„Wir versuchen jetzt, die Brücken zu bauen, aber wir wissen auch nicht, wohin wir die genau bauen. Also, das Ufer sehen wir ja auch nicht“

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Steinigt mich gerne aber wieso soll ich hier oben in SH mit einer Inzidenz von 70 bei so einem Lockdown mitmachen?
Genau hinschauen, wo etwas gut läuft und wo schlecht? Wo kämen wir denn da hin? Wir haben schließlich eine Pandemie!
-
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/p…n/27083376.html
"Über-60-Jährige verweigern Astrazeneca : Hört auf, euch den Impfstoff auszusuchen!
Die Zeit des Zusammenhalts ist vorbei. Das zeigt sich auch daran, dass viele Ältere den für sie freigegebenen Impfstoff nicht wollen. Ein Aufschrei."Solidarität ist halt häufig eine Einbahnstraße, aber nicht erst seit Corona.
-
Steinigt mich gerne aber wieso soll ich hier oben in SH mit einer Inzidenz von 70 bei so einem Lockdown mitmachen?
Sagt der Artikel nicht gerade, dass das erst ab Inzidenz 100 greift?
-
Solidarität ist halt häufig eine Einbahnstraße, aber nicht erst seit Corona.
Jetzt sind wieder die eigensinnigen Alten schuld, Sündenböcke für irgendetwas findet man immer.
-
Jetzt sind wieder die eigensinnigen Alten schuld, Sündenböcke für irgendetwas findet man immer.
Natürlich nicht pauschal. Sondern nur ein bestimmtes Klientel. Ganzen Artikel lesen!
-
Sagt der Artikel nicht gerade, dass das erst ab Inzidenz 100 greift?
ich beschäftige mich nicht mit jedem artikel der hier eingestellt wird und habe nur "lockdown für 6-8 wochen" soll vielleicht kommen im kopf/mitbekommen
-
Jetzt sind wieder die eigensinnigen Alten schuld, Sündenböcke für irgendetwas findet man immer.
Früher war wenigstens immer Berti Vogts schuld... Da wusste man wo man dran ist
-
Früher war wenigstens immer Berti Vogts schuld... Da wusste man wo man dran ist
Im vorliegenden Kontext musste ich jedenfalls sofort an das Einstein-Zitat denken. Das mit dem Universum.
-
Solidarität und so
deshalb hab ich mich auch ganz unsolidarisch beim impfen vorgedrängelt
nicht dass die alten noch das gute biontech zeug bekommen ... wäre dann wieder ein ausgleich auf meinem solidarkonto
( bloss viele smileys nutzen nicht dass der beitrag ernst genommen wird
)
-
-
Jetzt sind wieder die eigensinnigen Alten schuld, Sündenböcke für irgendetwas findet man immer.
Ein Teil. Nämlich der, der Solidarität durch Lockdown, Schulschießung etc pp fordert, aber sich nicht mit AZ impfen lassen will. Frag mich nicht wie hoch der Anteil dieser Gruppe an den "Alten" genau ist. Wahrscheinlich unter 10%.
Früher war wenigstens immer Berti Vogts schuld... Da wusste man wo man dran ist
Ich dachte Juan Bernat?
-
Steinigt mich gerne aber wieso soll ich hier oben in SH mit einer Inzidenz von 70 bei so einem Lockdown mitmachen?
weil es für die menscheit besser ist wenn du innerhalb deiner vier wände bleibst?
-
weil es für die menscheit besser ist wenn du innerhalb deiner vier wände bleibst?
endlich mal ein gutes argument - das überzeugt mich
-
Ein Teil. Nämlich der, der Solidarität durch Lockdown, Schulschießung etc pp fordert, aber sich nicht mit AZ impfen lassen will. Frag mich nicht wie hoch der Anteil dieser Gruppe an den "Alten" genau ist. Wahrscheinlich unter 10%.
Ich dachte Juan Bernat?
Ich kann auch gegen Lockdown, Schulschließungen, etc.. sein und trotzdem, was den Impfstoff angeht, dies selbst entscheiden, was und überhaupt. Auch die Alten können lesen und sich via Pek`s link s.o. informieren.
-
Ich kann auch gegen Lockdown, Schulschließungen, etc.. sein und trotzdem, was den Impfstoff angeht, dies selbst entscheiden, was und überhaupt. Auch die Alten können lesen und sich via Pek`s link s.o. informieren.
Wenn man dann gegen Lockdown etc. pp ist bin ich ja dabei.
Und klar. Man darf ja in D glücklicherweise ziemlich viel. Man darf auch Lockdown wollen und gegen einen oder alle Impfstoffe oder Impfen generell sein. Ist ja ein freies Land. Aber genauso darf ich das halt auch bewerten und kritisieren.
-
In den Bremer Schulen wird erst ab der kommenden Woche getestet, man benötigt diese Woche um alles zu organiseren. Auf Nachfrage, warum man sich nicht in den letzten zwei Wochen um die Organisation und vorbereitung gekümmert habe hat man uns geantwortet "da waren Ferien"
-
In den Bremer Schulen wird erst ab der kommenden Woche getestet, man benötigt diese Woche um alles zu organiseren. Auf Nachfrage, warum man sich nicht in den letzten zwei Wochen um die Organisation und vorbereitung gekümmert habe hat man uns geantwortet "da waren Ferien"
Ist doch aber schon mal ein echter Fortschritt, wenn in Bremen in den Schulen jetzt nur noch in den Ferien gepennt wird
-
Beamtentum is halt auch nicht immer nur ein Klischee
-
Steinigt mich gerne aber wieso soll ich hier oben in SH mit einer Inzidenz von 70 bei so einem Lockdown mitmachen?
weil ihr so sozial eingestellt sein.
Ihr wollt doch sicher nichts von den Tollen Mitteln verpassen. -
Es gibt noch immer viel zu wenig Corona-Impfstoff. Trotzdem werden täglich unzählige Dosen im Müll entsorgt. Gegen diese Verschwendung kämpft jetzt ein Hausarzt.
Dr. Christian Kröner (39) aus Neu-Ulm (Bayern) kritisiert in BamS: „Ich arbeite tageweise in einem Impfzentrum in Bayern. Dort werden aus jedem Fläschchen mit Biontech-Impfstoff nur sechs Dosen verimpft – die siebte Dosis bleibt im Fläschchen und wird unter Aufsicht in einer Müllverbrennungsanlage entsorgt. Aus AstraZeneca-Fläschchen landen sogar zwei Dosen im Müll.“
Eine Sprecherin des bayerischen Gesundheitsministeriums bestätigt BamS die Entsorgungen in Impfzentren. Sie erklärt diese damit, dass die Zulassungsunterlagen der Impfstoffe nur sechs (Biontech) bzw. zehn Dosen (AstraZeneca) vorsehen.
Das macht Hausarzt Kröner wütend: „Diese Verschwendung kostet viele Menschenleben! Ich schätze, dass in den vergangenen Wochen allein in Bayerns Impfzentren knapp eine halbe Million intakte Impfdosen aus juristisch-bürokratischen Gründen im Müll landeten. Zugleich sterben auf den Intensiv-Stationen die Menschen. Das ist ein Skandal!“
Er selbst ignoriert in seiner Praxis die Vorgaben der Zulassungsunterlagen und verimpft die maximal mögliche Zahl an Impfdosen: „Mir wurden bisher offiziell 100 Impfdosen geliefert, aber ich verimpfte 117. Alle Dosen hatten die vorgeschriebene Impfstoffmenge.“
Die Impfzentren in NRW dürfen schon länger sieben statt sechs Impfdosen aus einem Biontech-Fläschchen ziehen. Das will Hausarzt Kröner auch in Bayern erreichen. Er schickte deshalb eine Petition an den Landtag, die dort am Dienstag im Gesundheitsausschuss behandelt wird.
Seine Forderung: „Verhindern Sie, dass Menschen grundlos aufgrund Impfstoffmangels an Corona sterben müssen.“
Vielleicht kann er wirklich etwas bewirken. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (56, CSU) zu BamS: „Die Entnahme einer siebten Dosis ist in der Zulassung nicht vorgesehen und auch nicht in allen Fällen möglich. Aber ich begrüße jede zusätzliche Impfung, die so ermöglicht wird.“Also bei Uschis Chef in der Praxishaben sie mit 4 Ampullen der ersten Woche 27 Impfungen gesetzt. Da wird jeder Tropfen genutzt. Wenn man es ganz genau nimmt, würde man auch 28 schaffen meint er. Wer so Zeug wegschmeisst, oder anordnet, dass es weggeworfen wird, dem gehört ohne Schienbeinschoner ans Schienbein getreten.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!