Ich war heute beim boostern und von daher auch ein Bitte an alle die auch in ein (bayrisches) Impfzentrum gehen und schon mal zur Erst- oder Zweitimpfung dort waren, bitte nehmt die alte Dokumentation zur Erst- oder Zweitimpfung (nicht das digitale COVID-Zertifikat) mit, dann können eure Daten mit diesem QR-CODE wieder eingelesen werden und müssen nicht wieder alle eingetippt werden.

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
-
aber nur, wenn sie aus dem Saarland hererscheinen
-
aber nur, wenn sie aus dem Saarland hererscheinen
oder Köln
-
Wurde etwas zum Home Office festgelegt? Im MPK-Beschluss steht eher weich “Dort wo keine betrieblichen Gründe entgegenstehen, soll die Arbeit vom häuslichen Arbeitsplatz (Homeoffice) ermöglicht werden”.
Auch auf der Seite des Bundestags steht in der Beschreibung “sollen - wenn möglich“.
-
Zudem soll laut Bundestagsbeschluss die zum 1. Juli aufgehobene Homeoffice-Pflicht wieder aktiviert werden: Wenn keine zwingenden Gründe entgegenstehen, müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten Arbeit im Homeoffice anbieten. Die Beschäftigten wiederum müssen das Angebot annehmen, wenn nichts dagegen spricht.
-
in Österreich bekommt jetzt jeder Ungeimpfte eine Einladung mit Termin
-
Warum soll ich mich impfen lassen?
Sie sind weder Querdenker noch Impfgegner – aber trotzdem unsicher, ob und warum Sie sich impfen lassen sollen? Dann ist dieser Text für Sie.
-
in Österreich bekommt jetzt jeder Ungeimpfte eine Einladung mit Termin
in österreich macht sich die politik mit jedem tag immer lächerlicher
-
in österreich macht sich die politik mit jedem tag immer lächerlicher
Im konkreten Fall würde ich sagen, wenn es einen Teil der Leute zur Impfung bringt soll es recht sein. Ich denke schon, dass es einen Prozentsatz x gibt, der darauf reagiert.
-
-
Erstimpfung -> leichter Muskelkader an der EinstichstelleZweitimpfung -> 2 Tage Grippe, also inkl. Gliederschmerzen
Interessant wäre mal, wieviele Durchbrüche es in deinem Umfeld mit Moderna gibt/gegeben hat und die Verläufe
Also es gibt schon Daten. Bestimmt hier auch schon gepostest:Die beste Studie finde ich ist die folgende. Ist preprint. https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3949410
Matching Studie in Schweden mit 1.7 Millionen Menschen (Btw. in Schweden kann man so ne Studie machen, in Deutschland weiss keiner wer geimpft ist...). DGSVO gilt dort auch, solche (wichtigen!) Studien sind trotzdem in Deutschland nicht moeglich.
In kurz was sie gemacht haben: 800.000 ungeimpfte mit geimpften gematcht. Heisst, Leute die aehnlich krank sind, gleiches Alter haben, gleiche Bilding, gleiches Einkommen, wohnorte etc. Nicht perfekt, aber wegen der groesse der Stichprobe wirklich nicht schlecht.
Daraus dann bei Covidfaellen geschaetzt wie Impfung wirkt.Klar ist, Effektivitaet aller Impfstoffe nimmt ab, schon nach 30 tagen.
Fuer Biontech 21-30 Tage 92% -> 121-180 Tage 47% -> nach 211 Tage nurnoch 23% nicht signifikant
Fuer Moderna dauert es laenger und ist etwas hoeher : zu 59% nach 181 Tagen
Fuer Astra ist es schon nach 121 Tagen alles weg!Und die Effektivitaet auch gegenueber schwere Verlaufe nimmt ab. (Erstes Bild zeigt wahrscheinlichkeit nach Doppel Impfung Biontech fuer Symptomatic Infektion. Zweites Bild: Schwerer Verlauf.
SIe gucken auch in Bevoelkerungsgruppen. In kurz: Die einzigen die wirklich sicher nach 9 Monaten mit Impfung sind, sind junge Frauen ohen Vorerkrankungen. Keine gesunden Maenner jeglichen Alters.
Diese Daten gab es aus Schweden. Deutschland haette eigene Daten viel frueher haben koennen, wenn man denn Israelischen fruehen Indikatoren von schwindendem Schutz nicht vertraut hat.
Meiner Meinung nach haette in diesem Sommer (Juni, Juli) haette jeder ueber 50 nach 4 Monaten geboostert werden sollen. Genau so hat Israel die Sommer Welle zu genau diesem Zeitpunkt gebrochen.
-
Interessanter Gedanke zum Thema Impfpflicht gestern bei Studio Schmitt, ich versuche es mal grob zu beschreiben:
In Deutschland werden Meinungswechsel immer etwas belächelt bzw. nicht immer positiv aufgenommen.
Wenn sich jetzt z.B. jemand ein Jahr lang komplett gegen die Impfung gestellt hat und dagegen gewettert hat, würde er aus seiner Sicht sein Gesicht verlieren, wenn er sich jetzt auf einmal für eine Impfung entscheiden würde.
Wenn aber "die da oben" eine Impfpflicht für alle entscheiden würden, könnte derjenige sagen: "Jetzt muss ich mich ja impfen lassen".Ja, mir ist klar, dass das nicht auf alle Ungeimpften zutrifft, mir geht es ja nur grundsätzlich um den Gedanken ansich.
-
Interessanter Gedanke zum Thema Impfpflicht gestern bei Studio Schmitt, ich versuche es mal grob zu beschreiben:
In Deutschland werden Meinungswechsel immer etwas belächelt bzw. nicht immer positiv aufgenommen.
Wenn sich jetzt z.B. jemand ein Jahr lang komplett gegen die Impfung gestellt hat und dagegen gewettert hat, würde er aus seiner Sicht sein Gesicht verlieren, wenn er sich jetzt auf einmal für eine Impfung entscheiden würde.
Wenn aber "die da oben" eine Impfpflicht für alle entscheiden würden, könnte derjenige sagen: "Jetzt muss ich mich ja impfen lassen".Ja, mir ist klar, dass das nicht auf alle Ungeimpften zutrifft, mir geht es ja nur grundsätzlich um den Gedanken ansich.
An dem Gedanken ist sicher für einen bestimmten Teil der Gruppe der Ungeimpften was dran.
-
Interessanter Gedanke zum Thema Impfpflicht gestern bei Studio Schmitt, ich versuche es mal grob zu beschreiben:
In Deutschland werden Meinungswechsel immer etwas belächelt bzw. nicht immer positiv aufgenommen.
Wenn sich jetzt z.B. jemand ein Jahr lang komplett gegen die Impfung gestellt hat und dagegen gewettert hat, würde er aus seiner Sicht sein Gesicht verlieren, wenn er sich jetzt auf einmal für eine Impfung entscheiden würde.
Wenn aber "die da oben" eine Impfpflicht für alle entscheiden würden, könnte derjenige sagen: "Jetzt muss ich mich ja impfen lassen".Ja, mir ist klar, dass das nicht auf alle Ungeimpften zutrifft, mir geht es ja nur grundsätzlich um den Gedanken ansich.
Na ja, ich sehe da aber schon ein Glaubwürdigkeitsproblem, wenn man hier einen Paradigmenwechsel vollziehen sollte.
Im letzten Jahr wurde die Querdenker hart angegangen, u.a. weil einige von denen in den Sozialen Netzwerken vor eine Impfpflich gewarnt hatten. Das wurde dann sofort von seitens der politischen Verantwortlichen als "absurd" und "weltfremd" dargestellt (meiner Meinung nach zu recht). Natürlich werden die jetzt argumentieren" "seht ihr, die haben damals gelogen, die machen es bei Thema XY genauso". Finde ich mittelfristig für ausgesprochen problematisch, diesen Knallern jetzt solche Argumente frei Haus zu liefern. Glaubwürdigkeit ist in der Politik ein verdammt hohes Gut!Aber soweit ich das richtig verstehe, wird ja eine "Impfpflicht für alle" zumindest von den politisch Verantwortlichen aktuell nicht ernsthaft diskutiert. Zumindest tauchte das im Maßnahmenkatalog nicht mit auf. Hoffentlich bleibt das auch so.
-
Na ja, ich sehe da aber schon ein Glaubwürdigkeitsproblem, wenn man hier einen Paradigmenwechsel vollziehen sollte.
Im letzten Jahr wurde die Querdenker hart angegangen, u.a. weil einige von denen in den Sozialen Netzwerken vor eine Impfpflich gewarnt hatten. Das wurde dann sofort von seitens der politischen Verantwortlichen als "absurd" und "weltfremd" dargestellt (meiner Meinung nach zu recht). Natürlich werden die jetzt argumentieren" "seht ihr, die haben damals gelogen, die machen es bei Thema XY genauso". Finde ich mittelfristig für ausgesprochen problematisch, diesen Knallern jetzt solche Argumente frei Haus zu liefern. Glaubwürdigkeit ist in der Politik ein verdammt hohes Gut!Aber soweit ich das richtig verstehe, wird ja eine "Impfpflicht für alle" zumindest von den politisch Verantwortlichen aktuell nicht ernsthaft diskutiert. Zumindest tauchte das im Maßnahmenkatalog nicht mit auf. Hoffentlich bleibt das auch so.
Es war immer falsch eine generelle Impfpflicht kategorisch auszuschließen, ebenso wie es jetzt auch völlig falsch ist einen allgemeinen Lockdown kategorisch auszuschließen.
Das heißt nicht, dass man eine dieser Maßnahmen anstreben sollte, das sollte wenn irgendwie möglich vermieden werden, aber wenn eine Situation entsteht, wo nach Abwägung aller möglichen Optionen, eine dieser heftigen Maßnahmen die beste oder gar einzige Möglichkeit ist, dann muss sie so getroffen werden.
-
Na ja, ich sehe da aber schon ein Glaubwürdigkeitsproblem, wenn man hier einen Paradigmenwechsel vollziehen sollte.Im letzten Jahr wurde die Querdenker hart angegangen, u.a. weil einige von denen in den Sozialen Netzwerken vor eine Impfpflich gewarnt hatten. Das wurde dann sofort von seitens der politischen Verantwortlichen als "absurd" und "weltfremd" dargestellt (meiner Meinung nach zu recht). Natürlich werden die jetzt argumentieren" "seht ihr, die haben damals gelogen, die machen es bei Thema XY genauso". Finde ich mittelfristig für ausgesprochen problematisch, diesen Knallern jetzt solche Argumente frei Haus zu liefern. Glaubwürdigkeit ist in der Politik ein verdammt hohes Gut!
Aber soweit ich das richtig verstehe, wird ja eine "Impfpflicht für alle" zumindest von den politisch Verantwortlichen aktuell nicht ernsthaft diskutiert. Zumindest tauchte das im Maßnahmenkatalog nicht mit auf. Hoffentlich bleibt das auch so.
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenp…utm_medium=post
"...Am Montag tritt ein dreiwöchiger Lockdown in ganz Österreich in Kraft. An Schulen wird der Präsenzunterricht eingestellt, Eltern können ihre Kinder allerdings vorbeibringen. Ab 1. Februar 2022 gilt eine Impfpflicht....
...Fix ist auch die Einführung einer generellen Impfpflicht. Diese kommt am 1. Februar - verbunden mit hohen Verwaltungsstrafen oder Ersatzfreiheitsstrafen. Damit wäre Österreich der erste Staat in der Europäischen Union, in dem eine generelle Corona-Impfpflicht gilt...."
-
"die nächsten drei wochen sind die wichtigsten"
-
"die nächsten drei wochen sind die wichtigsten"
Haben eure Gefängnisse genug Kapazitäten für die Ersatzfreiheitsstrafen?
-
möglicherweise, wenn man politiker nicht verhaftet
-
möglicherweise, wenn man politiker nicht verhaftet
Bei uns hält man auch Kapazitäten frei.
OLG München: CSU-Maskenaffäre: Keine Bestechlichkeit - ZDFheute
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!