1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • Denis
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    1.137
    • 28. Mai 2021 um 18:49
    • #25.801
    Zitat von sd38

    Bin heute pünktlich zur EM das zweite Mal geimpft worden :)

    und mit was ? ich ja auch mittwoch. am tag der impfung gings mir noch blendent. der tag und die nacht danach war die hölle :heul:

    • Zitieren
  • Online
    sd38
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.310
    Beiträge
    2.276
    • 28. Mai 2021 um 19:13
    • #25.802
    Zitat von Denis

    und mit was ? ich ja auch mittwoch. am tag der impfung gings mir noch blendent. der tag und die nacht danach war die hölle :heul:

    mit BioN-Tech/Pfizer, bisher tut mir nur der Arm weh (war letztes Mal auch schon) und ich werde total müde. Dann hoffe ich mal es wird morgen nicht so schlimm.

    (S) EM 2024 #20 #49 #50 #51 Kat. FF oder 3

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.377
    Beiträge
    45.246
    • 28. Mai 2021 um 20:19
    • #25.803
    Zitat von sd38

    ich werde total müde

    Komisch, das geht mir auch ohne Impfung ständig so :gruebel:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.867
    Beiträge
    58.714
    • 28. Mai 2021 um 21:26
    • #25.804

    Also das RKI sagt in einer ausgefeilten Modellierung voraus, dass pünktlich zur EM keine Coronainfizierten mehr auf der Intensivstation liegen :floet1:

    • Zitieren
  • Online
    Howie
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    13.112
    Beiträge
    10.754
    • 28. Mai 2021 um 23:32
    • #25.805
    Zitat von MonsieuL

    Komisch, das geht mir auch ohne Impfung ständig so :gruebel:

    Auch meistens so abends/nachts? Ich schlafe dann immer und am nächsten Morgen isses besser. :)

    WM 2006: #1 #3 #16 #20 #23 #24 #29 #30 #44 #49 #51 #53 #55 #57 #59 #61 #62. Vom Feeling her hatte ich ein gutes Gefühl! EM 08+12+16+21+24: 27 Spiele, wenig erfolgreich. Olympia 2012+24: 17 Tage, 42 Sessions. Gigantisch! WM 2014: #29 #39 #45 #52 #56 #58 #60 #61 #62 #64. Weltmeister! WM 2018: #27 #61 #62 #64. WM 2026: 13.06.-03.07. Mexiko, Toronto + NYC.

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.377
    Beiträge
    45.246
    • 28. Mai 2021 um 23:34
    • #25.806
    Zitat von Howie

    Auch meistens so abends/nachts? Ich schlafe dann immer und am nächsten Morgen isses besser. :)

    Bei mir ist das komischerweise immer umgekehrt :huebscher: Tagsüber hundemüde und je später der Abend wird, desto munterer werde ich :rolleyes:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.848
    Beiträge
    8.075
    • 29. Mai 2021 um 06:07
    • #25.807

    Nur noch Memmingen und Landkreis Hildburghausen bundesweit knapp über 100. Langsamacht ein Blick aufs RKI Dashboard wieder Spass

    • Zitieren
  • lix83
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.678
    Beiträge
    1.796
    • 30. Mai 2021 um 07:25
    • #25.808

    Ich weiß gar nicht, was ihr immer mit dem Karl habt. Hat doch sehr vernünftige Ansichten der Mann :biggrin: . Hier Auszüge aus seinem Bild Interview:


    In zwei Wochen startet die Fußball-EM. Ist dann Public Viewing möglich?

    Nein, das wäre zu riskant. Für klassisches Public Viewing mit Hunderten Fans dicht gedrängt reicht die Impfquote nicht aus. Was gut gehen wird: mit neun Freunden zusammen im Außenbereich eines Restaurants die EM zu gucken. Die Menschen brauchen nach den harten Monaten Momente der Entspannung. Deshalb sollten für die EM-Wochen die Restaurants draußen länger als 22 Uhr öffnen dürfen, sodass auch alle 21-Uhr-Spiele geguckt werden können. Auch sollten wir zusätzliche Außenflächen, z. B. Bürgersteige, der Gastronomie unbürokratisch zur Verfügung stellen.“


    Wird es im Jahr 2022 ein Oktoberfest geben?

    Lauterbach: „Ich glaube, 2022 ist das Oktoberfest wieder ganz normal möglich. Durch die Kombination aus Impfquote und spontanen Infektionen haben wir bis dahin viel abgeräumt. Wer sich nicht impfen lässt, hat leider eine hohe Wahrscheinlichkeit, sich im Laufe des nächsten Jahres zu infizieren und dann auch erst einmal immun zu sein.“

    :bier: :bier:

    • Zitieren
  • jani224
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.919
    Beiträge
    1.230
    • 30. Mai 2021 um 07:27
    • #25.809
    Zitat von lix83

    Ich weiß gar nicht, was ihr immer mit dem Karl habt. Hat doch sehr vernünftige Ansichten der Mann :biggrin: . Hier Auszüge aus seinem Bild Interview:


    In zwei Wochen startet die Fußball-EM. Ist dann Public Viewing möglich?

    Nein, das wäre zu riskant. Für klassisches Public Viewing mit Hunderten Fans dicht gedrängt reicht die Impfquote nicht aus. Was gut gehen wird: mit neun Freunden zusammen im Außenbereich eines Restaurants die EM zu gucken. Die Menschen brauchen nach den harten Monaten Momente der Entspannung. Deshalb sollten für die EM-Wochen die Restaurants draußen länger als 22 Uhr öffnen dürfen, sodass auch alle 21-Uhr-Spiele geguckt werden können. Auch sollten wir zusätzliche Außenflächen, z. B. Bürgersteige, der Gastronomie unbürokratisch zur Verfügung stellen.“

    Wird es im Jahr 2022 ein Oktoberfest geben?

    Lauterbach: „Ich glaube, 2022 ist das Oktoberfest wieder ganz normal möglich. Durch die Kombination aus Impfquote und spontanen Infektionen haben wir bis dahin viel abgeräumt. Wer sich nicht impfen lässt, hat leider eine hohe Wahrscheinlichkeit, sich im Laufe des nächsten Jahres zu infizieren und dann auch erst einmal immun zu sein.“

    :bier: :bier:

    Alles anzeigen

    Wer ist dieser Mann? Und was haben die mit unserem Karl gemacht :gruebel: :biggrin: :biggrin:

    • Zitieren
  • Wolfman27
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.551
    Beiträge
    3.000
    • 30. Mai 2021 um 08:38
    • #25.810

    https://www.sueddeutsche.de/politik/spanie…tsapp-1.5306987

    sowas ist einfach nur abnormal :shock:

    EM 2024: #1, #14, #25, #45

    EM 2021: #12, #24, #36

    Mitglied beim FC Bayern München

    • Zitieren


  • Online
    DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.147
    Beiträge
    3.101
    • 30. Mai 2021 um 08:43
    • #25.811
    Zitat von WolfiW

    https://www.sueddeutsche.de/politik/spanie…tsapp-1.5306987

    sowas ist einfach nur abnormal :shock:

    Hast du den Artikel vielleicht als pdf? Bei mir geht die Paywall auf.

    • Zitieren
  • Wolfman27
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.551
    Beiträge
    3.000
    • 30. Mai 2021 um 08:45
    • #25.812

    Ach fuck, SZ+ oder?

    Klar, ich stelle ihn hier rein :winke:

    EM 2024: #1, #14, #25, #45

    EM 2021: #12, #24, #36

    Mitglied beim FC Bayern München

    • Zitieren
  • Zeroberto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.774
    Beiträge
    12.174
    • 30. Mai 2021 um 08:46
    • #25.813
    Zitat von sd38

    mit BioN-Tech/Pfizer, bisher tut mir nur der Arm weh (war letztes Mal auch schon) und ich werde total müde. Dann hoffe ich mal es wird morgen nicht so schlimm.

    Und wie ? Hoff es ging und geht Dir gut! :winke:

    • Zitieren
  • Online
    spm
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.787
    Beiträge
    1.215
    • 30. Mai 2021 um 08:58
    • #25.814
    Zitat von jani224

    Wer ist dieser Mann? Und was haben die mit unserem Karl gemacht :gruebel: :biggrin: :biggrin:

    Karl liest hier mit und weiß, dass er bei Fußballfans noch einiges gutzumachen hat. Erst das Lied, dann die EM. Angesichts der nahenden Wahl nur verständlich. :winke:

    • Zitieren
  • Wolfman27
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.551
    Beiträge
    3.000
    • 30. Mai 2021 um 09:00
    • #25.815
    Zitat von WolfiW

    Ach fuck, SZ+ oder?

    Klar, ich stelle ihn hier rein :winke:

    @DesertWolf

    Dateien

    Pflegekräfte in Spanien – Kündigung per WhatsApp _ Politik.pdf 96,44 kB – 83 Downloads

    EM 2024: #1, #14, #25, #45

    EM 2021: #12, #24, #36

    Mitglied beim FC Bayern München

    • Zitieren
  • Online
    sd38
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.310
    Beiträge
    2.276
    • 30. Mai 2021 um 14:15
    • #25.816
    Zitat von Zeroberto

    Und wie ? Hoff es ging und geht Dir gut! :winke:

    Gestern hab ich fast den ganzen Tag geschlafen (Fieber, Gliederschmerzen,..). Heute ist wieder alles gut! :winke:

    (S) EM 2024 #20 #49 #50 #51 Kat. FF oder 3

    • Zitieren
  • Oliverfc
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.828
    Beiträge
    2.658
    • 30. Mai 2021 um 15:35
    • #25.817

    So, heute die 2. Impfung bekommen.
    1. war mit Astra, heute habe ich Moderna bekommen.

    • Zitieren
  • Online
    davidw95
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.636
    Beiträge
    7.303
    • 30. Mai 2021 um 21:48
    • #25.818

    Vor vier Wochen habe ich mich an einer Prognose der Inzidenz versucht und diese hier geteilt (siehe zitierter Beitrag). Ich möchte dazu ein Update geben und mich an einer weiteren Prognose versuchen.

    Zunächst ist in der ersten Grafik recht deutlich zu sehen, dass die Vorhersage (blaue Kurve) bisher ganz passabel war und doch recht nah an den realisierten Inzidenzen (orangene Kurve) liegt. Diese Vorhersage hat keinen Effekt etwaiger Öffnungen berücksichtigt, sondern habe ich lediglich basierend auf dem bisherigen Pandemieverlauf und dem zu erwartenden Impffortschritt getätigt. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass die aktuellen Lockerungen bisher noch keinen nennenswerten Einfluss auf die Entwicklungen nehmen. Dazu muss aber beachtet werden, dass die Inzidenz einer gewissen Verzögerung (Inkubationszeit, Test- und Meldeverzug, etc.) unterliegt, sodass es quasi ein Abbild der Situation von vor zwei Wochen ist. Ein deutlicheres Bild hinsichtlich Lockerungen wird sich daher erst in zwei-drei Wochen zeigen (die sind ja sowieso immer die wichtigsten :mrgreen: ). Grundsätzlich ist der Trend aber absolut positiv (siehe unten).

    Persönlich gehe ich davon aus, dass der Rückgang der Inzidenz sich erstmal fortsetzen wird. Irgendwann werden wir dann eine zunehmende Stagnation sehen, weil wir uns mehr Freiheiten leisten werden. Eine Stagnation auf sehr niedrigem Niveau ist auch nicht problematisch, wenn die Inzidenz irgendwo bei zehn liegt. Im vergangenen Jahr waren wir noch deutlich darunter, allerdings ist das aufgrund der gesteigerten Anzahl durchgeführter Tests auch nicht vergleichbar. Ein gegenläufiger Effekt könnte natürlich eintreten, wenn sich Geimpfte nicht mehr testen lassen (müssen) oder die Testpflicht sowieso für viele Aktivitäten wegfällt. Wie auch immer, ich gehe nicht davon aus, dass wir im Laufe des Sommers wieder ein signifikant ansteigendes Infektionsgeschehen sehen werden, von kleinen Schwankungen oder lokalen Ausbrüchen, die sich bei niedriger Gesamtinzidenz natürlich stärker durchschlagen, mal abgesehen.

    Solche kurzfristigen Effekte werden uns wohl auch in den nächsten Tagen erwarten. An und kurz nach Feiertagen gibt es häufig deutlich weniger Meldungen, wodurch die Inzidenz zunächst stark sinkt. Danach setzen zwei Formen der Korrektur ein. Zum einen gibt es in den Folgetagen Nachmeldungen, was zu einem Bild der Stagnation führen kann, gemittelt über die Tage aber weiterhin ein stabiler Rückgang ist. Zum anderen kann es dazu führen, dass am gleichen Tag der Folgewoche höhere Zahlen als zuvor gemeldet werden, eben weil diese 7 Tage vorher nicht aussagekräftigt waren. Daraus lässt sich recht einfach eine Schlagzeile „Rückgang abgeschwächt“ oder gar „Inzidenz wieder gestiegen“ konstruieren (wobei letzteres in dem Fall sogar richtig ist), aber eben keine Aussagekraft hat. Ich erwarte genau so einen Effekt in den nächsten Tagen (insbesondere Dienstag-Donnerstag), der Abwärtstrend ist aber vollständig intakt, das wäre absolut kein Anlass zur Sorge und ist auch nicht auf Lockerungen oder Varianten zurückzuführen, sondern eben nur ein statistischer Effekt. Das ist in der zweiten Abbildung zu erkennen, hier zeigt die orangene Kurve die relative Veränderung der Neuinfektionen gegenüber der Vorwoche und die blaue Kurve die Veränderung der Inzidenz (also Summe bzw. Mittel über 7 Tage und damit „geglättet“). Hier sind dann jeweils die Feiertage und die beschriebenen Folgeeffekte sehr gut zu erkennen. Gewissermaßen ist das also ein 7-Tage R-Wert, der nicht nur dauerhaft unter 1 liegt, sondern eben auch noch einen fallenden Trend aufweist.

    Auch die indische Variante stellt nach meiner persönlichen Einschätzung kein nennenswertes Risiko dar. Dazu muss ich aber sagen, dass ich nur die Zahlen aus Großbritannien analysiert und mir Stellungnahme dazu angesehen habe. Eine fachliche Einschätzung aus biologischer Sicht kann ich sicher nicht vornehmen. In GB zeigt sich jedoch, dass der Eintrag vor allem durch Reiseaktivitäten geschehen ist und sich die Verbreitung (bisher) auf Gebiete mit relativ niedrigem Sozialstandard und geringer Impfquote konzentriert. Ein Problem scheint hier zu sein, dass die Variante durchaus besser in der Lage ist, auch nach der ersten Impfung noch Infektionen auszulösen, die dann in aller Regel aber glimpflich verlaufen. Während die Infektionszahlen in einzelnen Stadtteilen schon wieder recht nah an denen der zweiten Welle sind, liegen die Aufnahmen in Krankenhäuser etwa 75% darunter. In GB wurde überwiegend Astra mit einem Abstand von 12 Wochen verimpft. Das erhöht die langfristige Wirkung zwar wohl, bringt aber eben ein weiterhin gegebenes Infektionsrisiko mit solchen Varianten. In Deutschland liegt dieser Abstand überwiegend bei 5-6 Wochen, das entspricht der Empfehlung bei Biontech und Moderna, die vorrangig eingesetzt werden, sodass es weniger angreifbare Population mit solchen Varianten gibt. Daher gehe ich von keiner umfassenden Verbreitung dieser Variante im Sommer in Deutschland aus.


    Im Herbst könnte es etwas kritischer werden, aber dazu zu einem späteren Zeitpunkt mal mehr. Erstmal kommt der Sommer. Und der Sommer wird gut. La Vida Sin Corona (einfach mal googlen, absolut großartig :huebscher: ).

    Bilder

    • Inzidenzen.png
      • 14,86 kB
      • 923 × 553
      • 73
    • 7Tage_R.png
      • 31,5 kB
      • 772 × 553
      • 63
    • Zitieren
  • Wolfman27
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.551
    Beiträge
    3.000
    • 30. Mai 2021 um 21:53
    • #25.819
    Zitat von davidw95

    Vor vier Wochen habe ich mich an einer Prognose der Inzidenz versucht und diese hier geteilt (siehe zitierter Beitrag). Ich möchte dazu ein Update geben und mich an einer weiteren Prognose versuchen.

    Zunächst ist in der ersten Grafik recht deutlich zu sehen, dass die Vorhersage (blaue Kurve) bisher ganz passabel war und doch recht nah an den realisierten Inzidenzen (orangene Kurve) liegt. Diese Vorhersage hat keinen Effekt etwaiger Öffnungen berücksichtigt, sondern habe ich lediglich basierend auf dem bisherigen Pandemieverlauf und dem zu erwartenden Impffortschritt getätigt. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass die aktuellen Lockerungen bisher noch keinen nennenswerten Einfluss auf die Entwicklungen nehmen. Dazu muss aber beachtet werden, dass die Inzidenz einer gewissen Verzögerung (Inkubationszeit, Test- und Meldeverzug, etc.) unterliegt, sodass es quasi ein Abbild der Situation von vor zwei Wochen ist. Ein deutlicheres Bild hinsichtlich Lockerungen wird sich daher erst in zwei-drei Wochen zeigen (die sind ja sowieso immer die wichtigsten :mrgreen: ). Grundsätzlich ist der Trend aber absolut positiv (siehe unten).

    Persönlich gehe ich davon aus, dass der Rückgang der Inzidenz sich erstmal fortsetzen wird. Irgendwann werden wir dann eine zunehmende Stagnation sehen, weil wir uns mehr Freiheiten leisten werden. Eine Stagnation auf sehr niedrigem Niveau ist auch nicht problematisch, wenn die Inzidenz irgendwo bei zehn liegt. Im vergangenen Jahr waren wir noch deutlich darunter, allerdings ist das aufgrund der gesteigerten Anzahl durchgeführter Tests auch nicht vergleichbar. Ein gegenläufiger Effekt könnte natürlich eintreten, wenn sich Geimpfte nicht mehr testen lassen (müssen) oder die Testpflicht sowieso für viele Aktivitäten wegfällt. Wie auch immer, ich gehe nicht davon aus, dass wir im Laufe des Sommers wieder ein signifikant ansteigendes Infektionsgeschehen sehen werden, von kleinen Schwankungen oder lokalen Ausbrüchen, die sich bei niedriger Gesamtinzidenz natürlich stärker durchschlagen, mal abgesehen.

    Solche kurzfristigen Effekte werden uns wohl auch in den nächsten Tagen erwarten. An und kurz nach Feiertagen gibt es häufig deutlich weniger Meldungen, wodurch die Inzidenz zunächst stark sinkt. Danach setzen zwei Formen der Korrektur ein. Zum einen gibt es in den Folgetagen Nachmeldungen, was zu einem Bild der Stagnation führen kann, gemittelt über die Tage aber weiterhin ein stabiler Rückgang ist. Zum anderen kann es dazu führen, dass am gleichen Tag der Folgewoche höhere Zahlen als zuvor gemeldet werden, eben weil diese 7 Tage vorher nicht aussagekräftigt waren. Daraus lässt sich recht einfach eine Schlagzeile „Rückgang abgeschwächt“ oder gar „Inzidenz wieder gestiegen“ konstruieren (wobei letzteres in dem Fall sogar richtig ist), aber eben keine Aussagekraft hat. Ich erwarte genau so einen Effekt in den nächsten Tagen (insbesondere Dienstag-Donnerstag), der Abwärtstrend ist aber vollständig intakt, das wäre absolut kein Anlass zur Sorge und ist auch nicht auf Lockerungen oder Varianten zurückzuführen, sondern eben nur ein statistischer Effekt. Das ist in der zweiten Abbildung zu erkennen, hier zeigt die orangene Kurve die relative Veränderung der Neuinfektionen gegenüber der Vorwoche und die blaue Kurve die Veränderung der Inzidenz (also Summe bzw. Mittel über 7 Tage und damit „geglättet“). Hier sind dann jeweils die Feiertage und die beschriebenen Folgeeffekte sehr gut zu erkennen. Gewissermaßen ist das also ein 7-Tage R-Wert, der nicht nur dauerhaft unter 1 liegt, sondern eben auch noch einen fallenden Trend aufweist.

    Auch die indische Variante stellt nach meiner persönlichen Einschätzung kein nennenswertes Risiko dar. Dazu muss ich aber sagen, dass ich nur die Zahlen aus Großbritannien analysiert und mir Stellungnahme dazu angesehen habe. Eine fachliche Einschätzung aus biologischer Sicht kann ich sicher nicht vornehmen. In GB zeigt sich jedoch, dass der Eintrag vor allem durch Reiseaktivitäten geschehen ist und sich die Verbreitung (bisher) auf Gebiete mit relativ niedrigem Sozialstandard und geringer Impfquote konzentriert. Ein Problem scheint hier zu sein, dass die Variante durchaus besser in der Lage ist, auch nach der ersten Impfung noch Infektionen auszulösen, die dann in aller Regel aber glimpflich verlaufen. Während die Infektionszahlen in einzelnen Stadtteilen schon wieder recht nah an denen der zweiten Welle sind, liegen die Aufnahmen in Krankenhäuser etwa 75% darunter. In GB wurde überwiegend Astra mit einem Abstand von 12 Wochen verimpft. Das erhöht die langfristige Wirkung zwar wohl, bringt aber eben ein weiterhin gegebenes Infektionsrisiko mit solchen Varianten. In Deutschland liegt dieser Abstand überwiegend bei 5-6 Wochen, das entspricht der Empfehlung bei Biontech und Moderna, die vorrangig eingesetzt werden, sodass es weniger angreifbare Population mit solchen Varianten gibt. Daher gehe ich von keiner umfassenden Verbreitung dieser Variante im Sommer in Deutschland aus.


    Im Herbst könnte es etwas kritischer werden, aber dazu zu einem späteren Zeitpunkt mal mehr. Erstmal kommt der Sommer. Und der Sommer wird gut. La Vida Sin Corona (einfach mal googlen, absolut großartig :huebscher: ).

    Alles anzeigen

    Kannst du das in FAZ, SZ, Welt etc. veröffentlichen? :mrgreen:
    sehr fundiert und hammerstark präsentiert, echt virologisch wissenschaftlich :winke:

    EM 2024: #1, #14, #25, #45

    EM 2021: #12, #24, #36

    Mitglied beim FC Bayern München

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.867
    Beiträge
    58.714
    • 30. Mai 2021 um 22:02
    • #25.820
    Zitat von WolfiW

    Kannst du das in FAZ, SZ, Welt etc. veröffentlichen? :mrgreen: sehr fundiert und hammerstark präsentiert, echt virologisch wissenschaftlich :winke:

    Allemal besser als die Kinderzimmermodellierungen eines gewissen Physikers mit Namen Conny Römer auf Twitter. @davidw95 sollte auch auf Twitter schreiben. Da kann man ganz schnell zu jede Menge Fame kommen :mrgreen:


    David, super Job :winke:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • [Sammelsuchfred] NBA Berlin Game - Orlando Magic vs Memphis Grizzlies

    qpipsge 25. September 2025 um 23:48
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    Howie 25. September 2025 um 23:42
  • Neues DFB Trikot

    markus84 25. September 2025 um 23:36
  • (ERL) SV Meppen Ticket-Gutschein abzugeben

    NurderHSV 25. September 2025 um 23:10
  • Zypern Infrastruktur

    ManuTobi 25. September 2025 um 22:55
  • Tschechische Liga / Fortuna:Liga

    KaWi74 25. September 2025 um 22:31
  • Mahlzeit in die Runde!

    Doro 25. September 2025 um 22:29
  • UEFA Europa League 2025/26

    Valderama 25. September 2025 um 22:23
  • Hertha BSC-Ticket-Diskussionsfred

    benemil 25. September 2025 um 22:23
  • SV Austria Salzburg

    sugar 25. September 2025 um 22:19
  • Sammelklagen gegen diverse Unternehmen wie DAZN, Amazon, Vodafone u.a. (Registrieren = Kohle zurück)

    effzeh 25. September 2025 um 22:16
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    hanswurst 25. September 2025 um 21:35
  • FC Barcelona

    saschku 25. September 2025 um 21:26
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    Prensa 25. September 2025 um 21:22
  • NBA-Ticket-Laber-Thread (International Games 2026)

    Spatzl 25. September 2025 um 21:08
  • Vergabe WM 2030

    hda 25. September 2025 um 20:54
  • 1860 München

    TSV 25. September 2025 um 20:42
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    WalterFrosch 25. September 2025 um 20:41
  • [B] 4 x Böhse Onkelz, München, 09.12.25, Sitzplatz PK 3

    tefano 25. September 2025 um 20:40
  • Sammelsuchfred NFL Dublin 28.09.

    lokist 25. September 2025 um 20:35

Heiße Themen

  • Teilnehmer für Umfrage meiner Masterarbeit gesucht - Wie reagieren verschiedene Fantypen auf moralisch kontroverse Themen?

    86 Antworten, 2.624 Zugriffe, Vor einer Woche
  • KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGL! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    158 Antworten, 10.463 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der tooor Laberfred

    7.529 Antworten, 284.123 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    111 Antworten, 11.516 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.725.404 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Wellcard Gutscheinkarte für Thermen & Hotels | 15% Aufladebonus

    0 Antworten, 132 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Hyrox und Konsorten

    20 Antworten, 1.614 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    1.107 Antworten, 55.266 Zugriffe, Vor 8 Monaten
  • Sammelkarten

    8 Antworten, 455 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Geldbeutel evtl. im Museum liegen lassen, EC-Karten sperren lassen oder auf Museumsöffnung warten?

    22 Antworten, 1.954 Zugriffe, Vor 3 Wochen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen