1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • Robben1
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.368
    Beiträge
    41.636
    • 19. August 2020 um 14:40
    • #10.321
    Zitat von rob077

    die risiko patienten können sich teilweise gar nicht impfen lassen.
    und wenn es heisst - besuch des konzerts oder fussball spiel nur mit impfung. schauts ganz anders aus.

    Das bekommen die nicht durch. :winke:

    " In my teams, the goalie is the first attacker and the striker the first defender"

    Johan Cruyff

    "A Player only has the Ball for 3 Minutes per Game. What do you do during the 87 Minutes without it? That`s what determines a good player"

    Johan Cruyff

    • Zitieren
  • jpf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    14.371
    Beiträge
    8.897
    • 19. August 2020 um 15:11
    • #10.322
    Zitat von Robben1

    Das bekommen die nicht durch. :winke:

    Hausrecht? :winke:

    Mitglied + DK 1. FC Magdeburg

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.489
    Beiträge
    48.027
    • 19. August 2020 um 15:17
    • #10.323
    Zitat von rob077

    die risiko patienten können sich teilweise gar nicht impfen lassen.
    und wenn es heisst - besuch des konzerts oder fussball spiel nur mit impfung. schauts ganz anders aus.

    Genau. Zuerst gleichen sie am Eingang dein personalisiertes Ticket mit dem Ausweis ab. Ab nächstes wird das Handy überprüft, ob die App auch aktiv ist. Danach wird man um den Impfausweis gebeten. Nach ca. 5min ist dann die Kontrolle schon vorbei. :confused:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.422
    Beiträge
    31.814
    • 19. August 2020 um 15:18
    • #10.324

    am besten einen Strichcode nach der Impfung eintätowieren

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.801
    Beiträge
    22.693
    • 19. August 2020 um 15:22
    • #10.325
    Zitat von Brasi

    also ich bin kein impfgegner. ich werde mich aber ganz bestimmt nicht gegen corona impfen lassen. :winke:

    warum?

    Luftabong

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 19. August 2020 um 15:29
    • #10.326
    Zitat von grover

    warum?

    weil ich da nicht in der 1. reihe stehen muss und hier schreien werde...man weiß doch noch gar nichts über langzeitfolgen...


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.384
    Beiträge
    9.921
    • 19. August 2020 um 15:33
    • #10.327


    Toulouse führt stadtweite Maskenpflicht ein
    15:26 Uhr
    Als erste französische Großstadt führt Toulouse im Kampf gegen das Coronavirus eine Maskenpflicht für das gesamte Stadtgebiet ein. Ab Freitag sei das Tragen einer Schutzmaske zwischen 07.00 Uhr morgens und 03.00 Uhr nachts in den Straßen der ganzen Stadt verpflichtend, teilte die zuständige Präfektur mit. Die Regelung gelte auch für Fahrrad- und Rollerfahrer sowie andere Fortbewegungsmittel im Freien. Die Maskenpflicht gilt ab einem Alter von elf Jahren.

    Also wenn man am Gehsteig fährt, geht's ohne? :gruebel:

    Im Ernst: Wir können echt froh sein, daß es bei uns noch lang nicht so schlimm is!

    IbdLn!

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.801
    Beiträge
    22.693
    • 19. August 2020 um 15:34
    • #10.328
    Zitat von Brasi

    weil ich da nicht in der 1. reihe stehen muss und hier schreien werde...man weiß doch noch gar nichts über langzeitfolgen...

    Okay, ist aber doch ein Unterschied ob man erst einmal wartet und nicht gerade der erste sein will, oder ob man sie grundsätzlich nicht dagegen impfen lassen will.

    Luftabong

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.629
    Beiträge
    58.557
    • 19. August 2020 um 15:39
    • #10.329
    Zitat von spock

    Genau. Zuerst gleichen sie am Eingang dein personalisiertes Ticket mit dem Ausweis ab. Ab nächstes wird das Handy überprüft, ob die App auch aktiv ist. Danach wird man um den Impfausweis gebeten. Nach ca. 5min ist dann die Kontrolle schon vorbei. :confused:

    Da erweist es sich als Vorteil, dass mit der Impfung eh alle den Chip bekommen. Geht dann automatisch und ratz fatz :winke:


    Edit sagt gerade, dass das Ticket auch direkt auf den Chip geladen wird.

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 19. August 2020 um 15:43
    • #10.330
    Zitat von grover

    Okay, ist aber doch ein Unterschied ob man erst einmal wartet und nicht gerade der erste sein will, oder ob man sie grundsätzlich nicht dagegen impfen lassen will.

    jo, war ein bissl unverständlich geschrieben...


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren


  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.915
    Beiträge
    40.407
    • 19. August 2020 um 15:48
    • #10.331
    Zitat von Brasi

    weil ich da nicht in der 1. reihe stehen muss und hier schreien werde...man weiß doch noch gar nichts über langzeitfolgen...

    Das mit dem Zeitpunkt sehe ich auch so. Aber ich bin grundsätzlich dafür und würde es auch nutzen.Schon aus allgemeiner Solidarität. Man schützt bei der Krankheit dann ja nicht nur sich selbst, sondern eben auch sein Umfeld und alle anderen.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.629
    Beiträge
    58.557
    • 19. August 2020 um 16:12
    • #10.332
    Zitat von Norton51

    Das mit dem Zeitpunkt sehe ich auch so. Aber ich bin grundsätzlich dafür und würde es auch nutzen.Schon aus allgemeiner Solidarität. Man schützt bei der Krankheit dann ja nicht nur sich selbst, sondern eben auch sein Umfeld und alle anderen.

    Pack paar Karten fürs Pokalfinale drauf. Das zieht mehr.

    • Zitieren
  • bodo-rudwaleit
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.097
    Beiträge
    1.497
    • 19. August 2020 um 17:14
    • #10.333

    Ich persönlich sehne eine Impfung für mich und überhaupt geradezu herbei.
    Erstens vertraue ich den Zulassungsbehörden und zweitens sehe ich die Impfung als einzige Chance aus diesem aktuellen weltweiten Covid-19-Desaster einigermaßen wieder herauszukommen.

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.801
    Beiträge
    22.693
    • 19. August 2020 um 17:26
    • #10.334
    Zitat von bodo-rudwaleit

    Ich persönlich sehne eine Impfung für mich und überhaupt geradezu herbei.
    Erstens vertraue ich den Zulassungsbehörden und zweitens sehe ich die Impfung als einzige Chance aus diesem aktuellen weltweiten Covid-19-Desaster einigermaßen wieder herauszukommen.

    Ja, kommt mir bekannt vor.

    Luftabong

    • Zitieren
  • Online
    spm
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.775
    Beiträge
    1.207
    • 19. August 2020 um 18:05
    • #10.335
    Zitat von bodo-rudwaleit

    Ich persönlich sehne eine Impfung für mich und überhaupt geradezu herbei.
    Erstens vertraue ich den Zulassungsbehörden und zweitens sehe ich die Impfung als einzige Chance aus diesem aktuellen weltweiten Covid-19-Desaster einigermaßen wieder herauszukommen.

    Auch das, Bodo, hat Puschkin vorweggesehen. Alles wird gut.


    Zitat von Alexander Sergejewitsch Puschkin

    Täuscht das Leben dich, verzage,
    Zürne nicht, so weh es tut!
    Faß am Trauertage Mut:
    Glaub, es kommen Freudentage.

    Zukunft unser Herz erfüllt,
    Leid nimmt Gegenwart gefangen:
    Alles ist so rasch vergangen;
    Was vergangen ist, wird mild.

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • schnudi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.057
    Beiträge
    8.133
    • 19. August 2020 um 18:14
    • #10.336
    Zitat von Kartenfahnder

    Da erweist es sich als Vorteil, dass mit der Impfung eh alle den Chip bekommen. Geht dann automatisch und ratz fatz :winke:

    Edit sagt gerade, dass das Ticket auch direkt auf den Chip geladen wird.

    Eine implantierte Dauerkarte wäre wirklich nicht schlecht. :huebscher:

    SVW DK 25/26

    EURO 2024 #1, #7, #40, #47, #51 (danke dynamo)

    Paris 2024 ATH16, FBL58, OCC01

    WM Finale 1974, 2010

    EM Finale 2024

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.832
    Beiträge
    40.472
    • 19. August 2020 um 20:41
    • #10.337

    Experten sehen bereits Hinweise dafür, dass Sars-CoV-2 an Gefährlichkeit einbüßt. Dies könnte zugleich jedoch auf eine bessere Anpassung zurückgehen - und dem Erreger sogar nützen. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zu einer neuen Variante, die sich derzeit weltweit durchsetzt.

    Wird das Coronavirus Sars-CoV-2 sich mit der Zeit abschwächen und am Ende nur noch als Erkältung oder Schnupfen auftreten? Diese Hoffnung wird zuletzt vom Virologen Ulf Dittmer am Uniklinikum Essen befeuert. "Es gibt tatsächlich Hinweise darauf, dass sich das Virus bereits abschwächt. Und es könnte auch sein, dass das Virus im Zuge der Veränderungen irgendwann nur noch eine Erkältung oder einen Schnupfen auslöst", sagte Dittmer der "Bild"-Zeitung.
    Der Virologe stützt seine Einschätzung vor allem auf zwei Beobachtungen: Zum einen gebe es in Ländern mit einer zweiten Pandemie-Welle weniger Todesfälle. Zum anderen werde bei Corona-Patienten immer häufiger eine Störung der Geschmacks- und Geruchsfähigkeit beobachtet, welche bei den Symptomen mittlerweile an erster Stelle stünden. "Aber gerade diese Symptomatik ist mit einem schwächeren Krankheitsverlauf verbunden", so Dittmer.
    Tatsächlich fällt die Fallsterblichkeit weltweit, etwa in den USA, aber auch in Deutschland. Allerdings könnte dies auch am sinkenden Durchschnittsalter der Infizierten liegen, wie Dittmer selbst einräumt. Aber auch eine größere Vorsicht der Bevölkerung, das Abstandhalten und Tragen von Masken oder verbesserte Behandlungsmethoden nennen Experten als weitere mögliche Gründe.
    Coronaviren schützen sich vor Mutationen


    Allerdings haben Forscher bereits nachweisen können, dass das Coronavirus Sars-Cov-2 mutiert, was auch veränderte Eigenschaften zur Folge haben könnte. Doch geht die Mutation im Unterschied zu anderen RNA-Viren wie Influenza relativ träge vonstatten, da Coronaviren über einen eingebauten Kopierschutz verfügen. Denn Mutationen sind nicht zwangsläufig von Vorteil für ein Virus, sondern können es auch hemmen. Beim Replikationsprozess von Sars-CoV-2 wird das Genom daher noch mal überprüft, und unerwünschte Mutationen, die das Virus schwächen und seine Ansteckungskraft dämpfen könnten, werden dadurch vermieden.
    Dennoch ist auch Sars-CoV-2 nicht vor Veränderungen durch Mutationen gefeit. Könnte der Erreger dadurch mit der Zeit also tatsächlich an Gefährlichkeit abnehmen? Eine derartige Entwicklung sei nicht ungewöhnlich, sagt Arzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht ntv.de. Bei Erregern, die aus dem Tierreich auf den Menschen übertreten, gelten zwei Entwicklungen als typisch: Zum einen passen sie sich durch Mutationen mit der Zeit an ihren neuen Wirt an und können ansteckender werden. Zum anderen machen sie den Wirt, also den Menschen, dann aber oft weniger krank. Die Tödlichkeit sinkt also.
    Immer ansteckender zu werden, ist ein evolutionärer Vorteil für Viren - denn dadurch können sie sich besser verbreiten. Charité-Virologe Christian Drosten hatte in einem NDR-Podcast Anfang Juni erklärt, wie zufällige Mutationen dazu führen können, dass sich das Coronavirus etwa noch besser in der Nase vermehrt und dadurch die Chance, auf andere Wirte überspringen zu können, erhöht. "Aber in der Nase werden wir nicht allzu krank davon", so Drosten. "Das heißt, das Ganze wird auf lange Sicht zu einem Schnupfen, der sich für die Lunge gar nicht mehr interessiert. So etwas könnte passieren."
    Neue Mutation könnte der Schlüssel sein


    Die Nase scheint für das Coronavirus tatsächlich eine wichtige Andockstelle zu sein: Was auch das häufig beobachtete Symptom der gestörten Geschmacks- und Geruchsfähigkeit erklären könnte, auf die der Essener Virologe Dittmer verweist. Denn laut einer aktuellen Studie konnten Forscher an der Riechschleimhaut der Nase besonders viele jener Rezeptoren nachweisen, an die das Coronavirus andockt, um sich zu vermehren. Dort befinden sich jedoch auch die Sinneszellen für das Riechen - werden diese durch das Virus angegriffen und beschädigt, können sie nicht mehr richtig arbeiten.
    Gleichzeitig gibt es bereits Hinweise auf eine möglicherweise entscheidende Mutation bei Sars-CoV-2. Eine Studie von Forschern um die US-Biologin Bette Korber von Anfang Juli konnte nachweisen, dass sich eine mutierte Variante des ursprünglichen Virus bereits weltweit durchgesetzt hat. Diese G-Variante zeigt eine Mutation am Spike-Protein, mit dem das Virus an Zellen andockt. Wie die Forscher herausfanden, kann diese aufgrund der Mutation besser an menschliche Zellen andocken als ihr Vorläufer, die D-Variante - und ist nach Auskunft anderer Forscher um ein Vielfaches infektiöser. Zudem tragen mit der G-Variante infizierte Menschen eine höhere Virenlast in sich.
    Die ansteckendere G-Variante war im März noch relativ selten, trat dann aber unter anderem von Europa aus ihren Siegeszug über die Welt an. Im Juli trugen bereits rund 80 Prozent der Patienten weltweit die neue G-Variante in sich. Paul Tambyah, designierter Präsident der Internationalen Gesellschaft für Infektionskrankheiten (ISID), hatte die Vermutung geäußert, dass die zunehmende Verbreitung der G-Variante weltweit mit der sinkenden Todesrate zusammenhängt. Dies ist jedoch umstritten. Zumindest aber scheint die neue Variante nicht gefährlicher zu sein als ihr Vorgänger: "Wir fanden (...) keinen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Mutations-Status und der Schwere der Erkrankung und des Verlaufs", heißt es in der Studie des Korber-Teams.
    "Vielleicht in ein paar Jahren" weniger gefährlich

    Doch könnte sich die Mutation möglicherweise negativ auf die Suche nach einem Impfstoff auswirken? Sebastian Maurer-Stroh von der Agentur für Wissenschaft, Technologie und Forschung sagte der Nachrichtenagentur Reuters, dass die beobachteten Mutationen nicht ausreichten, um potenzielle Impfstoffe weniger wirkungsvoll zu machen. Die Virus-Varianten seien immer noch "fast identisch, und haben nicht jene Bereiche verändert, welche unser Immunsystem üblicherweise erkennt", so Maurer-Stroh. Für die Impfstoffentwicklung sollte dies also keinen Unterschied machen.
    Dr. Specht hält es für wahrscheinlich, dass sich das Coronavirus Sars-CoV-2 zu einer Erkältung entwickeln wird, die weit weniger gefährlich verläuft. "Das könnte vielleicht in ein paar Jahren der Fall sein." Möglicherweise habe es in der Vergangenheit bei den vier bereits im Menschen vorkommenden Coronaviren, die ebenfalls meist nur harmlose Erkältungen verursachen, einen ähnlichen Verlauf gegeben. "Sie sind ziemlich sicher alle zuvor aus dem Tierreich auf den Menschen übergesprungen", so Specht. Nach einer anfänglich gefährlicheren Phase mit vielen Todesfällen könnten sie sich über lange Zeit massiv abgeschwächt haben. Möglicherweise liege der erste Kontakt mit Menschen schon Jahrhunderte zurück.
    Quelle: ntv.de

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.384
    Beiträge
    9.921
    • 19. August 2020 um 22:38
    • #10.338

    Deutsche Corona-App auf 25 Millionen Nutzer ausgelegt

    22:18 Uhr
    Die Bundesregierung ist bei der Entwicklung der Corona-Warn-App einem Medienbericht zufolge davon ausgegangen, dass weniger als ein Drittel der Bevölkerung die Smartphone-Anwendung nutzen wird. Bei den Annahmen zum Datenfluss wurde demnach von 25 Millionen Nutzern ausgegangen.
    Die App sei zudem darauf ausgelegt, dass sich maximal 10.000 Nutzer täglich als infiziert meldeten. Bei der Dimensionierung der App seien die Infektionszahlen aus dem Frühjahr zu Grunde gelegt worden, habe das Gesundheitsministerium auf Nachfrage erklärt. Die App ist seit ihrem Start Mitte Juni von mehr als 17 Millionen Bürgern heruntergeladen worden.


    :huebscher: wie teuer war die Entwicklung nochmal?

    IbdLn!

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.422
    Beiträge
    31.814
    • 20. August 2020 um 09:32
    • #10.339

    Ich musste letzte Woche das Handy wechseln und für das Backup das aktuelle iOS aufspielen, seither lässt sich die App nicht mehr starten :huebscher:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 20. August 2020 um 09:34
    • #10.340
    Zitat von macadona

    Ich musste letzte Woche das Handy wechseln und für das Backup das aktuelle iOS aufspielen, seither lässt sich die App nicht mehr starten :huebscher:

    dann bist du infiziert. bitte schließe dich 4 wochen im keller ein und geh niemanden auf den sack :winke:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • DFB-Pokal 2025/26

    Just_FCBCGN 18. August 2025 um 23:24
  • Borussia Dortmund

    hanswurst 18. August 2025 um 22:55
  • DEADLINE HEUTE 17 UHR!!! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    burki89 18. August 2025 um 22:50
  • Tennis-Fred

    Gegge 18. August 2025 um 22:28
  • Super League - Griechenland Thread

    Deilginis 18. August 2025 um 22:15
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    michel66 18. August 2025 um 22:09
  • Sammelthread COLDPLAY + bestellhilfe WEMBLEY

    spm 18. August 2025 um 21:44
  • [B] 4 x Die Toten Hosen Brüssel 14.9.25

    Just_FCBCGN 18. August 2025 um 21:41
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    Kugelblitz 18. August 2025 um 21:41
  • Kroatien - 1. HNL

    peksim 18. August 2025 um 21:32
  • Hallo alle zusammen

    Toffi 18. August 2025 um 20:50
  • Preussen Münster

    Mustermann 18. August 2025 um 20:49
  • Fulham FC Ticketthread 2025/26

    Bastek 18. August 2025 um 20:21
  • Kamela und das Trumpeltier

    hanswurst 18. August 2025 um 20:09
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Snx_FCB 18. August 2025 um 19:29
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    peksim 18. August 2025 um 19:24
  • (B) 2x Leichtathletik Diamond League Brüssel am 22.08.25

    fair2you 18. August 2025 um 19:19
  • The Spurs - Unser Team aus London!!!

    Rehtnap 18. August 2025 um 18:58
  • Stornierungen und Anullierungen von Flüge/Bahn/Hotels/Tickets...

    Henning 18. August 2025 um 18:39
  • Ticketalarm Werder Bremen

    simsalabim1001 18. August 2025 um 17:24

Heiße Themen

  • DEADLINE HEUTE 17 UHR!!! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    67 Antworten, 2.315 Zugriffe, Vor 9 Stunden
  • Streaming Tipps

    42 Antworten, 2.257 Zugriffe, Vor einer Woche
  • SWR3-Eistruck

    77 Antworten, 2.521 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Der tooor Laberfred

    7.097 Antworten, 235.732 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.579.128 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    51 Antworten, 1.922 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 46.324 Zugriffe, Vor 7 Monaten
  • 6 Ausgaben von „Die Zeit“ gratis

    0 Antworten, 109 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Der Connie-Fred

    50 Antworten, 6.628 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 11.091 Zugriffe, Vor 4 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen