Das wir den Impfstoff überhaupt haben ist auch eine Riesenerrungenschaft der Forscher weltweit und denen gehört auch die höchste Anerkennung und Respekt.
Zu der Aussage hat Spahn sich gestern übrigens nicht drauf festnageln lassen und da auch nur rumgedruckst dass man es ja so nicht versprechen könnte weil es auch eine Erwartungshaltung erzeugen würde.
Ja, das ist richtig, das hat u.a. er mit dem Verweis, dass man ja noch nicht genau wisse, wann was zugelassen werde. Stell dir mal vor, aus irgendwelchen Gründen bekämen Moderna und Astra keine Zulassung (ein sehr unwahrscheinliches, aber nicht unmögliches Szenario), dann hauen sie ihm im Sommer seine Timeline um die Ohren. Stelle ich mir schwierig vor. Für die EU-Zulassung von Astra-Zeneca gibts noch nicht mal einen Termin!
Die Aussage mit der Erwartungshaltung verstehe ich da zu 100%.
Im übrigen hat Spahn auch nochmal den gestern hier diskutierten Solidaritätspakt bzgl. der Impfstoffbeschaffung innerhalb der EU thematisiert. War ca. ein 10min Monolog, wo er das m.E. gut erklärt hatte (Treffen mit den Gesundheitsministern aus Holland, Frankreich etc.). Unmittelbar darauf fragt ihn der nächste Journalist haargenau nochmal dasselbe!
Und der nächste brachte dann den Fall Nawalny ins Spiel-war ein Kracher!!!
Manchmal denke ich, wenn die Journalisten einfach mal zuhören würden könnten sie auch die Sachverhalte besser an ihre Kundschaft bringen und Missverständnisse vermeiden. Und so eine PK würde dann statt 90 eben nur 45min dauern-bei identischem Informationsgehalt.