • #7.821
    Zitat von mmsteidl

    Dass solch ein Szenario bedeutet, dass die reicheren nordeuropäischen Länder über ihren Schatten springen müssen und für gemeinsame fiskalpolitische Elemente einstehen müssen, ist für dieses Szenario unabdingbar.

    Naja. Die nordeuropäischen Länder sind "reicher", weil sie mehr Steuern aus ihren Bürgern rausquetschen. In (manchen von) den anderen Ländern, z.B. Italien, geht es den Leuten ja nicht grundsätzlich schlechter als hier, d.h. nicht die Menschen sind ärmer, sondern nur der Staat, weil er eben weniger aus seinen Bürgern rauspresst.

    Und dass nun die Kosten dieser Krise (insbesondere die der Niedrigsteuerländer) von den Hochsteuerländern getragen werden sollen, während die anderen weiterhin ihre Bürger weitgehend in Ruhe lassen, finde ich absolut daneben.

    Und was Macron angeht: dessen Vision von Europa lässt sich ja im wesentlichen auf zwei Wörter reduzieren: Deutschland zahlt :rolleyes:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • dreee
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.759
    Beiträge
    6.273
    • 25. Mai 2020 um 15:26
    • #7.822

    "Veranstaltungen im Außenbereich sind derzeit untersagt. Ab dem 27. Mai können Veranstaltungen im Außenbereich mit einer Personenbegrenzung von 100 stattfinden, ab dem 10. Juni wird die Personenbegrenzung auf 250 angehoben."


    Das bedeutet, ich darf an Pfingsten mit bis zu 100 Personen auf einer Wiese eine Grill/Zeltparty veranstalten - seh ich das richtig?

    • Zitieren
  • hens
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.639
    Beiträge
    12.147
    • 25. Mai 2020 um 15:32
    • #7.823
    Zitat von mmsteidl

    Das sehe ich z.B. völlig anders.

    Es ist meiner Meinung nach völlig offen, wie die EU und der Euro nach dieser Krise aussehen werden.

    Nicht ausgeschlossen, dass dieses Jahrhundertprojekt sogar scheitern könnte. Wenn wir die wenig wahrscheinlichen Extremszenarien (kompletter Zusammenbruch vs. Bundesstaat Europa) ausschliessen, wird es sich irgendwo zwischen den beiden Polen einpendeln, die durch folgende zwei Szenarien beschrieben werden:

    a. KGN: Zurück zum kleinsten gemeinsamen Nenner. Anstatt einer immer engeren Union der Völker Europas geht es auf ein Minimum zurück, auf das sich die 27 Mitgliedsstaaten einigen können. Wenn wir uns anschauen, wie Polen und Ungarn sich in den letzten Jahren entwickelt haben, wäre das ein gewaltiger Rückschritt, wahrscheinlich auf einen gemeinsamen Waren- und Dienstleistungsmarkt, aber kein freier Fluss von Personen, und keine politische Integration. Quasi weg von der Europäischen Union und zurück zur Europäischen Gemeinschaft. Der Euro wird sich ohne weitere (fiskal-)politische Integration nicht halten lassen.

    b. VKV: Volle Kraft voraus. Statt zurück zu nationalen Egoismen und KGN könnte die Krise genutzt werden, um einige fundamentale Fehlkonstruktionen der Vergangenheit zu beseitigen, vor allem die Idee, dass eine monetäre Union ohne gemeinsame Fiskalpolitik möglich sein soll. Dass solch ein Szenario bedeutet, dass die reicheren nordeuropäischen Länder über ihren Schatten springen müssen und für gemeinsame fiskalpolitische Elemente einstehen müssen, ist für dieses Szenario unabdingbar.

    Wenn dies die beiden Pole sind, kommt es auf die Perspektive des Einzelnen an, wohin er/sie Europa gerne tendieren würde: eher nationalistisch (Richtung KGN) oder eher europäisch (Richtung VKV). In MLs Post würde Macron eher für die Richtung VKV stehen, Kurz für KGN.

    Persönlich und beruflich schlägt mein Pendel natürlich klar in Richtung Europa aus. Aber dieses Europa sollte anders aussehen als heute. Meine Kollegen in Brüssel verlieren sich in kleinkarierten Regulierungen, die oft über das Ziel hinausschiessen und es nicht schaffen, die grosse Vision eines friedlichen und prosperierenden Europas zu artikulieren und anzustreben. Hier müssen Schwerpunkte verschoben werden.

    Alles anzeigen

    Oder es bleibt ein geringer Rahmen für die 27 und das Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten, was es eigentlich schon gibt (Schengen, euro) wird forciert für unterschiedliche Themen.
    Das ML Urteil ist mir auch zu pauschal...durch den euro können z.b. die Südstaaten ihre Währung nicht abwerten, was Deutschland sehr zu gute kommt. Ebenso gibt es natürlich Kritikpunkte, sieht Franz. Rentenalter und Steuerzahllust in Italien/Greece etc

    WM 2006: 53
    EM 2012: 20,25,26,30,31
    WM 2014: 1,3,11,13,19
    EM 2016: 1,16,18,21,39,41,43,49,50
    WM 2018: 7,11,61,62,64
    EM 2020: 5,12,23,34,44,46,49,50,51 und vielleicht 10
    EM 2020+1: 5,12,27,36,46
    WM 2022: "16tel" 35,34,37,40,41,44,47, "8tel" 49,50,52,51,53,54,55,56, Finale 64
    EM 2024: 1,4,5,8,11,13,17,25,27,32,34,37,39,42,43,45,48,49,50,51

    WM 2026: 27,32

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.370
    • 25. Mai 2020 um 15:37
    • #7.824

    Corona rettet Leben :klatsch:


    Homeoffice, Lockdown und Kontaktbeschränkungen: Wegen der Corona-Krise waren im März deutlich weniger Menschen im Straßenverkehr unterwegs. Das rettete Leben. Die Zahl der Verkehrstoten auf bundesdeutschen Straßen ist im März auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Bei Unfällen kamen 158 Menschen ums Leben, im März 2019 waren es noch 234 Verkehrstote gewesen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte. "Noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990 wurden in einem Monat weniger Menschen bei Verkehrsunfällen getötet als im März 2020", hieß es.
    In der Regel sterben monatlich den Angaben einer Sprecherin zufolge mehr als 200 Verkehrsteilnehmer. "Viele Leute mussten nicht mehr zur Arbeit fahren, der Berufsverkehr fand praktisch nicht mehr statt", sagt Unfallforscher Siegfried Brockmann vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.150
    Beiträge
    45.090
    • 25. Mai 2020 um 15:39
    • #7.825
    Zitat von hens

    Das ML Urteil ist mir auch zu pauschal...durch den euro können z.b. die Südstaaten ihre Währung nicht abwerten

    Hm. Also ich bin jetzt weder Politologe noch Experte für solche fiskalpolitischen Vorgänge. Aber führt das abwerten der eigenen Währung nicht zum selben Ergebnis wie Steuererhöhungen, nämlich dass die Bürger weniger Geldwert in der Tasche haben? :gruebel:

    Edit: Achja, das Wort Fiskalpolitik hab ich grad erst von mmsteidl gelernt, also keine Ahnung ob es richtig eingesetzt ist :klatsch: :mrgreen:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 25. Mai 2020 um 15:42
    • #7.826
    Zitat von Jules Rimet

    Corona rettet Leben :klatsch:


    Homeoffice, Lockdown und Kontaktbeschränkungen: Wegen der Corona-Krise waren im März deutlich weniger Menschen im Straßenverkehr unterwegs. Das rettete Leben. Die Zahl der Verkehrstoten auf bundesdeutschen Straßen ist im März auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Bei Unfällen kamen 158 Menschen ums Leben, im März 2019 waren es noch 234 Verkehrstote gewesen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte. "Noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990 wurden in einem Monat weniger Menschen bei Verkehrsunfällen getötet als im März 2020", hieß es.
    In der Regel sterben monatlich den Angaben einer Sprecherin zufolge mehr als 200 Verkehrsteilnehmer. "Viele Leute mussten nicht mehr zur Arbeit fahren, der Berufsverkehr fand praktisch nicht mehr statt", sagt Unfallforscher Siegfried Brockmann vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.

    interessant. hast du auch die statistischen zahlen was die todesopfer von tieren im straßenverkehr ausmachen? und gibts auch ne statistik über sex im freien? wieviel weniger als sonst und wieviele wurden erwischt?


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.370
    • 25. Mai 2020 um 15:42
    • #7.827

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.416
    Beiträge
    58.435
    • 25. Mai 2020 um 15:45
    • #7.828
    Zitat von Jules Rimet

    Corona rettet Leben :klatsch:


    Homeoffice, Lockdown und Kontaktbeschränkungen: Wegen der Corona-Krise waren im März deutlich weniger Menschen im Straßenverkehr unterwegs. Das rettete Leben. Die Zahl der Verkehrstoten auf bundesdeutschen Straßen ist im März auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Bei Unfällen kamen 158 Menschen ums Leben, im März 2019 waren es noch 234 Verkehrstote gewesen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte. "Noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990 wurden in einem Monat weniger Menschen bei Verkehrsunfällen getötet als im März 2020", hieß es.
    In der Regel sterben monatlich den Angaben einer Sprecherin zufolge mehr als 200 Verkehrsteilnehmer. "Viele Leute mussten nicht mehr zur Arbeit fahren, der Berufsverkehr fand praktisch nicht mehr statt", sagt Unfallforscher Siegfried Brockmann vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.

    Der Straßenverkehr ist ein gutes Beispiel dafür, wieviel Todesfälle eine Gesellschaft bereit ist, hinzunehmen, um andere Ziele zu erreichen.

    btw: Damit die Todesfälle nicht noch weiter sinken ist der Kollege Scheuer ja gegen die unverhältnissmäßigen Raserstrafen eingeschritten :rolleyes:

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.560
    • 25. Mai 2020 um 15:53
    • #7.829
    Zitat von MonsieuL

    Hm. Also ich bin jetzt weder Politologe noch Experte für solche fiskalpolitischen Vorgänge. Aber führt das abwerten der eigenen Währung nicht zum selben Ergebnis wie Steuererhöhungen, nämlich dass die Bürger weniger Geldwert in der Tasche haben? :gruebel:
    Edit: Achja, das Wort Fiskalpolitik hab ich grad erst von mmsteidl gelernt, also keine Ahnung ob es richtig eingesetzt ist :klatsch: :mrgreen:


    Abwertung: Importe werden teurer (daher sinkt die Kaufkraft der Bürger), aber Exporte werden günstiger und daher wettbewerbsfähiger (daher steigt die Wirtschaftsleistung und steigt auch die Kaufkraft der Bürger). Dies ist ein typischer Anpassungsmechanismus, der den Südländern mit dem Euro verloren gegangen ist.

    Zum Thema Steuerlast: Klar, niemand zahlt gerne Steuern, und es ist immer schön einfach, über die italienischen und griechischen Steuersünder zu schimpfen. Dass beide Länder aber im Vergleich zu Deutschland inzwischen höhere Steuer- und Abgabenlasten haben als Deutschland sollte vielleicht auch einmal erwähnt werden?


    Gerade in der Krise jetzt zeigt sich, was ein vernünftig ausgestatteter Staat (im weitesten Sinne) wert ist. In den USA gibt es seit Jahrzehnten (Reagan) Tendenzen, die Steuerlast zurückzufahren und den Sozialstaat abzubauen. Wir sehen derzeit, wie die Krise in den USA einschlägt und wie relativ gut doch die Mitteleuropäer dastehen.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 25. Mai 2020 um 16:24
    • #7.830
    Zitat von mmsteidl

    Abwertung: Importe werden teurer (daher sinkt die Kaufkraft der Bürger), aber Exporte werden günstiger und daher wettbewerbsfähiger (daher steigt die Wirtschaftsleistung und steigt auch die Kaufkraft der Bürger). Dies ist ein typischer Anpassungsmechanismus, der den Südländern mit dem Euro verloren gegangen ist.

    Zum Thema Steuerlast: Klar, niemand zahlt gerne Steuern, und es ist immer schön einfach, über die italienischen und griechischen Steuersünder zu schimpfen. Dass beide Länder aber im Vergleich zu Deutschland inzwischen höhere Steuer- und Abgabenlasten haben als Deutschland sollte vielleicht auch einmal erwähnt werden?


    Gerade in der Krise jetzt zeigt sich, was ein vernünftig ausgestatteter Staat (im weitesten Sinne) wert ist. In den USA gibt es seit Jahrzehnten (Reagan) Tendenzen, die Steuerlast zurückzufahren und den Sozialstaat abzubauen. Wir sehen derzeit, wie die Krise in den USA einschlägt und wie relativ gut doch die Mitteleuropäer dastehen.

    Fake news, nur Belgien hat in Europa eine höhere Steuer- und Abgabenlast als wie wir:-)

    https://de.statista.com/statistik/date…-nach-laendern/

    https://de.statista.com/infografik/136…n--und-abgaben/

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren


  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.820
    Beiträge
    40.387
    • 25. Mai 2020 um 16:28
    • #7.831
    Zitat von MonsieuL

    Naja. Die nordeuropäischen Länder sind "reicher", weil sie mehr Steuern aus ihren Bürgern rausquetschen. In (manchen von) den anderen Ländern, z.B. Italien, geht es den Leuten ja nicht grundsätzlich schlechter als hier, d.h. nicht die Menschen sind ärmer, sondern nur der Staat, weil er eben weniger aus seinen Bürgern rauspresst.
    Und dass nun die Kosten dieser Krise (insbesondere die der Niedrigsteuerländer) von den Hochsteuerländern getragen werden sollen, während die anderen weiterhin ihre Bürger weitgehend in Ruhe lassen, finde ich absolut daneben.

    Und was Macron angeht: dessen Vision von Europa lässt sich ja im wesentlichen auf zwei Wörter reduzieren: Deutschland zahlt :rolleyes:

    In Italien oder in Summe in Südeuropa geht es den Leuten nicht grundsätzlich schlechter als hier? Das würde ich so schon mal gar nicht stehen lassen. Da ist nicht nur der Staat ärmer, die Menschen sind es ja nun nachweislich auch.
    Deine Aussagen sind doch sehr sehr vereinfachend.


    Und zu dem von dir bewunderten Kurz: Das ist ein Lautsprecher, der eine Chance wittert für sein kleines Land mehr Gehör zu finden. Das ist soweit ok. Sich aber als die sparsamen 4 zu kennzeichnen ist in meinen Augen mega dreist, weil es einfach gar nicht stimmt. Zudem sind das Länder, die auf kleinerem absoluten Niveau alle relativ hohe Exportüberschüsse haben. Da kann man schon deshalb gar nicht mehr auf die Länder eindreschen, die quasi Schulden machen (wie zum Beispiel Italien), weil sie mehr importieren, denn von denen lebt man ja selbst. Alle Länder gleichzeitig Exportüberschuss funktioniert nicht. Geht gar nicht.
    Er kritisiert bei dem Merkel und Macron Plan auch Dinge, die die beiden gar nicht vorgeschlagen haben. Es geht ja gar nicht um Geschenke.

    Im Grundsatz wird sich an der Handhabung der Folgen dieser Krise die Zukunft von Europa entscheiden. Das wird sehr richtungsweisend. Wenn man keinen gemeinsamen Weg findet, diese Last zu schultern, kann man das Konstrukt beerdigen. Das ist auf der anderen Seite eine riesige Chance gemeinsamer zu agieren und ich hoffe sehr, dass die europäischen Institutionen hier in diese Lage versetzt werden.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.560
    • 25. Mai 2020 um 16:31
    • #7.832

    Nein, ist keine Fake News. Nur andere Berechnung.

    Es ist eine Frage der Definition. Die am weitesten benutzte Definition ist Steuerlast als Anteil am BIP. Hier hat Italien und Griechenland höhere Belastung:

    https://ec.europa.eu/eurostat/docum…5b-86e660a23376

    Die von Dir zitierten Daten beziehen die Steuerlast auf das Arbeitseinkommen.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 25. Mai 2020 um 16:49
    • #7.833
    Zitat von mmsteidl

    Nein, ist keine Fake News. Nur andere Berechnung.

    Es ist eine Frage der Definition. Die am weitesten benutzte Definition ist Steuerlast als Anteil am BIP. Hier hat Italien und Griechenland höhere Belastung:

    https://ec.europa.eu/eurostat/docum…5b-86e660a23376

    Die von Dir zitierten Daten beziehen die Steuerlast auf das Arbeitseinkommen.

    auch wenn ich deine Definition nehme immer noch Fake News

    41.5 = 41.5 fresse

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.560
    • 25. Mai 2020 um 16:53
    • #7.834

    Zielfoto-Entscheidung.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.820
    Beiträge
    40.387
    • 25. Mai 2020 um 16:55
    • #7.835
    Zitat von mmsteidl

    Zielfoto-Entscheidung.

    Ich hätte jetzt an deiner Stelle einfach gesagt, dass du Daten von 2019 hast. ;)

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.560
    • 25. Mai 2020 um 16:59
    • #7.836

    Das wäre dann wirklich Fake News.

    In der Argumentation ging es ja aber darum, dass der Unterschied eben nicht ist, dass Steuern in Deutschland hoch und in Italien und Griechenland sehr niedrig sind. Das sollten die Daten genügend widerlegen.

    ***P.S. Ich bin mir gar nicht sicher, wie Rentenversicherung hier berücksichtigt wird. Ein grosser Teil der Lasten in Deutschland sind die Sozialabgaben, und da ist die Rentenversicherung normalerweise der dickste Brocken. Renten sind aber eigentlich nichts anderes als Ersparnisse, die im hohen Alter ausbezahlt werden. (Auch wenn das im deutschen Umlagesystem nicht ganz so klar zu erkennen ist wie in einem Kapitaldeckungsverfahren, bei dem das eigene Kapital angespart wird.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.820
    Beiträge
    40.387
    • 25. Mai 2020 um 17:09
    • #7.837
    Zitat von mmsteidl

    Das wäre dann wirklich Fake News.

    In der Argumentation ging es ja aber darum, dass der Unterschied eben nicht ist, dass Steuern in Deutschland hoch und in Italien und Griechenland sehr niedrig sind. Das sollten die Daten genügend widerlegen.

    ***P.S. Ich bin mir gar nicht sicher, wie Rentenversicherung hier berücksichtigt wird. Ein grosser Teil der Lasten in Deutschland sind die Sozialabgaben, und da ist die Rentenversicherung normalerweise der dickste Brocken. Renten sind aber eigentlich nichts anderes als Ersparnisse, die im hohen Alter ausbezahlt werden. (Auch wenn das im deutschen Umlagesystem nicht ganz so klar zu erkennen ist wie in einem Kapitaldeckungsverfahren, bei dem das eigene Kapital angespart wird.

    Für mich war dein Hinweis auf den Vergleich zu den USA, also zu einem System mit deutlich weniger Steuerlast , deutlich weniger Sozialstaat, dafür aber mit sehr viel mehr Eigenanteil und Eigenverpflichtung im Hinblick auf die Absicherungsthemen ausreichend.

    Wir haben sicher eine hohe Abgabenlast. Das ist richtig. Was aber aus den Daten ja auch klar hervorgeht: Es ist je nach Lebenssituation halt teilweise auch deutlich niedriger als in anderen Ländern bei gleichzeitig sehr viel mehr Leistungen vom Staat. Speziell im Hinblick auf die Sozialsysteme.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.798
    Beiträge
    8.019
    • 25. Mai 2020 um 17:13
    • #7.838

    Zum Thema Italien fand ich das hier neulich recht informativ:

    https://www.n-tv.de/politik/Italie…le21755701.html

    • Zitieren
  • DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.031
    Beiträge
    2.999
    • 25. Mai 2020 um 18:10
    • #7.839

    https://www.bild.de/politik/inland…62170.bild.html

    Zum Thema der Drosten Studie über die Ansteckungsgefährdung durch Kinder.

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.416
    Beiträge
    58.435
    • 25. Mai 2020 um 18:12
    • #7.840

    Interview mit Streeck

    https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/hendrik-s…9271?output=amp

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Eintracht Frankfurt Ticketthread

    frankfurterjunge 18. Juli 2025 um 05:21
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    MemoKS 18. Juli 2025 um 05:02
  • Mahlzeit aus Duisburg

    EgalWohin09 18. Juli 2025 um 03:57
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    kickers 18. Juli 2025 um 01:49
  • Groundhopper - App

    KaWi74 18. Juli 2025 um 01:12
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Hamburch 18. Juli 2025 um 00:13
  • Iron Maiden on Tour

    peksim 18. Juli 2025 um 00:06
  • UEFA Conference League 2025/26

    Wingman 17. Juli 2025 um 23:36
  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    Toffi 17. Juli 2025 um 22:57
  • Handball-Bundesliga Fred

    Kartenfahnder 17. Juli 2025 um 22:26
  • Scottish Premiership

    hda 17. Juli 2025 um 22:21
  • (B) 2× Iron Maiden , Frankfurt, 25.07.25, Sitzplatz Ostkurve

    Ravensburger77 17. Juli 2025 um 22:18
  • (B) 2x Hockey Herren EM Finale am 16.08.2025

    Ben1986 17. Juli 2025 um 22:03
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Cemko92 17. Juli 2025 um 22:02
  • MSV Duisburg

    Duissern02 17. Juli 2025 um 21:46
  • Preußen Münster Ticket-Diskussionsfred

    waltersson83 17. Juli 2025 um 21:42
  • FC Barcelona

    macadona 17. Juli 2025 um 21:29
  • NFL + Fantasy Football

    vmaexchen 17. Juli 2025 um 21:27
  • ERLEDIGT (B) Das Fest Karlsruhe 2x Donnerstag und 2x Samstag

    Kugelblitz 17. Juli 2025 um 21:09
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Howie 17. Juli 2025 um 21:08

Heiße Themen

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.615 Antworten, 186.715 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.461.844 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der Connie-Fred

    45 Antworten, 5.083 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.355 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 840 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.186 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 808 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.461 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.692 Zugriffe, Vor einem Monat
  • 9 Std. Abstimmhilfe für TV Leuchertz

    29 Antworten, 1.337 Zugriffe, Vor einem Monat

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 9 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen